Suchen

Volltextsuche über ausgewählte Bereiche von ZEFYS (mehr in Arbeit).

bis

Bitte loggen Sie sich ein, um die DDR-Presse zu durchsuchen

Suchresultate für 'None' in Amtspresse Preußens (1574 Treffer):

Zeige 1491 - 1500 Treffer von insgesamt 1574

  • Teltower Kreisblatt
    1874
    11. November , Seite 3
    "...Teltower Kreisblattv S einem vorbereitenden Ko :nire die Frage breitet wurde . Diese von dem Herrn wegen Grün - um i Uhr Nachts in genanntern Lokale aufgebnochenen Streites Messers von Ruhe hätte dis er in jedem Haase eines seiner Werke weiß . dung eines Fleisch - Kursum - Vereins zur Bebaue unterDr Hübner begrüßt unbedeutenden einem der tteirendent mittelst daß die eines der Leib d tart und nufaeschl - tzt, eräß ichen in Auf einem der Wiener Weltausstellung besondern, erregten seine S _ _ ausgegangene Idee ist im tdlikmn worden und es sofort über 50 ( r lebhaft Emg : weite beiaussicen einen reizenden Pavillon aufgestellten * sind deshalb , ohne besondere Agitation , Anblick boten . sogle ' ch zur die an Bächter und Polizeiiuaunsaften w . iren kennte Fra e , der Schwerverletzte oi er er den auf Musitspietmerke durch die Tonsülle, Reichhaltigkeit und ihrer abwechselnd ernsten und iussehen unter dem mn- Keitritterklarun . en deint zouiite em in der Versanunlung fand eine das Einig ein solcher Stelle und gericht ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1874
    11. November , Seite 4
    "...Teltower Kreisblattv 7 -r - Mmwoch den , 18. . d. 6e[[ e-lianee- vored die dsmigen uns ausänlgen rn be- i , -- ' z seheeidwaterlallendanötungen eiad " . ..., . , . 'älj Nr . :i s . ( me haus Trennden , ) A A - v spiu und Nr. :ll ) . minel, K b ' stehen zum t' ofortitgeu ' , ' : eiknnf bereit . A ae S Dubauinqs tl8näer hausen sl ei 'Actien Gesellschaft )r seite 1'iuh ße .) t zum ck r r Verkauf im orsc ein e ,. te -- : ' i" - Station L8annsee ' h A . l ,) ' l ' <- h0chtraümde Der örs-ter Kuis . (Rsoldschuiidt . c-u. , , oll . Berliner örseit - Conrse oom ) li . iedeinder -- '-! n -' 1874 Futteruiehi, .a nlf ' . "- ii- iund Rstoggen zuttenchrei towie alle a .m .tiiare 1ilch -derpachtnug . DieMilch von demdom . , es mtsl * irenstische Fondo . , Reisn' taak . - A - le - tte - -- i [ 4 r ( el . r0i . Staate - Antete ., u,) dtelltl i:. tenl - a ' '"' - ) - - -u , t' ( st pi -pi . taato - lnlen) e ! eide von --: ltkl Od [ i ,tal . A de ( tem . ) li15 - dz (o) . iSlaats - - lträmn - - A 55 128r dz G. . or [ ienilnr * ..."
  • Provinzial-Correspondenz
    1874
    11. November , Seite 4
    "...gewesen ist, die Einnahmen des Reiches höher als in dem Etat zu veranschlagen. Diese Mehrveranschlagung beziffert sich bei den Zöllen und Verbrauchssteuern, bei der Wechselstempelsteuer, bei den Post-Ueberschüssen, bei den verschiedenen Einnahmen auf 28,228,682 Mk. Dagegen kommen weniger gegen das Vorjahr in Ansatz bei den Ueberschüssen der Eisenbahn-Verwaltung 57,129 Mk., bei dem Ueberschuß aus den Vorjahren 1,002,039 Mk., und endlich ist es nothwendig, einen Zuschuß zur Telegraphen-Verwaltung auszubringen von 2,464,589 Mk., so daß von der veranschlagten Mehreinnahme 4,036,757 Mark abgeben, und es bleiben als Mehreinnahmen 24 Millionen. Der Rest der Mehrausgaben – 25,575,000 Mk. – ist durch eine Erhöhung der Matrikularbeiträge aufzubringen in Vorschlag gebracht . Ich kann nicht schließen, ohne zuletzt noch eine andere Frage zu berühren. Es ist erinnerlich, daß ein Theil der extraordinären Ausgaben der Marine-Verwaltung seit dem Jahre 1867 stets durch außerordentliche Mittel aufgebracht sind, Jahre hindurch d ..."
  • Provinzial-Correspondenz
    1874
    11. November , Seite 1
