Suchen

Volltextsuche über ausgewählte Bereiche von ZEFYS (mehr in Arbeit).

bis

Bitte loggen Sie sich ein, um die DDR-Presse zu durchsuchen

Suchresultate für 'None' in Amtspresse Preußens (1184 Treffer):

Zeige 1161 - 1170 Treffer von insgesamt 1184

  • Teltower Kreisblatt
    1860
    29. Dezember , Seite 1
    "...Teltower Kreisblattettouter reisblatt. i * * i S A v A S v S Redigirt von Dr. Andreas Sommer. . . No. 235 . (uarlotrenlmrg , den 29 . December 1860 . Dieses Blatt erscheint jeden Sonnabend früh' mtd ist m Charlottenburg zu beziehen durch die Expedition , . Kirchstraße 26 auswärts durch alle Post - Anstalten. -- ' Abonnement pro Quant ,u 8½ Sgr. . Inserate , die der Expedition m Ch arlo ttenburg bis Donnerstag -Nachmittag 4 uhr einzusenden sind , werden mit 1 Sgr. pro dreigeshaltene Petitzeile oder bereu Raum berechnet. Kirchstraße 26 . Inserate werden außerdem angenommen : in in Für das Teltower Kreisblatt ist die K.-Wusterhausen beim Kaufru . Haupt - Expedition in in Charlottmburg , Hrn . Seh ed er , Köpenick beim Kaufm . Hrn . Lie se , in Mutterwalde beim Kaufm . Hrn . P lewe, Teltow beim Kaufm , Hrn, Pickenbach , in Berlin in Netemeyer ' s Central - Annoncen - Büreau , Kurstraße 50. - " -s Zum hresabschied ein Zu Ende ist das alte Jahr, Gedenken wir der Gaben, einz' ger Ort darin erfahr in solcher Weise, E ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1860
    29. Dezember , Seite 2
    "...Teltower Kreisblatt2 Ebenso Jahr 1861 bei müssen die Remonstrationen resp . Reklametionen gegen die Einschätzung der Einkommensteuer noch für das der Kreis- Einschätzungs- Counnission dasjenigen Kreises dem V orsitzenden eingereicht werden in welchem die Einschätzung für das bezeichnete Jahr erfolgt ist. Die Bezahlung der Einkommensteuer hat für die bisherigen Einwohner des Teltowschen Kreises an die Teltowsche Kreiskass und für diejenigen des Niederbannimschen Kreises an die Niederbannimsehe Kreiskasse zu geschehen . Potsdam , den 11 . December 1860. Königliche Regierung . Abeheilung sitr directe Steuern Domainen und Forsten . Schultze. Die Ortsvorstände im Kreise fordere Gemeinden auf eontribuablem Grund und ich hierdurch neu auf binnen längstens 14 Tagen die Nachweisun einzureihen , von der in den welchen vom Boden errichteten Büdner - und Nebenhäuser 1 . Januar 1861 ab der übliche Giebelschoß mit 15 Sgr . jährlich zu entrichten ist . dom 27 Juni e. Im Falle solche Neubauten nicht vorv gekommen sein sollte ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1860
    29. Dezember , Seite 3
    "...Teltower Kreisblatt- bb mit dem 1. Marz 1861 In anat die Dm' chf .ll- rzölle de is-t der Zoll den die 'e sieh Vrt al' er ihnn .g iieuee längst eben ertbartet n bade . m. t Die Dann' wie unterhielt sruher . vereins an ' lwien . 29sten d. M. -- Baier u Auch andtag jetzt und auf 'o genvultge i ihm , einberufen . Baiem h .tt den diplo Stoß zu Die Enelkeit duatds noch nie war tief verlebt ; einen sich solchem metischen Verkehr mit Sardinen abgebrochen sandten von Turin , der Baiern zugleich leinen Ge heiligen auch hatte s-rin sherz sing erlitten ; zu anstatt aber selber bei dem ist priifen , er er an , die F' raven berachten , diejenigen, Stuhle vertret abberufen . In Folge dessen der welche zu sruher idealisirt , der Weib und Poesie mcbt ihres * Zaubers höhnend er, * * sardinische Gesandte von München aberufer . Nach 20. emkleiden . will " Das wtll angebeter werden . ´ ' fein / ' rief dem d. Erlasse I. des Kaisers in von Grau Grau von Oesterreich unter des dem ' V orsitze vom des " es geschmetchelt geheimather Ok ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1860
    29. Dezember , Seite 4
