Suchen

Volltextsuche über ausgewählte Bereiche von ZEFYS (mehr in Arbeit).

bis

Bitte loggen Sie sich ein, um die DDR-Presse zu durchsuchen

Suchresultate für 'None' in Amtspresse Preußens (2683 Treffer):

Zeige 111 - 120 Treffer von insgesamt 2683

  • Teltower Kreisblatt
    1857
    09. Mai , Seite 5
    "...Teltower Kreisblattesundener Leichnam. Am 24. .April d . I. ist im neuen Ka- Bekanntmachung . nale bei der Charlottenburger Schleuse die Leiche eines unbekannten Mannes aufge- Germania , Hagel-Versicherungs - (esellschaft für Feldfrüchte zu Berlin . Obigeanstalt wird auch indiesem Jahre über die Grundsätze und Bedingungen, unter welchen die Versicherungen abgeschlossen werv den können , jede zu wünschende Auskunft bereitwilligst ertheilen . kunden worden. reits Die Verwesung war bestark vorgeschnitter , was auf ein vor erfolgtes Ableben schlie - Mittemvaide , den 8. Mai lä57 tanz Scharfer, mehreren Monaten ßen läßt . Feldversicherungen ligsten , schüsse gegen die angemessen bil - Agent der Magdeburger Hagelversicherungs - Gesellschaft, zugleich Derverstorbene, welcherin einem circa 30 Jahren dabei festen Prämien ohne alle Nach geben . Sie fährt S - Alter von von sein mag , ist fort , durch ihr kräftigem Körperbau etwa 5 ' 7´ ' groß eingeführtes System der fünffährigen nungs - Periode und den Rech anzu - Agen ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1857
    09. Mai , Seite 6
    "...Teltower KreisblattMittwochi den - 13 . Mai 3 Uhr , Nr . 7. , e. , Nachmittags Spreesir . eine Schloßstraße 9 - siüd- 2 ohnungen , eine von 3 Studen , 2 Kammern , Küche und Zu behör , und eine , Wöchentnchrertslte, -ich- seise igusuhren empfiehle frische fittei :Koch 8 und 9 sindet in . Charlottenburg , im Gasthof zum on Vuttee ..und utter das Pfd . braunen Roß don Stude, Küche und Zu - utter dasPfö . - 7 und ' 7Sr . , feine2: isch-. Sgr . Anktion von Pferden , Wagen , - Geschirren statt . Anmeldungen wer - behör sogleich In dem zum 1. zu vermiethen . ist Jeden und Ackergeräthschaften der zu Dorfe Deutsch - Wusterhausen d. irtwoch und Sonnabend seine Tafelbutter,die ich in veranetionirenden Gegenstände Oktober I. eine bequemo Woh - Stücken das Pfd . mit ' 10 Sgr. den dem daselbst in Empfang genommen . Außer - nung Wiese . nebst für zu Zubehör einen mit Gartenland und verkaufe , sowie feinste Horstbutter, wöchent - kommt eine hellbraune Stute mit einem Stern , und o Fuß 5 Zoll groß , 5 Gärtner oder Handwerker ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1857
    16. Mai , Seite 1
    "...Teltower KreisblattA A A A Teltwr Kria li. " Kria . Erscheint abend jeden und Sonn1 rA rA * Abonn . 8½ Sgr . pro -- Quartal friih ist in i - r S Inserate , Charlotteubm-g zu bei S * s die l der Expedition in ziehen durch die Expe26, alle S dition , irchstraße auswärts durch - . "' A . ," A - .. v. A Charlottenburg bis S 1 ' A b 1 Donnerstag Nachmittag 4 Uhr einzusenden - sind, werden mit1 Sgr. pro -- i S r 1 . . -,- Post-ltistalten und die J. C . Huber ' sche Ver lagshandlung inberlin . -- - - -' . ' -' er ,l S A dreigespaltene Petitzeile berechnet. Id"' Redigirt von Dr. Andreas Sommer . No . 46 . Für das Charlottenburg , den 16 . Mai 1857 . Inserate werden außerLiese , in Teltower ' Kreisblatt ist die daupt- Expedition in Seh eber Charlottenburg , Kirchstraße 26 . in Köpenick beim Teltow Kaufm . Hrn . dem angenommem in K. -Wirsterbausen beim Kaufm . Hrn . beim Kaufm . Hrn . Plewe , in Zossen beim Kunstu . Hrn . 1 Mittenwaloe . - rv - Nobiling , in beim aufm . Hrn . Pickenbach . Die nächste Nummer dieses Blat ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1857
    16. Mai , Seite 2
