Suchen

Volltextsuche über ausgewählte Bereiche von ZEFYS (mehr in Arbeit).

bis

Bitte loggen Sie sich ein, um die DDR-Presse zu durchsuchen

Suchresultate in Amtspresse Preußens (1417 Treffer):

Zeige 741 - 750 Treffer von insgesamt 1417

  • Teltower Kreisblatt
    1890
    10. Juli , Seite 5
    "...Teltower Kreisblatt'e S r' ' ' -' - e: . rrvu vu' rrvu vu urn.-.rrvu' -u. I Berlin / Donnerstag. den l0. JuR 1890. .si vl S polizei -Verordnung betreffend lr tegeleidie Schlafräume der tegelei Arbeiter auf den tegeleien deeo reiseei elow. ., if' A vv " l r " i Auf Grund der 5 und 6 des Gesedes über die Polizei-Vcnvanung vmn n vom 30 . März 1850 m Verbindung nrit dun t42 des Gesetze über * die allgemeine Landes-Verwaltung Inli l 8Ze wird unter Zustimmung des Kreis -Ausschusses für den Umfang des Kreises Teltow soltzende Polizeir- e v v" Verordnung erlassen - 1 Die zuständige . befinden , ob die Schlafräume in bauticher Hinsicht den im Interesse i) er GeA A -Sv Ortspolizeibehörde hat ifi jedeui einzelnen Falle zu fundheit der Arbeiter zu stellendeit Anforderungen entsprechen In Außetuvand jede auf eine des jedem Fall Hauses müssen die Schlafräume Liegen die aber gepflastert, in den cementirt oder gebiett so sein und je sie nach ihrer Größe ein mit mindestens oder zwei mehrere Fenster Ausgangsthiren . in der hab ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1890
    10. Juli , Seite 6
    "...Teltower Kreisblatt-r e A S ' :-i . e- - - ma -m - __ Alv* evv - -- -T vt. 7vn -ermerv l uv ow t1Vupd l.a vA m - termv-- - - - -r;' - ´- m- . esam .- -_ _ veASblem eruercnersvv eme heue ifreuve war. " Uned otn4--- ank den cherz Roman oon . Güsiav Lsnr - -'* S u A - -- . ie "e- t"-er -r'-- ran :c"ie ie' -Schm enersst dem Ange --" - ' -merwar -werb .-. Auch jetzt kam kein (Nachdruck verboten .) ( Fortsetzung. ) auffülüg . " be. ..... . .. . . .Brief von Ke" ' S z. -"- e., . te vvA -- nee e*A v einund undändige atarrü arnnu die Zuschauen ma en. - '- - ' A.A u * M. ' S "m - -S A Ein Menge Glückwunsch - Telegramme nur . das - Pui. . uad -..auch. . Reies. . . so hatte ohne die W A A K A sind dm Schützen zugegangen : Kaiser Wilhelm an das Cemral hat von seiner Nordlandsahrt Kontitee des deutschen Bundesschießens ein überaus hutdvolles Danktelegramm gesandt. V on dem -- Fürst Bismarck empfing am Dienstag in . Was . nun Eleouorens Eltern betraf , zwar jede Benlerkung . So lange noch nie hatke Gleouorenö A . S A König ..."
  • Neueste Mitteilungen
    1890
    11. Juli , Seite 1
    "...IX. Jahrgang. No. 54. Neueste Mittheilungen. Verantwortlicher Herausgeber: Dr. jur. O. Hammann. Berlin, Freitag, den 11. Juli 1890. Deutschland und der ausländische Waarenmarkt. Das ungewöhnliche Mißverhältniß zwischen dem Werth unserer Ausfuhr und dem Werth unserer Einfuhr, welches die Waarenstatistik für 1889 aufweist, bedeutet nichts weniger als einen Rückgang unserer Productionskraft, welche grade 1889 so stark angespannt war, als in keinem Jahre sonst seit der sog. Milliardenzeit. Wenn man die Zahlen im Einzelnen prüft, so ist die Steigerung der Einfuhr fast ausschließlich bei Rohstoffen und Halbfabrikaten, die unsere Industrie weiter verarbeitet, ferner bei landwirthschaftlichen Producten – in Folge unserer schlechten vorjährigen Ernte – eingetreten. Beispielsweise ist die Einfuhr von Spinnstoffen, Garnen etc. sehr gestiegen in Folge der Blüthe der Textilindustrie, welche mit reichen Aufträgen namentlich aus dem Inlande versehen war. Was die Ausfuhr betrifft, so hat der gesteigerte inländische Verbrauch ..."
  • Neueste Mitteilungen
    1890
    11. Juli , Seite 2
