Suchen

Volltextsuche über ausgewählte Bereiche von ZEFYS (mehr in Arbeit).

bis

Bitte loggen Sie sich ein, um die DDR-Presse zu durchsuchen

Suchresultate für 'None' in Amtspresse Preußens (2106 Treffer):

Zeige 2031 - 2040 Treffer von insgesamt 2106

  • Teltower Kreisblatt
    1861
    26. Oktober , Seite 3
    "...Teltower Kreisblatts * - .. - - -. . S tter ) em reU 3 mehr - Eisengericht .aldie Breitseite einsa preußischen Schrauben' katonenbovts von . 6 ten Stoffe zu . A S S -v ' eindecken iwd - nls Quelle schälllicher Einflüss - - , - * A v K u eschützen . -. Denn die 12 Geschützeber auf den - Organisamns zu beseitigen. . -c S S S 4 .. " " " le den dänischen - chrazibemorvetts sind nne Dreißigpfünder - und die - - , " i - -- . i -- r li - . , ' ' ". A , Ks - . ri S :-- r, " . A S A . h ) -, S icht tieb -tet . ten reitseite wirp - don nur / sechs , hildet , wäbrenh höchstens , acht Geschätzen geDampfkanonenboots SA A A die " drei . Geschütze.- des Kanonen .- schießen S S 1 . t v . . n A - l " 24pfündige von geeggene sind , - welche 'ein 'Vollgeschoß und , iridemsie . sich auf .- r . Lnndwirthschaftliches . r v S A r. , . S fast 70 Pfund eintr tlls ) em Drehscheibr befinden .- 'nach: jeder Seite hin . - stets zusammen . . K - Ueber Fruchtfolgen -und . Stallfürteenn/ , . '. - .,; , , -.' .wirken können. -- Gegenwärtig ' ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1861
    26. Oktober , Seite 4
    "...Teltower Kreisblattä * S A * SS S - en- iDAribchd -theils aus - elboden, - ell aus gelbem plastischen Thon,achtet, daß nach denen 'i vorllchwsiar- . Atiill ih- atmenstbeideet '- h S v * l ( 1 K habe ferner- thä-n fig - - bebbi sante ' -oxalsawzes , 'phosphorsaures .und stilfauresl iBei d* gedüngten Hohnen oder Erbsen die Winter- wöhalicher -rinnet itar : keines' drlSollusöni aber alle) ' art eiwmchend.. letzte; - sind : ' geneigt, : Zersetzungkn eirtgugehen, idnr ioelch vasmdwniak flüchti -wi . Wean A - frucht nicht besser stand,-als--nnchgedüngtem Hafer und habe nach l gedüngter Gerste den ausgezeichnersten Roggen gesehen ; ich habe sehr , häufig - edRdi . Roggur a egebgtem Roggen das - kryfiallisirte - phosphoesaure - Amnionind- bel- gewöhnlich v e Temperatur un der ust liet, so ' -,vermittert : -e d . - h ." - es ver* S <1 * S liert fein Krystallwasser - ),nd läßt die Hälftetseines Ammoniaks frei. S Aehnliches geschicht wenn - . es: im Wasser aufgeöst wird. A r gnteüi Erfolgsüe 'die ' nachfolgenden Körnere ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1861
    26. Oktober , Seite 5
    "...Teltower KreisblattS A l A - bau von Futterkräutern und Roggen verwendet wird, beträgt Bekanntlich und 80 liche erscheint dieser köstliche Fisch 6 bis 9 an der schottischen und wiegt v . iv norwegischen Käste bis 100 Pfund ; gemacht von Fuß sind Länge aus seiner Haut In bereits vortreffhat man zu gen en ehr te r' al Culturmethode ist nachweislich zuerst den Pastor B olenius lshmtsen im Anteurich in den Jahren 1707 bis 171 Schon im Jahre 1720 erließ Herzog einesübtt worden . Ernst Jahre Schuhe worden . Amerika gleichen Zwecken die Haut des Kainaus verwandt ; das daraus gewonnene Leder soll besser als Juchten sein . -- In England wurde August ein Verbor dagegen ; die S auch später , als , votti der Der des Thee zum ersten Male einbetrug halbe sich 1748 "' an , i in- Lingdu stärkeren Grade des Mvor- geführt im Jahre 1650 . Anfang Jahr. Verhrquch 18 . desselben eine ird. -encht irt rauches , beobach1 wurden . - Wie weit die allmählige mit der Windrichtung S daselbst bereits zu Million Pfund der Verbrauch lionen u ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1861
    26. Oktober , Seite 6
