Suchen

Volltextsuche über ausgewählte Bereiche von ZEFYS (mehr in Arbeit).

bis

Bitte loggen Sie sich ein, um die DDR-Presse zu durchsuchen

Suchresultate für 'None' in Amtspresse Preußens (2125 Treffer):

Zeige 2051 - 2060 Treffer von insgesamt 2125

  • Provinzial-Correspondenz
    1871
    08. November , Seite 4
    "...Grund dieser Verfassungen in den Norddeutschen Bund eingetreten, die Großherzoge haben Zweifel darüber nicht gelassen, daß sie diesen Verfassungen gegenüber rechtlich verpflichtet und zu ihrer Aufrechthaltung entschlossen seien. Die Großherzoge haben die Bedingung gestellt, durch ihre Stände zur Annahme der Bundesverfassung ermächtigt zu werden, und es ist dagegen nicht nur nichts erinnert worden, sondern die mecklenburgischen Stände haben zu den Faktoren gehört, die, wie alle übrigen deutschen Stände, ihre Zustimmung zu der Verfassung ausgesprochen haben. Wir sind also vollkommen gleichberechtigt, und ich sehe nicht ein, wie das Recht für den Einen anders sein kann, wie für den Anderen; noch weniger wie ohne unsere Zustimmung uns jetzt eine Verfassungsänderung, welche Allgemeines nicht bezwecken soll, sondern sich direkt gegen Mecklenburg richtet, aufgezwungen werden kann, zu der daher auch die Regenten des Landes nicht entschlossen und nicht verpflichtet sind . Die Regenten sind vielmehr verpflichtet, die V ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1871
    11. November , Seite 1
    "...Teltower KreisblattA S ' - -- - - ' - - - . S A * A S * S A S A S - * A S A S S A e ' - A , * S S S A i / * K -t . ' S .e b * " * v S " ""r vv .'l 65 65. eltgwer i * - reisblttt reisblttt.A -- ' NI NI. A * - ., .. e. ' S S t A - * l s D Blott erscheint v Inserate nehmen unser Agentuner, tm Kreise und sämmtliche Annoncen - Büreaus für uns an. Miwvochs und Sonnabends. prcle : oro Quartal wzka Sgr-, auch durch ' preu - die 3gespan. Zeilo t1/6 Sgr. - -- dse Kaiserl Post - Anstalten. i S 10. .vemr' . üertsn , 0en ll. lovem6er. . eeera-eir. mlliches . betreffend. V olksählung betreffend Auf höhereAnordnuna wird am 1 . Dezemberd . I . eine allge - Liste die sogenannte Controll - Liste E, ein und liefert letztere ' Der Ortsvorstand beziehungsweise die Zählungs- Commisswn hat alsdann die Zählungs - Ergebnisse der verschiedenen Zählungsbezirke nach einem -. . - -. demselben zu in den nächsten und Tagen meine V olkszählung stattfinden , bei welcher an Stelle des bei zugehenden der früheren Zählungen benutztenlisten - Sy ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1871
    11. November , Seite 2
    "...Teltower Kreisblatt-" K A " v - . . u ..- * " . . . - l r. T - -e - . - A .. A A *. . ." - S * -- - . -v " . S - S - - A . A ' * ' SA * K S S v r A - " - t S S . ' - - " f- * . c - tr3A:" * A A . - . - gt0 *e-- '- .- '--- - -"' - --- : A --. A " v - S A - / G A - * A v v vS. Oniegmheiten der Zühlere Die Zähter habea : " rd zu ermit-. odrr zur Ausbildung an Studentm, Gymnasiasten. Behrlinge, als Dienstboten, . esellen, te . -l * i h A * .'. 1 --ss ' *7 AS S - n) vor der Zählung die Zahl teln , dessenigen Personen aus ihren Familien abwesend sind, lobem alle diese Personen an ihren Aufentha0e-Orken, wo sie in Dienst stehen oder sich ihrer 4 welche in feder Haushaltung des ihnen übertragenen '. ': .' Bezirks in dee Nacht dom 30. November zum 1 . Derem. der d . I. muthmaßlich anwesend sein werden ; . b) hiernach die Zähtbriefe (Couverts) mit den erforderlichen Ausbildung halbre befinden, als anwesend mitgezöhtt werden . Alle l K S diejenigen Personen , welche ihrer Arbeitsverhältnisse t A S halber gewöhnrich nich ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1871
    11. November , Seite 3
