Suchen

Volltextsuche über ausgewählte Bereiche von ZEFYS (mehr in Arbeit).

bis

Bitte loggen Sie sich ein, um die DDR-Presse zu durchsuchen

Suchresultate für 'None' in Amtspresse Preußens (2177 Treffer):

Zeige 2101 - 2110 Treffer von insgesamt 2177

  • Teltower Kreisblatt
    1875
    24. April , Seite 1
    "...Teltower Kreisblatt- S Teltower 1rrlbiatt - -' A i A * - r A ll A v * A - z' Rkittwach6 . u. 80anavendv. -A Annahme r-n Inserneu w der ittvv t4bv i sa t5v Abvnueenrvpreiv : pro1ark10 tu stmwmchm Auneoea . ure "m d . Av e * , Kv v S A vA v l - - v No. 33 . . . nerun , aen 4 . Anrü l875 . A v K bier zunächst der 20 . 20. S S .' werden . bis r' u '' - Amtliche. ' sind vom ' Beiläuter gegen und der Erstattung des Kaufpreises auch in Anwendung wird kommen Die Mitle sämmtlichen Unddsten zmückzunehmen , Eröffmmq Bahn voraussichtlich sind Krippenü- tzer vom Ankauf auseieschiossen . Die des nächsten Monats erfolgen : der m' - letzter Zeit Behufs Gewährung von Unterstützungen aus der Verkäufer sind ferner verpflichtet , sedem verkauften Königin Augusta - Siiftmig ersuche resp . weise ich die Pferde eine neur , starke , rindlederne Treuse mit starckem Magistrate und Ortsvorstände des Kreises diennir an , Gcbiß und Ringen versehen , eine staikc Kopfdaister zu t Herr Zeplien , Capitain der vielgenannte Nostecken Brigg von ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1875
    24. April , Seite 2
    "...Teltower KreisblattS A S 130 l - . A S K KA A ' S S daß in werde , i Libau in Kurze eio Transport von 500 in * setzen, uod . .noch.'lst es nicht entschiede ok ste fingrn Frieden hier, " sprach . et , Kein Laut von dem Treibca den haltischen Provirlzen' usgekauften Pferden .eintrafsen wird. um von do chst'- ngeh Kotrnhtged - Dtipgt i cht bald durch , f bleibt ss sr Kraft andgen deslebens ' dringt bis hierher. Deroimmel zu wölben , sind 1 . - und mmtr V or anders ? Raum keänke , ar . Wie mancher . A Ist es unter den enschen - scheint sid d ere tdlaurr über uns der dann weiter nach Frankreich befördert zu weiben . tüchtigen fehlt es an die Luft ist klarer die Strahlen Sonne A K dem Erlaß des Verbors der Pferdeausfuhr aus Deutsch l und Licht , sich durchzuringen ! mehr üw S Mich interessirt milden . " A * A land nahmen die für Frankreich bestimmten russischen dieser funge Baum ihre größeren Gefährten , und " Die Abgeschlossenheit tritt Ihnen fremd entgegen . daer de - -´ "A : iar Pferdetransporte ihien Weg durch ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1875
    24. April , Seite 3
    "...Teltower Kreisblattbea mel 131 ... gegen die Ottoohrigkeit auf- als ich mir ihn nach Ihrer Schilderung nach vorgestellt . brachrti die eisruen Traillen A vor den Fenstern der der Verhaltung eines sich bade / ' : r :- . ' - fuhr Robert fort .. . . " Auch den gestrigen Zelle, in der irr Artetirte sich befand , an, befreiten lehnenden Knechtes dehilflich zu sein . auch Die in beiden en , V orfällen hatte ich rnir g schien die ein undenes Bild vov ihm ge - diesen mtd führten ihn auf demselben Were fort. den Lichtenberger Genödarmen bewirkten Gernein- sind . . - . n1' ' len . freudigeberuhigung zu sein , weii siegekommen waren , Aufdiebeidemantsvorsteherseurig schaftmit dem Amtsdiener die Festnahme des Renitenten . das dortige gemachte Anzeige , begab dieser sich sofort an den Ort Jui Begriff, denselben nach Lichtenberg in der That stellte den objeetiven Lhatbestand fest und rkte A" -" v / der Arzt . lieat ,)- . , Diese ein ),- a,), schön ! " iü wird ihrer Mutter immer äbnlichrr, Audcuck in - )i,)n,) - )iiie Gesic ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1875
    24. April , Seite 4
