Suchen

Volltextsuche über ausgewählte Bereiche von ZEFYS (mehr in Arbeit).

bis

Bitte loggen Sie sich ein, um die DDR-Presse zu durchsuchen

Suchresultate für 'None' in Amtspresse Preußens (2208 Treffer):

Zeige 2181 - 2190 Treffer von insgesamt 2208

  • Teltower Kreisblatt
    1860
    08. Dezember , Seite 1
    "...Teltower Kreisblattettourer reicöltl ' - " - ' t, A S v v A S * - , --r * .--- u s , t . * t -' - S * * Redigirt von Dr. Andreas Sommer. t. ' "' -- " ibomiement K l - K i hatlattenburg , frdi) und ist in 8½ den zu 8 December , Kirchstraße 26 1860 . auswärts durch bis Donnerstag Dieses Btart . erscheira iwen Sounndeuv alle os - Anstalteo . A ihatlottenburg Sgr. -- brüchen durch vie der die Expedition , in prr Quartal Inserate , Expedition C hatleitenburg Nachmittag 4 Uhr einzusenden sind , werden mil 1 Sar . vro dreiaesdalteue Petitzeite oder bereu Raum berechnet. Für A das Teltower Kreisblatt S ist die Hrn . Haupt - xpedition Scheder , m in Chgr! ortenburg , beim Kaufm . Kirchstraße Hrn . 26 . in Inserate werden Milteuwalde außerdem angenommen : Plewe , in in K.-Wusterhausen 'beigi Teltow - Kaufm . S Köpenick in Liese , beim Kaufm . . Hrn . beim Kaufm . Hrn . Pickenbach , Berlin in Retemeher ' s Central - Annoncen - Büreau. , A knesiraße 50. . mtliches. Bekanntmachung . Den Kreis-Eingesessenen theile ich hier ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1860
    08. Dezember , Seite 2
    "...Teltower Kreisblatt2 diejenigen Bürger Charlottenburgs beschränkt , welche zur einer die Anerkennung , welche Herrn Zwenicke von der Stadt ererirt dieat dePrä- Communalbehörde gehören oder mit derselben in irgend worden . Er wünschte , annehme , daß Hr . in Zwenicke das Beziehung Wohl und stehen . Diese in begaben sich welchem berathen gegen 2 'l- Uhr worden war . nach in dem Sinne welchem es ihm die Stadt dem alten Rathhause , Webe 140 Jahre hindnrch das Hier gegeben Weise habe . über Er ließ sich demnächst für in tief einpeingendar aus. Jede der Stadt das Wirken trage das Gemeinwesen in sich ; die hielt der Bürgermeister Bulleich eine Aüsprache an die Ver- Gemeinsamkeit siitliche Keine bürgerliche seien semmelten , die Stadt indem er von dem Beistande Gottes , in dem alten Rathhause dessen sich hindurch zu Gemeinschaft hege und pflege viel Herrliches, namentlich 140 Jahre aus der Selbstständigkeit der Verwaltung hGüter hervor- erfreuen hause gehabt hat , Veranlassung verleihen nahm zum Aussprechen Sie uns g ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1860
    08. Dezember , Seite 3
    "...Teltower Kreisblatt- 3 ,.auf dem alten Rathhause geruht hat , dem neuen ruhen. " In so möge er nun auf Bringend des Friedens Glück, S ergreifender Weise motiviste er sol- Ruft man mit frohem Blick : gendc Wünsche : ein königliches schloß dann Segen und Haus , "Das ein ein neue Rathhaus sei ein Ehrenhaus, ein und - Heil Wilhelm Dir ! Friedmshaus , Bürgerhaus , Vaterhaus , ein Meisterhaus , ein Segenshaus" , Preis , Ehr' und Festgefang, Harfen- und Glockenklang , mit den Frieden Worten : " Segen ruhe auf dem. Hause, eine feste Burg .- " Heil Wilhelm Dir ! Regent , Regent , denn unser Gott ist Dir leben wir , Dir sterben wir Nach Verlesung schlossen und des Protokolls wurde die Sitzung geLokal des die Versammlung begab sich in das Regent , Dich lieben wir , Heil Wilhelm Dir ! Darauf folgte der dritteToast von Herrnoberprediger Kollatz auf die Stadt Charlottenburg . Herr Kollatz leitere denselben in S Restaurant Decken, bereitet war . seine Gäste wo ein Festmahl für circa 120 Personen daß er mit Herr Decken verdi ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1860
    08. Dezember , Seite 4
