Suchen

Volltextsuche über ausgewählte Bereiche von ZEFYS (mehr in Arbeit).

bis

Bitte loggen Sie sich ein, um die DDR-Presse zu durchsuchen

Suchresultate für 'None' in Amtspresse Preußens (3064 Treffer):

Zeige 101 - 110 Treffer von insgesamt 3064

  • Teltower Kreisblatt
    1859
    21. Mai , Seite 3
    "...Teltower Kreisblattweiter nichts bestand, den bezweckt, als der Einilehe, zu die thatsächlich nehmen, arg und schon einem zu dem Dienst, um den er nnsuchte, hiitte es gepaßt, oder wie der Charakter der Nothehe der sich bis Kammerherrn - Schlüssel zu zum so so um denn der Stallthlire der Goldschnitt Theil der Bevölkerung , dahin benachtheiligt Lampemnisch . Unter dem Schreiben daß er sein aber verliefte er sich von Pfeffer´ ' eben sah , auch in dieser Beziehung lassen . die staatsbiirgerliche Gleichheit in andere Gedanken , " sans als zu Theil werden zu die bürgerliche Die Gesetzesvorlage stellt außerdem in Jedermanns freie ziemlich unter die Bittschrift setzte , eine PritsideutenstelJe . llnd ware es die Meldung oder kirchliche Traunng diese drei Buchstaben den wm-den Demt Wahl, Zwang und dennoch giebt es Leute, Schommg welche die des freie Wahl Sinnes als der auch seiner Supplik der Miihlstein um Hals . und die zarteste als kirchlichen der Kirche als der Stadtvogt das Stelle eines Rndrum " Unterthänigste Bit ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1859
    21. Mai , Seite 4
    "...Teltower Kreisblattn " """ 4 man auch nicht Vretterhiitte ausgehalten weit in zu gehen . Da sei zuui (reiupel sith den Tag die liber Schreckeii aus dem Schlaf zu werken und zur Bezahlung einer Contribution zu feil , hätte, welcher der Bannerster so lalige an der St bewegen . Eine dieser Kugeln fuhr auch in A : . nenkirche gebaut das Dachstiiblein des Schusters und oben durch die Decke wieder worden uno eine wäre . Die sei ganz von eichenenbohlen und Brettern , hinaus . Haar, Eile ein Sie krümmte zwar weder ihm so und der noch seiner Tochter ein sehr, damit Stude habe innen einen Ofen den und draußen auf dem V ordnch und erschreckte aber die guten Leute und das und daß sie in aller ln Glocke, womìt man Vanlenten zum Vesderbrod dies zusammenpackten Uebermachten denken . ein so in entflohen . war zum Feierabend geläutet hatte . Auch sei sie leicht aus eìnanderDie würde es er kaufen ginge . Arbeiten ohnedies zun : hmeu und und wieder zmammenzus'-etzen . Aufstellen, unt wo vorläufig Decke nicht zu Denn großes der ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1859
    21. Mai , Seite 5
    "...Teltower Kreisblatt5 schluß, ging nach Neuburg an der Donau und wenig Zeit gedachte der widmete sich zu bringen, anders stens so weit bringen, An daß sie nur zum Spott über hingen seinem warme der Kunst. In er es seine so weit Haupte tanzten . -Kamisöler , dem unterm Zweige wie der Hofmaler des Herzogs , Bilder nicht Vierundzwanziger, gebratene Gänfebäuche und über- abließ, als wenn man sie ihm mit Dukatcn zudeckte s'- e i oder mit Und schäunneude Vierkrlige . nicht Aber so nahe Er sie ihm hingen , so Marienthalern , wenn er so jenachdem kleiner oder größer waren . bockte er sich doch darnach . meinte sie wären ihm weit gekommen wäre, on twollte er sein deutsches V immer noch gewiß . (Fortsetzung folgt.) in das an niederländische V springen in sollte , die umwandeln . war für Aber der Graben, zu es und über den er Hans in sein Talent welche breit . giebt, den Pfeffer kam * schlimmste Maler Mitte , von die Mitte zwischen den Handwerk auf einen oberen Maler von Ruf und Namen . Er kam An dem dürren Ast hingen go ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1859
    21. Mai , Seite 6
