Suchen

Volltextsuche über ausgewählte Bereiche von ZEFYS (mehr in Arbeit).

bis

Bitte loggen Sie sich ein, um die DDR-Presse zu durchsuchen

Suchresultate für 'None' in Amtspresse Preußens (2428 Treffer):

Zeige 2351 - 2360 Treffer von insgesamt 2428

  • Teltower Kreisblatt
    1869
    17. November , Seite 1
    "...Teltower Kreisblatt: - - -. v -. err S * ,". -- -" -e- - -d. r .'K . - - . ' '.r - -- r - . -h - . S A u -" , - t. - u v * v A u" . --- ,tzr -.. . . .:;v . ' r A ' s ' A *- - .A " S - .' l" S S S S A S S A S A S i ' ' ' '-' ' -.: b': - - "-. "- -.A S S A * A '-.' -. '.´ A + S S S * " A * v A " S K A S A - - .. .-- - - *. ' A SS S S-- - ers:t - r :id S S S i S K A v ' :.. S A -- . 1 S S - .t e K - . l v " la . S A S s. i , '. S 1 S i h . e-. s - ' k. . - un ' . i ..i, v A A . : : S u S S r .' ); :/"t " - - -. 't . A . r -... . ´ 'lt7/ : lt '.-. s--u. . -c .. -.- Rl ' h * K t / *e r A . -n" n .u -. .. S - . -- - - - - ,- - - vr --e- n " A - ' . u - . sSv S b I* . i .- rr *4 eit " s * .. A S .. A i A S -- .S v4 . -. -- -. - .l A .. c -- , rer -' A * - ' * A . A - --- S 'K . S - v . * v A v i v . 7 , . S A S *. ' s S - S A A .. n " - ir " v , so * . . 1 - " - ) v . * - S A s . - . K A ,. - h - . - -. A :j A S * A - A -''. ' . " -. r - - ' - Dtes./Blatt erscheint teven -- " * . * r r A A S S /´ . SS " :: - Mimvoch ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1869
    17. November , Seite 2
    "...Teltower KreisblattA h A S A S S "S A . S * - .s w K K . e ' l " .- .. k S A : ' --' -r -´ S h Voa bentnenste Angst K auoenfoa eine rechäfug gewowe istrafe .rrivisch eingezogen werden, und ee:-ich skh dle Polizeibehörden und Gendarmen des- e , wir den ' ufenchaü des te Kube ich ich. A S e" ' l si v l" b" - " --" ." -" -"- . mitzutheilen. . Teltow, den S u. 9 . November 1869 . der andrath. Frhr, von Gaol. A - - ' v Oeffentliches -- Nach der , Post " wfrd dann dann wieder aus das stärkste Fahrzeug der norddeutschen S Schrankzenflotte Ge- bezeichnet. Dir - Gefechärlo derselben sindet sich im s gensatz zu den nächst starken Schiffer, den gebeckten Sehran- der Landlog bis Ende Jabis April , und um den - Corvetten weise wird , Arkona " und . Gazette " auf 137 fur welche dieselbe V orzugs- nuar versammelt sein , i 'i u l der Reichstag us 69 und 59 hergestellt ist , angegeben . der . Landtag bis Mai zusammenkommen , soll diese überwiegende Stärke auf die ausschließeiche die Kreisordnung und das Unterrichtsgesetz zu b ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1869
    17. November , Seite 3
    "...Teltower Kreisblattv i S " '- LA " u S l [i v ll v e : nndi. ersche '. fiur ---) dankea. eiurnr Menschennza mucht. .te . m .'mit . denn Ge4äagst raut , . gvt .ersche, Grsellfst. ch uin -- deb, gren " bereits eine belle Flamme prasselte . S u i sthaarte, in tde ' S' * i K S S - . A ," - , .v . ' . " u . mich : :det meinen. Wireien . ein Jäger -- , omi --' mj " i die' Däüterng - unich, " sich- ie Brnnitf leise aü: '-sinön, frügeit Mn dr Mn ., . t lgt, . sa hätte ich n auch eher ' erschessen, - als mich ge-sa.' loaüdte gen - . men - tassenr -- : Das zwei - l" - :" -. -wnße-n . sie .-..- auch -- aber : AA S S SA allein am Fenster stehen gebljrben war und däniuiöoll tiö - . '. den endsvünenschein higausschaaite ' - - - : ' S v * K e s A '. 1 l l - .' Er '- dabei vor sich iir,. .- uls . ob noch ein- e -, . ' - . -' mal . dies fürchterlicheene . vor . ihnr auftauche, - dann . fuhr er- wir - einem katze versteckte Swrfzer - fdrt :, Ich häbe loanches - Wird ,Und doch tst sie " dte slönstZeir'des ' Tagese :pie ' Frau ! ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1869
    17. November , Seite 4