    "...Was aus den nördlichen, östlichen und südöstlichen Ländern nicht eingeführt werden konnte, wurde aus den Niederlanden, Frankreich, Italien und Großbritannien eingeführt: die Concurrenz des Auslandes war also auf diesem Gebiete für die Landwirthschaft nicht geringer als im Vorjahr. Statt dessen hat die Landwirthschaft weniger Schweine ausführen können wie im Vorjahr. Freilich erhöhte sich der Preis für ausgeführte Schweine erheblich, von 67,5 Mark auf 106 Mark. Zu dieser Preissteigerung mag die Einschränkung der Schweinezucht und Schweinemast in Deutschland in Folge der ungünstigen Kartoffelernte im Jahre 1888 mindestens ebenso beigetragen haben, wie das Einfuhrverbot. Die Einfuhr von Schafvieh ist seit dem Jahre 1884 in Folge der zur Abwehr von Seuchen erlassenen Einfuhrverbote mehr und mehr gesunken und belief sich im Jahr 1889 nur noch auf 1341 Stück. Die Ausfuhr von Schafvieh hat um die große Zahl von 590 044 Stück abgenommen. Diese Abnahme ist wie beim Rindvieh auf die von Großbritannien, Frankreich und B ..."
  • Neueste Mitteilungen
    1890
    11. Juli , Seite 3
    "...und stolz, wie ihn die alten Heldenlieder feiern. Und auf Oesterreichs Thron herrscht Franz Josef, der Gütige und Starke, der unserm Herzen doppelt lieb geworden, seit wir mit ihm an der Bahre seines Einzigen, unserer und seiner Hoffnungen gestanden, Kaiser Franz Josef, dem kein Schmerz erspart geblieben und der ihn getragen wie ein Mann und Held! In solchen Händen ruht das Völkerbündniß, das Deutschland und Oesterreich eint, wie wir hoffen, für alle Zeiten, den Freunden zum Schutz, den Feinden zum Trutz, das Bündniß, das wie ein mächtiges Bollwerk gebaut von der Nordsee bis zur Adria und das wir besetzt mit Millionen wehrhafter Männer, bereit zu kämpfen und zu sterben für die große gemeinsame Sache. Mögen uns die blutigen Schrecken des Krieges erspart werden, mögen unsere Söhne statt in fremder Erde ein ruhmreiches Grab, im Vaterlande ein glückliches, friedliches, gesegnetes Heim finden. Fliegen aber die Schwerter aus der Scheide, dann wollen wir treu zusammenstehen, dann soll die Treue, die wir heute auf's ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1890
    12. Juli , Seite 1
    "...Teltower Kreisblatt- ' --si m i --'m Sr A -Av n mA A e u * sv l l e - t . - e-r1r. . d "- - .ot -- u - e -- -un . , - r1 . _ -_ . ,.-.- -e - e - A h v * r t . l- - rv-vrnr . . e-- -. - - r.' -s - resrrr . . iee e .. . . A A A * t. v S A beschelnt usrett Dlenitugv, Donnersiaav und onnahendv , Abonnements sret dro ua rela pw angetalt durch du Pog ndogen t e . eo ips . era. stnudndr. i k . d0 'pf . Abonnemento werden von smmtnchen Poss -Aussaiten, Brieftnlgrm u . den Auente ( i im Kreise annennunten , san Teltower ' ri rn in ver . eprdttlout worilu A. , Wotvdauwr Strahs v " fowle ln sllunnlllchvn nnoiuvn . innennt und den 7lswnlueen sm melse nmtenommvu , Prvls der cmsuchen rllli, ti . uver n . fm ( mmi o Pf, " - . e. ten. Berlin . onnabend , den 12 Iiui 12. iun0 . 3a. rastrn 7 '. fitls r i e t1 1dounements mdet det cdiemelt ( depotsiand esn lvilinmn . so bat er, ikleillt1 , bei ( ln ! il). ln du denlselic roll (eblel 'rlte lsns hlmuliclccten . ! nllai1foilnß ltf v 7 " .7e wenn nun d[e 0nhmehnnmg lii ) rnunsen e ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1890
    12. Juli , Seite 2
    "...Teltower Kreisblatt. :'rr: .- -' - -. r . e- ' - l- -el . A S " v - - - rr- --- - - - -, e ' - -" '- A - - '" " A S A u s " " A F' A n v m--- -s- u_ u_ A v m -. - '- . - _ - - "- v- r r '-T .. - S S -"v Weiterfahrt nach Glde ün Hardangerfford unter dem Salut v des gesammten Geschwaders ange- . -- Kr. Bonlahr zu Jahr aurmthlicherwerden du Fannlienfabrten die ein Komité von Mitgliedern des " Siegliv . 9 . Juli. -- Der Conservatioe Beerin zu Steglid feiert sein Stifmngsfest im Schloßpark zu Stein . Ein reiches Programm liegt vor uns ! am t2. Juli Groges Konzert, nder - Preisspiele. V onvonregen, idslltro tirt .mmrevue -- Theatervorstellung im -d Nebendorf l. TeupiB 9. Juli. -- Am Sonntag fand ierselbst wieder eine Versammlung dw hiesigen Ottofechtvereins statt. Nach Erledigung der geschäftlichen Angelegenheiten folgte ein gemüthliches Tänzchen . Bei der Haupt versammlungwar eine Emnahme von :m Ml . 57 -pf . erzielt worden . Der s-ehr h Zehlendorfer änneroesangvereins , an ihrer '- e S S e A m " treten. A Norwege ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1890