    "...Teltower Kreisblattv et - v ,-- .- - . A ´ - SS A . r - u - k S - - * - - - ne v - S * A s * S Oe ssentliche Anzei en . S , * v * t ' i S -/ !' ' 'Es Bekanntnnichuug. hierdurch zur öffentlichen Kennt v Nothwendiger Verkauf Char- runa aus den Kaufgeldem esriedigung suchen, haben ihren Anspruch bei drm SubhastationsA wird Königliche Kreisgerichts - Commission zu niß - gebracht , daß am 19 . u . 20 . November e gerichte - anzamelden . A -. S 1 S A Ke *- lattenburg , den 21 . October . 1861 . die Wahl * vo.n acht Stadtverordneten an Strsle 1 desdm l . Januar ü1t. ausscheidenden l Das derverehrlichtrn Gärtnerlehmann , Inlie Augusta Dornthee, geb . Kessel, gehörige , Drlttbeils der Versammlung stattfinden soll . Die Oessentl . - gerichtlicher V ea Königliche Kreisgerichts - Coinmisston , zu Buchholz , den 13 . August 1861" A wahlberechtigten Bürger werden dazu S hierselbst in dem Kesselhaken belegene, im Hypothekenbuche von der noch besondere A Einladungen den 24 . erhalten . October 1861 . Stadt Charlottenbmg V ol ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1861
    26. Oktober , Seite 7
    "...Teltower Kreisblatt'7 - -:-. .- Phdtbisibe ' - Ateien , Berlinerstr. Nr . Photographien S - Eine grüne ':7ederne Dementasche .. tst ge worden von '. -Ein Ziegenbdck zuüi Belegen derZiegn S kunden Wolff , Kirchstr . l 15 . S steht Prangemstr . 5. - l2. Glas , Wachs auch Sonn * auf Papier , 14tl0 Thaler änd pathekauszuleihen . Schloßstr . Rr . 5 . sogleich zur sichern Hn - Meinneueingericht . Geschäft v . Buchbinder - , Galanterie - , Papp - undlederwaaren empfehle leinwand u . s . w . fertigt - täglich, Näheresbei W . , Uebel , tags , von l0 Sgr . , an : - ' Ad , e Steguteber . ich einem geehrten Publikum ganz 'ergbenst . E . .Mandelkow , Berlinerstr . Nr . 70 . Die Lotterie - Getlinnlisten sind täglich ein - t wohnern . in 'Charlottenburg , und - - Umgegend die ergebene Anzeige, daß ich mich als Klempmrmeister --awhiesigem tte - etablirt habe und S zusehen bei F . Hoffmann , S Berlinerstr . 3l Futter - Kartoffeln werden gerauft MühlenA - straße Rr . friih von ,9 ' Uhr ab l24 . * - . , i Sonnabend * frische - ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1861
    26. Oktober , Seite 8
    "...Teltower Kreisblatt8 LeitKug . des art . auf l . : ittwefi leon. geb .' ' chrtl' es/- 90I-. alt, Hrv . Ober- Pfarret amRaum Kollad kann nur Hr . Bräutigam Carl A . W . Bo.llimg mit ' Am 17t . d . seiner BrautEaroline W . verw . D .jet A Wegen Mangel ' etlt , Einlaßkarten Eintritt gewährt werden . 'rich , geb . Scheiter . an Altersehwäche . -i, 18 - d . M . : Ehemann Heinrich Sbot '- 1neister -. Arbeiter , 44 - -Jt alt an der ' Lungenschwindsucht. lu v S S Hr . BräntigamGustav Ad . Herm , Sonder , Die nächste Feier des heil. ivendmahlssindet S i hoff , mit seinerbraut Pauiinetugust S S aui lü. November d . I . statt . W . Fröhlich . . Aufgebotene b Brautpaare . l . . Vereine. --, - , i -z', - ´ Hr. Bräutigampaullöwenberg , Dr. phU. , mit - vv - Verzeichniß der Am l6 . d, Derfrauen - Verein für Wöchü-erinnen* Halte, Verstorbenen . Paul . Emma Ge w kinder , , semmelt vember . Kr.anke sich und , Nothleidender. ver- seiner Iqfr . Braut A " Luise Albertinr M.: S Anna ant Freisag den v 1 . Noe S Augusto 'iIg, ngblut ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1861
    02. November , Seite 1
    "...Teltower Kreisblattetower akt i A S A "s h v ' S A e"t -i A K mA S S Redigirt von Dr , An1rea Sommer. No . 279 . lle PostrAnstaliäi. -- . Abonüers , idarlottenhnrg, lo 2. Npvrthber A * * A 1861 . auswärt durch Dieses Blatt erscheint ' zrden Sonnabtnd früh und ist im Chqrlottenburg zu beziehen durch die pedition , irchstraße 26 , ' Oüärtar Bz 7 -- . - Infr, dir - der'- röiKeW in - Cpastdkrenburg bi Donnerstag Sar. vre) dreiaesvaltene Petttzei oder deren Raum berechnet. Nachmittug 4 Uhr einzusenden sind , werden mtt t Fär das Teltower Kreisblatt ist die Haupt - Expedition Hrn - Seh ed er , in m Cparlouenburg , Kirchstraße 26. Inserate werden außerdem angenommen : . Plew e, in in . K. -sterbausca beim Kaufm . Köpenick beim Kain . Hrn . Liee oc in Mntmwnlde beim Kauftn. Trltom beim aufm . Hrn . Pickenbach . in Zossen beim Kaufm . Hrte. Nobilin , inberlin inRetemayerts Ctotral - Annoncen Büreau . Kurstraße 58 t v 1 4 s mA -e s * tl - S e omtlichee dem Herrn ' Miner d er auswärtigen Angelegeyheiten popi 3 ten --e s ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1861
