Search

Full text search over selected areas of ZEFYS (more in progress).

to

Please log in, to search in the GDR-Press

Search results für 'None' in Amtspresse Preußens (1582 Hits):

Show 1511 - 1520 Hits of total 1582

  • Teltower Kreisblatt
    1869
    17. November , Page 7
    "...Teltower Kreisblattt' . . s '´ . 1 - u ee s i ' .. A e " * S S * A S * edbe* Sn .lu1blvvr e v "" - - . . -- ' --- ' - . ' l -esetztich caare - 1muu-Lobsr d g sperlen ertaubu - l mt biete den l dirhand Adler - üble'- " A S A l v 1 00000 Thtr. als höchsten ' f t A A Gewinn bittel die wnest det ,i 1telrn1t große - peoavsung . welche im voa heaegmang genehmlgtund garannrt ist, Das Grundkapital , Betrage von Einer Million Fünfmal Hundert assergasse 2i offerirt den Herren Gutsbessern 2i, ihren Vorrath von schöner Roggentleie und Futtermehl zu billigsten Preisen. hüe Stammc1nck o und einen Eursus zur HeilunZ Statternder ie . * S l t l - l ( Achtzig Tausend Fünf Hundert v Thatrr wirdmittelst Gewinnziehungen plangemäß an die Interessentelt unter Staatsgarantie 25 , 000 Gewkrme kommen in weniger l - 8t0ttcrnck0. Mtir1m abzuhalten . zurückbezahlt. Auf den Wunsch einiger Familien beabsichtigt unterzeichneter in bungen wolle man gittigst bei den Herren : Dr. Gü terbock , Geh . nochmälo Anmel. - bei hinlänglicher Tbeünadme ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1869
    17. November , Page 8
    "...Teltower Kreisblatt' 66 * S A r . -e i i A 1 * A S i - 1 l vvu K Dern:. . l A l - --"e lf lheerdrndeBote für t v b 1870 , dieser * S * S S - " . . K S .- ' ' , - - S A , A - Jahrgang , doppelt so reichhaltig und wie früher. ist erschienen und für 5 Sgr. zu haben bei .allen Buchhändlern Teltow in der Buchbin . dern : . - '. - j1ll, ' S v * . .* e * ' .- A A A o - ". h in Buchhandlung von Ich beabsichtige mein in Nächst- Neuendorf belegenes Grundstück bestehend aus einem ' mas- toilhelm echt. 1 A siven Wohnhause, . massiven Stall und Scheune, A A Sv aupt - Aaentur A des Lehrer- 4is Morgen Gartenland mit großen Obst l A ' r 1 l b A A : : --- Kalenders : bäumen , und Wiese . zu verkaufen . Aeo e:1rn7eei Eberswalde. n Neuftadt - Eberswalde vrrevr. Sonnabend den 27 sindet im d . Mts . - le S l ' -e s ' * - " S - '- " aaie des errn ,eüng ein - " t S V ekattutmachung . Dom t . November er . ab wird täglich ein Omnibus von Zehlendorfnach Teltow l l l "' o und zurück nach nachstehendem -Fahrplan abgelassen werden : ia ..."
  • Provinzial-Correspondenz
    1869
    17. November , Page 1
    "...No. 46. Provinzial-Correspondenz. Siebenter Jahrgang. 17. November 1869 Die Befugniß des Norddeutschen Bundes in der Gesetzgebung. Das Herrenhaus wird am Mittwoch (17.) über den Antrag des Grafen zur Lippe in Betreff des Verhältnisses der Bundesgesetzgebung zur Landesgesetzgebung berathen. Der Antrag ging ursprünglich dahin: erstens das Herrenhaus möge die Ueberzeugung aussprechen, daß die im vorigen Jahre erlassenen Bundesgesetze über Errichtung eines obersten Handelsgerichts und über die Gewährung gegenseitiger Rechtshülfe Aenderungen der Bundesverfassung und gleichzeitig der preußischen Verfassung enthalten, welche nicht ohne Zustimmung der preußischen Landesvertretung hätte getroffen werden dürfen, – zweitens möge das Haus die Staats-Regierung ersuchen, dem entgegenzuwirken, daß in Zukunft Aenderungen der Verfassung des Norddeutschen Bundes, soweit durch dieselben zugleich Aenderungen der preußischen Verfassungs-Urkunde herbeigeführt werden, ohne Zustimmung der preußischen Landesvertretung vorgenommen wer ..."
  • Provinzial-Correspondenz
    1869
    17. November , Page 2