    "...Teltower KreisblattS A S - A - e " . - . vS u v " A " '- - b S * P - i k. A 371 S *v S * - .,t - A S . S S S * f i orssen Schuld von 93 Thlr. 1 Sgr. 7 Pfr hatte, die and - den V les letzteren fär den eeheren bei eingetretenem Mangel an lteln derhandluügea des Ksniglichen Kreisgerichts zu Berlin. , r't S " ,A K - - r.1 - A S A 1 u A b r-- - ." -t S zur vousrändigen i waren , so bat die Nuchegrntrn - Schau - Commission i dem in den eigenen Mitteln des allgemeinen Verbandes entstandenen Mangel - die Rückerstattung dieser Summe von dem engern Ver bande beantragt und die Vertreter dieses letzten haben in der Deckn ng der Regulirungskosten ie. enstanden '" 7 ,. S * Der Anbenee Petramck aus Cöpenick , rin disder noch nicht bestran , junger Bursche , mar im Sommer d. - I. auf .den Kahn besSchiffew Mnla - .-währnd dieser von demseiden abwesend war, gegangen, hatu die Kajitenthär '.'.geöffnet und demselben seine Baarschaft in Häye von 1u Thlr. entwendet. -Er ist des - Diedstahis geständig , will jedoch zur Ausübung die ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1871
    11. November , Seite 4
    "...Teltower Kreisblattu. K -s S S ' S " - S A S S S S * - - . - v " . -" " . ---" . -' -e '-r - " -r . S - - t.. v A - '- ' . , - r*- .. , . -t ' - ":r -- . - : - " -u .ar- -. . . t . , . . . . . . e K v s ist nicht Altes Gold , wn glünzt , aier auch 6Ulklz - /ltll - Ck K * e . l S . .. ) nscht Alles Schwindel , was amwarirt wird ! Dies bedindet wieder nachstehendes im Auszuge e' S mitgetheiltes Schreiben an den Erfinder md Fadi ikanten des Fenchelhonigextraets, Herrn t. ldoa in Dreolan t Darmstadt, den Das 9 . September 1 370. nach dem neuesten System " der Wärme , und nur gleichmäßiga * .e v s A. Verbreitung Heizmateriat Ersparuna vow taglicht S hiesige Pnb ! ikum hegt nachgerade großes Mißtrauen gegen alle derartigen Artikel , ein mal r '- - t v S nachdem es io ostdurch einewahre Fluth von Reclamen bezüglich ähnlicher . selbst mit dem Idrigen Dagegen kann ich Ihnen die erfreuliche ganz gleichbenannten Fabrikate bitter geräuscht wurde. Mittheilung machen . aber , daß meine Kunden , probat loben , ia Füllung un ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1871
    15. November , Seite 1
    "...Teltower KreisblattS " A A -' S A . "" . - - -t :h vv * ve" k* . A ' i h enower reisbinu.. .,t 66. . -., . . .. " '- . :.. le. I" A . ifi. -. . ' h S .. ' .'-'-A --.-' S " b h S - . - -r .. -t ' .. . " - i. . t,--. -. Die .s Blatt er - tremt die Kaiserl . Post - lnüaiten . - - 'den 10 . - ' .' ,. . e- r . r' . --- . S ' -r ' . 1- .'-- -- - -' . - - . .err- . llerlin , den l5. November . reerrrerk. -l. liche . erlin , haften Ergebnisse herausgestellt, welche jenes Verfahren leren Krieges per A im Feld- postpäckereivetkehre hatte . Um die während des des bereits S geliefert S :t V ortheile Signirens Adresse bei der - , November 1871 . Götsch zu Dre - zu erwartenden erheblichen Steigerung des Päckereiverkedrs wäh. -der Der bisherige Gerichtsmann witz ist zum Schulzen ist zuni und Karl Friedrich tend bevorstehenden schon in Weihnachtszeit Umfange im Interesse de '. der Hübner Ernst Friedrich fìir diese Ortschaft Spahn Publikums wird vollem zur Geltung zu bringen , ebendaselbst bestätigt * Gerichtsmann ernannt, . ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1871
    15. November , Seite 2
    "...Teltower Kreisblattr - . --' ee- . -. . '- -'. . - - -" - - - " - - - ' - - 'e " '* - :T "e .- 374 A A A S b 2. 3. ieri ler s ier ) eri ier s ier ( e rer Stellertn Ragow, )rer Michaelis in Rixdorf, dnlze Masiante in Rudow. )rer Klee in Schenkendorf a.sW )rer Bettloss in Senzig. huize J. Richter in Sparenberg, niederlegte, traf lhn eine Kugel durch den Kopf und streckte ihn todt nieder. A A - * *s terl )i ovinz. .Landtags-Abgeordnete Schulzen Schenke in D.-Ri, r 't *. " S 4. d. 6. Der Zeit als Musketier Schweiger aus Trebbin , hatte lange bei l. o es ". v -- ' * - . e .e Compagnie - Schuhmacher er in den Zweigen war. Mit einer fungirt , er bewies aber , "' " :. - 's * S S * SS i 7. :8 . 2. 0. Gradelotte, daß zurückgeblieben ging er vor, liegen eine des praetischen Dienstes nicht ohne Gleichen So , hier -- l * 1 S * i ) er c ) er l v* hulze Busse in Stabnedorf, S Gleichgültigkeit * .r s v i dulze Berlinicke Steglitz, flets seine heitere Stimmung bewahren . aber auch '. , R K ! i 1. 2. 3. 4. ) er ier ( ivergutsb ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1871
