Suchen

Volltextsuche über ausgewählte Bereiche von ZEFYS (mehr in Arbeit).

bis

Bitte loggen Sie sich ein, um die DDR-Presse zu durchsuchen

Suchresultate für 'None' in Amtspresse Preußens (1324 Treffer):

Zeige 1251 - 1260 Treffer von insgesamt 1324

  • Teltower Kreisblatt
    1880
    17. November , Seite 2
    "...Teltower Kreisblatt"" v 1 '-"'- s -, . ""i - . .' -r - --, . .--' r.r.-r - )-. e -r . . . -- c-. v .'. - -- , be . . S A S r 7 A --" " -a "" . " A - S . A W ._ A -"av- ' S K - ,. A - - tet ' " -. . .- . ,-- - ' -. . A ' -" i " - -l - . a . S - '"e -'. - - rr v - ' "A K - - rs'r S A -" r ". o nächsten BJutsverwandten, in der richtigen Erkenntniß, sein soll, kann nur allein darüber entscheiden, ob flossenen Vereinsjahres vor, in welchem er hauptdaß dieselbe Deine Wahl entschieden mißbürgen sein Gefühl sich gegen eine Ehe mit mir sträubt. sächlich dae Vermögen. der seit 2t Jahren bestehevdea Vereins betonte, weiches am Schtofi müsse, dann würdest Du Dich nicht der Tochter Ich, obgleich ich das Antlitz meines bedauernsweahen Sterbelasse . dea Behörde mii 4g3,41 Marc nicht an des Jattes 1879 bei der des Mannes vermählt haben, welchea Deine Mutter Vaters nie gesehen, darf, als sein Kind, ist und durch Einnahme und Ausgabe !" seine Schuld glauben, um so weniger, als dieselbe nachgewiesen mordete auf nenn 598,48 Mk . ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1880
    17. November , Seite 3
    "...Teltower Kreisblatte_ e_'r-r.. gre,.- . --r --:turn --:e_ V * .. r S * S A S -r.: v - : -: -- . ---. - - - . -- : -- - --v . '-- "--- ' S ' -' -. ' ' " S A S . v . S . - " - ,.e .' - . ' - A * * " - K -t "" - S -, . " Am ,. . ca * A m m A e m . A e h 1 A ' bv ' r - - -9 -- . '" S ' - -t ' i v von Agram , hat sich ein Geyser gebildet, aus welchem truoken mehrae Klafter hoch sehmotziges und stintendes Wasser werden . Mad locht dann dev Setterie in frischer Milch , Mehl und Musiarnuß in einer Pfanne auf, servire diea warm es mit Kartoffeln Dies und * emporspendelt . In Schrecken der Ebene steigen Gase aaf, weiche V on mA . gerösterem Brot die und esse der erichtoerhandlungen. Amtsgericht Rixdorf. Dao Dimstmädchen , unverehelichte Mehlis , stand bei der an Posamentier ost in Rixdorf in Dienst und sand eines Tages im Zimmer ihrer Herrn ein goldenes Medaillon . . m sich an der Luft entzänden and dem Landvalt pautschen verursachen . Schmerzen werden sofort "- weiteren daß sehrcalichen nachlasseo . folge ist die Erkl ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1880
    17. November , Seite 4
    "...Teltower Kreisblattv ---S- uv . ."' - .A S . -- - e. -- u A S S K S " A - ' e e .- ei S 'i - tt . d80 .K Subhastations-Potent. Der der verehrlichten Hrnsr, geb . Bßrtuer, am 25. Naoember AmvAmA e , 1878 H Durchgreifenden Rechteheistand t. j. Angel. , -,e --o . ' aufgelassene , bis dahiv deren Ehemann 8mmoreletvts oon 40 dis 150 arll , Naturt van 60 arir an. ckcr u. Kavc10cus m V elour, Dragonal u. Double n allen Farben , Palotots u . Doublei von 10 nfertig. i. schriftl. Arbeit. Auek. w. j. 6 wenheitt Berlin, Moritz- Plag 59 ll eener. Ich habe in Zossen meine ' S CarlAugnstHaasche gehörige , zuin Wneaßders belegene, im Grundbuch oon ärztliche , . wund. ärzuiche und gedurtsdülfliche Prarss eröffnet. - r. ' . - . )'- ' A m . -lueeidorf verzeichnete Zubehör soll k) and 1 Blatt Nr . 3 Antheil nebst Sprechstunden maio s--w ur V ormitt. und 4--5 Uhr Nachmitt. in -S Grundststcks meiner m den 24. unuar 188l, tlaquerives m an , sowie Zerge , Beige Reeumntel ohnung bei Insp . Schmidt am Martt35 . Zossen 3. Zossen, Novem ..."
  • Provinzial-Correspondenz
    1880
    17. November , Seite 1