    "...gen, ohne die eine oder andere Art auszunehmen , und so gewiß es sei, daß eine Erweiterung der Befugnisse der Bundesgesetzgebung eine Verfassungsänderung sei, eben so unrichtig müsse es sein, diese Erweiterung von der Regel des Art. 78 gegen den klaren Wortverstand desselben auszunehmen. Noch weniger könne der Behauptung zugestimmt werden: die Königliche Staatsregierung habe vom Standpunkte des preußischen Staatsrechts zu einem Gesetze, welches sowohl die preußische Verfassung als die Bundesverfassung ändere, im Bundesrathe nicht eher ihre Zustimmung zu ertheilen, als nachdem der preußische Landtag das Gesetz genehmigt habe. Diese Ansicht führe insofern zu einem Widerspruche mit der Bundesverfassung, als nach der letzteren den Landesvertretungen eine Betheiligung bei der gesetzgebenden Gewalt des Bundes nicht zustehe und die Abstimmungen im Bundesrathe von der vorgängigen Genehmigung der Landesvertretungen nicht abhängig sein dürften. Hiernach werde Namens der Königlichen Staatsregierung Folgendes erklärt: De ..."
  • Provinzial-Correspondenz
    1869
    17. November , Page 3
    "...der Kreislasten zu veranlassen, in welchen die widerstreitenden Interessen der verschiedenen Bevölkerungsklassen dies bisher verhindert haben. In weiterer Folge soll aber auch durch die Festsetzung eines bestimmten allgemeinen Maßstabes zur Vertheilung der Abgaben der Streit über die Vertheilung der Kreislasten auf die verschiedenen Klassen der Bevölkerung aus dem Schooße der Kreisversammlungen vollständig verbannt werden. Dagegen hielt es die Regierung nicht für zulässig, die Selbstbestimmung der Kreistage auf dem Gebiete der Kreisbesteuerung gänzlich auszuschließen und in dem Gesetze selbst bis in die Einzelheiten hinein das Verhältniß festzusetzen, nach welchem die Steuerzuschläge in allen Kreisen gleichmäßig aufgebracht werden sollen, da die besonderen wirthschaftlichen Verhältnisse der verschiedenen Klassen der Bevölkerung in den einzelnen Kreisen, sowie das Maaß ihrer Theilnahme an den kommunalen Einrichtungen derselben eine besondere Berücksichtigung erfordern, welche ihnen nur zu Theil werden kann, we ..."
  • Provinzial-Correspondenz
    1869
    17. November , Page 4
    "...unterstützen, einen Bau durchzuführen, der, indem er die Fahrt durch das Kattegat erspart, eine europäische Bedeutung habe, ja die Interessen Amerikas günstig berührte und dem Kanal von Suez ebenbürtig zur Seite stehen würde. Nach der Annahme des Etats des Handels-Ministeriums folgte die Berathung des Etats des Justiz-Ministeriums, welcher gleichfalls ohne Schwierigkeit erledigt wurde. Der Finanz-Minister Camphansen legte in der Sitzung vom Dienstag (16.) den jüngst angekündigten Gesetzentwurf in Betreff der Reform des Staatsschuldenwesens vor. Die Vorschläge der Regierung gehen in der Hauptsache dahin, daß zur Einlösung der Verschreibungen von verschiedenen bisherigen 4½- und 4prozentigen Staatsanleihen (und zwar 12 zu 4½ pCt., 5 zu 4 pCt.) – Verschreibungen einer konsolidirten preußischen Staatsanleihe zu 4½ pCt. ausgegeben werden. Die Tilgung der konsolidirten Anleibe erfolgt, sobald und so weit für diesen Zweck verwendbare Ueberschüsse der Staatseinnahmen über die Staatsausgaben sich ergeben, nach der dar ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1869
    24. November , Page 1
    "...Teltower KreisblattA re' m. - m A * "' m vA m K l . S A eltwer N° 47. An i K A l t red'l t -. -- . -A S S t - .. - ... -.. "- S ." v ' v . .. . . "--.m A S v 486. A v l' e l A , l --" K A A A S Dies lBlott erscheint jeden Mtrwvoch. kreis : pro Quartal 10o Sgr. , auch ' A Inserate nehmen unsere Aemturen im Kre0e u . sammtt. Annoncrn-Hinaus für uns an. S durch dle Kgl Post-Ansinltrn. perio : die sgespalt. Petitteile t Sgr. 14. .veenr. eUow, den 24. ovemöer. . u . b i l Amtliches . ach Kreistagsbeschluß vom 1 . . August 1863 sind fünf Thaler S Belohnung für Denjenigen ausgesetzt, der einen an den Alleebäumen der öffentichen Wege des Kreises gescheA S henen Baumfreuel dergestalt A zur Anzeige bringt , v daß die gerichtliche B estrafung des Thäters nach §. 282 des Strafgesetzbuches erfolg en kann. -- Der § . 282 . des Strafgesetzbuches lautet : Wer Gegenstände , welche zum öffentUchen Nutzen K - oder sur Vcrschönerung öffentlicher Wege oder Anlagen dienen , vorsätzlich zerstört oder beschädigt, wird tttir-- Gefäng ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1869
