Search

Full text search over selected areas of ZEFYS (more in progress).

to

Please log in, to search in the GDR-Press

Search results für 'None' in Amtspresse Preußens (1337 Hits):

Show 1241 - 1250 Hits of total 1337

  • Provinzial-Correspondenz
    1870
    09. February , Page 2
    "...sprechen könnte. Aber selbst, wenn das nicht der Fall wäre, so halte ich es für unerläßlich, daß nach der Reichstags-Sitzung noch eine neue Landtags-Sitzung oder eine durch Vertagung unterbrochene Fortsetzung stattfinde, schon allein um der Gesetze aus dem Ressort des Herrn Justiz-Ministers willen. Diese würden uns wahrscheinlich nicht so sehr lange aufhalten, sie sind von dem ganzen Lande gefordert worden und sind ein dringendes Bedürfniß; und als Mitglied des Herrenhauses möchte ich demselben den Vorwurf nicht machen lassen, daß diese hohe Körperschaft der Gewohnheit des Strike (der Arbeitseinstellung) in diesem Augenblick und auf diesem Gebiete sich hingiebt. Ich komme damit auf meine zweite Eigenschaft, als Mitglied des Herrenhauses. Gerade diese hat mich, wobei ich mich auf die Zeugnisse meiner Kollegen im Ministerium berufen könnte, angetrieben, für die Vertagung einzutreten, indem ich darauf hinwies, daß wir es dem Herrenhause schuldig sind, noch in dieser Session auch ihm das Wort zu gestatten über so ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1870
    16. February , Page 1
    "...Teltower KreisblattS e S - K S v h -e --- AA l l, eltower - reisblatt . reisblatt. i K A - - .. -' K - * OM S K * .n 7, t.- - . -: ' v - er ------ .r -r u A A A S S Dies Blutt erscheint ieden Miwvoch. A Inserate nehmen unsere Agenmren im Krene a. sämmtl. Annoncen- Büreaus für uns an. A K ' - - preie : pro Quartal 10lsa Sgr. , auch durch die Kgl. Post- Austauen. A S A A v S preie : die 3gespalt. Petitzeile 1 Sgr. , f v. sverr- . * ettow-/ d en l6. efeöruar. 1 . rterr. Amtliche . S .. -. 1 A Nach eistagsbeschluß A vom 1 . August 18 63 sind vr furt Thaler Belohnung fiir Denjenigen ausgesetzt der einen an den Alleebäumen der öffentlichen Wege des Kreises geschehenen Baumfreuel dergestalt Der e , A A . .-i zur Anzeige bringt , daß die gerichtliche Bestrafung des Thätens nach §. 2Z2 A l des Strafgesetzbuches erfolgen kann" -. 282 . dss Sleafgetzbuches lautet : Wer Gegenstände , welche zum öffentlichen Nnen öder ' zur Verschönerung öffentlicher Wege oder Anlagen dienen , vorsätzlich zerstört oder beschädigt wad mit ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1870
    16. February , Page 2
    "...Teltower KreisblattA S u - - 1 vh " u -- 50 A K A A A - rAm ontag den 28. Februar d. J . .. (h Cummersdorf. Schünow . Werden . S [ * Stadt Zossen mersdorf. mit Gut Haus-Zossen. Rehagen. Sparenberg. Gadsdorf Fernneuendorf. Schöneneide A. Z. Colonie Eum. Dergischow. - - Aleranderhof. Saalow . Groß-Schulzendorf- Glienicke A- Z . Nächst-Neuendorf Elausdorf. . Badendorf. Meilen . Zehrensdorf Jachzenbrück. - Neuhof. Wokziger Mühle. Nächst - und Fern -Wühnsdorf. Am Dienstag den 1. Rärz d. Stadt Trebbin mit AmtsfreiheitThyrow. Großund Klein - Beuthen . . Jütchendorf. Gröben mit Kietz . Siethen . Kerzendorf . Geltshagen . Löwenbruch. Wietsrock. Wendisch - Willmersdorf. Cliestow . Nunsdorf. Christinendorf. Lüdersdorf. Neuendorf A. Tr. Klein-Schulzendorf. Forsthaus Lenzburg . Am irtwoch den 2. liärz. Nowaweß . Neuendorf A . P. Klein Glienicke. Stolpe und Albrechtstheerofen. Drewi . Philippsthal . Fahlhorst. Rudow. Ahrensdorf. Am Donnerstag den 3. llürz d. . Stadt Teltow. Schönow . Osdorf. Heinersdorf und Friederikenhof. ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1870
    16. February , Page 3
