Suchen

Volltextsuche über ausgewählte Bereiche von ZEFYS (mehr in Arbeit).

bis

Bitte loggen Sie sich ein, um die DDR-Presse zu durchsuchen

Suchresultate für 'None' in Amtspresse Preußens (2520 Treffer):

Zeige 2431 - 2440 Treffer von insgesamt 2520

  • Teltower Kreisblatt
    1873
    16. Juli , Seite 1
    "...Teltower Kreisblatttr Teltow er Kreisblatt. Teltower Kreisblatt. Annahme von Inserann )4 6 S l och6 n. 5annabend in der elunu tnetaeer dser dda v sowie Abonnementopreia : rm Quanal 10 Sgr. in stmnmachen nnonan - unaer und dm gtalner im risr. bz a. 57 - b Derdu , ckeu 16 . 1873 . . 18. tlawig, kürzlich erlassener Armeehefehl regelt einzelne V er- Amtliches . 8l hat. Die Königliche Regierung daß auch wolle thunlichst dahin wirken , Seitens d - r Communalin ist hältnisse desselben . webel Hervorhebenswerth ist inehe- Behörden Ihres Bezirks Außerdem ähnlicher Weise ver durch geeignete Be , sondere , daß nunmehr jede Compaanie zwei Feld zählen wird , resp. daß die Unteroffiziere besondere durch Ziehung von Durch das Reseript vom er Herr Minister 24. Juni d. I. hat urd fahren werde. für der Handel , Gewerbe der kanntmachung auf die Thätigkeit des Vereins auf merksam zu machen resp . darauf hinzuweisen , Wohnz immer , - sparischen ' ssentliche Arbeiten Direction Berlin zur daß Wänden wiesen hergestellte besondere Ab ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1873
    16. Juli , Seite 2
    "...Teltower Kreisblatt226 Ersatz derselben dienen und in soll . Namentlich wird weniger Minuten eine so außerbe - Nichts weiter. " , Ich dachte es mir , " entgegnete -der Richter dorthin gegen gekomenen sein konnte. Er sprach dii eine sehr schmackhafte und nahrhafte Speise liefern demselben ordentliche Haltbarkeit nachgenähmt , sonders von daß es den Richter aus . und hielt den Blick prüfend , wachsinnend auf die Briefrasche gerichtet. Erstaunt sah Buckart ihn gesagt daß Dieser lächelte. . Ich will Ihnen meinenarmuthung mittheilin an . Mehr als ein - zum Export und und zur Verproviantirung empfohlen wird . weil ich weiß , daß Sie dieselbe vor der Hat Schiffer Armeen , mal hatte Roth die Rasche und die noch als Geheimniß bewahren werden , Ihre Braut . Ich bin selbst gege Grune es dara nd gege Praktische Versuche scheunen mit dem Präparate Briefe die sichersten Beweise seien , er diesen Beweis mit auf. und jetzt nahm selbst mit überzeugt , daß noch nicht gemacht zu sein + solcher Kälte und durch einen Menschen erm ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1873
    16. Juli , Seite 3
    "...Teltower KreisblattbKbi "K , Ich , ' Der Angeklagte führt zu leinen Vertheidigung noch an : als ehrenhafter Mann , als erster Bürger von Char mit , laun doch Ich keine eine gleich starke Vermehrung selbst oben ihrer Be - darüber wurde Letztere viel Redensarten zu so empört , der daß sie, ohne A völkerung ork aufzuweisen In 26 dem London uno New Jahre Ende . V on machen lattenburg oernommen verlangen doch daß meine Zeugen zu ver , Unvorsichtigen natürlich werden . bitte , meine Zeugen nichts angeführten ganzen waren . mehrere klebrige Backenstreiche aufleinte, nehmen darüber. daßich nichtüberdieSchwelleaekommenbin . ' V orützender : . Wer sind denn Jbre Zenzen ? " 1836 eristirten welche 1iärker Städte Berlin auf der bevölkert auch sofort oon der Gegnerin edensv traktirt wurde . Zum ais Glück zerbrechen die leichter Rohistäbchen Angeklagter : . Zwei kleine Schulkinder. " diesen bat den Berlin 20 überflügelt und ist oon einer worden . vierte , so sehr bald mit und beide Kampf - Hennen Schmacht und Der Geriobof e ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1873
    16. Juli , Seite 4