    "...No 47. Provinzial-Correspondenz. Achtzehnter Jahrgang. 17. November 1880. Die angeblichen Versprechungen der Regierung bei der Steuerreform. Die erste Berathung des Staatshaushalts-Etats im Abgeordnetenhause bezog sich theils auf eine allgemeine Besprechung der Wirthschaftspolitik und ihre bisherigen und noch zu erwartenden Folgen, theils auf den Vorschlag eines Steuererlasses in seiner Berechtigung und Möglichkeit, für die Gegenwart, wie für die Zukunft. Die Verhandlungen haben die Aussichten für die Bewilligung des Steuererlasses wesentlich erhöht, obwohl die Ansichten über das Wesen und die Ziele der Steuerreform sehr auseinander gehen. Wir wollen für heute nur einen Punkt aus den Erörterungen hervorheben. Von fortschrittlicher Seite wurde u. A. die Behauptung aufgestellt, daß die Regierung zur Empfehlung der Steuerreform leere Versprechungen gemacht hätte , welche jetzt unerfüllt blieben; es wurde aus unvollständig mitgetheilten Reden der Minister und anderen Kundgebungen der Regierung der Nachweis zu füh ..."
  • Provinzial-Correspondenz
    1880
    17. November , Seite 2
    "...Ich glaube, daß diese Forderung von Jahr zu Jahr mit steigender Schärfe an ihn herantreten wird. Denn mehr noch, als auf dem Gebiete der Staatsverwaltung, sind in den Gemeinden in allen Kommunalverbänden die Ansprüche an die Leistungen der Korporationen gestiegen. Dem gegenüber wird der Staat aber auch die Verpflichtung anerkennen müssen, für die Erleichterung der Kommunen in finanzieller Beziehung zu sorgen und eine Reform der direkten Steuern in dem eben angegebenen Interesse durchzuführen , die ja doch für den Staatshaushalts-Etat nur die Wirkung haben kann, daß die Einnahmen aus den direkten Steuern eine Einschränkung erfahren.« Die Behauptung, daß die Regierung eine dem Mehrbetrage der Reichssteuern entsprechende Verminderung der indirekten Abgaben versprochen und nun ihr Versprechen nicht gehalten habe, die Behauptung, die Regierung habe ihre Sprache geändert, sie habe ursprünglich zugesagt, es solle Alles »bei Heller und Pfennig« wieder erstattet werden, ist – wie aus dem Vorstehenden ersichtlich – dur ..."
  • Provinzial-Correspondenz
    1880
    17. November , Seite 3
    "...sion vorgelegt wird, und die Staatsregierung wird demnächst, wenn er von dort an das Haus zur Berathung gelangt, ihre Stellung zu demselben zu nehmen haben.« Die ersten Wirkungen der Verstaatlichung der Eisenbahnen. Aus der Rede des Ministers der öffentlichen Arbeiten Maybach: Meine Herren! Es wird in der vorzulegenden Denkschrift Ihnen nachgewiesen werden, welche Erfolge bis jetzt bei der Verstaatlichung der Eisenbahnen, die ich nur als ein Glück für das Land ansehen kann, erreicht worden sind und welchè noch erreicht werden sollen. Wir haben erst 6–8 Monate verwaltet und ist es natürlich nicht möglich gewesen, in dieser kurzen Zeit dieses kolossale Feld so zu bearbeiten und einzurichten, wie das unser Wunsch ist. Bedenken Sie, welche schwierigen Verhältnisse zu bewältigen waren bei den neuen, wie bei den alten Bahnsystemen. Wir haben ja 6 große Bahnsysteme dazu bekommen mit den verschiedensten Einrichtungen für Personal, wie für den Dienst, Verhältnisse, denen wir, wenn wir sie vielfach auch an und für sich ..."
  • Provinzial-Correspondenz
    1880
    17. November , Seite 4
    "...Bestimmungen über den Kreistag und den Kreisausschuß des Stadtkreises Altona, welcher die beiden Städte Altona und Ottensen umfaßt, sind den Vorschriften über den Kreistag und den Kreisausschuß des Stadtkreises Magdeburg nachgebildet. Die Provinzialordnung für Schleswig-Holstein beseitigt die gegenwärtige ständische Vertretung. Für jeden Kreis mit weniger als 40,000 Einwohnern werden zwei Abgeordnete, für jeden Kreis mit 40,000 bis zu 90,000 Einwohnern drei Abgeordnete, für jeden Kreis, welcher die Einwohnerzahl von 90,000 erreicht, vier Abgeordnete und für jede fernere Vollzahl von 50,000 Einwohnern ein weiterer Abgeordneter zu wählen sein. Bei Anwendung dieser Bestimmungen würde die Zahl der Mitglieder des Provinziallandtags nach der jetzigen Bevölkerungsziffer und Kreiseintheilung 54 betragen, und, im Falle des Ausscheidens der Städte Kiel und Flensburg aus den betreffenden Landkreisen auf 56 steigen. Der neue Provinziallandtag würde demnach fast dieselbe Anzahl von Mitgliedern haben, wie der gegenwärtige. ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1880
