Suchen

Volltextsuche über ausgewählte Bereiche von ZEFYS (mehr in Arbeit).

bis

Bitte loggen Sie sich ein, um die DDR-Presse zu durchsuchen

Suchresultate für 'None' in Amtspresse Preußens (2197 Treffer):

Zeige 101 - 110 Treffer von insgesamt 2197

  • Teltower Kreisblatt
    1885
    27. August , Seite 1
    "...Teltower KreisblattA A A A -'' ,- - * ' l '- " - i: ::' - Teltower Erscheint . A * latt. Kreis b latt Inserate " " 1 S "" lK A S A " t:i l A i A S v K S A - Dienstags , Donnerstags und Sonnabends . werden in der Expedition : .Uar e5 lg vonneme . wpreie 1 * lg, S Berlin W. . Potodamer Straße 26d. sowie in sämmtlicherr Annoncen-Bureaux und den Agenturen imkreiseangenommen . pro uarta ' . . Abonnements werden von sämmtlichen Bost -Anstalten , Briefträgern uno oen Agenten im 1reise angenon : men , K Dreis der einfacher Petit-Zeile oder deren Namn 20 Pfennige. i e * vv "s .)t99. ' - " -' Berlin , den 24 . -' August -- Brrltn, l 1 den 27 August l88ö. jahres , also Zu des GeS 30. 2ahrg. mende Klassensteuerbetrag bis tum Schlusse des bis Ende März Steuer 1886 , jedoch wegen des be Stufen 3--12 für die S i 1885 . l l 2. durch Bildung standes , oder Erwerb eines eigenen Hans - Rie Magisiräte , Gemeinde - und Kreises listen Gutsvorstände des ersuche ich , l. die Klassensteuer-Zu - und 1885 80 , Abgangs die l 3 . durch s ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1885
    27. August , Seite 2
    "...Teltower Kreisblatt'rrt .-.-t: -- -- - - - - --- A -' '--.. -- - - r ' - - - -. -- - -" -- - --'- -- -- A " - " - ." . S * A uh S ' . - '1 v * A * ' A S . " A S A e A - K.. - .e . " ' e. . S " -- " - ' i --'- " " . .- * . - '. .- ". "A K -- --- ' "" - - 4o Ministertum fürhandel und Gewer e n.. " ' Namen und 23ornamen der ,.. Liste in keine Rolle Berlin, den 4 . August 1880 - Ener Hochgeboren erwidern wir Bericht vom 8 . v . Mts . ergebenst, der auf den gefälligen die des Zulässigkeit § 81 1883 in aufgenommenen -- Personen für das Stund l 'e Halbjahr t885f86 . daß der Festsetzung Straße oder und durch Uebertretung de ver A Monat , SteuerStufe . Stufe. von welchem der Krankenversicherungs - Gesetzes nd vom 15 . Juni id. S S Ursuchen des wirkten Strafen durch heit des 1 die Ortspolizeibehörde betreffend wegen S. 05 ) Gemäß - lewerbe derselben . des Gesetzes, den Erlaß polizeivom zugegangenen Personen Ai Hnusnnmmer . K* 1S Ingnna beginnt . Inganus . licher 23 . da Strafverfügungen 1883 Uebertretungen , unbedenkli ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1885
    27. August , Seite 3
    "...Teltower Kreisblatt" .- . . S A S *- S * - :- et .- - . -i: - -- . - .'-* A K A e ' '- -- * - i - ' .'- r- - .' ' - "-r- . -- z : -t ' " . -' .. i .'- - - --'- . - --- - . r. -'.-- "- . - :----- r *- .. , , . S '" . s - -. . " - . - . A "- ' .' -l r- - . -. - - - - -- .- . - - '- -' "- -' - .-- . .- -' '. ' r-'´.- -' i . A A ' -r. . . - - - -- 'r v " l. A 491 . - 'e * * t v 1 * b Kremsier eingetroffen und in der festlich geschmückten Stadt don der dichtgedrängten Menschenmenge jubelnd begrüßt worden . -- Inzwischen sind noch der Kronprinz Rudolf , der Erzherzog Karl Ludwig und die obersten Hof- und Staatswürdenträger in Kremsier eingetroffen. -- Die russischen Majestäten trafen am Dienstag Mittag 12 Uhr in Kremsier ein und wurden von den österreichischen Herrschaften mit Um 6 Uhr fand große Hoftafel großer Herzlichkeit begrüßt . tart . Jagd Für Nachrichttn aus dem reise * Bvn einem empfindlichen V erlust -- man spri.e in kunder Summe von 30,000 M. -- sind mehrere Berline . . . . 't´e - --. -. " . " -- . .- .- ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1885
    27. August , Seite 4