    "...Teltower Kreisblattv A A A S A A -' * v b v v - ' Z2 S A i´ - l l A v * v A i " 7. 10nae * * S ln l aa - oetew-. Lefauchunrn. lleermunn üer, r Teltoto , Linden - Straße Nr. 5!)c , empfiehlt sein großes Lager fertigen Herren , raaen , und und Knaben - Gardernbe , Arbeite , ofen , Laneaster Patronen u . Büchssiinten , sowie unter ' Reichenbergerstraße9Rr. 2l , Platz iesru Doppelflmten llfer und Schinkrflt. - Ecke Ecke. u. Mnnirion va- lottmon ! Bei Kramer Co. inleipzig erscheinn A i e 'u ' - le .' * S K v S alle Jagd S Utensilien empfiehlt 4k21h8t81uhancnuntr. Aufträge werden dünktlich ausgefuhrt. Auf dem Dominium Jühnsdorf Sonntag den 25 . d . M. Nachmittagg 3Uhrdie vordere Otäiftedes Lindenbergs , circa 28 Morgen , in einzelnen .tiaveln auf6 Jahr meistbietend ver soll 1i acker , Hemden , Oberherbeinden , enschetten 1raoatteo -l Cveuiisetts zu Shlipsc larantie Lueas Ww . , d .r . . i v b . . "i); v Trabrikpreisen . Ehappe Streckwolle, . Büchseumacher . 20 am osamenrier uttersachen und aOeistwaaren , sämmtliche ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1875
    28. April , Seite 1
    "...Teltower KreisblattTeltower Krekblatt Krekblatt. A * i v A ler L6o ' A tt . - - le - -i - K " i * i Gescheint hnlUwvch6 U. . 80nnadsnds. "* nnahme von Inseraten ir ler Ergeiiiou tnekaeer Abvnnementspreiv : in flmmtnchen nnoneu - at gwOnmtu11 Wark10 * end bvu A veu ieanile. K A A i S v ' v * No. 34 . Beer1iu ckert 28 . AorO 1875 . 20.- :katoe im (anzen 85 , 000 Pesetas * 36 . der Schulzen Steger in Mablow , Mariendorf, Nndow , Amtlithes A ( 73 . 000 Mark) an die 3r . 88 . der Gutedesitzer Pasewaldi ia der Lehrer Swlägel in deutsche Regierum gezahlt worden . + Die v9 . A A der Schulzen Svieth revier iteller in in Nunodorf , Pätz , " Köln . Ztg . " iticht berichtet , blos in daß die franz. sondern ' Bekanntmachung A aii . der Schulzen tlanner in 4i . 42 der der Regierung Sehinle m Rixdorf gegenwärtig Berlia , ir .nzow , den Temorte - Auf .mf S pro ) 875 im bettegend . Alter ten in allen Hauptstädten Europas versichern läßt, Frank- -llwvin : inl - Landlags - Abgeordnete -t Zum Ankauf ten Nemomen doil ua . der , d ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1875
    28. April , Seite 2
    "...Teltower Kreisblatte i . v v i 1 * S A A * v * S S S K * 134 - . S A 1 ne *ne - " .. , ' , r t' t 50,000 Kalbfelle. Es scheüch ' daß " Frankreich tinn in Försterhausd u S begehen v hielt sie - - feine dargereichte ' -´,' S Robert war- zu ' erregt , dies zu sehen . .O ! Andies wollensie mir nichteinmal gerief er. schmerzlich bewegt . . Sie wollen mich v l i Böhmen die zu seiner Armee-Nwrganisation nochwen- Handfest in der - . ihrgen und blickte ihm forschtnd in digen Gegenstände . , ankaufen l 1 wolle , - nachdem ihm der die Augen /- die sosrcadig - leuchtelen , als gehe er einem statter ! nicht vul A 1 deutsche Markt theilweise verschlossen ist. -)- glücklichen Ereignisse entgegen . einmal hoffen lassen ' Keine Stimme in Ihren ! iebe ich ir K Während fand nach bei der Anwesendeit Franz Josephs in der Revue de als Du begiebstDich schonwiederzum Försterdaufe ? " fragte sie langsam, jeden Zug seines Gesichteg beobach - Herzen spricht zu innig - meinem A Gumten und doch - - Italien S 1 Vigonga eine Hof - Sie so u ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1875
    28. April , Seite 3
    "...Teltower Kreisblatt135 meine Gedanken und Sorgen sind nur auf ihr Glück Bis zu dieser Stunde habe ich es . gerichtet gewesen. nicht zu fassen vermöcht , daß sie je einem Anderen an Das Geschick hat es anderd als mir- ---- ' gehören könne . ich füge mich , gber nie -- nie würde ich . . beschieden r.i .'- '. S A . Das kann Auge nicht Sie ist der Spiegel der Seele und ihr Auge Tazen sich ein vertrauiches Souver statt. Man amüsirte lügen ! haben und Recht auch ie ihr Auge köstlich , die eingeladenen weniger Landboten waren lügt bat ist ra nicht nie fuhr gelernt . od der dezanberndeu gam aus Liebenswürdigteik dem ,Hänschen . S des .herrn gab Bncl : rr foi- t, ihr U( innd sich gibt , so Ministers aus * Derselbe Wahr und tieu , wie kenne sie lie von sie ich auch . bade Ich ül: et dem liebenswürdigen die am meisten er Fundus seiner Gardinen Besten- ; die - es ertragen würde ! " können , wenn sie durch Sie nicht glücklich Irgend auf genau denn geschichten unter gewürzten eine kleine zum - gewacht und in und zu ich wei ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1875