    "...Teltower Kreisblatt-r A 1 K Berichtiguu9 Beiden AgentendrrMagdeburgerHagel A Jeden Sonntag und Donnerstag Sonnabend Hiihnern und Abend 6 Uhr : - Srieassee b von bei günstiger Witterung Militair - Aal - Salat . Versicherungs - Gesellschaft Nummer lese in der vorigen (oucertin der rauerei21allstr. 46 . manstattderner : Beer A. Srese , Koch , Alte Berlinerstraße Nr . in Berlin , Friedrichsstraße Nr. 68 . 24 eine Treppe . * i llme Schloßstraße Nr. b , 1 st' n Kirchlicher Aneigen oon Charlottenburg. das 5 Treppe , 2 v ist eine Wohnung , Studen , 1. besichend aus tapezierten Keller , zum zu Kammer , auch Küche an und i1ihi empfing und in Broden Sgr . Gottesdienste ant Sonntage Jubilare, den t5 . Iuli , sog ! eich ruhige Leute empfiehlt vermiethen . Mai 1859 . I . 4 . 'V ruchnnüller , '1 Einenohnung von2 Studen A Luisen - Kirche . mitkoch - Neue Berlinerstraße Nr. l und ll½ 2½ Uhr : Herr Oder - Prediger Kollatz . i gelegenheit , inderBel - Etage , für einedame passend , Nr . 23 , ist zu Berlinerstraße Nr . 65 . Uhr ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1859
    28. Mai , Seite 1
    "...Teltower Kreisblatt-1 v Kreisblitt. Teltower Kreisblitt v v K Erscheint jeden abend früh und Sonni * Abonn. pro Quarta ist in zu b e- S 1 A 8½ die Sgr. der -- Inserate, nr Charlottenburg ziehen durch auswärt s Expedition die Expe26, S Eharlottenburq bis dition , Kirchstraße durch Donnerstag Nachn'iittag 4 Uhr einzusenden sind, A S du alle Post-Austauen und die v werden mit 1 Sgr . pro I. C. huber' sche Der lagshandlung in Berlin . dreigespaltene Petitzeile berechnet . K Redigirt von Dr Andreas Sommer . No. 152 . A * Charlottenbtirg , - den 28 Mai Inserate werden 1859 außer- Für das Teltower Kreisblatt ist die Haupt- Expedition in Charlottenburg , Kirchstraße 26 . dech angenommen : in K. -Wusterhausen beim Kaufm . Hrn . Scheder , in Köpenick beim Kaufm . Hrn . Liese , in Mittenwalde beim Kaufm. Hrn . Plewe , in Zossen beim Kauftn . Hrn . Nobiling, in Teltow beim Kaufnt . Hrn . Pickenbach, in Neu1 Schöneberg Nr. 8 . beim Gastwirth Hrn. Wen db a ch . - t Wegen den 1 des Himmelfahrtsfestes erscheint die nächste N ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1859
    28. Mai , Seite 2
    "...Teltower Kreisblatt2 Zur Rsickkehr unsers theuern öncgsvaares . öncgsvaares. lnf, theures Preußen, freue dich, Es kehrte heim dein Königspaar ; Es wehte, was in deiner Brust Sich geistig ausgepräget fand. In solchem Schmuck, o Könidspaar, Erkenne, wie Du bist geüebt V on jener Millionenschaut, Wald , Feld und Wiese schmückten sich , Des Landes oHuld' gung bringend dar. Das Zu wandeln langes Lech in Luft Zum schönsten Schmuck mit Künstkeranb. Es hing den Schmuckum Strauch und Baum, Der Deine Rücktehr Freude giebt ; Er mache btssm r ansichtbare sich Elfenheer , bewußt, Das kund thut in solcher Zier, Errietb das Huldigungsbegehr, Das überall sich regt in dir. Um Wiese, Wald und Feld und Finß Und füllte auch den kleinsten Raum Mit überirdischem Genuß. , euch die schlimmste Zeit, Daß Liebe ihre schönste Luft Beut in der. "größten Tranieit, - ---- Aus der öffentlieben Welt. elhre Majestäten der König und die Königin wellen wie- geführt hat, und daß darüber ganz Preußen zu einer Wüstemi werden könnte . Darum wollen ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1859
    28. Mai , Seite 3
    "...Teltower Kreisblattev Hans von Pfeffer . (Fortsetzung und Schluß . ) schaft erwarten kann . -- Der Windofen zwei war ohne Flecken und Loch ; liber das Moos lanen die runden schwere wollene Decken waren alle ganz , an aufgebreiter ; Fenstericheiden Als der Klausner den Donnerbüchse hörte , fielen Tochter ein, er und ersten Schuß aus der Schwedischen der Thüre hing ein ungehrauchtes Handtuch ; wie die Stüble waren ihm sogleich der Schuster eilends bei an auf, - um zu und seine stden , aus rohen ungeschütten Aesten , der Reichen sindet, und man sie jetzt in den Gärten er machte sich ob das Stiiblein erhan , den theilte ein V aber ihnen nichts helfen oder gar sich einen Zufluchtsort der Einstedler früher für ein Liebhaber - Theater gewalt , nicht angebracht bald hatte, in zwei Halften . -Die bieten könne. So trafen diese ihn dem Rande des Donau - Flüchtlinge als er das liber mooses, Stadt, als oder sie noch rathschJagten, wohin sie sollten ; gab so und ob sie wieder zurück in die Einladung , Ausschlag , ihm wie i ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1859
