Suchen

Volltextsuche über ausgewählte Bereiche von ZEFYS (mehr in Arbeit).

bis

Bitte loggen Sie sich ein, um die DDR-Presse zu durchsuchen

Suchresultate für 'None' in Amtspresse Preußens (1810 Treffer):

Zeige 1721 - 1730 Treffer von insgesamt 1810

  • Provinzial-Correspondenz
    1865
    25. Oktober , Seite 1
    "...No. 43. Provinzial-Correspondenz. Dritter Jahrgang. 25. Oktober 1865. Die Rechte Preußens und Oesterreichs auf Grund des Friedensschlusses mit Dänemark. (Nach dem Gutachten des Kronsyndikats.) Der Friedensvertrag vom 30. Oktober 1864 erklärt im Artikel 3: »Se. Majestät der König von Dänemark entsagt allen seinen Rechten auf die Herzogthümer Schleswig, Holstein und Lauenburg zu Gunsten Ihrer Majestäten des Königs von Preußen und Kaisers von Oesterreich und verpflichtet sich, die Verfügungen anzuerkennen, welche die genannten Majestäten in Bezug auf diese Herzogthümer treffen werden.« Diese Bestimmung besagt eine vollständige Cession (Abtretung) der drei Herzogthümer an die Herrscher Preußens und Oesterreichs; – in späteren Artikeln des Vertrags wird auch schlechthin von den abgetretenen Landen gesprochen. Nirgends dagegen ist ersichtlich, daß die Absicht der drei friedenschließenden Mächte dahin gegangen sei, den Herrschern Preußens und Oesterreichs bei ihren weiteren Verfügungen irgend welche Beschränkungen o ..."
  • Provinzial-Correspondenz
    1865
    25. Oktober , Seite 2
    "...war und blieb also der Repräsentant und Inhaber der dänischen Monarchie. Völkerrechtlich war diese Stellung im Voraus durch Anerkennung derjenigen Mächte gesichert, welche den Londoner Vertrag unterzeichnet hatten oder demselben nachträglich beigetreten waren . Wenn Artikel 3 des Londoner Vertrags erklärt, daß die auf dem deutschen Bundesrecht beruhenden Verbindlichkeiten des Königs von Dänemark gegen den deutschen Bund in Betreff der Herzogthümer Holstein und Lauenburg durch den Vertrag keine Aenderung erlitten; so sollten damit diese Verbindlichkeiten allerdings auch unter der neuen Herrschaft gesichert werden, und es kam darauf an, sie unter dieser von Seiten des Bundes zur Geltung zu bringen. Daß es im Augenblick der Thronbesteigung des jetzigen Königs noch nicht dazu gediehen war, machte den Vertrag nicht hinfällig. Die Verhandlungen darüber schwebten am Bunde. Dieser hatte das Recht und die Mittel, den Beschwerden im Wege der Execution abzuhelfen. Dieses letzte Mittel war noch nicht versucht und somit d ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1865
    01. November , Seite 1
    "...Teltower Kreisblatt". ' ' A A S ' r - - -'- --- - . i - - .-- - : - - - -. - . . b .. * A S " - . - -r- - -: '-..- - - '-'- - -'. .- - e -. . - . -" A S e' A S A tt 1 . :-.- . - - - -: A * 1 t . - ' -.' '. -t t , -'. '- .t ' h e- "b S ee - s "-h S A A -.. A - S * S S K - .- A ' S A . vv 'd A - ' i .. - i. A S A '.' S t ." - - i l - - '- t * Xo. 44. - eltow , den 1 . lRovember Quartal : 1865. -- ." - '" r' A 4 Dieses Blatt erscheint Mittw o chs. Bestellungen auf dasselbe nehmen sämmtliche Königliche Post-Anstalten an. Abonnementsperls pru to Sgr. 6 Pf. Instrtionsgedühr : i Sgr. pro dreigespaltene Petitzeile oder deren Raann Inserate werden nußendem ar.genommen in Ködenick beim Nothmann Hrn . Liese, in Zossen Kf - -" : -l . Fur dus Teltower Kreisblatt istdie Haupt. Erpedirion in Teltow . Hrn.. Ph. Müller, in Ttedbin beimBuchbndrmstr . Hm. Junter, in Mittenwalde beim Buchbndrmstr. Hrn. Schäfer, inK. - Wusterhausen imComtoirdrbKstu. W . . Havpe für Baut-, Commifi .- und Incasso - Geschäfte, Allgemeine Sparlasse t ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1865
    01. November , Seite 2