    12. Juli , Seite 3
    "...Teltower Kreisblatt* . e . -" mt. i " . --- . A "- e '- .- ur v -- - " ' - p -p " - - -- " " m . d "" u . vSv v u - - -" r'. u ' " - . - - -- p m r A u A * rehoche Nachtien. Teltow, m Betenntwanag. cfn einer Schonung derDer111ndenev rn rn ist eine n (vlc um , nfinvho (t. cegennbvl Al ( t bt ( isges ( b [ tun [ l un issenlllihet1 Grab - vimlerfelde nrm ltnnsmmm li . atelwillige enetwesn lo1 . trenn ( nsh tluß wlr nnfcce Agen ( ne eonntaa, den n- maa w Udr, ni. Jult er . , ionosdieust - Vvr Hen crdhdhle ausgekunden n' otden , in bei stils ei ( i Dienssag, den ls , Inll ee . . Nduth 7 phr : alillrelen nde bent (cschstranm. ei.nler dger aus Siadusbots vollunet , helllnnnu Schöneberg . g-t _ e - mtag, den t . - il :- t e- . nuaestiltlseuet iueti (irt t1tlis v o , ., t", Krmnr rlolllor n, erost - Lichtersrive ssbeiswisrn hnbris u ( ist rüst ( ilsri ( sme netebis [ ihe 'slns) l [ lnni , [ n 0ietutsnusetttslihennisteu, dle des nnsriei lnstnll bestellrn , ssili uunmelu un siern nrlbne rlnK10r menden zu mnlnn 0aa bnmmo ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1890
    12. Juli , Seite 4
    "...Teltower Kreisblatt. - rr rr n-rr 7eq-" rr'" " -". * S A -" . .- -'" AK S e A * S S -irr :- r : -A u . A vm A A " e .- " --S t e' K e - r -- -' ' . --.'r' ti 'v" A . S S A u -A S e. v" . * m ' r. *) goad ona ebecee S AAA vA vm Festzugt Das war einzug mitfang und ang, it Panken und Tkompeten , Sanatortum u. Snebau 1u Soobok. 8tatiot der Darnpistrassendabn 0rogs - L iedtorieläe--Teltotr . 8taudkreie, vorzugliebe Lukt zwischen Wuld und Zee. Am Sonntag. den 13. d . . urtnultgr rlurlge..- sindet du Einweihung meines vnnlanctumt, Kignov-' o ntro , autnadmo van neuerbauten Saales statt wozu ergebenst emladet A1senstraste 16. . uns.- unet Tvna1unsdoctüsrktiaon ort. aa10 ran nokanra10aeoman. -- ammortv1aevo, Kaevvur- ort Zimmer vinsedliefslieb voller 1' crprioun unel u1ler errodulirden Bticler 17. Danuerstaa , den 17 Juli er . a nen mitten mang, Das Blitzen der Musketin ! vmd all die xrlear10n Kuo . Gasnvirth . großes ck hielt natürlich immer Beitt ocbe 35--75 1Jark. pro iV Knvt : Ur. mocl . 6olasolor. Kurmitte 1 : 8i ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1890
    12. Juli , Seite 5
    "...Teltower Kreisblattv " A errv ' - - " - m v" ' - A A m . u"i' A * m- Beuage n r . om l. deotsia nndegsieea in nlin -Bei am dem elW reielblatteei' des " iltower reielblatteei S ' e. -k v o) eriin , Sonnabend , den lid . Juli 1t00 man an m v A thm starke der Untulte , Sä) erbe er schaist laun lnn sich und nur Thtit' grtsf als fernerir Schmuck l) mzntreten . die Thiir in Macht einen eine eine -- luf eine schreckliche Weise ifi der Arbeiter S V A wieder bin nach und dieser S Gestaltung als ganzes Wirdach mns em aus Alsleben in einer dortigen Ziegelei gerieth Deine v aUntäblcch liberdas gebable Pech derulngon . bäli es übrigei . s der Nitlitschtitze aus. denn m die das (befahr' Lange denn der anstewtdeutlich leichen und vornehuleu Emdruck , Leben gekommen . Derselbe die zwischen aus dem I_ i in der Sclbeßlialle gertiih bei so läßt sie im cmzelneli vollendete BleistcrsclsafR m jeder' der Füllungen der gelnebeueu Arbeit , Wolzenwen, )welches ihm te , wencn - Schlieendanket m der umt lamen ruchi Tto : nntelsrll des K ..."