    "...Teltower KreisblattEmma V ater legte war das die Tochter eines reichen kfabrikanten , der ihr alidelt, heit und als gab s-onst, der Dtes machte seinen lrgwohn zur den letzten Stoß . Gewiß- Streben , Verbmdungen offen an unt vomehmen Man wtll S' altuag Ges-ells- chast zu dich kaufen . schlieen er , sehr den Tag . Eduard schalt, er legte jetzt jeden Blick, jedeö Wort auf die Wag - dachte und dieser Argwohn ließ ihn an der wurde launenhast und reizbar, daß Emma ihn das Mißtrauen färbte nie gebedt habe und Aufrichtigkeit der Liebe Emma ' s zweifeln , sucht nach der Liebe und die reine Sehn - fein Urtheil, er glaubte , -- ihres Herzens vers-'chmolz sich jetzt mit der eine reiche Heirath aber er war zu machen . ihn jetzt vorrathe eine unmdiiche Bitterkeit demächtigte sich gemeinen Begierde, schön , er hebte sie manden zu Emma war säbi ,t Je- sener und drohte bei erster Gelegenheit das Band , welches ihn an Emma noch nicht mehr dessen fesselte , s-rdr zu zerreißen . Die Gelegenheit sie zum achten und an die Temheit ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1860
    29. Dezember , Seite 5
    "...Teltower KreisblattKS Ist die After, Spritze und damit gefüllt , so zieht man dieselbe aus dem aus der- im November frischen Pferdemüst in die Hühnerställe un deckt treibt das Gas, den Kolben hmeinstol-iend , denselben mtt als Stroh . Darliber für die befestigt man S dam selben . aus Die 's-e Operation wird so der oft wiederholt, entfernt ist. bis alles Gas breite Brettchen dann den Ruhenlätze Die Hühner . dem Leihe kranken Thiere des-'onders Das weil Mittel es bei ganzen Wmter . Enten beginnen ist namentlich deshalb empfehlenswerth zu Neujahr. Als F utter empfehlen sich gekochte oder zer mehreren und zugleich erkrankten Thieren ist angewendet werden kann, Kartoffeln etwas mit einer Beinnschung von Tteder nicht so gefahrlich -Der wie der Trokar. saurer Milch . Handelsverkehr 1859 auf Preußens mtt Dänemark der belief sich un Jahre 1 , 676, 008 Thlr. Werth und nach an Getreidevrets- r am 27 . Dänemark eingeführten nach Waaren 1 , 158, 161 Waaren . Thlr . Thlr. Werth der Preußen eingeführten Der ganze Dezember m ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1860
    29. Dezember , Seite 6
    "...Teltower Kreisblattrl v 6 Wohnungen mit jei seit u. der ll ! , - ei h Spree 8 Sonnabend , den 5 . Januar 1861 Gesellschaftohaus-e der kirchliä) er Anzeiger von Charlottenburg. eber Stallunq Wagennennse . sindet im Gottesdienste am Sonntage nach TZeihnachten. den 30 . December ' e ' '-" ' i 1 ist im V orderhause K Dritte ibonncments - 1860 . Berlinerstr . . hnung von Studen , Küche, Keller e"-' " ""' ' - ' i " "'-"" ' "artusir . 19 ist eine Parteire - Woh Kammer u. bei sind so Billets ail ". - r , --Anfang7Uhr . -sind im Luisen - Kirche . 9 Uhr : Brichte Hr. Prediger Geyer. 9½ uhr : Predigt Hr. Reetorweichmann , Nach und derselben Feier des hen . Abendmahles estchend aus 2 Studen , Gesells-chaftshanse zu Herr Prediger Geper . t Ne um 1 . April zu vermiethen. dem Unterzeichneten haben . G . Kreßler . e 2½ Uhr : Jahrestag der Heidennnsfion Hr, Reetor Weich - und kleine Wohnungen Prediger Gener , Hr . Hr . . uch späterhm billi u vermiethen mann und Ob . - Pred . Kollatz . Kräusel Schtffbaumeißer . Kräusel, l , sc ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1880
    01. Januar , Seite 1
    "...Teltower Kreisblattt' S -: --' - -.'- ' te -'rr -vS - i . - - - . - . -r- . .-e ' S - r--: - . . . * , -i .-- . - A . - r - -r -' . . * K tte l- :r. e n S .' - v -- - --n-r - . ' 7""t - ---' -i/ " e e A' S - -'--"- -" ' , . - ' . m " s ' . '_ "".r . . : --ir' r A .- .. :e . - -.,l- s K - , -c h e" v:- -u- . Vu K v -' - A --- r: - S e " "m S Se b'" . t ' t t - lll '" _. , . . ' _. e .' A e -la v A blA tA tA rh u A t t llrt 't .- " A " . -. A S t .- ' * v S e v ch A e " . . ,- . 1 e l 87es- 7 S u * um * vrkcheint . A nnahme oon Inleraeen ' t nlinwoch6 u. 80nnaöendo . i- aer erp :neu ouea-er trake e6d. u 'i_ Abounemenevpreiv : sowie tn A stmmmchen unanern - nnaou S " ." pro Quanal t 1nau 10 Pfg. uah oea vev1areu lm Arelle. . l - ' : A --e S " e-- r. efo v A A r A S A ) ee s v. u SK " A . e" - " A .. - ,. - No 1 . No. . - ' A * Bortm. aeu 1 . anuar 1881 . A 26 1ali. . 26. A "A e Abonnements - Einladung Einladung. Mit dieser Nummer beginnt der Jahrgang 1881 rund bitten wir unsere verehrlichen Abonnenten , die Erne ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1880