    "...Teltower Kreisblattt '.- ' ' -- --- -' - " --' ' - -' - ' - ' - - -' ' -' ' - --' ' . - -- : --- - - ' - - - ' . ' ..- e - '. - - re. . .-, t. , - -- ' . -. ' - -- . : "- - -. " " " , . -'- "- ' -' . ".' : -" * i S A - - S * A - h -S A K A ' ,- - - SA A y ' .. - .. Nach den aethöchsten Orls bestäugten Kreini - Beschlüssen vom 15. December t858, 22. Aprit - und sollen die Zinsen der behufs Beschaffung der Geldmittel zu den Chaussee-Bauten im Kreise zum Ende des Jahres 1 866 durch ' -- . . .' . -' - - 23. December 1861 ausgegebenen 46,050 Thlr. betragenden Kreis-Obligationen , sowie der von diesen Obligationen zur Amortisation - kommande Betrag bis Einkommen- und Klassensteuer im Monat November dieses Jahres aufgebracht werden . Die auf die einzelnen Städte und Landgemeinden im Kreise fallenden Beträgt des Klassensteuer-Zuschlagens sind nach Maaßgabe des von der Königlichen Regierung zu Potsdam festgestellten nwnatlichen Klassensteuer=Solls für das K. Semester d. J hier berechnet worden und aus der unten. folge ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1865
    01. November , Seite 3
    "...Teltower Kreisblatt- - . - 'r A -- '- l .S S S A * S b * A S A A S S u S A * A S S - . -' r: :" - - - '-" 1 S - S -.' '- -A - -. -- -.-- . - .-:'-.--- '-A A l - ' r -.:. . ' t * -t A A ' -- '- ' - - . ' ----. -, * h - ' * -- -' 326 115-t e 4 .vr 7 t " K A A A 1- . ) S Hohemüble , i chmöckwitz chmöcktoitzwerder v chloßidenpiz ' . eurow 210-127 13 4 : ': ' .- ( Kleinemühle Lo mülen 115-- 6 126 v lt-Schöneberg en-Schöneberg om. Schönfeldt em . Schönfeldt 3828 9 e 4 e r e e yrow . oepchin , ornow 76 l :i .-e . l Mttel- ühte M Neuemüble Neubrück Neuendorf A . P. --25-120---27 20 6 76 I S 2725-1---19 26 1715-Cöp. Z 815-12 6 . .r * t S l e 4 ' .redbin Amtssr. . ' reptow 339 su *v l : chöneiche ( : chöneweide b. l l Neuendorf A . Tptz , Neuendorf A. Trd. 415-95-i 8---920-t S S öaltersdorf öaßmannsdorf - )chöneweide A. . A Fern-Neuendorf ichönow ) chünow 1027 11 6 ! Derden 1 S 7 20 S 6 6 * .. . "- Nächst-Neuendorf 95-176 34 26 l ( ( l l 1125-- A Llotstock 26 Neuhoff Nowaweß Rudow schulzendorf A . Trb. schulzendorf A . ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1865
    01. November , Seite 4
    "...Teltower Kreisblatt- - - '- - ' A - . . - - ' . . . - -- . - - ' ' - - '- - -- " - ' '´ -' - "* l * - .. -" S - . Oeffentliches. --t Nr. 8. und 9 . der gekehrt, und sollen mtnmehr die Verhandlungen über den Ankauf von Panzerschiffer zu Ende gsführt werden . -- Das " Verordnungsblatt für Holstein " veröffentdes k. preuß . licht das Ergebniß derfinanzverwaltung desherzogthums . - - " Zeitschrift statistikschen Büreaus " enthält einen Aussetz des Herrn r -i Engel : . für das Jahr vom 1 . Aprn 1864 bis 31 . März 1865. Die Einnahmen überstiegen denvoranschlag um68Q652, die Aufgaben " Die Gesundheit und Sterblichkeit der k . von 1846 ' ,-. '- "'. A lv . ' preuß. Armee in dem 18jährigen Zeitraum bis 1863 " Danach war die , Ist - Stärke " betrugen 1 ,430,239 Mark Die Ert. weniger . dor preuß. als der Voranschlag . Summe Ert. des Ueberschusses sind in den S ..' - i rv * - rmee im Jahre 1846 : Offiziere 5676, Unteroffiziere beläuft sich auf 3 , 160,024 M. -- Wie 15,620, Spielleute 3, 739 , Aerzte 909 , Kur- und Büchsen ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1865
    01. November , Seite 5
    "...Teltower Kreisblatt,- . . --. t . te . .e r - -- -- n " .i, r'" ." r i . -) e- e " *r-" 'a -- ' V--- * .e. 'e:" . - "' "'.., . *' - - r *. ' . '- - . -- - --- S . " - - -. ' - --- . - - . ' -- 1 S . -'- .' r - - . , . l S S -' . A A ., . . .".r" 7r- - .- e-- - ri . -"ten. .t .-,.-- ----. - ---:a:: 'rv . S S S A S - ., -. .* -e , , . -u : r - - r -' - '- ' - .- -" ----. '-' - '-´- -' A * * , S A -- -.S . S A .A K e " e.-. S ' ' S A A "SA A - - .s l 't : O t7 v . 355e A v v * ' - Der Doktor hatte gegen ' Arthut erwähnt und ,war es ein verihren amen ' " K ' - Diego fest am Arme : " Wer wird augenblicklich den Juanitta' s gewerben . niemals - - ,. ' S Pla räumen ! Du , und ich stehe Inanitta ehrlich und ist gönnt noch nicht näher als laß uns S offen um ihre Liebe werden sie gern und freudig dem schlossener Zug Arthut' s , oder war das Bild-' des schönen Mädchens durch den Siebenanfall aus .. wer Sieger seiner Seele ge- ' . -- t - n * * A v Freunde . " Diego schüttelte traurig das Haupt. " Liebt bannt werden , auc ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1865