    "...Teltower KreisblattS 28 . Nutzho- u. Stein-Pla- Eröffnung. Wir beehren uns hiermit anzuzeigen , daß wir auf unsern Grundstücken zu Berliner vom örsen- Course l4. Juli t873 . Prensiische Fonde. Fceiw . Charlottenburg , Lützow 2 u. 3, Staats-Anleihe -- ein Statschaalen , alle Sorten AUb0l Bohlen und Bretter in UND Stein - Lllller und Stärke , sowie Preisen errichtet haben, und daselbstBalken Mauersteine und Kauthölzer aller Dimensionen . Latten , jeder Qualität, Länge und zu Berlin - Potsdam-Alag e pct. Staats.Anleihe tot1/2bz 4 Et . do . aipEt. Pr. Staats-Anleihe' (edus. ) 1041/2 bG . Staats . Schuldscheine 89 dez großer Auswahl den billigsten deburger Eisenbahn. Zwischen sämmtlichenstationen und Anhaltepunkten für die l. Staats, Prämien , Anleihe oon 1855 i2b bz Kur- und Neumärk. Schuldverschr. 881/2 bz 99 b to5 G vorräthig halten . Oder- Deichdruch , Odligatloncn do . do . do . . ZimmerInmm Solm , unserer Bahn und lU. werden Berlmer Stadt -Obligat. 5 vCt. 4 pct. do . bz 10l Berün , Tempelhofer Ufer 34 , 5 . ..."
  • Provinzial-Correspondenz
    1873
    16. Juli , Seite 1
    "...No. 29. Provinzial-Correspondenz. Elfter Jahrgang. 16. Juli 1873. Der Evangelische Ober-Kirchenrath und die neuen kirchlichen Gesetze. Als die neuen kirchlichen Gesetze vorbereitet wurden, entstand auch in weiten evangelischen Kreisen eine gewisse Erregung in Bezug auf die Absichten der Staatsregierung, und der Evangelische Ober-Kirchenrath sah sich veranlaßt, auch an seinem Theile erhebliche Bedenken gegen die Gesetzentwürfe, wie sie zunächst vorgelegt waren, geltend zu machen. Er sprach einerseits die Ueberzeugung aus, daß die evangelische Kirche in Preußen an ihrem Theile keinen Anlaß gegeben habe, die Machtbefugnisse der Staatsgewalt gegenüber der Kirche in so umfassender Weise, wie es nach den Entwürfen geschehen sollte, festzustellen, er glaubte andererseits Bedenken gegen einzelne der beabsichtigten Bestimmungen mit Rücksicht auf die evangelische Kirchenverfassung erheben zu müssen. Bei der weiteren Berathung der Gesetzentwürfe im Landtage sind diese Bedenken zum größten Theile mit Zustimmung der Regie ..."
  • Provinzial-Correspondenz
    1873
    16. Juli , Seite 2
    "...evangelischen Kirchenbehörde ist einerseits ein Zeugniß dafür, daß die Entwickelung der evangelischen Kirche auf ihren bisherigen Grundlagen durch die neue Gesetzgebung keinerlei Gefährdung ausgesetzt ist, andererseits eine Bürgschaft, daß die Ausführung der Gesetze Seitens der Staatsregierung zu Zerwürfnissen mit der evangelischen Kirche nicht führen wird. Das Siegesdenkmal auf dem Königsplatze in Berlin soll, wie bereits erwähnt, am nächsten 2. September feierlich enthüllt werden. Nach Bestimmung unseres Kaisers und Königs soll die Enthüllung wesentlich den Charakter einer militärischen Feier und zwar ausschließlich für die preußische Armee haben. Diese Anordnung entspricht der Bedeutung des Denkmals, wie sie auf der ursprünglichen Bestimmung desselben und auf der weiteren thatsächlichen Entwickelung begründet ist. Das Siegesdenkmal war von vornherein zum Gedächtniß des Schleswig-Holsteinischen Krieges bestimmt. Die feierliche Grundsteinlegung fand am 18. April 1865, am ersten Jahrestage des Sturmes auf die ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1873
    19. Juli , Seite 1
    "...Teltower Kreisblatte " u v . AA e .m ' t. " - _n -_n .r_ . . , - ' -'-- - -; . ' r - -. e l - . -: -. A A -' ' - " - m l ' . ir .: - . * v . - r" K * S k k k A i - 1" S. - - . b b b l l l - - ' t t t t " 't. ' - 'trt t . . ' ' ,b -- -re S v . v - . r * a a a w A w w e - . " v * Kff h Av is i A ' Annahme von Inseraten w eler roition änagrr ser ä3o 7lltttwoch8 n. 80nnaöends, S sowie vlbe -m -meresavmumA vvecA A A el el in stmmlüchen nnonnu - Anteant A . " h vro Ouarwl 10 Sgr. . . -A .- aad den genkurca un ereisr. S A . No. 58. V erun . cken 19 . 5uD 1873 . 18. 5ahai. Berlin , den 13 Juli .--l Amtliches . Oeffentlichebelobigung . Der Die Wählerlisten des 5., 7., 8 . , 10 . am 22 . und 13. d. Mtb . 1873 .. --. e As v ländlichen Wahlbezirkes liegen Bekanntmachung . Briefe mit Werthangabe im Verkehr zwischen während der üblichen Dienststunden lichen Büreau hierselbst 18 . im landräth - zur Einsicht aus . V om 1. Deutschsand und August ab Belgien . werden im Verkehr Stellmachergeselle Friedrich Wilhelm hat Berlin , ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1873