    "...Teltower Kreisblatt4 worin ihm mit Vergnügen gewillfahrt wurde . daß der Oberst Der Umstand . Herrn vollen Summe von blicklich von 100 Thlrn . noch noch fehlte, wurde migrnextra Busch in dem Hause des Michaelis einigen Gärten hinzugefügt , so daß wohnt, lus dieser heiteren Stimmung des Herrn gab zu manchem heiteren Scherze Veranlassung . versetzte folgender Antrag Oberprediger Kollatz die Versammlung wieder in der Kollatz ' sche Antrag verwinnicht , :zu -ward, dckß das aber auch ein handgreiflicher Beweis geliefert über Erwarten S neue Rathhaus wirklich ein Segensyaus ist. Es ist zu er- einen von ernstrren Ideenkreid . dem Bürgerhofdirale Er machte , Gelegenheit nehmend warten , daß alle Freunde Charkvitenburgs werden , die Getrgtuheit Berlins, das er eine Perle der gro auf den mit Fremden ergreifen zu dem schönen arhaben ihr ßen Schwesterstadt nannte , Umstand aufmerksam , daß Scharflein beizutragen . einm Hierauf brachte noch Herr Major v. Frantenberg - Charlottenburgnochkeine ähnlicheAnstaltfürseineverarmt ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1860
    08. Dezember , Seite 5
    "...Teltower Kreisblattten wo iih ünmer tiefer in den unerschöpflichen Kelch dieser Ich verstand ihn nur zu gut, und die Vlässe, Antlitz bedeckte , wußte . der Es lag 'welche mein Blick, ich Blume Gottes geschant, wiederhole ich den Ausdruck, mals das Herz sprach : 7fsi '-' n ' 7sschien den da - veerieth ihm das Uebrige , was er noch nicht ein orwarf in dem finstern schwerer V als wolle er mich festwurzeln wir uns zuerst auf der Schwelle . Gistblumen und Wenn es in dem großen Schöpfungsgarten auf mir ruhre , lassen Untraut - unter den Keinen glbt; welche euiporssirießen , um den großen Säenann zu preisen, so blitht auch bier unv dort eine zarte Mme : und wie der gedachtö ver Worte Liefers , " Sje sind und zu als Die begegneten z juna ! ´ ' war -- Scham rein machte was mich verwirkt kann das Herz Gattner sich itder das Beilehen dennoch mein Gewissen freut , das ihm keine Mühe kostet und so dennoch lieblich blühet für sein Gefü !) li lassen wir die und würzig duftet, segnet auch ein Lächeln Gottes die Men - " Morge ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1860
    08. Dezember , Seite 6
    "...Teltower Kreisblatt6 sen etwas darauf einreihen . blicklich Die Läufe sterben davon augen* und nie kommen andere wieder. Landwirthschaftliches . -- Mittel sig gegen den Pips der Hühner. Wenn -- V ermischtes . Ein Italiener begnügt sich mit einer Handvollbrod einem Sonnenund Trauden und ein Hindu, braucht zwischen die jungen Hühner die Flügel hängen lassen, so ist das häudie Folge davon , daß sich auf ihrem Kopfe einige kleine Läufe eingekunden haben, welche sich in einigen Tagen so dick Ausgang und einem Sonnen- Untergang nur einen Lössel voll Reis ; einem sressen, daß sie wie Rapskörner aussehen . den Hühnern die Haut vom Kopfe und Später sressen sie behren dagegen Tage und versehlingt ein ein ein Eskimo 20 Pfund Fleisch Ratar gar 40 Pfund . auf in sich in den russischen Drei Kopfknochen ein . Die Hühner werden dadurch unempfindlich, Jakurer verzehren ganzes Nennthier einen Sitz bis schließen die Augen bei und verhangern . statt Dasselbe um sindet auch auf die Knochen . Die Knochen und Muskeln eines Irrlän - ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1860
    08. Dezember , Seite 7
    "...Teltower Kreisblatt7 - Nothwendiger Verkauf Königl. t Donnerstag den 20 . d . t . , Nachmittoqs tB Uhr , Berlinerstr . 40 'üche , Keller ist 1 Laden , zu 2 Studen, . und Ho ! zgelaß vermiethen . Kreisgerichts Commission zu Char- lattenburg, den 4 Die Philipp September t 860. a . D . Eurt dem Guts - zu weichen im Kruge zu Waltersdorf an Fuhrunternehmer hiermit eingeladen werden . Das Nähere beim A3irth daselbst . d. Königs - Wusterhausen, früher dem Hauptmann d. den 5. Dec . l860 . Freitag den t4ten erlaubt sich mit Hervorstand frischer Blut - und Lederwurft auszuwarten 2. Ouillfeldt , jetzt der . Königs - Wusterhaufen - Berliner Chausseebau - Gesellschaft . Sonnabend ödne ödne, Berlinerstraße besitzer Florian Meußel gehörigen , auf der Lützower Feldmark belegeben, im Hypothekenol imehe von der Stadt Charlottenburg V . X . Nr. 48cl verzeichneten zwei Pläne, Nr . 12 der Karte von den 8 . December , von Mor - Auerion in gens Nr . 3, am tourst lcl Uhr in und ab frische Blut - und Leder - 58 Morgen 1 27 Quadrat Ch ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1860