    01. Januar , Seite 2
    "...Teltower KreisblattSA .ezg ee - -, - - . " v . terrt : ': " '" v S - ., - v . : r- -'- -e '.'r. Ta : t: :rarr ee - : :" -rteairt-r: .1re t. " i . vi -u A A - -- - - - 7" A -- --_ '- ' "- m A . r- r-erte..r. -rr.:, 7Rt' i ir . -l. r : -.-- --v -e -c -:" e " _ - . - . -" ' se p- - ,r - o- -t "' ' -- -- A * s ... v - S A m A * - ´ - . ' -S A . * '- A t S . v " e- - A S A " . " A m A " Nun und weiter- saht ihr nichts , Gundula ? " r -. t' " l Sv K nehmen , daß an allem Unglück , das von sr über "Ist dus nicht genug , gnädige Frau ?" " Ich verstehe Euch nicht, was schließt Ihr denn das Geschlecht derwehran gekommen , nur das Schloß - zornigdu Manne, eine derselben zieht den Geistlichen schnell it sich , ip der Hoffnung, ihn noch vor den Blicken des Schloßherrn zu verborgen -- zu spät, Banns Caspar hatte schon begriffen , was hier vorgegangen . Frau, gespenst schuld ist, der - böse Banns Caspar ! " "Banns Caspar ? " fragte voll '. -/ daraus ?" _.S Erstaunen die s - . S "Rnn , da giebt es keine andere Erklärung , al ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1880
    01. Januar , Seite 3
    "...Teltower Kreisblatt' A S * "." ' -e .-- ' ' A m A A A A A S " r. _ m "'iz - . A r-' m -' ". : .' - -" . A A A r-" ' . u . - ": halte. Weiln . er aber von seinem -.Engel zu sprachen * anfängen wollte, rheinte sie : Da Bminn resuY1rorv1r . Ponzethräsidioa -' hat - ". . " Ach was, Engel ! Es giebt keine Engel,. die sich unsern . Augen zeigen ! " Der Winter verklebt, Musik Biertrinlcr im deutschen Vaterlande interks e'-'-. . eventuell hoffenlich Nachahmung finden wirdttt. Emwurf zu einer Polizeiordnung über Einricht'- Se 2najestüt der Kaiser nnd König haben Se. hatte die Fenster mit Eisblumen Benutzung der Bierdruckleitungen aust- . dem und so daß man die luftigen Schneestocken nicht Rittergutsbesitzer Kiepert zu Marienfnde den Chargeter Nach den hauptsächlichsten Bestimmuagen dieses .' nls Oeeonomie - Rath Allergnädigst zu verleihen wurfs . der iweifellos bestätigt werden wird, ' müsse sah, die draußen spielten , während die Geschütze dazu machten . Die Ende war längst mit einem unser Krisee, welcher in weniger ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1880
    01. Januar , Seite 4
    "...Teltower Kreisblatth A S . . "". 4 v * -- ' e ' -." e waffent - l, i. -: ch v .. neigen. A vA vvv . ... ubhastations-Patmt. s 's - dun Schuhwachenmstr - ilhelm Berg vvemAmiAA egezu waoeß, Wnhelmstr. Nr. 49 . regene . .. - nd 1K urebereck Mvrr1in 8. 1e4ler . Am 1 . emahrstagsindct das 2. Gastspiel der beliebten Heinrichs ' schen Gesellschaft statt, zur Ausführung gelangt : im Grundbuch Nr . vov waaek Blatt 190a verzeichnete oank- ä We eel- 6eäedütt . L inctnn8trn880 96 elem Kummeterlebt. aou Werthpapieren . 0aupons . Leopold Mein -Leopold Große Posse. l Anfang 7 Uhr. .- -nüdstäck, eine Hausbesitzung nebst Zu - '.-. behör soll er ... den 3. März 1881, V ormittags 11 Uhr gegenüber Anund V erkaut Prosir ASK KKi * hr _ - Wege Yennden A" v der Schuldenhalber und nothwend - Kiniosun g o] r gen-Subhastation öffentlich an denneistverstaigert , demnächst das ist nun glücklich überwunder. S nmmtüicb e Ver10oeun g81it ten Negen zur Dechenun un entn1 Lieb aus . Das akte Jahr schoß Purzeldaum ; Gs hat uns ost genug geschun ..."