    "...Teltower KreisblattS " i S -------A S * A -------- . ---.---- -" O e t' S S A - K A l S S A A i fthtichtmachkommenck - ' e-. Baronin ehdbih..raf ' und zog die Klingel. : r . - . ,- .. - : : -: i :: .- " : .. . . . ,. . . . , . . . . . . S deil Landwitthurrrzuo . enipfem-- -Geviöhch - mvachsmv anzen . md f0ichten Orten ' an den Usbrodemflüsse- - ; ia -: .' iefrlberi .Anrpuchsen -auchn Sümp in . 1 S , :l b juhges tMch die-. onne ..der ln ; erschien . .', '- : . en Sie Aeleip -. mit, es.. ist Schlafenszeit, tiagte hie Baronia -.-. hastig, i * den, auf . schlecht: riearbeitetan naen Feldeat undwieseit,i . Liebe :- .- - Cöufine, tassei Sie . mir -, S i . d . uh . e - A . - . ' v dürften - - den : Lattdwirchen - -untertem : Namen Esel Sanerampfer " hinlänglich . bekannt kaüü. eserd-: eqdeL weßhalbich v noch ejn Augeiblick sein , die' Kleine, ich -irte . Sie ,darum , " . sggte tzt der innge Mann, deren . Veschreibongübergehen tdus Vieh: frißt die die 'letzten -, sere - ststtduend. - "- -. .- -.-. . . .- - - .' ,-- , ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1869
    17. November , Seite 5
    "...Teltower KreisblattKv r S * S r´ S A o l - - ' - -- '- - - . . - , - '- -- < u * ' e 't der Blähsucht 'die . pulverisirte zu 2 . Loih gegeben. Blu"nt ine ge - . Zu Ktysrier "wrben ln' -den- lem zu peleenv :l Doch -rs erfolgte Freisdseehung. -- Zu lomerken mischi, istnoch, daßiüt amn Punkten der hiesige Staatsanwalt auch heute lie . Auffassungen der .--- " i n:ir . en A Seideln Wasser gee Oberstaatsanwaltschaft ni cht - theilte und aeben den l t -t mmen. ". ' . .,. ,l ,.. ." . ." ,. -'- 'n. Die aüssuoica uxul Er .urus. Bei- l l l Arten sind überall bekamsrte Als Futterkailt beiint die ( oße Ress .ehv - Bersickfichtigun, '.' als ihr´hisher Theil h S A S S S l wurde / ztitndsfiegetrocküet ihde braunende Eigenschaft -verliert. eikühemund Schafeäbermehrtsiedis Milchungenein , auch ird . . " ii S dieselbe suhstantiöser ' und schinackhafter ; die Thiere - 'i ueber eller´sehe Spielwerke. sich oder ndern .. - '- ' t S '- ' lbst nehmen an Fleisch zu und Rinder und Pferde bekom - -, i * 1 l - Wer eine dauernde Freude be ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1869
    17. November , Seite 6
    "...Teltower Kreisblatt" e . * "-' --- -* "-" -. ""' """ '"" -' A -- A- * 1 S K A A S : . . . . -' t: ie t- - : - . '. -- ' ' ' - " -- ' - Oe ffetche 1S Arteig en. ' - A - s -'. . . ' . - " .-. *- stthätions-a '. othwer ttda - - - . , -t , - . - - nldtuhalbnl " S . . -- kanntmachung . den 2ll. o o- oltorf d - i4. Unt)emder Jo6el Am mmbend pir0oere. --- ' - oon 4 bis 72. Stücken, worunter Prachtwerke , mit Glockeuspiet, - vember er V er. ormiltas 10 Uhr sollen - nachstehende Hölzer aus dem Totalitätsdiebe des Reviers Scharfendrück pro w70, als - v- ae dem Harrich - oaschläger ehörige, im Dorfr Telz bei Mittenwalde 1 ". - Trommel und A belegene , un Glockenspiel , mit Himmelsstimmen , .mfr Hypothelenbuche tg . Blatt 217 von Telz Band - Nummer Belauf Dobbrikow rirea, 2 Klafter Birken Brennhotz 18 Klafter Liefern Brennholz, 6 Stück Liefern Bauholz . Mandoliren , erner : -mlt Erpression u . s. 'w . mnzeitduete albtossäthengnt, - l bei - einer , grundsteuerpflichtigen pbn Fläche Thlr , - Reimertrag 10 -ae Morgen mit 45 ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1869
    17. November , Seite 7
    "...Teltower Kreisblattt' . . s '´ . 1 - u ee s i ' .. A e " * S S * A S * edbe* Sn .lu1blvvr e v "" - - . . -- ' --- ' - . ' l -esetztich caare - 1muu-Lobsr d g sperlen ertaubu - l mt biete den l dirhand Adler - üble'- " A S A l v 1 00000 Thtr. als höchsten ' f t A A Gewinn bittel die wnest det ,i 1telrn1t große - peoavsung . welche im voa heaegmang genehmlgtund garannrt ist, Das Grundkapital , Betrage von Einer Million Fünfmal Hundert assergasse 2i offerirt den Herren Gutsbessern 2i, ihren Vorrath von schöner Roggentleie und Futtermehl zu billigsten Preisen. hüe Stammc1nck o und einen Eursus zur HeilunZ Statternder ie . * S l t l - l ( Achtzig Tausend Fünf Hundert v Thatrr wirdmittelst Gewinnziehungen plangemäß an die Interessentelt unter Staatsgarantie 25 , 000 Gewkrme kommen in weniger l - 8t0ttcrnck0. Mtir1m abzuhalten . zurückbezahlt. Auf den Wunsch einiger Familien beabsichtigt unterzeichneter in bungen wolle man gittigst bei den Herren : Dr. Gü terbock , Geh . nochmälo Anmel. - bei hinlänglicher Tbeünadme ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1869