    "...Teltower Kreisblattein Gast unseres Königs , von dem er den Schwarzen Ad- Stößen, in siebend heiß, dem Boden entspendelte, und den Grund ler-Orden empfing außerdem war er . der Ueberbringer ehrenvoller Sympathieen des französischen Kaisers für unsern Kö rige . Gwiß Sollte es patriotisch nicht ! Wir sein nur sich Dampf und Rauch hüllte. Sein Wasser und die selbst bildere sich eine eigene Decke , ein darüber zu tränken ? Gott zweier die so für Schild , weniger Bewohner der Umgegend kannten können erhalte , wie wünschen , daß nicht seine Heilkraft, und verstanden es nur , den durch das Sympathieen lebendig benachbarter Völker , welche die Herren heiße Wasser gebildeten und zu braunen . Er diente ' auch Steinsatz , ais Kalkstein zu benutzen die Preußen und Franzosen wir haben darin jedes vom einander empfinden ; denn terpfand des Friedens das sicherste Un unserm Ritter beim Baue seiner Burg , und Frieden abhängigen welche bald fest und men und Zinnen großartig sich die erhob, und mit ihren Thürund Glües. Ein zwei ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1857
    16. Mai , Seite 3
    "...Teltower Kreisblattter und Tochter gewariren deü Walifahrter lieb, und Letztere Sie versprechen zu kommen , und der Tag des Gerithts faß oft auf seinem Schoße , tes, und spielte mit seinen Silberlocken . Länger konnte er es küßte ihn , trotz des Stachelbar bringen . Er be- dämmette . Die Gattin ward bauend davon benachrichtiget ; auf Gott zirterte sie nicht und detete nur wähnte . und ihrer Unschuld für d - n , Mit Kind der sie zu nicht übers Herz uerdammen deckte das Kind mit seinen Küssen und Enkelchen . Jetzt erst erkannte sie den Vater. stel ihm nannte es sein liebes dem Morgen brachte ihr der (esaugenwärter das In diesem Augenblick trat die Mutter ein . Sie sank in seine Arme, ihr Unrecht und mit dem Vermeiden, sie sich ließ solle Abschied nehmen von dem Bastard , und Das ind dann zum Tode bereiten . sie dann auf ihre Knie gestand erzähIte nicht von sich , drückte es dann : " Ich bin noch einmal mehr, als er zu hören wlinsschte. ,Ich an ihr Herz und sprach bereit ! ' ´ komme /' sprach der Vater "ttm dich ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1857
    16. Mai , Seite 4
    "...Teltower Kreisblatthatte der alte Fritz von den großen Fortschnitter der PolizeiVerwaltung in Frankreich gehört , daß sie in die geheimsten Zuflucht zu nehmen braucht, besteht darin, daß man ein Reis von einem Apfelbaume, Dirndarme te . nimmt und Kartoffel in die Ende es in einer Centi- Fallen des Privat - und öffentlichen die der Lebens eindringe den und er - pftanzt , so daß nur 5 bis 6 dem Könige darüber statte . Eines Tages Chef vor sich täglich hatte meriwürdigsten - Berichte große , König redete metres des Reises sichtbar bleiben . Das Reis schlägt schnell genannten Er kommen lassen und ihn an : Ramin , fayre von Ihm gar nichts, was in der Stadt vorgeht ; nehme Er sich die französische blicklich, was passirt , . en Esei Seine olizei inag der usel dolen e)ch erPolizei zum Muster , die weiß augen aber Er ein schöner Baum , der dieselben Früchte trägt, wie der Bann, von dem das Reis genommen ist . Dieses Verfahren verdient jetzt im v Wurzelu , entwickelt sich , treibt und wird endlich Frühjahr sicher eine ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1857
    16. Mai , Seite 5
    "...Teltower KreisblattBescheidene Anfrage V on März nach Die Ein Bursche mi- einigen Schul- der hohen Königlichen Regierung , ist Magdeburger Hagelversicherungs - Gesellschaft , coneesstonirt Ordre durch vom kenntnissen, der Luft hat , Schriftsetzen zu Abtheilung des Innern , mir am 17ten werden kann sich in der Buch - l855 der Bescheid zugegangen , daß Ablauf dieses Jahres auch der ueber - Allerhöchste 24 . April Cabinets - druckerei melden , Zwei Studen schuß von zahlt 1857 , bedem Tagdgelde an die be l854 , pm- t9rre , zti sind auch als treffenden ' Interessenten werden ist aber herausgeschreiben da Grundeapitalr Drei Millionen Thaler Preust . Cour . in 6000 Sttick Actien ä 500Thaler, von welchen bis iept 300l Sommer - Wohnung straße Nr . 5l . vermiethen Wall- soU z wir jetzt doch noch nichts erfolgt , Eine zweisehurige Wtese von 3--4Mor gen an der faulen ein bedeutender Ueberschuß vorhanden ist , emirtirt sind , Spree bei gelegen , ist zu Wilh . Bauer Bauer. übernimmt zu billigen , sicherungen gegen er feste ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1857
