Suchen

Volltextsuche über ausgewählte Bereiche von ZEFYS (mehr in Arbeit).

bis

Bitte loggen Sie sich ein, um die DDR-Presse zu durchsuchen

Suchresultate für 'None' in Amtspresse Preußens (1881 Treffer):

Zeige 1781 - 1790 Treffer von insgesamt 1881

  • Provinzial-Correspondenz
    1868
    08. April , Seite 1
    "...No. 15. Provinzial-Correspondenz. Sechster Jahrgang. 8. April 1868. Die Beamten in den neuen Provinzen. In den jüngsten Wochen sind zum größten Theil die endgültigen Ernennungen der Beamten für die Kreisverwaltung der neuen Provinzen erfolgt. Diese Ernennungen haben insofern eine besondere politische Wichtigkeit, weil es sich dabei um diejenigen Aemter handelt, welche überall in nächster unmittelbarer Berührung mit der Bevölkerung stehen, deren Verwaltung daher einen erheblichen Einfluß auf den Geist derselben zu üben vermag. Aus der Art, wie die Besetzung der Kreisämter jüngst erfolgt ist, läßt sich erkennen, daß die Regierung von einem festen und zuversichtlichen Vertrauen in Bezug auf den Geist der Bevölkerung in den neuen Provinzen erfüllt ist . Die Regierung hat in sämmtlichen neuen Landestheilen zu jenen Aemtern, welche der Bevölkerung vorzugsweise nahe stehen, bisherige Beamte aus den betreffenden Provinzen selbst ernannt: wie in Kurhessen zum größten Theile die früheren Landräthe dauernd ernannt sind ..."
  • Provinzial-Correspondenz
    1868
    08. April , Seite 2
    "...Ein Antrag auf Bewilligung von Diäten für die Reichstags-Abgeordneten wurde von demokratischer Seite (Abg. Waldeck) eingebracht, – im Widerspruche mit der Reichs-Verfassung, bei deren Berathung festgesetzt worden ist, daß die Mitglieder des Reichstages keine Diäten erhalten sollen. Der Bundeskanzler Graf Bismarck sprach sich darüber in Folgendem aus: »Ich will Sie aufmerksam machen auf den Eindruck, den es auf die verbündeten Regierungen machen muß, wenn das mühsam errungene Uebereinkommen in Betreff des Verfassungswerkes nach kaum 12 Monaten wiederum in Frage gestellt wird. Die ganze Bundesverfassung, wie sie vorliegt, ist ein Ergebniß gegenseitigen Nachgebens: wir haben nachgegeben, Sie haben nachgegeben. Kaum sitzen Sie darin, so wollen Sie das, was Sie mit der einen Hand nachgegeben haben, mit der andern zurückziehen. Das ist kein Spiel, wie wir es vorausgesehen und verstanden haben und auf das wir uns werden einlassen können. Was für einen Eindruck würde es Ihnen machen, wenn die Regierungen jetzt Anträg ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1868
    15. April , Seite 1
    "...Teltower Kreisblatt,et i ' * S " s *- v 13l ghtg. iS e t " vv s - b l -e . ,.en -en .- .. -- "" A - "' S + - n-- "ln- 1 u 'u ' S - '-- -. Diesblatt erscheint ieden vv S A S Agenturen : Mitnsoch. * A K S 1 Bestehungen nehmen sämmtliche Köuigl . . Post - Anstalten an . * l S S A - - l S i S v Trebbin : Agent abich . ' , Cöpenük : Rathmann ' tese. ... Zossen : Kaufman h. üvtr. bonnementreke : pro Quartal torf Sgr. nserttonegebühr : pro 3gespaltene Petitzeile oder deren Raum 1 Sar. d A - * S A . Mittenwalde : Buchbindermeister Schäfer. ." - - Kbnfgs-- usterhausen : Kaufmänn tbaldeman, appe. erlin : lnnoneen - Bureau di Uobert rasieKöniasr. 34 v :mt- ti' ee . " S ' - "" - 'S rs rs A .,' A " - .-. Die sämmtlichen Magistrate und Ortsvorstände im Kreise werden hierdmch . davon . in Kenntniß .geser, S " daß das diesjährigen Militair - Musterungs - Geschäft am Montag den 1. Mlli e . in- reddich für die Ortschaften : Trebbin Stadt , Amtsfreiheit Trebbin -8 r - - t"'lnitt. Christinendorf , Gröben , Kerzendorf , Kietz bei ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1868
    15. April , Seite 2