    02. November , Seite 2
    "...Teltower KreisblattA Die bis zum 15 . November etwa nicht eingegangenen 28 . October Nachweisungen resp . Vacat-Anzeigen wüide ich auf Kosten v . d . Knesebeck. der betreffenden Behörden durch exdresse Boten abholen lassen . Teltow , den 1861 . Der Landrath An sämmtliche Magistrate und Ortsvorstände im Kreise. V erzeichniß Kreises gehörenden Grund - Eigenthum . vom 1 . December 1856 derjenigen moralischen und pbystschen Personen, welche wegen des Einkommens von ihrem zum platten e des Teltowschen nach . 4. des Landarmengelder - Regulativs Einkommensteuer einzuschätzen stngürt zm Klassensteuer resp . sind . A Die Einschätzung erfolgt nach Maaß - A Ungefährn Dezeich- gabe des Einlommeus Ungeiäbrer Bermg Wohn Nt Namen . Stand . ort nung des Grund - Umfang des des A. A A mA zur Klassen steuer zur Emkommen , steuer . Bemer - Grundbe. tgenS S kommens sitzw nach aus der lungen , e 2 i - * S thums. Morgen e[ K iäbm -' s S S S iöhrnch Besitzung. l l l l l lTblr. [ Sar . Pi lrAr.l Sar. [Pf ll be Nach dem von der Königl ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1861
    02. November , Seite 3
    "...Teltower KreisblattSorgefürsteleuteenheit. Den Leib aus Blut und Fleisch und Dein, Den wäschest Du tagtäglich rein, Jedoch dem Denken. Fühlen, Wollen illst gleiche Willst gleich dem Leib Du rein das Herz Und fern von ihm der Krankbeit Schmerz, Tauch ' ein Und In wasche den ihn jeden kühn und Täq auf' s ohne Neu Scheu So laß Das es im Gebet sich baden , Schaden . verborgensten Verstecken Sorgfalt Du nicht zoller . wird bewahren es vor Hinweg den allerltemsten Stecken ! dl Und doch setzt hier auch Sehnutz sich an ilbeikind und Greif, bei Weib und Mann, S Tauch' ein den Geist in jenen Ouell, Der, von dem Dann kommt gewiß einmal die Zeit, Wo Den heil' gen - Geiste hell, zu Heil und Gottes bösen Geist Geist Dir aus Kraft Dir zu perleihr, treiben , zu bleiben l So daß Gefühle und Gedanken Uns in der Schrift Leben . , l In tiefster Seele auch erkranken. V on Gott, dem Herrn der Herrn, gegeben . Rein in des Lebens Sehnutz Aus der öffentlichen Welt. Durch das mit der Geschichte Wähler vom die dies vor und Augen dem Be ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1861
    02. November , Seite 4
    "...Teltower KreisblattS Weg zu führen : durch eine daß der Kaiser sich - na stn - begehr und die Befürchtungen daß für deg gersterue , daß die noch Der dom Zaun - gtdrochme Handel in derselben Diesvial Stunde an einem wurde in der That ausgesondern le! gl Anspruche passenden Orte Verfassung gefährdet sei, und aufgelösten Land - sochten . siegle nicht nur die Geschicklichkeit, tag so bald wie möglich ein neugewäher zusammentrete . auch das Recht. Der deutsche Lieutenant brachte feinem Bis dahin müsse die Rekrutirung siftirt und- der Emtrbung der Steuern Primas ist Freunde eine vortreffliche Quarta bei und steckte darauf seinen Säbel mit den Worten ein : "Da haben Sie Ihre Sehmarre, Kapitain t' "Danke , sie ist für den König von flt ein Ende dwser gemacht werde. Der Kardinalfürstund ihres In- Antwort und ihrer Form halts wegen auf Befehl des aisers nach ien beschiei) m worden, um sich zu bis verantworten . alle Für Ungarn sind außerdem auf Weitetes -öffentlichen Versammlungen verboten ist bis jetzt Preußen" -- ein ..."