Suchen

Volltextsuche über ausgewählte Bereiche von ZEFYS (mehr in Arbeit).

bis

Bitte loggen Sie sich ein, um die DDR-Presse zu durchsuchen

Suchresultate für 'None' in Amtspresse Preußens (1913 Treffer):

Zeige 111 - 120 Treffer von insgesamt 1913

  • Provinzial-Correspondenz
    1882
    01. März , Seite 2
    "...werde, um das Zusammenwirken der gleichberechtigten gesetzgeberischen Faktoren fördern zu helfen . Die Indemnität von 1866 und die deutsche Frage. Bei den Erörterungen der letzten Zeit wurde vielfach die Indemnität von 1866 erwähnt, als Beweis, daß die Regierung damals selbst ihr Unrecht in Bezug auf die vorangegangenen Jahre erkannt und die Landesvertretung »um Verzeihung gebeten habe«. Die Indemnität ist in Wahrheit von der Regierung keineswegs als Verzeihung begangenen Unrechts erbeten und von der Landesvertretung auch nicht in solchem Sinne ertheilt worden. »Wir wünschen den Frieden nicht, weil wir kampfunfähig sind, im Gegentheil, die Fluth ging mehr zu unseren Gunsten als vor Jahren«, sagte Graf Bismarck . Der Berichterstatter des Abgeordnetenhauses aber, Twesten (der bis dahin Fortschrittsmann gewesen war), erwähnte zunächst, daß die Gegner der Regierung in der Kommission selbst sagten, die Regierung fordere mit Indemnität und Kredit mehr Zugeständnisse, als daß sie dergleichen mache –, er rief dann au ..."
  • Provinzial-Correspondenz
    1882
    01. März , Seite 3
    "...zuverlässigen Personen, welche kaufmännische Bücher führen und die geforderte Sicherheit bestellen, auf Widerruf gestattet werden. Zur Herstellung der Tabackfabrikate für das Monopolgebiet werden Rohtabackmagazine und Tabackfabriken errichtet. Unter sichernden Kontrolen kann die Monopolverwaltung Tabackfabrikate auch außerhalb der Fabrik anfertigen lassen ( Hausindustrie ). Desgleichen ist die Monopolverwaltung befugt, Tabackfabrikate vom Ausland einzuführen und solche dorthin auszuführen. Bei der Vertheilung der Rohtabackmagazine und Tabackfabriken über das Monopolgebiet ist die bisherige Verbreitung der Tabacksindustrie nach Art und Umfang vorwiegend zu berücksichtigen. Die Monopolverwaltung ist verpflichtet, Cigarren zu dem Preise von 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 12, 15, 18, 20 Pfennig pro Stück; 25 Pf. rein Havanna, 30 Pf. rein Havanna herstellen zu lassen. Außerdem können noch andere Fabrikate hergestellt werden, deren Preise der Reichskanzler bestimmt. Von Reisenden dürfen mitgebrachte Tabackfabrikate bis z ..."
  • Provinzial-Correspondenz
    1882
    01. März , Seite 4
    "...da von Seiten eines hervorragenden Abgeordneten der Linken gegen die Regierung nach Verlauf von so langer Zeit noch ein ähnlicher Vorwurf heute in diesem Hause erhoben werden kann, dann, meine Herren, kann ich das gar nicht ausdrücklich genug widerrufen. Meine Herren, was können Sie denn von der Regierung verlangen? Aufrechterhaltung des Landfriedens, und dieser Pflicht ist die Regierung sich auch nicht einen Augenblick nicht bewußt geblieben. Glauben Sie denn, daß, wenn dergleichen Dinge, man könnte sie ja hier chronologisch anführen, sich in den Provinzen ereignen, die im höchsten Grade bedauerlich sind, die Regierung darauf ihre Aufmerksamkeit nicht richtet? Aber, meine Herren, eine ganz andere Frage ist doch die, ob die Staatsregierung die Pflicht hat, vom Centrum aus bei jeder in einer Provinz entstehenden Unruhe, gleichviel aus welchen Quellen sie fließt, die umfassendsten Maßregeln zu treffen, ohne sich auf die Verantwortlichkeit und Selbstthätigkeit der Lokal- und Provinzialbehörden zu verlassen? Das ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1882
    04. März , Seite 1