    "...Teltower Kreisblatt124 --' r:.w . K *i s . / .. -' A am Freitag den 15. Mai e. in Teltow, für die Ortschaften : Nowaweß 4 V ormitt . 8 U V ormitt . 9 Uhr Neuendorf A . P . , Kl . - Gnenicke A v S K S S . - am Sonnabend den- 16. Mai e. in Teltow, A ir - für bi rtschaften : Bntz / - . . V ormitt. 8 Uhr Ahrensdorf, Diedersdorf mit Birkholz, Drewitz, Fahlhorst, Genshagen , Gütergotz, Löwenbruchmit - -. Ludwigsfelde , Kl. Machnow , Rudow Philippsthat , Schenkendorf A . P " Schönowc Sputendorf A. S. , Stabosdorf , Stolpe mit Albrechtstheerofen u . Kohlhasenbrück V ormitt. 9 llhr ur ur * s A am Montag den 18. Mai e. in Teltow, - Alt - Schöneberg , Neu - Schöneberg Blankenlde, Friederikenhof - Giesensdorf, Heinersdorf Lichterfelde, Mahlow, Osdorf , Ruhleben , Selchow , Waßmannsdorf Spandauer Etablisseinent und Forst * l K für die Ortschafte.n : V ormitt. 8 S Uhr Vermitt. 9 Uhr s A * * ' e A .. am Dienstag den l9. Mai c. in Teltow, l . S fär - die Ortschaften : Glasow , Lichtenrade, Gr. -Beeren, Kl . - Beeren , Lanin) ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1868
    15. April , Seite 3
    "...Teltower Kreisblatt125 nen , welche A der Kreis- Ersatz- Coenmission nicht vorgelegen haben , werdeii später don der. Königlichen Departements -Ersatz - Commission ohne Weiteres zurüchzewiesen . S Diejenigen Militairpfrichtigen , welche mit äußerlich nicht wahrzunehmenden , als Epileptie , sondern nur ddreh längere müssen hierüber ärztliche este oder - Zlnnisse der Ortsohrigkeiten , resp. Prediger und Lehrer , beibeingen , außerdem aber habeü . noch - die an . Epilesie leidenden . Personen drei glaubhafte Zeugen vor die Kreis - Ersatz- Commission zu stellen, die ihren . Zu- Vesbachiung in constatirenden Fehlern , Taubheit u . s. w. - behaftet sind , v stand' genau kennen -'/ . - als S und über denselben Auskunft zu geben vermögen . welche der Aufforderung zur Gestelltung ohne einen l 'i : Militairstichtige , von der Kreis - Ersatz- Commission genügend anerkannten Grund keine Folge leisten , i " S - haben nach § . 44 . No . 5. der Ersatz -Instruetion vom 9 . De-. zember , 1658 zwangweise Gestelltung zu erwarte ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1868
    15. April , Seite 4
    "...Teltower Kreisblatt126 A * S * v i S stn--- Gefuchr .- fogtech ' ei - ihnnnzuringm haben, denselben auch ' esteitked ist iir dm A botgedachten ieklamations -Pfüfungs -Termine, persön li ch zu erscheinen . A * . . . . " ei , der ichkikcit dr. .'. ieklamationen in st . i dieser Zeit mache ich die agisttäte - uito diese meine Verfügung ja S ttvvistäle nus das Allnxnlilhste darauf aufmerksam , S allm Rtsttbisteä' ' und Landwehrniännktn ihtek emrinde bekannt zu machen , auch sie zur esolanstatthast - sind gug ,- dersoeben v anzuhalten , . indun S S S späir S angebrachte Reklomhtionen A und fücksichild nr ede. Ausnahme ztlrückgewiesen werbdu müssen. r " v - s - ' '. ' l - t ' . ' Dis Maßisttäte -un , Qttshörstände haen die bei ihnen angebrachten - derartsgen Gesuche dem. S S " , "" re re v " " S A äst' i) i . ine Nuweisun , ' u - welcher ddn´ - hier .Druckfornntläre übennacht werden sollen, resp . A - bezogen S v v . K " eG . - A . -" . SA - vv * S - S , . t h * * e vitdeü . kren, zusamntea ' zu stellen und - viir ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1868
    15. April , Seite 5
    "...Teltower Kreisblatt127 S hatte die Banner v der Barbarei in den Staub ge- nigstens die Schaznn- öthe . " schwieg , S A -- Die traurige Leopolbine - wdrkett. --i und ihr Altge ' schlug sich wehmütig bittend zu längst hatte sie ihren Hufen . .. Johannis Sobiesky , der Polenkönig , der als ein der Schwester auf ; umaber christlieher irter - und wackerer v Nachbar sechsundzwar erschien als panzert gegen die scharfen Reden der Mitleidslosen , heute traf A A grausend auserlesereieger herbeigeführt, der Stachel ihr Bei denn sie hatte ihren der Held des Tä. s. auf dew. Leikpferde des ( ) roßveziers, e und führte den - Zul , . der durch das wollte. links Georg zu finden erwarten in Bürgerkompagnie den Reihen der gerüsteten Stubenthor - herein die' . ihren Kaiser auf der Straße von Rechts ritt ihm der tapfere Graf Starbenberg , einem bescheidenen Liuz eingeholt , und um- seinerwillen stand sie am Fenster, auf Maulthiere der steinalte den kleinen . in Asterkranz rnit der einzelnen Spätrose haltend : aber dar- Prophet de ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1868