    "...Teltower KreisblattA v v * K 9, 61 Pf. ; bei der Tabäkstener - im Jahre . 1870 3, 01 Pf., im Jahre 1871 2, 98 Pf.; bei der Branntweinsteuer te. im ' Jahre in's Wort fallen - Als ich und ihn zur iOrdaung in einen weisen wollte ; Gang er l s A S i wechselte daher sofort den To: .. mich eben dunklen verloreii 1 1870 9 Sgr. 9 , A) Pf., im Jahre 1871 9 Sgr. 8, 78 Pf. ; bei derbraumalzsteuer ie. im Jahre 1870 2 Sgr. 9 ,30 Pf. , hatte, hörte ich plötzlich einen schwachen, - halb erstickten Hülfschrei ; ich kenne jeden Winkel des Parks und ei ! te spornS A im Jahre 1871 5 Sgr. 8, 77 Pf , 1 Thlr. -- und im Ganzen tm Jahre 1870 auf 1 Thlr. 18 Sgr. 1 , 21 Pf. , im Jahre 1871 18 Sgr. 3, 92 Pf. , welches eine Mehreinnahme von Havelberg , K streichs zur Stelle. Einen So viel ich in der Dunkeheit gewahren ich sah den bei während der Andere plötzlich , konnte, rangen dort zwei Männer miteinander ; 2,71 Pf. pro Kopf für das Jahr 1871 ergiebt. -- Für zusammenbrechen , entfioh . Da meinem mir ein '. b welches bekanntlich vor 8 ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1870
    16. February , Page 4
    "...Teltower KreisblattA " ' " vv - S - * . t . Hem pon Stz - die itzustg seh und vew ie ussrge des alten Wiedebach endlich det ritzeg Gerichtsdiener ' einen Winl zur Ahfühtuna des Anklagten . .vorurigte sich Hugo. in alter, sphttilcher Lgstne und rief osj übertriebeurm Pathos noch in der Tür "Der die Verwiruwg schicktr, wird sie lösen, Nur wenn sie reif ist, fällt des Schicksals Frucht. ´ ' t suchungbrichter Aegoiüber s ig inem iy 1uzrlhiisten Lichst zu zeigen , al es feine spröde, hgete Ntlttrr z. Er ga stichte be- bereitnlligst siber A , was er wußte, husllnft. narten ., Es lag eine' solch ' hafter Laune , sinn in bunte Mischung von toller, sonders hervorzuheben , daß seine Joer an den Tod lhre wirklicher - Bosheit und charakterlosem Leichteinen absto - Gemahls habe glauben müssen, Beweise gehabt. weil seinem Wesen , die beinah auf Jeden sie dafür die sicherste enden Eindruck machen das eines vom Theater mußte. Sein ganzes Auftreten war verlumpten Bühnen als Meine ter Mann , , daß sie Schiffer begleitet und se ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1870
    16. February , Page 5
    "...Teltower Kreisblatt- -- " ' rn stehend Termin gungen aufgeführte näher Hölzer zu - tb. unter den . im de . ed t . S . ormittags10hr , sollenimkrebseld- aofe su öosge:- ahanlru nachbekannt machenden Bedin- - -' ileavnatf . Amonnadend drn i9 . rgr . ilonninago40 Uhr sollen i Gaazofr zumPrimenvonPreußen wald e zu Luen .dem diesjäh - ,). pruar soäen die zum ' * v d .. :1 . V ormittagtes Nachlasse - 1 '/ .- Uhri * * - versiorbeäai öffentlich meistbietend verkauft werden . Schubmacherme ister riedrich Peters7chen Ehe' leute deln , gteird zu " , A S A A h i 1. 3 5 40 Belauf Dubrew : Nutzenden nachstehende Hölger aus gehörigen Gegenstände , etten te . oeftehend in Mämeistbietend gegn ' l' ichen tck rigen Einschlage deg Forstrevieres Sckarfendrück öffentlich verstaigert werden . Nämlich circa : öffntlich r - ztlaster Eichen Ruholz Kiefern baare Bezahlung m duräi Magistratsgebäude 1 gUb0li . ) Aus dem Belauf Dodbrikow . To- Teltow , unseren verkauft Koiumissarius, werden 2. Belauf Bindowbrück . Btirren Liefern ratität ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1870
    16. February , Page 6
    "...Teltower KreisblattS * " ' 55 amen des Königs ! * nv vielen der a Lvtreeie ist in der ganzen preuß. Monarchie gesetz- In Sachen zu U dek: el: des Mühlenmeisters Ha mack tenwalde , Klügers, wider Mit- lich erlaubt. ur kostet ein Thlr Pr Ert. ganzes liner laizen-tar ke drik , ) sind Original . Loos, der gencbmiqten von unds den Mühlenmeister Thinius ebenda- hoher Staats - Regierung selbst , Vertragter, . Ini . - Prvz. - i.ste11 de 1869 r garantirten großartigca - * .lk . .. t ' ) bat der Commisiarius der Königlichen zu Mitten- Geld - erl00fung deren Gewinn ichun schon am i 8. d. M. lgbzilp i t regelmäßig Dienstags und Freitags große Mengen Weizenhülsen ( Saie) sowie an allen Tagen gute Schlempe zu den be, kannten billigen Preisen zu verkaufen . Kreisgerichts Deputation stattfindet. wa edes gezogene Loos unbedingt gewinnen wnsi , und folgende Gewinne , eventt walde, für den Injunien - Prozeß, unterm alö 1 . December 1868. für ' Recht , erkannt, ev den Arten gemäß A daß : 1) ls lsfln(ler' hergestellt aus öen i tl ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1870