    "...Teltower Kreisblatt. -.-. - . -.-- - --- "-- -- m- -e- -- -- -.-- i -e- - u -- - - - -- . -- . -- , - -. e s" --..-.. 'l., .A Teltower Kreisblatt Kreisblatt. *-* S* *-S * * * * vSSSSS-S * e-e- n " * v 1 l 1 ) Erscheint 7 Inserate - * * * v irtwochs und Sonnabends . Abounementoperlo : pro Ounrtal 1 Mark 10 Pfg, * v werden in der Expedition : S" K * A l i BerlinW', . PotsdamerStraße26d . sowie A * v * S K v -- K Abonnements werden von sämmtlichen l in sämmtlichen Annoncen - Vureaur und den Agenturen im Kreise 1 v v v b v A v A 1 l A A 1 Postensionen, Beiewägen und den z Agenten im Kreise angenommen. angenommien. i t l A ' e 'i i: N°18 . uit1iihes . . Bernu , drn 4. Usirz 1882. . 27. Jahrg. - A l l 1t A S Berlin , den 28 . Februar 1882 . über stahl das Fellr scheint an der Kasernen des Eisenbahn-Regiments Der Dieb lenkt der Verdacht l Vekaztutittatung. Die vorbei, durch die Kolonienstraße genommen hat ein Racheakt zu sein, denst Ziegeleidesitzer auf F. Lehmann und Sobotta V . ol l. der einen Verun , den 3 . März ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1882
    04. März , Seite 2
    "...Teltower Kreisblatti0 i b zu sehen, als ein grandärtigen Herr in sichtbar wilden Nuszum anderen und Nls Bei seinem Eintritt wurdeherr Staecker mit lebhaftemreifall begrsißt . Um t ', UlPr eröffnetc Herr ! n -. Aldertv dieSiyung -. iilterilr0s ; e '..0ajorität sei , müszteu jene Herren eigentlich rufen : regung die Wagenthür aufriß , Ende durcheilte und, S den Wagen bis Sehr unriehtiig oatisnnw Königthunt l) ade sStürmisci) e Heiterleit . ) Der wahre Conser - ohne ein Wort zu sprechen, hinter Eo sei nicht nöthig, zur . Rnlte zu ennahmen ' A die Loi) alimt der Herrhofn- ediier immer dao dlirch die Constitution eingeschränkte et' sei nher- eltenso geisen dao alisolute mn eine liter in der Ecke setzenden Dame herumrastete . ürger uon Stezliv liürtgr lür unte Ordnung . hochichalten, tlieninte . der sichtlich in Schmeiß gebadete sich mm bückte und mn die s - * * Stoccker ernreist das ort . Er freue si! enoffen zit nurlamentarische zu feist, einmal Deutscltlaud müstte bei demselben Füße inter dem Sii) der tief ersch ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1882
    04. März , Seite 3
    "...Teltower Kreisblatt71 Die letzteren Anzeige des Herrn d. Bl . teilelt ist bis in den Nunniern u. Stoldt , unrichtig . vor tntem Anetion . Aui 9 . verkaufe ich März l2 , des silutsbesitzers nu3 lli: inze , ves1uu1 - vdelT11ne: 1- ßet. 16 . Teltow- er 8truse 16. BERLIN S. , r . el . Nulleeben lmro . Schnell welche gemeinschaftlich geari) eiter , haben sich getrennt . Steinselmeister c11Iiull V ormittags ll Uhr, auf dem Gehöft übernimmt die 2lusführung von Iduuunumo1 lerüuou- zu Miersdorf : 1 Billard , i Klavier , t Dreschmaschine, 1 siaerung - ert, rbcitea nach wie vor es kann deßhalb keine ede Bäckselmaschine , l leinigungsmaschine, V erkaufvon davon ssein , dasz Herr tu1at das bis- 1 Roßwerk, 2 Schlitten, ca. 2illr Eentner loggen - und Hafenstroh, ca . 1n0 Centner rohem übös. rennöl, aschiren und chmierölen , aschirenerroleum, hran, eeinöl amnös. stralöl. herige Dies ceschäft zur nus seinen rmter eigenen ergeberster Namen fortführt. Heu, ca , 4n Wispel Kartoffeln , t Pferd, Berichtigung auf meine 1 Kuh, ,t Kä ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1882
    04. März , Seite 4
    "...Teltower Kreisblatti * 1 A Bmnke Bmnke's lrlebnisse usderahn ! Noch immer lat die Herremdelt il etnvv'. Rci10r ' s Si"10n Die Stadtbaln angerlesen ; Ich globe marck)er zahlt das Jeld, Blos um die Villettelisrut 1 ä. uee3e, K0nt1io1tel- Kon10rvrunt unU ZeiaonrvnuronlnvI-inante Sonntag , den 5 . März d . Js. : oeo nusgeführt esan gutet mit komischen Einlagen, Und mancher will zur Morgenfahrt Blos in die Fenster kielen Ob sich nicht so was offenbart -Na , 3.R . , 87 meistens sind ' s Untilen ! l.eiprigec - 3traee 37 . , u . llarhgrascn - 8tr vom Verein " Sängersust" zu Lichtenrade, unter Leimnq seines Dirigenten Herrn e-11tnr. . Und mancher fährt blos zu dem Zweck , zu- ischen .) eruceal0mer- Anfang 7 Uhr. V on Muttern " wözukommen . Weil auf der Stadtbahn leer " Gepäck" Bis jetzt wird mitgenommen ! cmplieltlt sein reiedlialtiges Lager in Entrée 50 Pf Nach dern Concert . Tanz ! X. 1kfia10r. Blos die Puckete hat man frei iüib ik , li b hiä Der avlduen öundertzehnei Eö gingen noch schon meiner Treu ' Per Stadtbahn ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1882