    17. November , Seite 8
    "...Teltower Kreisblatt' 66 * S A r . -e i i A 1 * A S i - 1 l vvu K Dern:. . l A l - --"e lf lheerdrndeBote für t v b 1870 , dieser * S * S S - " . . K S .- ' ' , - - S A , A - Jahrgang , doppelt so reichhaltig und wie früher. ist erschienen und für 5 Sgr. zu haben bei .allen Buchhändlern Teltow in der Buchbin . dern : . - '. - j1ll, ' S v * . .* e * ' .- A A A o - ". h in Buchhandlung von Ich beabsichtige mein in Nächst- Neuendorf belegenes Grundstück bestehend aus einem ' mas- toilhelm echt. 1 A siven Wohnhause, . massiven Stall und Scheune, A A Sv aupt - Aaentur A des Lehrer- 4is Morgen Gartenland mit großen Obst l A ' r 1 l b A A : : --- Kalenders : bäumen , und Wiese . zu verkaufen . Aeo e:1rn7eei Eberswalde. n Neuftadt - Eberswalde vrrevr. Sonnabend den 27 sindet im d . Mts . - le S l ' -e s ' * - " S - '- " aaie des errn ,eüng ein - " t S V ekattutmachung . Dom t . November er . ab wird täglich ein Omnibus von Zehlendorfnach Teltow l l l "' o und zurück nach nachstehendem -Fahrplan abgelassen werden : ia ..."
  • Provinzial-Correspondenz
    1869
    17. November , Seite 1
    "...No. 46. Provinzial-Correspondenz. Siebenter Jahrgang. 17. November 1869 Die Befugniß des Norddeutschen Bundes in der Gesetzgebung. Das Herrenhaus wird am Mittwoch (17.) über den Antrag des Grafen zur Lippe in Betreff des Verhältnisses der Bundesgesetzgebung zur Landesgesetzgebung berathen. Der Antrag ging ursprünglich dahin: erstens das Herrenhaus möge die Ueberzeugung aussprechen, daß die im vorigen Jahre erlassenen Bundesgesetze über Errichtung eines obersten Handelsgerichts und über die Gewährung gegenseitiger Rechtshülfe Aenderungen der Bundesverfassung und gleichzeitig der preußischen Verfassung enthalten, welche nicht ohne Zustimmung der preußischen Landesvertretung hätte getroffen werden dürfen, – zweitens möge das Haus die Staats-Regierung ersuchen, dem entgegenzuwirken, daß in Zukunft Aenderungen der Verfassung des Norddeutschen Bundes, soweit durch dieselben zugleich Aenderungen der preußischen Verfassungs-Urkunde herbeigeführt werden, ohne Zustimmung der preußischen Landesvertretung vorgenommen wer ..."
  • Provinzial-Correspondenz
    1869
    17. November , Seite 2
    "...gen, ohne die eine oder andere Art auszunehmen , und so gewiß es sei, daß eine Erweiterung der Befugnisse der Bundesgesetzgebung eine Verfassungsänderung sei, eben so unrichtig müsse es sein, diese Erweiterung von der Regel des Art. 78 gegen den klaren Wortverstand desselben auszunehmen. Noch weniger könne der Behauptung zugestimmt werden: die Königliche Staatsregierung habe vom Standpunkte des preußischen Staatsrechts zu einem Gesetze, welches sowohl die preußische Verfassung als die Bundesverfassung ändere, im Bundesrathe nicht eher ihre Zustimmung zu ertheilen, als nachdem der preußische Landtag das Gesetz genehmigt habe. Diese Ansicht führe insofern zu einem Widerspruche mit der Bundesverfassung, als nach der letzteren den Landesvertretungen eine Betheiligung bei der gesetzgebenden Gewalt des Bundes nicht zustehe und die Abstimmungen im Bundesrathe von der vorgängigen Genehmigung der Landesvertretungen nicht abhängig sein dürften. Hiernach werde Namens der Königlichen Staatsregierung Folgendes erklärt: De ..."