    "...No. 45. Provinzial-Correspondenz. Zwölfter Jahrgang. 11. November 1874. Ein Landesausschuß für Elsaß-Lothringen. Allerhöchster Erlaß Sr. Majestät des Deutschen Kaisers an den Reichskanzler , vom 29. Oktober 1874. Um den Wünschen entgegenzukommen, welche von Vertretern der Interessen des Reichslandes auf den Bezirkstagen kundgegeben worden sind, und von der Absicht geleitet, die Verwaltung bei der Vorbereitung der Landesgesetze durch die Erfahrung und Sachkunde von Männern berathen zu sehen, welche durch das Vertrauen ihrer Mitbürger ausgezeichnet sind, ermächtige Ich Sie, Ihrem Vorschlage entsprechend, in Zukunft Entwürfe von Gesetzen für Elsaß-Lothringen über solche Angelegenheiten, welche der Reichsgesetzgebung durch die Verfassung nicht vorbehalten sind, einschließlich des Landeshaushalts-Etats, einem aus Mitgliedern der Bezirkstage zu bildenden Landes-Ausschuß zur gutachtlichen Berathung vorzulegen, ehe sie den nach §. 3 des Gesetzes vom 9. Juni 1871 und nach §. 8 des Gesetzes vom 25. Juni 1873 zuständige ..."
  • Provinzial-Correspondenz
    1874
    11. November , Seite 2
    "...suchung des Standpunktes, von wo der Schuß abgefeuert wurde, des Schußwinkels und der Tragweite der Schußwaffe hätte dies nicht zu den Unmöglichkeiten gehört. Daß eine solche Verwundung selbst durch einen präparirten komprimirten Pfropfen hervorgebracht werden könne, hat selbst ein Sachverständiger zugegeben . Etwas thatsächlich gegen unsere Auffassung Sprechendes sind nur die Behauptungen Kullmann&#39;s selbst. Aber mußte er denn nicht so sprechen, wenn er von einem Complot engagirt war ? Verdient Kullmann mehr Glauben als die Zeugen, mit denen er oft genug in Konflikt gerathen ist? Warum betont er denn so sehr seine Wahrheitsliebe? Wie kam der betreffende Zeuge zu der von Kullmann dementirten Aussage: »Für mich wird gesorgt werden?« Wer glaubt ferner dem Attentäter, daß er in Berlin schon auf den Reichskanzler geschossen haben würde, wenn er nur seine Wohnung hätte finden können? In Berlin nicht die Wohnung des Reichskanzlers finden können? Wer lacht da? Hat nicht im Uebrigen während der ganzen Verhandl ..."
  • Provinzial-Correspondenz
    1874
    11. November , Seite 3
    "...angst und bange wird, wenn man ihn daran erinnert, daß Fürst Bismarck auch einmal sterben könne und müsse«, – wenn in denselben Tagen ein besonders für die katholischen Vereine bestimmtes Blatt schreibt: » Der Zimmermannssohn von Nazareth bereitet noch immer Särge für die Feinde seines Auserwählten . – Mazzini und Napoleon sind nicht mehr; welche von den mächtigen Feinden des Statthalters Christi noch vor ihm ins Grab steigen werden, das weiß Gott allein! Mancher Mächtige dieser Erde mag vielleicht schneller vor den Richterstuhl des Ewigen berufen werden, als er sich&#39;s träumen läßt .« Hätte man in Würzburg wirklich die Wirksamkeit des Ultramontanismus im Ganzen mit in den Prozeß ziehen wollen, so hätten die Anklageschrift und die Verhandlungen alle jene Mittel und Wege der Vergiftung und Aufreizung des katholischen Volkes in ihrem großen Zusammenhange in Betracht gezogen. Die Untersuchung hat sich jedoch davon völlig fern gehalten und auf die unmittelbar vorliegenden Thatsachen beschränkt. Der Reichst ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1874
    14. November , Seite 1
    "...Teltower Kreisblattel e"' e * mm mm * m" m " md m m * mS ' m - m '- m ' A v " n -" v dem- A *elev* ** e " S v7 A S rheint nltttwochs n. 80nnabend8, v Aon von Inseraten ia der Aitlou tdaetereer dser sbe se .. t. i ' l 1 A S A Abovvewentopreio pro Quarwl 10 Sgr. S in stmmlüchen Annoncen - war en 1m evnkvrea in Kreise. " A * A . S No. 92 ernn, cken 1 Noveinder 1874 - 19. ra1rr n :n ', der mie Frankfurt a . O. , befunden hat , ist unbekannt . Es wird daher um ' 'leiten der Noth wird er die Aufgabe Strasv .- uüreckung und I. Nr . l ite l 7 'l enachtichtigung zu den Arten 2öohlbabenden sein , Nahrung zu den notorisch Armen eine gesunde dien kann erstlcl)t . bert 5 . October l874 . gewähren , Liibden , den 2n . Oktober l87U . l. geschehen, indem Alle Grundbesitzer, svelclse zu Olcaklaftert an rchen , Pfarren , Lüstereien sonstige geistliche zduigliches ereisgericht . Abtheilung . munt ihnen Speisemarken in ausreichender Menge ver Der Forst - Nüchter . abreicht. Der Arme wird indem sich dadurch dort speist, nicht A n ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1874
