Suchen

Volltextsuche über ausgewählte Bereiche von ZEFYS (mehr in Arbeit).

bis

Bitte loggen Sie sich ein, um die DDR-Presse zu durchsuchen

Suchresultate für 'None' in Amtspresse Preußens (4292 Treffer):

Zeige 4201 - 4210 Treffer von insgesamt 4292

  • Teltower Kreisblatt
    1893
    12. Dezember , Seite 2
    "...Teltower Kreisblatt5d0 Kugel wurde sofort heransgezooen. ist das Nach den Erz - einbar. neuesten Meldungen Befinden des di- Verbesserung Redner versprecht, die Regierung werde des Gesetzes im Unge behalten bürgern den Eintritt in diesem Fall in das Leben ne .' eichkerl, ein hat thatsächlich Menschenleben Aus dem Reiche. " Flensbnrg 11 - De emder. Flensbnrg, . ,) Unteroffizier Barich pom den entkleidete, um sich zu . Bette zu ,o Joseph sich Der . sicherung. Abg . Dr. ,-, Sigt (wild) wie es betont, daß ´"i-'-. . Rittmeister als 4. Ulanen- Regiment, dieser begehen. in Bayern genannt werde, alle Welt unzufrieden sei ; namentmit dem " Wapperlpappgesetz " tretung vom 8 . Dezember wurde Herr LandesBau Inspektor Techo w, der sein Amt als Schöffe niedergelegt hatte, mit ll Stimmen gegen , " - Gestern kach - Straßenecke versunken. Die Molensenkung wurde verursacht durch den plötzlich einge tretenen äußerst niedrigen Wasserstand, nachdem erz. -- Zanardelli binrtsbiwung an ist von dem Auftrage der Ka Der König zurückgetr ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1893
    12. Dezember , Seite 3
    "...Teltower Kreisblatt591 Bekanntmachung Die ordentliche Sitzung etwaunättorffeinernun b iS Das im Grundbuche von Schmargene der Gemeinde-Vertruung sindet am ork Band 1V Blatt Nr. 160, anden Namen des Kaufmänns ao1clas Korn - nureigen aus 9r -i.ietrt6rfelcle--l.anwttr, Donnerstag , d . 14 . Dezember 189, Nacd 0ottes unerforschlichem heute enrscd1iek atbscb1usz 12Chr, santrnacdllurzem Leiden mein herzensguter Mann ater, Bruder unser sorggamer V Abend ) Nachmittags 5 Uhr im Sitzungssaale des Gemeindehauses statt. Tagesordnung a. in öffentlicher Sitzung . 1. V orlage, betr. Zahlung einer Amorlisationstate von 5000 Mark aus laufenden . Antrag damaabn und des Kaufmänns uolnrlod Klt eingetragene, zu cbmarmendorf -- angeblich an der Warnemünderstraße -belegene Grundstück soll auf Antrag des Kaufmänns Uomvleb nlt zu ernn ernn, Johanniterstraße 17 , zum Zwecke der Auseinandersetzung unter den Miteigen thümern t.ierlns-t1ctr.e- uanainAm Mittwoch den 13. Dezember Abends 8 Uhr' Dezember, Mittwoch, in vleueueiue´s 4oneevrtn0 ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1893
    12. Dezember , Seite 4
    "...Teltower Kreisblattb9 me enaontutuug n ist eröffnet. Wir bieten in denkbar reichster in unseren neu erbauten prachtvonen esu)äftsr - . erbauten, Auswahl als praktische Geschenke für die ganze Familie [ Krois1istou ratis and tranoo , Versend naea auss. . -7-. s ´., ari' l5, - ' 0, e -' ,( . mee Avv AA n1d4 . englischen Mustern . n [ " Des - " ' ir ' . -.. - :er " DAS tmSbt -TUt 'Si u n u em - und zweischläfrig vionno notttolln für Erwachsene in deutschen und i i7n . . Ttunlo van 30--ei0 anaer. Kinclovnonwllon in allen Größer und negamm Lackirungen . vV vr vr AA 1v onnio1unguo von 25 Me . an . -t . -. i nmoviKmniono teid1ar-um- ntvntnn , - - r '- , Kmom-unieovl -Ttunl (amtner) . Kuno una XvnnkonotUn10 die besten drr Welt, von 9 Rurr an. o1too o1too-ntvntnon mn allen Füllungen. K O A " " - --l. aller Art. b oatone-onktow-oaer8tonon für Dienstpersonal K work work-vmoun " iueviing " , verstellbar, in jeder Lag, von 8 artan. K in jeder Preislage . * A S '" l * A -i "v'retonnu', aiem-eser an- und neer r 3u- yd Schaf ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1893
    12. Dezember , Seite 5