    28. Mai , Seite 4
    "...Teltower Kreisblatt4 Nachmittags m 10ao , theils in Wasserburg fortgefahren 4) mit und an der Rietze c. belegenen 6 Uhr ehe den worden. Jahren , Zoll , die Stirn Das Alter die Größe ist ist zwischen 80 und 40 elwa vier Fuß sechs die Haare blond , die die Augenbrau - Termine Anzeige zu machen . dadurch ni cht verursacht. Kosten werden Statut mittel, Charlottenburg, den 24. Mai 1859 . Königliche Kreisgerichts- Commission. maligen Forstdienstwiesen loeo Nach - hoch , die Augen blau , mittags ebenfalls in oder auf der Oder - nen hellblond , die Nase stumpf , das Kinn und 'i försterei Kl . Wasserburg geschlossen . Buchholz , den der Mund gewöhnlich , dig , die Zähne unvollstänoval . Hebleidet In Sachen 20 . Mai l859 die Gesichtsbildung war des Rentiers Johann Gottfried Christian nigl - -anstdeieomuiiNent- Amt Bekanntmachung . Am lli der Leichnam mit einemdounnvoenmemde ohne Zeichen , einem Schnürleib, einem blau wider Eduard Grandeit hier , Klügers, den Gastwirth Heinrich Grewolds hier V erklagten, Inj . - Prozeßl ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1859
    04. Juni , Seite 1
    "...Teltower KreisblattT v ' l.S l n AA escheint jeden Sonn - Abonn. 8½ Sgr . pro Quartal Inserate. dend früh und ifi in barionenburg zu be26, all t v t die der Expedition in eben ckch odie Expe- Charlottenburg bis Donnerstag Nachmittag 4 Uhr emzusenden sind, werden unt 1 Sgr . pro ttion , Kirchstraße iswärts durch oü Austaen und die I . C . Hitber ' sck) e Ver iogshaudlung iuBerlin . dreig espaltene Petitelle berechnet. Redigirt von Dr . Andreas Sommer - No . 153 Ehmottilng , den 4 . Jüni in Köpeni ' beim Kaufm. Hrn . Liese , 1859 Inserate werden außen in Mittenwalde Für das Teltower Kreisblatt ist die Haupt- Eedition in Charlottenburg Kirchstraße 26 . ' dem angenommen : in K. - Wusterhausen beim Kaufm . Hrn . Seh eber heim Kaufm . Hrn . Plew e , m Zossen beim Kaufm . Hrn . Nobiling, in Tebow beim Kaufm. Hrn . Pickenbach, in ReuSchöneberg Nr. 9. . beim Gastwirth Hrn . Wen db a ch . K S mtlichei 'v S 'i A Branntmachung . S Die sämmtlichen Magistrate und Ortsvorstände im Kreise werden hierdurch davon in Kenntniß g ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1859
    04. Juni , Seite 2
    "...Teltower Kreisblatt2 am fitir die Orisch afte n dorf, Dorf und reitag den 24 A. Ium d. und J. in Teltow Spardu Etablissements, Schmargen - Dahlem , Johannisthal, Lnnkwitz , D. Willmersdorf, Mariendorf, Marteufelde, Colonie S teglitz, Schöneberg Neu - Schöneberg ; aui für die Ortschaften Philippsihal, Sonnabend Beeren , und Böhnusch den 25 . ". uni I d. . Teltow Kerzendorf, Schönow , Gr Beeren , Kl . Gröben , Rizderf Grunewald , Rnhlederf, Kie erGr Löwendruck, Klein Sputendorf a . S ., Machnow , Demsel Schenkender . , Stabosdorf Stolpe mit Kohlhasenbrück und Albrechts Theerosen , Sie ! hen , Thyrow, eck und Zehlendorf ; am für die Ortschaften : arten - Etabl . ; für die Orisch aften werden wii d. Montag Dienstag den den 27 28 . Juni Juni d. d J. J in in Teltow Treptow, Stadt, Etabl . , Rittergut und Landjägerhaus Cöpnick, Rudow , Lohnüblen und Thier- am Teltow, Teltow Lichteifelde und Oßdorf, Mahlow, Heinersdorf, Friedenickerhof, Giesensdorf abgehalten Die Magisiräte und Ortsvoisiände haben zu diesem Zwecke al ..."