    15. November , Seite 3
    "...Teltower Kreisblatt-. "' S A 'u i * v S S 375 S S S S t " O : ffrntliie ekanntmachung . Die sifcalischen Holzla- Amei U A , - . - ri -. - ' . e . ekanntmachung. Der der Lüsterei bv A v 1ten Feelu-ten Zetiöt'elen , V ereinen, gerpläe auf dernderspree vom zu Altunmittel - Cori50rntionen A unä tlem esc)rikts - - * sei literdurch T "' - treibentlen l' udlilcunt U701U0 6l0lle0l: n gehörige, ander Der. Oberbaum bis zur neuen von Berliner Verbindungs - Bahn und land ( Treppbruch ) bis zu Neu - Spree . Stralewer lin - otsdamer Chaussee im Dienstacker von 3 Morgen den haren eanschluß anA ! t - Schöneberg . belegene 163 ORuihen vek0üvenlinkil angelrantlie- tr ienu) fd1tlen . * A A i "- K Wiesen sollen auf eine6iährigePachiperiode vom 1 . März k. J . ab anderneit im Wege hü :zel ; 0 istcleruti eingerichtet, T Flächeninhan, sollanervativ. ilt 2V akdes Meistenen öffentlichen alrr, s in lein-ne8ter 1frist jeele Be- i K und im Ganzen , im Wege des werden . rittillun rilecruit't rreril8n leann. 8uul) erer nml gae; olnnaolcvo ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1871
    15. November , Seite 4
    "...Teltower Kreisblatt--"" "- 1 - S S " e .. S - - -" .- . - - . " - , - -t . . 'r ' -- ::'"- :r ' .e "s S -e A 376 S -- S S S * i K A 1sranbsurter tadt - l'otterie . i t .' u K s S u0h tür i8 hr 172 behauptet der steif in ausreiwendet mzahl voriäthige Gewinne 2mal fl. 100,000. 50,000. 25 ,000 ee . Ziehungs- Anfang : t . Klasse : 5. und 6. December. Ganze Original - Loose : K re 111u alerrnder Zeiten al. Thlr. 8 . sg : " i3 Sgr. qr. ',- n : Thlr. . 1. 22 Sgr., * K A eeten llnf 26 r" leich an Aeiträgen don vorzugsn' eise bmnoristischem der praktischste , reichhälägste und billigste Kalen5er. Chargeter sei hier besonders auf die durch zweifeltige Jllustratwn so kiar und ndersichtlich dargestellten Pl ir und Listen gratis bei Mtaritz Stibu Söhne, Hanutioückteurs Frankfurt a. Stc31z -- ! e r1 Zt8 anerkennen wird . Den ebenfalls anftnerksam genntcht . deren zmeckteiaiüge Daistellinig getr' Jedermann vorher - sa) end hnnwristifcher flüchtung smd die circa -.. . . " . . " 0 .. A e, und Miärlte sind mie sn jedem notunge ..."
  • Provinzial-Correspondenz
    1871
    15. November , Seite 1
    "...No. 46. Provinzial-Correspondenz. Neunter Jahrgang. 15. November 1871. Erlaß Sr. Majestät des Kaisers an die preußischen Bischöfe. Die preußischen Bischöfe, welche im vergangenen Herbst zu Fulda versammelt waren, hatten unterm 7. September eine gemeinsame Vorstellung an Se. Majestät den Kaiser und König gerichtet, in welcher sie unter Bezugnahme auf die angeblichen Verdächtigungen und Mißverständnisse, welchen die katholische Kirche in Folge der auf dem letzten Konzil gefaßten Beschlüsse ausgesetzt sei, über die neuesten Entscheidungen des Kultus-Ministeriums, besonders über die Erlasse an den Bischof von Ermeland in Betreff des Religionsunterrichts am Gymnasium zu Braunsberg Beschwerde führten. Die Bischöfe erklärten die Schritte der Regierung als einen »offenen Eingriff in das innere Gebiet des Glaubens und der Kirche, einen unverhohlenen Gewissenszwang.« Nach den dort ausgesprochenen Grundsätzen erscheine die katholische Kirche in Preußen als recht- und schutzlos, und in vielen Herzen sei die Furcht eingez ..."