    24. November , Page 2
    "...Teltower KreisblattA v r' - * ' - A ' - ., .i, ,-, A K ar '- Bekanntinachung . * l v i . -- " -' ' Auf den Agtrag des unterzeichneten Comit ist durch Verfügung der Königlichen Regierung nunmehrte Anmdnung in Mariendorf getroffen worden , da die assanten det Kreis-Chaussee wheeren - dorf be der -Staats-Hebestelle K - nur einen 1 - weiligen Satz ' an Chaussee- Geld du entrichten haben, fall süd dieselben durch den Quittungszettel des Kreis- Chaussee - Hauses zu Wartendorf legitimiren . --- ' Diesen Zettel haben die Passenten zeigen und bei der Rückfahrt abzugeben . Paffamen welche den Zettel aus irgend vermögen, nzüssen wte früher du 1 7 - meitigen Satz bezahlen. S i bei der Hinfahrt welchen Gründen nach Berlin vorzunicht vorzugeigen Gleichzeitig mit dieser Herabsetzung des Chaussee - Geldes wird auf der Kreis - Chaussee eine Eraväßigung bei der derartig , daß daselbst nur für eine haide Meile Chaussee- Geld erhoben wird. 24. Nov emder A * Hebestelle Groß- Beeren eingeführt, Beide Bestimmuner k .- t Last den -' ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1869
    24. November , Page 3
    "...Teltower Kreisblatt1 K A A K h A D.er nachstehend signalirte Be EarI .Heinri . Bergmhat . sich - am ,. 19. d. M. Mon . zwischen ö . . g . n.' aus, der artte dls .GardesHirsckren Regitients ' zu Potsdam/.emt, ' - ,t' . .- - "' - ' e Pol-hden. und - Gendarmen des Kreijes veranläff i , auf den te. Bergmän zu , diitiren ,. ihn: i-.'-' ' Btretuall .- zu . wrhasten und an das Königliche Commando des' Gardr-Husaren -Regidieats- itb Potsdam 'iibtrefen zu- lü _ i Texww, den 23.. November 1869 . Der anbrach. Frhr. vojt . Gayl. S s s " un 1 - . * " " e e Y " r 'A . Signalement des Rekruten Borgmann der 5 . Eskadron des Könlgl. Garde - Husaren - Regidnt:' ornanen: .. V Carl. Heinrich. Familiennamen e Bergmann. Gewerbe : Tischler. Gebukksort : Etusthäk .. , Kreis ( : Zellenfeld. Regierung - Bezirk ( Provinz) : Alter :r 22 Jahr 2 Monat. Augen : Bekleidung : Hannover. Größe : blaß. 1 Aufeuchamsort :- Lahsfeköe. Kreis : gut. . Osterod Hagnsver,. Kinne Religion : lutherisch . 4 Zoll 3 Strich. - Haaret Gestalte klein und bhwar ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1869
    24. November , Page 4
    "...Teltower KreisblattA - S l - K ve * S" Man meint , daß zwei solcher Avisos , welche schoa - nächsten Herbst nach Ostasien abgehen könnten, wenn sie je ' in Angriff genommen würden, Stückl ein - aus . der Franzosenzeit). I. Rodenberg- schildert. . sehr anmuthig einen Frühlingstag in menan - und ' W. ´ vollkommen ausreichen würden, um Winckler berichtet lehrreich der Deutschen in Amerika. und warnend von den Schicksplen - den - Seerändern das Handwerk zu legen. Eine Anzahl dankenswercher in-r wir außeiem von Dr. . Herm. der Breslauer Uni- -- Unter den Mormonen ist Zwietracht Daß die heftigsten Spaltungen bestehen, aufgebnochen daß struktiver Cohn , Aufsätze erhalten läßt sich nicht län- Doeenten der Augenheilkunde an der neuesten ger verheimlichen , und es ist schon so weit gekommen , einige von denen , versirät (einige Winke für die Pflege des Auges ), Philipp Lewinstein , Alt die Welt- welche dem Propheten am nächsten stan - (Chronik ( " Papa Erfindung) und Dr. H. auf den- , jetzt offen wider ihn auftreten un ..."