    16. February , Page 7
    "...Teltower KreisblattS ' 54 . norfüfti - an e - vn enaier v)2. . Mnullne- tven 1. e-vrvur- 187u. assa-Como Wechsel - Conto Einrichtungs- und obilien - Conto 1l2 Gasthof . den gutem Erfolg ich bereits betrieben , seit 22 Jahren mit S anderneinig zu ver- kaufen . Derselbe hat bedeutende Holzgerechtig" keit und 5 Morgen gmen Acker. Zossen. A S S S - e - Ochi -oTd. thlr. 2467 i2 4457228 ii ii -vI1. ii 5 Reserve - Fonds thlr. 954 18 174-455-- 9 Asservaten - Conto Interessen - Conto Frankfurt a . O. wj ESEL o96 zu -t. siua überun zu er1aubr . spielen - -' S 9 897715 6 nr nr-sterl - terert - v"--uzu ltauteu und l Kosten- Vorschuß-Conto Gtro-Conto Esseeten -Conto Verschiedene Ausstände 20323 Z421 4 Aktien - Como 5230---133926-6228 6 ' , Gewinn - Antheil-Conto Ersparniß- Conto 706 f0 '5 Depositen u . Sparkassengeld . 3 34i13 --8 256t0 6 ottoSeon bei 0odn 4llerneueste uiit Materialen- u. Unkosten . Conto . 89 t9 Gehalt- Conto 0en-innen wiederum be - deutondrermebrtobnpitullen-V er laasung ron aber Summa Aktiva Thir . 51 ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1870
    16. February , Page 8
    "...Teltower Kreisblatt,. .- -' Ho ' - un S S S , -- vv A '- -'ini -, S eich e S DanksllgUng. Bückedurg . Hochgehrkn Herr xöfessoe 'Louis . . Wuildram ,- b Hiermit mache ich Ihnen die ergeberste Mittheilung , dah ineine Frau durch die r -"- .. tnUm´re rt " A .. mir von Ihnen übersandten Kräuter völli wieder hergester ist . pathüche und Was viele domöo , Mfktel be r , . . vrvdt und bewährt seit einer Reihe vdn Jahren gegen usten , eiferkeit , ffeetior l Schleimdant und des Kehlkopfes , ja gegen alle eschwerden der thwungsorgane. M e , -ä sith .vor der großen bahl oon Nachähnungen zu schüen , auf nachstehende erkau . Täver , in Mitte en achten . In Teltow beim Apoth . . ammo und Kaufm. lde . dti A. 1. 10e , - in 10e e allopathische l diesemheftigengichtleiden nichtvermöchten , das haben rüit Gottes Hülfe Ihre Kräuter denrirki . sten Empfangensie dafür den wärin . beiuerke ich . Zossen hel 1-. abUin. und iuniqsten Bauk. und . . r .i ,.- l noch. daß es stets meine strengsre Airkgabe ' tt / < e o) r A S sein wird , je ..."
  • Provinzial-Correspondenz
    1870
    16. February , Page 1
    "...No. 7. Provinzial-Correspondenz. Achter Jahrgang. 16. Februar 1870. Eröffnung des Reichstags des Norddeutschen Bundes. Thronrede Sr. Majestät des Königs am 14. Februar 1870. Geehrte Herren vom Reichstage des Norddeutschen Bundes! Im Namen der verbündeten Regierungen heiße Ich Sie zur letzten Session der Legislaturperiode willkommen. Sie werden in dieser Session berufen sein, die unter Ihrer Mitwirkung geschaffenen und durch einmüthiges Zusammenwirken der verbündeten Regierungen ins Leben getretenen Institutionen zu ergänzen und fortzubilden. Zu Meiner lebhaften Befriedigung ist es der hingebenden Thätigkeit der zur Vorbereitung eines Strafgesetzbuchs für den Norddeutschen Bund berufenen Männer gelungen, den Abschluß dieses umfangreichen Werkes dergestalt zu fördern, daß dasselbe, vom Bundesrathe genehmigt, Ihnen schon heut vorgelegt werden kann. Indem dieses Gesetzbuch auf einem der wichtigsten Gebiete des öffentlichen Rechtes die nationale Einheit im Norddeutschen Bunde zum Abschlusse bringen will, enthält e ..."