    "...Teltower Kreisblatteltoreter reisltlattes! Beitage u r. 148 de "eltoreter reisltlattes!' 12. eei ta, Dienstag de 12. Dezember eei Dienstag, ekanntmachung . der Landwehrbezirk Te lt oa unter Laut Allerhöchster Cabinets - Ordre vom t6 . ds . Mts. führen vom l . Dezember 1893 ab der Landwehr - Bezirk Bernau die Bezeichnung " llI Be rl in vorläufigem Beibehalt seines Stabsquartiers in Steg litz , " IV B ertin " . V on dem genannten Zeiipunte ab erfolgt die militärische Kontrole des Beurlaubtenstandes innerhalb der Landwehrbezirke l bis lV Berlin (das heißt der Hauptstadt Berlin, der reise Nieder -, . Ober- Bannim und Teltow , sowie des Stadtkreis Charlottenburg ) unter Wegfall einer räumlichen Abgrenzung der Kontrolbezirke nach Maßgabe der nachstehenden , vom Köaigl Kriegsministermm festgesehten ceschäfts-Einteilun ceschäfts Einteilun der Laudtoehrbezirle 1 bis W Berlin. v t Kontrole dez - iiund Mann - . - n erti 1 . Offiere und 'n t . Offiziere Waffen ; T e '-t-Mannschaften des 1 . Offiziere und a . D ., welche ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1893
    12. Dezember , Seite 6
    "...Teltower Kreisblattfflaud , Frau Amtsvorstehen Lehne Mussehl, und Frau an utsbesttzer für ihre der drei zur engeren Wahl kommenden Herren--'- aufEinstimmig wurde dem Antrage Folge zunehmen. ur eblendorser Schulstrage. ) Schulstrage. In kt. 147 des "Teltower Kreisblattes" wird die Mittheilong gemacht, daß am nächsten Donners tag, den 14. d. Mt., die Gemeinde - Vertretung sich mit der wichtigen Frage der Errivtung einer höheten Schule von seiten C. - D onkel chatträfriae Unterstüvnna Im za danken und ihnen ein Hoch ausgabringen. schluß hieran chelltc Herr Richse das vurläusige Die Thatsache, Restiltal des Unternehmens mit. deß manbei einer Gesammteinnahme von 1800 Mt. und etrea 300 Mk. . uß oon 1500 Mk. gegeben und beschlossen, die Petition zur Unterschrift Gleichzeüig erfolgte wfort in Umlauf zu setzen . Herren Bankdirektor an den die Wahl einer G eisler , geschoren . dann wird er als Otterpelz ausge geben. Lanahaarige russischen Ziegenfcl le die schwarz gefärbt werden . werden als schwarze Bärenselle unterges ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1893
    12. Dezember , Seite 7
    "...Teltower Kreisblattus der Jagd nach dem Glück. Roman von L . Gies. lNachdrnck verboten. ] einige Zeit an ! aufzuschieben , Er wird sich aber da kam ich Händedruck verabschiedete er sich dann -- wenn sie sich wiedersehen. Stufen des Altars sein. -- von ilde an den ihm unmöglich sein würde , den Unterschied schön vermuthlich ehe lieber vor würde es zwischen der Handlungsweise einer berechnenden Coguette und derjenigen eines Mädchens Und einen wie hatte Hilde seinem Vater den Altar tragen lassen , er die Verbindung auch nur um einen ( Fortsetzung . ) mit Tag seiner schönen Braut XU. Als klar zu machen . bis vor kurzem bei ihr Xl . Langsam ritter ste den Weg nach dem Städtchen zurück, den sie kurze Zeit vorher in schwiegen beschäftigt, länger verzögert. Während die beiden Gebhand die in einer seines tiefen Gemüths - er doch selbst noch noch Herren langsam die bewegung Thür Zimmers öffnete , unlauteren Beweggrund vorausgesetzt. Treppe hinabschriften , des hatte Hilde Er lag er das Zimmer auf sie einer be - bot sic ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1893
    12. Dezember , Seite 8
    "...Teltower KreisblattVermessungs - Bureau rn Elegante. nützliche und billige AAIKMUldv No. 4i2. vnoaouo, 25 (25 Lange st. Doppel- Hatten , Zilletdorn u . Brtekumsch1 . m . (poldseh. in Edelfarde t Mle . 5torn . opp, Hol- erkauf. In meinem an der roi Beeren-evsdagener Chaussee belegenen Holtschlage werden jetzt täglich ief . - Stabdan m 1 , 50 Mk. , trockene A K. DKson v, bD bD dereiveter Landmesser , Sten 1t , Plantagenstr 1 . Plantagenstr. Buch und Buch- algierwaarenandlung MA 8pandaner- 3iraso Ecke Potsdamersrr. trockene lesern - Reisee gegen Baar ahlun verkauft. eiupfieblt zu efgekchenver sämmtliche Schuldedarf - und Somploirartikel BKBMtrO No. 620 . [ Jugendschriften, Buden und Märchendücher, Gefangbücher, Gesenschafts - und Be schäftigungsspielr, Modelltrbogen, Lampenschteier, Lampenschirme, A breiß und Lesekalender, Christbaumschmuck sowie Goldschaum - Lametta, GJanzpapnr. eine Pmrttimerien und tifca onmav- u mit oatvurkon - nie dter, Itergott TtAnaor [ No immerWädr. Kalencler Nieiteldesedlag u , 1 M)e. Z ..."