    16. Mai , Seite 6
    "...Teltower Kreisblatt: Charlottenburger Düng-ulver ulver ulver'-Fabrik Wallstrafie Nr. 51 . emdstehlt ein vorzugliches Düng - Pulver zu Klee und Wiesen - Dung a Schaffel l2½ Sgr . Dieses Stickstoff und Mineral - Substanzen 2 Achten Holländischen Käse , Sahnenkäse , Schweizer Stück 11 bis 12ubr Predigthetroher- Prediger Kollatz . Kräuter- und Sgr . . letztere empfiehlt C . A . Backhausen, Berliner S Straße Nr . 46 . Kindernissions - Verein . Sonntag den 17 . d. 11/2 Uhr im haltige . Diiugpulver wird * * sich zur Beförde - Kirch - rungdesWachsthnmssehrvortheilhaftzeigen und kann in Reis , gut kochend , Pfd . Tiirkische l Sgr. , saale Herr Cand . Körper . verschiedenen -- Zeiträumen Pflaunen , Sgr. . an - Mriuia - Qualität gewendet werden . Ebenso Pfd . :3 Ding - Pulver , empfiehlt aIs eonentrirten und Dünger anwendbar den C. t. Baihausen . llte Französische . Rhein und Mosel - zu Gefängniß - Gottesdienst . Mittwoch für Ober inel . Unter - Frischten mit l½ Thlr . Zoll - Ctr . den Wsten im Rathhausdetsaale und Geri ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1857
    23. Mai , Seite 1
    "...Teltower Kreisblattuv - A ee rtt ee . . rtt . K A v S * i " K S - Erscheint jeden Sonnabend früh und r " "*´ - -- vv - " t S Abonn. ' - . vv - pw A Quartal v ist in A * 1 K ul 8½ Sr . . -* Inserate , Charlottenburg ziehen durch A zu be- , l l ,v die - der xpedition . in iharlottenbur bis die ExpeS l dition, Kirchstraße 2, anniärts dbrih A Domterstgg -´Nachminbg 1 . alla K l A v A S l tthr einuseeen -sind , . tserden " urit - 1 Sgr. pro . dreigespaltene Petitzeüe berechnet. --Post-A)istalten uüd di e -I.' i . nder' scheri lagshandlung inberlin. -"" A - deigirt von 'Dr. ndeen ii-umca.. K S S v S * v S A K A No . 47 . . . s* v * " S -u l * . ' AS l Charlottbutg , - de s A ai ' - v sess . ' e *v . ' ' evv " fvlvvuv - e i . ', l l A 1857 . S * v Sr --das Teltower r Kreisblatt ist - die -. Hauht- Expedition - in - Charlonenburg , Kirstrckße 26 . Inserate weder -außerS dem angenommen : - irt :K:Wusterhausen beim Kunftn. Hrn . Scheder , : fu -Köpeüick beim üfm. rn. Lrese , - in Mittenwalde beim Kaufm -. Hrn. Pl- ew . ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1857
    23. Mai , Seite 2
    "...Teltower KreisblattPunkt vorliegt. Ende. -- Ju Dänemark ist die .Ministerdisis der das Sie schwieg, denn sie wollte nicht ihren Vater derrathen, indem sie glaubte , daß er noch in der Nähe verweise, und sprach der Ankjäger, daß er, gestünde sie es, in Lebensgefahr kommen müßte. "Das Der ausgetretene Minister , Herr v: Scherle , auswärtige Amt nebst - dem . Ministerium für Holstein und Lauenburg verwaltete und das Hauptwerkzeug der Kränkung der Rechte der Herzogthümer war, ist dadurch ersetzt, daß seine Aemter und Schweigen ist Geständniß /' ihr die Schöppen sprachen Schuldig , schuldig des Ver- provisorisch Geist , der denen der übrigen Minister zugetheilt Scherle rathes. Der Tod durch das Schwert sollte ihr Leben enden worden sind . denn der Auf diese Weise ist Alles beim Alten geblieben, das Ministerium mit Herr v. der kommande Morgen ihr Blut strömen sehen. " Sie wissen nicht , was sie chun , Herr, vergled Ihnen ' " sprach die unschuldig Verurtheilte, indem sie abtrat,- und verließ, unter Thränen zum Hinun ..."