    01. November , Seite 6
    "...Teltower Kreisblatt' - :ie .'- - ." " A K " v l ' * S S S :r ' S . -- -. i b -" ,---" S ' 35 "ts, .. -"- ' . - .- ' i´ -.'- .. " ' -'- - -- -' - - . - -- '- - - - .-- .- . "-,ej " - ' , . -. , " . v ,- . .v, e z" - ," 1 , . . , -. r ´ :. - . "" A A e- ' nK A Der- mischt . es -- Kaiserlicher Humor. Elda S wie das " N. A. V. " erzählt , in drei Familien große eheund .. - Betrübniß gebracht. Dr. Förster theilt sol b V or einiger Zeit starb ein -' -'. . "' v d' . A "v -. u maliger Bauunternehmer im 70 Jahre, der drei jüngere in feiner Schrift "V on noch St. Helena " Geschwister , zwei Schwestern und einen Bruder , genden Streich des Kaisers Alerander I . mit - des Kaisers Aufmerksamkeit nicht " Es war daß von entgangen , da diese verheirathet , auch mehrere Ressen und Richten hatte. Da der Verstorbene nie verheirathet war , so mußte voraussichtlich sein in guten , der Tafel des Kaisers Franz voo seinen sichtlichen Augen Hypotheken beste- A S v r . '- zukehren . um Eines Mittags ließ iich unmittelbar an den farben ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1865
    01. November , Seite 7
    "...Teltower Kreisblattu - i A u s . u A ' s "' A * " - '- " * b . A .- . A . A . b S S - " * Sv S S A S "- . -- e - l. ' " S - I ' * * ' '. - . - * .r - - ,- -' l ..: - - '- -h n"--- -.e:e' -"r "-t'i ',- -' vS S s . A r . A .." - -':- ' .'- .":7-. ... ' . ".- ' * v t -' S :-e ' - ,rt: : - -- '* ."- --et.r,e "' -v "'rr . oe . rr rr, e , A A i S S * A - . s, - . S S A -. . . - u A K S "* . * 1 tl " .. - .- . . S S S S A 357 . "" * ' - .. A '- . - a. .' r - ri S S S h" S S A 1 1 S S - - A A Oef sentliche Es solten am Anzei ' le- n Seine Ueberfassung hitrselbst zeigt gebenst an . A - Aufgtsundener Leichumn. Am 17 . October d . Js. wurde in der bei Holz - Verkauf. erkauf er -* Walldorf belegenen Hnide unweit drr Berlin Neu - Ruppiner Chaussee der Leichnam der eines seinem Freitag den l0. November Vormittags l0 Uhr * Buclstwlz . den 24. October l865'. ohr. Mrttonu1ver . praet. Arzt, Wundarzt u . Geburthelfen, se A i A S K unbekannten Manneo gefunden , Leben durch Erbängen em Ende gemacht hatte, in der Groß - Machnower ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1865
    01. November , Seite 8
    "...Teltower Kreisblatt-it: : ' -: - " .te 'r' -e- eürie : ' -. - . : --r3 -ei - --.'" ' - " '- . r -"' - i * S i '. .t '.t., - . -, -.-.- - " : - - . - -" ' '. A S K - - 1 - ' S ,- . . A - ' . -'l ' A S --A . . - -'.' -. ' ; S . e . , - . '- - ri .- - - ' " -' . -- -' . .-- . " S v K A i S S . * - - -. . S - . ... 356 -. - . S . h S ' e" S - -. ;- . - - h * S -' - . * A ' l A s - Aachener und ünchener Feuer-ersicherungs- ., Gute Gesellschaft .i ' . Friederikenhof fortgesetzt. " h S S -Vergangene Nacht ist mir Wir bringen hierdurch ergebenst zur Kenntniß, daß unser bisheriger Agent in Zossen , memHofhund, weiß und schwarz Herr Stadtverordneten - Vorsteher Gnieser , die Agentur niedergelegt hat , und diese jetzt A - . ... e- -- ' wen en . . : -) . Die Hauptageutrr den 26 . October t865 . . Berlin . P. Sehumann. V or dem Ankauf wird gewarnt. Gütergotz, den 3i . October 1865 . - :- - Kuhlmey Schulzen. , - . -"' 1s A S v Aachener und ünchener ener-ersicherungs- u . ". r t,un - ' beseelauerscheu. Wiener Wurft Gesellsc ..."