    14. November , Seite 2
    "...Teltower KreisblattArbeitee, ustihrung der gewerblichen Schiedsgrrichte, und die meisten v ihnen auch die Bestrafung des kurzen Pause , die jetzt eintret, bald die Runde durch Locales . uxdors. s Es erstung . die V Den wenn tive meisten Menschen m Kontralibrnches . . + Der Magded . Ztg . zufolge soll beim Bundesrath der Antrag gestellt worden, die neuen 20 - Pfen nigstücke einzuziehen und eine Silbermünze von grö ßerem Umfange zu prägen , stücke ihrer Kleinheit wegen da die neuen 20 -Pfennig - ist es ein wahres Ladsal, sie zu in greßmütaen Handlungen Sie zucker war es niedere Me dann S S sind schon so viele Verbesserungen seit Einin rixdorf es entdecken und vermögen . die Echseln können wo sie dori sührunq der neuen geuonunen , Verwalttsnz hier denken sollte , vor bald doch So verurtheilen wundern sort de - daß man wurde und vrr . müßten . Deshalb vielen Anwesend - nichts mei) r u finden ch verl' esserli von der vorhanden sein , als unpraktisch und völlig den ein besonderer Genuß, wenn Baron6 in man schon ihn ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1874
    14. November , Seite 3
    "...Teltower Kreisblatterichts - erhandkungeu. Ein zanz komicher Kauz erscheint Mahleto gnf der in der Pcrton dco A . t - uiber, dem Gütlirg iieüie den Siraiamrag Thalern Ge d - die Bestellune .: getraulich aufrichtete, verur - Wie wir aus Friedrichsberg vernehmen, und wurde Barb wegen oder Tagen dieser Aeußerunq zu t0 (e - äng nßstra - e wurde in der Nacht vom 6 . --7 d . M. auf dem dortigen irchhofe von tuchloser Hand ein Kindergrab dadurch gefäländer , daß die Leiche ausge.traben und verstüunuelt lvnrde . linige Ruderas der Ansüattnng fidere selbe T ieck aus seme Anklagebank . Naddem der . . theilt. Personalien angegeben , wird die Anklage vom Staato sich zu nwen tem tor . anwalt beriefen . Ienden , Demnächst emipinnk und der Leiche, ttretorichier olumbeit dem Angtklarun le . gendie mte ein Stiick uon e : nem Leichentuch , Sargbeschlag te. trnrde i m funden Zwiezcspräch : V erf . :u ie ltaben rie Ai . k . age gthört , irao dal' m Sie daranr dem Hnuse Nr . Daa zmd soll 2 in den lpparteinents dortigen ge - 1 ter ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1874
    14. November , Seite 4
    "...Teltower KreisblattS A " -s '-- --- A ' K ueer1in. B e:r1ine:r 1str -'. Belle-A ltianre- lntz 1r. 7. nv-r1ütr. r: uo 1verkor1t1v- nein Cio1toriin-Ptrdri1c, vornals A etien-(otZe118 ehkikt 7 ,K l sv l A .- - r , /-e e" -, . l. A t. . --- i - Sl . il . ' Beidrile1u- etiso1t ertiner 23örsen- Course vom i3 . November . en rnü c tm ' i e , r' orleant vA rru t8r4 reustische Fondo . , ireitu Staato - Anleidr --- _- tr rtr gm , . m n-t -- air . eier - Brauerei m desr8m . tte . 4 1i ( t : . Sraatr , Anleihe de . tr 0. mci . i ' " t A b v r ' rrlins ifi em iter elt : afaltrer - -poaen m .t r. pli . v ( rl . v . t: ( . en - , i . n -'. - -ilt : r m : mlnr .gi t . . i A ' n ' trn wnden iaaie - . lnleide rücksichtiar . l Staate . chuldscln' inc sind an die l - rri dir : rn des Anzeiaero in 0t '. dz 55 l Wer sieh ein beitecee 8tünlleben U' rr mit ilrr liter iddressen tir umut - dt sirli Siaato , Prämien - Anleihe von nur ui , d N . i , mari . tear dz dz das oenveland fast pandau zu ricltt -- n . Selundbeisehr . r4 ' A eine ..."