    19. Juli , Seite 2
    "...Teltower Kreisblattu t . - : - - .. ' ´ . -sr . . e .: r A -'-- . - -A _ _ A . v b . - ' m * v " b S K S m v-" v KA s " -A s S v S u K " v Kv S S S * * L30 - - ' r - r - .- r '- - -- S - . - . -. ' b l * A " . v ´c e ..S A -- n. für Umwandtungeinesganzenstroh , daches inhatte Dachung eine Prämie von B. bei V erke überwiesen hat, ist von ihm hervorgehnden worden , - daß die frühere Absicht , die Einführung von drei Thalern pro Quadratruthe bei Sturmschäden Ersatz für zer - Dienstalterszulagen nach festen Grundsätzen zu rufen , historisches Denkmal der Stadt und darum wohl der Erhaltung werth wäre. Dieser -Thurm bo zeichnet die Stelle, an welcher am 20. Juni 157 die Züricher mit dem in Zürich gekochten und hi noch warmen Hirschrei gelandet sind , womit si beweisen wollten , daß sie, ehe den i , A 1 A 'r Grundfläche des Gebäudes, störte Bedachung und zwar im Wege der Gesetzgebung in' s Leben erst bei dem Entwurfe des allgemeinen Unterrichts- "f S a) bei Pappdach 3 Thlr . , .S S Gesetzes wieder aufgenommen werden ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1873
    19. Juli , Seite 3
    "...Teltower KreisblattA A v A A 231 1 Ein Junge wurde auf einer Chaussee von einem vorwärts zeerte, bis er ihm buchstädtich das Ohr Gewohnheit wuidd, laut hatte , lachte. daß er zu Allem , was gesagt aber höchst selten etwas darauf all , v Gründer, dessenwagen auf den beliebten modeenen Gummirädern geräuschlos einherglitt , beinahe über fahren . sprung , Er rettete sich mit einem kühnen Seiten auf , abgerissen Geheul große kund hatte. Die von dem ihre schmerzlichen angeldckte Entrüstung des gequälten Thieres gab laut sofort erwiderte . -- Endlich wurde die Umerhaltung gemeiner und es handelte Deputation Uebermachten Bismarck im sich um Menschenmenge und hätte den die Abreise der Gäste richtete sich drohend erkannte sofort toden Patron wahrscheinlich suchte zu seine zum alle ´i seinen Mann und rief ihm , wie ingrimmig die weniger , die , Tr. erzählt, erte eine tüchtige einige Tracht Prüzl verabfolgt, wenn nicht wären, welche Schlosse des bewegen und aber vielsagenden -, chutzleute hinznaekommen Einwandungen Bürge ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1873
    19. Juli , Seite 4
    "...Teltower KreisblattAb 1 . e A K S A * " . bm. A S A r" A ' V K m S A * A A , .i 't '., - r/ vs A S * * A A * v v ' A K A "u. . - ' S * - t '- ' - ' S - ': 'r . .uA * . ' ,2 2 *n1 b - "- " - - Central - ich - ersicherungs - Vrrern errichtet 1863 in Uerdhausen , - vom 17 . Juli t873 . reustische Fondo. K h seit 1871 domleutet in Berlin [ Vereinnahmte. Oranienstraße 68 . Freiw. Staats-Anleihe -- S .s A b Geschäfts-Bericht ' pw n. Qtwrtat t8 [ ll . Quartal 1872 . rämie R. -- . a pct, Staats- Anleihe toiz bz A Abgefehl. Vers . - Summe s1 * - -A v -e h ll. Quartal 1873 3iP0, 927 Thlr . ---379, 465 " Thlr . 14 , 62 . 15, 533 . Bezahlte Schäden Thlr . 5854 . t5 . 6 . 6703 . 27 3 a vCt . do . o6 dz 891/2 dez 1g55 4t pct. Pr. Staats - Anleihe ( eons. ) 104 bG . Staats - Schuldscheine Staats- Prämien - Anleihe oon i25 bz 88 bz A l. n. Laufende Ders. - Summe ult . Inni 1873 - Thlr. 1 , 989 , 857 --. -- . Kv t l l 1" . skur - und Neumärk . Schuldverschr . Dafür vereinnahmte Prämie Reservefonds 59 ,866. 7 6. 6. Oder-Deichd ..."