    08. März , Seite 1
    "...Teltower KreisblattTeltower kreisblatt . kreisblatt. ai5 S S D Erscheint ' 0nserate ' S v v v * Mittwochs und Sollnahends . donnementopreig : pro Quarinl 1 Mark 10Pfg. l Abonnements werden von sämmtlichen Post - Anstallen. Briefträgen und den l n. werden in der Expedition : A * v * Vcrlin1r ., Potsdamer Strafir Ob , sowie v A v 'u v . .-e l in sämnrtlichen Annoncen - Bureaux v A A und den Agenturen im Kreise s 1 v v * * Agenten im Kreise angenommen. angeuommeiii * A A A - . mtliihes Berlin , den 7 Februar 1882. Verun . den 8. ür 1882. leidens wegen verhindert, sich theiligen . an der Familientafel zu beOrtschaften im Laufe sind des von den 52 dort 27. Jahrg. * K i staeienirten Gendarmen K i orAbends besuchte derKaiser auf kurze eit die V Nach dem Schluß Jahres 3673 Verhaftungen v orgenommen . stellung im Opernhause. bei den Kaiserlichen zum Thee geladen . derselben waren von rang Die meisten derselben mit nur 1ie : 18 1 t64 entfallen auf Schöneberg, h D Majestäten einige Personen während Rixdorf aufzuweisen . ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1882
    08. März , Seite 2
    "...Teltower Kreisblattl unserem Orte zwölf Personen zugewählt, besteht . so däsl jetzt die Connnission an Auf Montag Abend iwar nun eine interhaltedriS . Zsll Novelle ängstlich fortan in sich selbst zurück ihr mid Herr da Lindhcim sie seine betrat sehr zaghaft Zimuier , Berichte ihn weitere Versammlung in Buckowanberaumt, um auchdiebortigen Besitzer für unklar eller eller ( 'iräfin Schwerin . und seine Anordnungen bald zu verkehrt nannte, bald das Prviect zu gewinnen und zu erwin-men . bald uno zu Hoffentlich gebaut und gelingt co, da noch in diesem Sonnner die Bahn laun sparsam, zu verschwindarisch , bald zu daß zuhörte , und den fand dem Betriebe übergeben werden Leuten von Josephine gegenüber falsche uall) sichtig , gab er streng . Lanbtuitz. mit dem i Die Große Berliner ienndahn hierselbst hat das Zeitlicl) e gesegnet . Der Pachtvertrag ihm ost so unaufmerksam Antworten sie auf seine er sie dann eine nie d . M, ( Fortsitzung . ) Lydia selbst durch neuem Fragen Welt sein wenn nir den Dauerngutsdesiliern Ziere ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1882
    08. März , Seite 3
    "...Teltower Kreisblatt. r- n "- e- --- ki ) 0elianutmachung . . Aurtsou. Atlt 9. Holzlicitation. 13. Am Illontag , den 13 Iärz er . V ormittags non lltz Uhr an Am . 1 Müt er. sind beim Kossäthen 10trttl- t in Zenthen bei Hanlels -Ablage . DieMüll- te. Abfuhr von stalt I dtt5 März 1 e- 2 , rotzkranke Pferde auf polizeiliche Anordnung getödtet worden , den Höfen in an 1 Ander Haupt - Cabetten - An soll für die ldec' 2 bis ultimo März V orniittags ll Uhr, Gros Lick) terfelde April den verkaufe ich auf dem Gehöft deo Gutsbesitzers 1ämnnuo1 1rütror zu liersdorf : 1 Billard , 1 ilavier , t Dreschmaschine, sollen auf Bahnhof Brand nachstehend r) erzeichnete Hölzer öffentlich meistbietend riet- Waltersdurf , den . März t882 . Zeit vom kauft werden - Der Amtsvorstehen. Snethlage . Mindestsondernden vergeben werden . in Offerten, in denen die Forderngen Jahresbeträgtn gestellt , mtd welche mit " Submission auf Müllabfuhr" 1 Bäckselmaschine , i reinigungsmaschine, 1 Roßwerk, u Schlitten, ca , e00 Eentner v. tus dem Einschl ..."