    15. April , Seite 6
    "...Teltower Kreisblatt128 K Bekanntmachung ,[ Es nach Beerdigung des Holzbedarfs zum Local - ekanntmachung. soll idie Fischerei zum ckachdrm im rnar dieser . ahrre hiesigrn arü-:ulagea arge' dlrwüstnnen , in . den ua. ' K d70mkerslaa v . 1c . prtl [ in naebdenannten , Am / und Rohrnutzung mentljch an drn jungen sinden, angerichtttworden Forstreviere K5nigg- stud , ist dasselbe in vorier woche an 'den iw ormittags 10 Uhr ab , lWusterhausen gehörigen Gewässern : er. sollen von V y dem läer See, Fast besindlichea bächcn igeschrhem :ch .' sichere demienigen . dah er wrschor diw äter ' sa .pachmets't A dedurf im Schmidt ' schen Gasthofe hierselbst , 2) dem i . und 2 . Klein- Besteuer See, bestenst .werdlr ünti eine selohnun aus ' dem hiesigen Königlichen Forst - Reviere folgende Liefern Brennhöizer meistbietend verkauft werden : 3) dem Tölni. See, 4 ) dem kleinen See bei Körbiskrug und 5 ) dem Zeesener See, von 5-- 10 Thlr n : - . - -' v v :syl schwrserö . ddu ' 12ri prll .'-13eb. ' u v . 0v : : aer.. . , ) AUS Belau ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1868
    15. April , Seite 7
    "...Teltower Kreisblatt129 A v " erun ransa) rewersiras; e re - ilt o -w ste) n' ung r .'- Zuhaben det '2t9erner u . ro6e m V tsoll , spannend und fesselnd geschriebene Werk Ernst itawatl ' si S igrv0el 0o . schon ..ilherm ell . -, - Ohemische adrür ii l.e0tto1dsliat t bei 8tussfurt (iation der agdeb. -einzig. (isenbahn) 4 gr. jede- est. l KK0DZeS - jedes hcft 14 r . tll;rin. reiheit blitzt Wilhelm Tell ' trotzig . Leuchtlnd wle die . . küdm Geltdlt heriioe aus dem Dmtrel der Zeiten , hervor aus dem Dunkel jener gro olk sich frei marbt vom Druck de Tv ßen gewaltigen Zeit, in der ein geknechtet V K Morgensomme der empfiehlt ihre anerkaumen und vielfach prämürten rennen . -- Schchi hat Oesterreich es gewagt , läßt dort Albrecht .. der Einäugige , bauen , ein der freier Sehn- eiz sich zu demächtigen , sinsterer sich 1li- u. nucier l) nein - 1rktrt0 1U Herrscher . die Zwingdurgen zur Knechtung freier Männerstolzes h da erheben friedlichen Hirten zum Komzrft . egen die fremden ütter und Herrem gefestet wird der Eidgen ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1868
    15. April , Seite 8
    "...Teltower Kreisblatt10 S * b e: Preußische Handfibeln von Dr . Hubert und Schulz. , Rechendeste von Koch, Sarg -agt1 von v. 1vrnte:rvie,´ . Tischlermesster, Potsdamenstr. 85. zu Berüit, gantesten Sorte Porst'sche Und erlinei´, lnrl Ray in rlln, Dresduerstraße 6 . nahe dem Cottbusser Thore . S - ideen und Schreibhefte, Ono Wetzers Lesebücher und NoNzbücher einpsiehu sind - ärge von der nsachen 'die zur u ebenso alle Arlen ' öbel lederzeit vorräthig und billig zu haben. - 14 Fl . für 1 Thlr - , den Anter v. 0a ApselillelU, i . Berlin . Die amenhandlun von Loui Cohnin erlfn n I. ev. en'1ie gnodreunr. o7n- ra en 2. - siehn indesterüß: Rotn, zzeißktu, ' Thymothee , ackst französische Luzerne . Sanw luzerne , serbezahn - Mais . gelde und blaue Weier stüsster G)eeind b ei lll. eie: ld. Saat- Lupinen , Seradella, achten Rigaer Lein- . Oaudin in Paris . von samen . vorzüglichen Liefernsamen , Futter wird kalt angewendet bei Parzellan , Glas, runkeln, utarmhren, sowie alle OekonomieDieser Lein , welcher ohne Geruch ist ..."