    08. Dezember , Seite 8
    "...Teltower KreisblattA.Ae ' Grünkohl ist zu haben Kirchstraße 9 . i Zum Weihnachtsstste empfehle ich mein Echt . Fl. K Brönner' s Fleckwasser 2 zum Fertigen Mnunsdosen vonKalmnck , fertigen gute unterziehhofen gute von l5 Sgr . Lager von . Galanterie- an . Sehr und Spielwaaren . und Waschen 6 der Armbänder, Boutons , Sgr. aa . aa,i Unterziehjacken von Kalmuck, Moltong , empfiehlt billigst Halsgeschmeide , Broches , Nähschraubennähe steine , besonders Gluee-Hand - Schwauodov und Kattun Schachfigm-en Streichholzbüchsen , Dosen , schuhe geeignet empfiehlt C. . Buchmann . Luntenseuerzeuge , Stöcke . läigarrenspitzen I . G . Dälchaw. S Pfeisen , ovale und schwarzaoldne Räbme alle in mein Gute Streckwolle . Streckjacken hofen , erner n . Strlck S zu Mbotograobien ach wollene Strümpfe Flauell und in Handschuhe . verschiedenen einschlagendeartikel zu denbilligsten Preisen . Kirchsicher Anzeiger oon Erlottenpurg. Gt' ttesdiebste Moltong , Ferdinand Stegemann , Drechslernerster . Farben . Gesundheitsfianell , Parchend be ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1860
    15. Dezember , Seite 1
    "...Teltower Kreisblattettomer reisbkat1 "A S R A A S * S A -A u "" S el S h . s" ( ' . ' / . , -. , - ' -v - - -'t- - . r " - . " l K A Redigirt von Dr. Andreas Somuter. No . 233 Charlottendung , den zu 15 Vereinder duoch die der Expedition , in Kirchstraße 26 , 1860 . unswärts d1irch bis Dieses Blatt erscheinl jeden Sonnabend früli und ist in alle Post - Anstalten . -- Charlottenburg Snr . -- beziehen Rie Abonnement pro Ounrml 8 Inserate , Expedition Charlottenburg Mann Donnerstag Nachmittag 4 Uhr einzusenden sind , merdeu mit 1 Für das A Sar . t ' ro dreigespaltene Peützeile Rirchstraße Hrn . 26 . oder deren berechnet. in in Teltower Kreisblatt ist die Haupt - Expedition Seh eber , in in Charlottenburg , beim Kaufm . Iiiserate werden außerdem angenommen : K.-Wusterhausen Telww * beim Kaufm . Hrn . Köpenick in Liese , in Mistenwalde beim Kaufm . Hrn . Ptewe , Knrstraße 50. beim Kaufm . Hrn . Pickenbach . V erün in Rletemeyer ' s Central - Annoncen - Büreau , mtliche Bekanntmachung Den Einwohnern mit' der Stadt ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1860
    15. Dezember , Seite 2
    "...Teltower KreisblattDie den Tagebüchern der Hebeammen vorgedruckte "Nachricht" enthält unter Pos . 8. und resp . 9. die Be- stimmungen, daß ein angefülltes Tagebuch an die Lehranstalt einzusenden und gegen ein neues einzutauschen , und auch beim Abgange einer Hebeamme durch Tod, Altersschwäche u . s. w . deren Tagebuch von der Ortsbehörde an die Lehranstalt einzufinden ist. Diese Bestimmungen hat die Köuigl . Regierung October) dergestalt aufgehoben, zu Potsdam mittelst Rescripts vom 18 . ovember er . (I. 1575 . "daß fortan die angefüllten oder durch Stellen - Erledigung nicht mehr verwendharen Tagebücher statt an die Lehranstalt an den Herrn Kreisphysicus einzusenden, und von diesem, welcher demgemäß mit einem entsprechenden Bestande versehen ist. auch die neuen Tagebücher in Empfang zu nehmen sind . ' In dem bisherigen Verfahren , wonach die Lehranstalt den als Hebeammen neu eintretenden aufgebilderen Schü- lerinnen das e rste Tagebuch zustellt , wird dadurch Nichts geändert. Die Ortsohrigkeiten resp , Ortsv ..."