  • Neueste Mitteilungen
    1893
    12. Dezember , Seite 1
    "...Neueste Mittheilungen. Verantwortlicher Herausgeber: Dr. jur. O. Hammann. Berlin, Dienstag, den 12. December 1893. Getreidezölle und Getreidepreise. Als die Zölle auf Roggen und Weizen erst (1885) von 10 auf 30 Mark, dann (1887) von 30 auf 50 Mark für die Tonne erhöht wurden, war es die allgemeine Ansicht der Anhänger dieser Maßregeln, daß der Zoll vom Auslande getragen werde, daß er also keinen Einfluß auf den Inlandspreis ausübe, während die Gegner der Zollerhöhungen umgekehrt behaupteten, daß der inländische Consument den Zoll tragen müsse und daß also das Brotkorn vertheuert werde. Jetzt erleben wir, daß die Anhänger eines hohen Zollschutzes der Landwirthschaft ihren Standpunkt gewechselt und in der Frage des Einflusses des Zolles auf den Preis völlig zu dem freihändlerischen übergegangen sind. Es wird nämlich behauptet, daß die Handelsverträge mit ihrer Ermäßigung des Zolles von 50 auf 35 Mark an den gegenwärtigen sehr gedrückten Getreidepreisen schuld seien, was natürlich auf der Voraussetzung beruht, d ..."
  • Neueste Mitteilungen
    1893
    12. Dezember , Seite 2
    "...harrungszustande aber 158 Millionen Mark jährlich aufgebracht werden müssen. Aber auch in anderer Beziehung ist das Gesetz besser als sein Ruf. Die Organisation ist zweckmäßig und billig, die Verwaltungskosten, die man auf 1 Mark für den Kopf des Versicherten bei Aufstellung des Gesetzes berechnet hat, betragen nach den bisherigen Erfahrungen nur 49 Pfennige; im Verhältniß zu den Prämien stellt sich die Belastung der Anstalten durch die Verwaltungskosten auf nur 4,17 pCt. der Beiträge. Wollte man an Stelle der Versicherungsanstalten kleinere Verbände oder Berufsgenossenschaften setzen, so würde die Verwaltung sehr viel theurer werden. Was ferner den Grundsatz der Freiwilligkeit anbetrifft, so wird man schwerlich zu diesem seine Zuflucht nehmen können: denn er bestand früher, und er hatte sich wahrlich nicht bewährt. Immerhin erklärte Staatssecretär von Boetticher, daß die verbündeten Regierungen bereit seien, die wirklich bestehenden und als solche wirklich anzuerkennenden Mängel des Gesetzes zu beseitigen un ..."
  • Neueste Mitteilungen
    1893
    12. Dezember , Seite 3
    "...begünstigten Ländern und seien diese im Stande, ohne alle Schwierigkeiten den Bedarf an Brotkorn und Futtergetreide etc. zu decken, so sei es fast selbstverständlich, daß der Handel sich nur aus den Ländern zu decken sucht, die den niedrigsten Zoll zu zahlen haben, und daß eine Getreideeinfuhr zum Verbrauch im Inlande – unter Ansschluß des Mühlenlagerverkehrs – aus Ländern mit differentiellen Zöllen überhaupt nicht eintreten werde. Mit dem Wegfall der Einfuhr höre dann aber auch jede Zollzahlung auf und es könne deshalb von einer Verminderung der Zolleinnahmen, z. B. Rumänien gegenüber, nicht gesprochen werden, wenn der Zoll auf dortiges Getreide weiter auf 3,50 Mark festgesetzt und nicht wieder auf 5 Mark erhöht wird. Einschmuggelung russischen Korns. Die Meinung, daß Getreide aus nicht meistbegünstigten Ländern, also namentlich russisches, trotz der Controlle der Ursprungszeugnisse in erheblichen Mengen über belgische und holländische Häfen zu dem niedrigeren Vertragszoll nach Deutschland hereinkomme, wurde ..."