    20. November , Seite 1
    "...Teltower Kreisblattrf. ':ielf;' .' rm-re -- . le'-.'- . - - .-.-' -.-' r-- -,g . A A " S S '* A - -. - - i, e: --- - - r - - * - . v v h -r . -. e , -- r u t .. . K ' " . * ' v t " A " S . t A - . - Se S - . A d , S - -"i - -" S S se v S S . . h * i 'e v S * v S - * f - - w. . . * . ."- i . - K vS * e .. - i S S v S v A " -h. A S A ev - e* o s - S - .r - A - . - , v : * S - * S S A -- e .t " - " .. , * * S h i . '- Teltowerreisblatt. r- -. K A - .. .ie -i A r l - tteheimt - : - - -----"'* nnabme in n von uferaten 16b , :r - Minwochs u. 80nnabends . * tvpeitiov aobann 6trae . - rr *- sowie - -- t - nbvnneeeevoreive vro Quartal 1 Matt i0 sg . - m * stwunsichca nnoneen . arcaar - ' uad dia gtutnrea tm rrkse. l "" b S . . -' , --- e: r -- t - " -r No. 93 . Bandn. sen 20 . November 1880 . §11l 25 . 4aur. r S :, -) . " u vv ' .- mt1iches. Berlin. den 30 . October 1880 . oder Haft von 3 bis 6 Wochen wird bestraft : ' wer Hunde, bei welchen die Tollwuth fest -A S S " den zum Schutze gegen die Tollwuth der Hansthiere ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1880
    20. November , Seite 2
    "...Teltower Kreisblatt. -. "r , t"' -:' -' "r , .- . A - " - .- i .- - - - - .t - - -, .- .' - - - ,- . K ' - - v s ' - " -- .. v * K * " . - -. ,e S A .- S S , - .. - , S - - - - ' - - - - .-- - - v ---. - : --.-, .e - -- '- - r'- :.re - - - -.--, - .,- ..-. - -r - -- t -: : - - - - -- -- - '- ' r-r - -,e "'. - --.A A v . 1 S A A " SA v - --r .-, -. . ----"r - i v s K * . - S 1 * 't "i" * A sa , r" vl * h *A r - 382 - K ' i´ V* - " . Zehlenors. die recht deutlich Wie am allgemeio hier ist , die des geachtet und geliebt an trug Familie Haupt von davon zeugie wieder rege Theilnahme starken von . e b - .r.. -'S Dienstag Troh ein farbiges Uhrband in den Farben einer Sin deutenderbivdung , legitimirte sich durch eine ebenfalls sammt Palelot gestehlene Legitimationskarte und hatte im der sind nicht Redensarten, lichste Wahrheit, tellurischen hört, als Nach bei der das ist die leidigfk, Tage ersetz des dazu Nacht das das unterirdische Rollen man bei Gewitters , weniger '77 - . e- der Beerdigung des Kaufmanus Augusthau ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1880
    20. November , Seite 3
    "...Teltower Kreisblatt. e-et':t' --.-r. -i. .T u . -. ' S -. - i ,:rle- - -- :- . -i - -.' .'- -- '-"i.. : * " A S - --.'r--ieif -A S - -iz" S SK A * S * S * . . K - ,-, rA A * A .' l A -: : r S ' ,r -'- ) S v AS S " " -A -S . tS v l l v h - v -- l" -e S Ktudnni. sollte Civ Kaabe , der ia der lehren Zeit Jedt springi der Bauer emvor und ruft, indem den er sich di standes bestraft, setzt wegen eines Diedstahlsund wieder wegm Bmelns angeklagt. vielfach Anlaß zu Klagen in seinem Betragen gegeben, aa seinem Geburtstoge, von der Mutterinsinuirt, bursch der Papa , der sich betreffenden Körpertheil reiht : hat Donnerwetter, Wnrtel aber tief gesessen ! " Er ist gestandia, auf einer Kunstreise, Btttelbemss bei dem Bauer Jordan die ihn bio in - die l den V ater bitten , ihm Verzeihung und seine Liebe zu schenken . " wie Ach was, egend von Potsdam geführt, gelegentlich in Ausübuag seines in Nunsdorf wegen aus einem aber Liebe, " einem sagte Sohne Lehöfsingericht. Bot mehreren Jahren wurden von ordem Gärtner V Zimmer eine T ..."