    "...Teltower KreisblattA S S* vs * - . " - v v v - -´ t A " "' h " s -" - ' ' " -- 492 A v ä A u Danksagung . exr die vielen Beweise der herzlichen Theilme ".me bei der Beerdigung unseres toei gelbe mpiatsche mit kurz versehnettenen Ohren und Schwänzen Matt 9000 straße 4l . suche zur 1 . Hypothek auf Am mein Billengrundstück Pankow , Prinzen Off. unt. L . P. 539. beförd. Aiet1tnvv August er. , im Gasthof "zum Schwarzen Adler : Adler" Donnerstag den 27 Donnerstag, theuren , Guts- "vrrgeßlichen Vaters des - früheren -esitzers Oar1 Anurnot Coert1ntr sagen sowie wir allen Herrn und Freunden dem und Bekannten, Lehrer und sind, und zwardieHündinvorea. 10Wochen und der Hund am 17 . d. Mts . , entlaufen. 20 Mark Belohnung werden dem ehrlichen Wiederbringer der 1knck . eiso, Berlia S. weitesAussehiebe AK obelsab ** SA Hunde resp. dem- dem Superintendenten Propft Herm iemgen zugesichert , welcher den jetzigen Besitzer Mündelgelderfindbald oder später auf Hypothek zu vergeben Schriftliche Anträge an Rentier yalkron m Groß G ..."
  • Neueste Mitteilungen
    1885
    28. August , Seite 2
    "...Soll die Befreiung der ärmeren Klassen von directen Steuern rückgängig gemacht oder in Uebereinstimmung mit dem Gedanken der socialen Reformpolitik fortgesetzt werden? Soll der Entlastung der Communen entgegengewirkt oder soll sie zum Zweck der Uebernahme eines Theils der Schul- und anderer Lasten auf den Staat durchgeführt werden? Soll einer Politik entgegengetreten werden, welche die Aufbesserung der Beamtenbesoldungen allein ermöglicht, oder soll diese Politik Unterstützung erhalten? Soll die Verwaltungsreform in andere, unsichere und zweifelhafte Bahnen getrieben oder in dem bisherigen Geiste und auf dem bewährten Wege weiter durchgeführt werden? Soll die Stellung der Regierung in dem Streite mit Rom untergraben und lahm gelegt werden, oder soll sie zum Zweck der Erreichung eines dauerhaften kirchlichen Friedens im Vertrauen auf ihre bisherige Haltung unterstützt werden? Hiernach mögen sich die Geister und Parteien scheiden oder zusammenfinden. Wir sind sicher, daß Nationalliberale und Freisinnige diese F ..."
  • Neueste Mitteilungen
    1885
    28. August , Seite 3
    "...Eugen Richter dagegen, daß die Freisinnigen irgend etwas für die Nationalliberalen thun, während er allerdings nichts gegen das umgekehrte Verhältniß einzuwenden haben würde. In einer Rede, die er gewissermaßen zur Eröffnung seiner Agitationsthätigkeit neulich in Berlin gehalten hat, ist er gegen die Nationalliberalen äußerst ungnädig und nennt sie „ihre eigenen Todtengräber", weil sie bisher von ihm und seiner Partei nichts haben wissen wollen. Trotzdem singt man jetzt in liberalen Blättern in allen Tonarten das Lied von dem Zusammenwirken aller „Liberalen". Heute gilt das Wort Eugen Richters innerhalb seiner Partei mehr wie vor drei Jahren; er hat sie alle, die er „freisinnig" gemacht hat, unter sich. Von welchem Geiste seine Politik, für die er die Partei einspannt, getragen ist, davon hat er soeben in der erwähnten Rede, neue Proben abgelegt. Herr Richter wagt es, die Diäten, welche den Mitgliedern der Fortschrittspartei gegen den ausdrücklichen Willen der Verfassung durch Parteibeschluß zu ..."
  • Neueste Mitteilungen
    1885
    28. August , Seite 4
    "...Vermuthungen hinfällig, welche dieser Tage von einzelnen Blättern bezüglich der Nichtgenehmigung des Gesetzes durch den König ausgesprochen wurden. Nach Allerhöchster Bestimmung wird der Landtag der Fürstenthümer Waldeck und Pyrmont im Laufe des Monats October d. J. zur verfassungsmäßigen Sitzung berufen werden. Die Erhebungen über die Arbeit am Sonntag sind in vollem Gange, und es werden auch einzelne Gutachten bekannt. Das Berliner Aeltestencollegium hat sich z. B. für Aufrechterhaltung des bestehenden Zustandes erklärt, die Arbeiter gegen etwa vorkommende unvernünftige Anwendung der Sonntagsarbeit auf die Coalitionsfreiheit verwiesen besonders aber der Meinung Ausdruck gegeben, daß die Industrie den Ausfall an Arbeitszeit nicht tragen könne, also bei größerer Beschränkung der Sonntagsarbeit eine Minderung des Lohnes eintreten müsse. Dagegen glaubt der Fachverein der Berliner Tischler, der befragt worden ist, daß die Durchführung der Sonntagsruhe die Concurrenz der Arbeiter ermäßigen, also Platz für Arbeits ..."