    28. April , Seite 4
    "...Teltower Kreisblatt66 Oeffentlicheanzeigen. Berlin W , den 8 . April tZ75 . in Brief oder für Packetform Briefe * einzeliefetts Wertan " [ . ekanntmachung. Aufkleben von Freimerken sendungen . werden , aabe dz . das für mit :.000 - ekuullllllnU, Die Jagd"-auf der großen Herren -Wiest an der bei Ludwigsfelde ckZ, (l - (Ke8, u. dpackete , ."'.´i * A S l S auf Nach sind der V orschrift - der die die Freimerken in Oesterreich - Ungarn bestehende Porw zur [ soll am 3. MBai er. anderneit verpachtet werden . u . Büchsklinten , aironen u . Erhebung . Dieallgemeinenversendungs - ses ist deshalb auf srwie ane Jagd Pastorduung Utensilien . Mai d. s . , lontag drn 3 bedingungen Uebrigen [ emsprechen im obere rechte denen * die Post - tm Verkehr mttl (roß . Schulzendorfer ireldmark Lt' fancheur - Laneaster Dovpelftintev Munitioo empfiehlt snr Ecke der Adresse der Postsendungen den innern 2ierkehr zu postgebiets. A Die *v kleben , es werdenindeß häufig , stall ei :: ügen , eimarke r von einer desreich " ein Termin in der W ..."
  • Provinzial-Correspondenz
    1875
    28. April , Seite 1
    "...No. 17. Provinzial-Correspondenz. Dreizehnter Jahrgang. 28. April 1875. Die Vermögensverwaltung in den katholischen Kirchengemeinden. Der Gesetzentwurf über die Vermögensverwaltung in den katholischen Kirchengemeinden, welcher so eben das Abgeordnetenhaus beschäftigt, hat, wie Seitens der Staatsregierung wiederholt hervorgehoben worden ist, seine Bedeutung nicht vorzugsweise im Zusammenhange mit dem jetzigen kirchlichen Kampfe. Dasselbe soll nicht ausschließlich eine Kriegswaffe, sondern von dauernder organisatorischer Bedeutung für die katholische Kirche in Preußen sein. Der Entwurf hat den Zweck, den katholischen Kirchengemeinden eine Mitwirkung bei der Besorgung der kirchlichen Vermögensangelegenheiten, insbesondere bei der Vermögensverwaltung, zu sichern. Um diesen Zweck zu erreichen, sollen zur Vertretung der Gemeinden Organe eingesetzt werden, deren Mitglieder der Regel nach aus der Wahl der Gemeinden hervorgehen. Der Gesetzentwurf will indessen zu diesem Zweck nicht durchweg neue und durch die Erfahrun ..."
  • Provinzial-Correspondenz
    1875
    28. April , Seite 2
    "...Kirche gegenüber«, – so ist ausdrücklich bemerkt, – »bedarf es solcher Abwehr nicht. Soweit die eigene Ordnung ihrer Angelegenheiten gesetzlich bereits geregelt ist, wird es dabei bewenden; so weit dies nicht der Fall ist, die Gesetzgebung diejenige Sicherheit schaffen, welche Korporationen gebührt, die der Rechtsordnung des Staats sich unterwerfen.« Ich kann es hiernach nur als zutreffend bezeichnen, wenn der Evangelische Ober-Kirchenrath den leitenden Gedanken der Gesetzvorlage in der formellen Unvollkommenheit des geltenden Verfassungsrechts erkennt, welche unter den gegenwärtigen Verwickelungen mit der römisch-katholischen Kirche von dieser zum Stützpunkt von Angriffen gegen das Recht des Staates gemißbraucht wird Die Absicht, durch jene Verfassungsänderung die bisherige Selbständigkeit der evangelischen Kirche in Frage zu stellen, liegt in der That nicht nur der Staatsregierung fern, sondern sie wird auch von keiner anderen Seite her verfolgt. Die bisherigen Verhandlungen im Landtage gewähren nirgends ei ..."