  • Neueste Mitteilungen
    1885
    28. August , Seite 5
    "...zu einer wichtigen grundsätzlichen Einigung gelangt. Bereits auf der Londoner Conferenz hatte Deutschland Vorschläge zur Beseitigung des Wirrwarrs im Tarifwesen des internationalen Verkehrs gemacht, sie konnte aber nicht durchdringen. Auch in Berlin machte sich eine starke Gegnerschaft, namentlich von Seiten der privaten Kabelgesellschaften gegen die Einführung einer Einheitstaxe für ganz Europa geltend; es gelang jedoch, Dank namentlich den Bemühungen des Staatssecretärs von Stephan, nahezu vollständige Einhelligkeit unter den Vertretern der Staaten und Gesellschaften unter geringer Erhöhung des vorgeschlagenen Einheitssatzes herbeizuführen, was insbesondere von der Handelswelt dankbar begrüßt werden wird. Der am Sonntag von allen katholischen Kanzeln verkündete Hirtenbrief der preußischen Bischöfe ist in der Presse sehr verschieden beurtheilt worden, jedoch scheint die Meinung zu überwiegen, daß er in seiner Beschränkung auf das rein kirchliche Gebiet wenigstens von keiner unversöhnlichen Stimmung Zeugniß a ..."
  • Neueste Mitteilungen
    1885
    28. August , Seite 1
    "...IV. Jahrgang. No. 83. Neueste Mittheilungen. Verantwortlicher Herausgeber: Dr. H. Klee. Berlin, Freitag, den 28. August 1885. Zum 2. September 1885. Von Neuem sammelt sich das ganze deutsche Volk, um den Tag zu feiern, an welchem der Grundstein gelegt wurde zur Errichtung des unter dem hohenzollernschen Kaiserthum geeinigten Reichs. Heute lassen die Parteien ihre Waffen ruhen, heute mildern sich die Gegensätze, heute ist das Volk einig in der Erinnerung an jene unvergleichliche Waffenthat des deutschen Heeres bei Sedan und in dem frohen und stolzen Bewußtsein, daß aus jener blutigen Saat uns eine herrliche Frucht erstanden ist. Wie bitter auch die Parteikämpfe und wie scharf auch die Interessengegensätze sind, die errrungene nationale Einheit wird doch von allen Gliedern der Nation als ein Gut angesehen, dessen Erhaltung und gedeihliche Entwicklung ihre oberste Aufgabe ist. Die fünfzehn Jahre, welche heute hinter uns liegen, haben den nationalen Gedanken, welcher so lange die unklaren Bestrebungen ganzer Gene ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1885
    29. August , Seite 1
    "...Teltower KreisblattTeltow er lrscheint * u - i * . A K reis b latt. Inserate werden in der Expedition S v ' A A v S A Dienstags , Donnerstags und Sonnabends . b bonaemet , ispreie 1 arä 25 stl stl. - Berlin W. A Potsdamer Straße 20d A pro Quartal . -t. sowie in sämmtlichen Annoncen- Bureaux und den Agenturen im Kreiseangenommen, Abonnementg werden von sämmtlichen Post-Anstalten, Briefträgern und den Agenten im Kreise atigenommrn. Preis der einfacher Petit -Zeile S oder deren Raum 20 Pfmnige A . 100. . Herrn, den 29. August 1885. 30. ahrg. - Unser ronprinz begab sich am Dienstag früh vom in Preußen erscheinenden Zeitungen wird mit Geldstrafe bis zu fünfzig Mark bestraft. § 4. Den Lotterten sind alle außerhalb Preußens öffentlich veranstalteten Ausspielungen Amtliches. Berlin , den 2t . August 1885 . Unter ersuche stellten Neuen Palais aus zu Wagen nach Spandau und von dort mn 6 Uhr Morgens auf der Eisenbahn nach Zernitz in das Vlanöverterrain des 3 . Armee -Korps . den Detachements -Uebungen längere Zeit Derse ..."