Suchen

Volltextsuche über ausgewählte Bereiche von ZEFYS (mehr in Arbeit).

bis

Bitte loggen Sie sich ein, um die DDR-Presse zu durchsuchen

Suchresultate für 'None' in Amtspresse Preußens (1530 Treffer):

Zeige 1441 - 1450 Treffer von insgesamt 1530

  • Teltower Kreisblatt
    1867
    30. Oktober , Seite 2
    "...Teltower Kreisblatt342 gekommenen falschen Preußischen Einthalerstücke mit der Jahreszahl 1829 und dem Münzzeichen D und der Jah - teszahl 1830 und dem Münzzeichen A ohne Zweifel aus einer und derselben , im diesseitigen Regierungsbauzinke Potsdam befindlichen Fabrik stamme. Indem ich die Polizei ersuche ich zugleich , beim Behörden des Kreises auf diese falschen Geldstücke ergebenst aufmerksam macht, V orkommen solcher falschen Stücke möglichst gründliche Nachforschungen zur Ermittelung des Verfertigens und Verbreiters anstellen zu wollen . Teltow , den 26 . Oktober 1867. Der LandrathBerlin , den Frhr. v. Ga v l . 8 . Okteber 1867 Mildezug aufden durch dasKönigl. General - Gouvernement unterm 11 . v . Mts . hierborgelegten Berichtdes dorjigen Ober - Steuer - Collegiums vom 7 . desselben Monats , die Behandlung der Unter - Roßärzte des stehenden mit Heeres hinsichtlich ihrer Veranlaßgung zur Klassensteuer betreffend , setze ich nach stattgehabtem daß nach Einvernehmen dem Herrn Kriegs Cabinets Minister Ener E ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1867
    30. Oktober , Seite 3
    "...Teltower Kreisblatt343 von Renten , die auf Grundstücken in Städtm und solchen Ortschaften ruhen , in welchen von dem eine überwiegende Anzahl von Wohngebäuden regelmäßig zur Vermiethung pro 1862 steuer § . Abzug an benutzt wild, bei der Einschätzung zur Gebäudesteuer muß , ergiebt sich ermittelten Nutzungowerth vorweg ein an - genesfeuer Theil auf Unterhaltungskosten abgerechnet werden aus der in der Heilage zum Stück 47 1862 zur Ausfuhrung des des Amtsblatts abgedruckten Anweisung des Herrn Finanz - Ministers vom 1 6 . Litt . c . , 14 . Qktober Gesetzes über die Gebäudeohne E. ivonach bei der Veranlaßgung in solchen Ortschaften der jährliche Miethzins nach dem Brutto- Betrage und anzusetzen ist . Aber auch die Gebäude in anderen Ortschaften dürfen u . schon Nutzungswerthe zur Berechnung geste0t Ansatz Reparatur- te . Kosten m' .t Rücksicht auf den oben angeführten Grund nicht mit dem ganzen in den Steuernolten eingetragenen Es spricht hierfür auch der Umstand , daß der bei werden . der Einschätzung zur Grun ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1867
    30. Oktober , Seite 4
    "...Teltower Kreisblatt344 eranntmachung wegen Ausreichung neuer Zinseoupons und Talons zur reußischen Staats - Anleihe vom Jahre 1855 A. und der zweiten Staats - Anleihe vom Jahre 1859. . Die neuen Coupons Ferie 1V beziehungsweise Seite llI Nr . 1 llI. bis 8 . über die ' Zinsen der StaatsAnleihe vom Jahre 1855 A und der zweiten vom Jahre 1859 für die vier Jahre vom 1 . Oktober 1867 bis du hin 1871 nebst Talons werden vom 1 . September er. ab von der Kontrol le der Staatspapiere hierselbst, Oranienstraße Nr. 92. unten rechts, V ormittags von 8 bis 1 Uhr , mit Ausnahme der Sonn- und Festtage und der Kassenrevisionstage, ausgereicht werden . Die Coupons können bei der Kontrolle der Staatspapiere selbst in Empfang genommen oder durch die Regierungs-Haupt -Kassen , die Haupt- Steuer- Amts- Kasse zu Frankfurt a . M . , die Haupt -Staats -Kasse in Cassel , die Staats - Kasse in Wiesbaden, die General-Kasse in Hannover und die Schleswig-Holsteinische Haupt-Kasse in Tendsburg bezogen werden . Wer die Conpons bei der Kont ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1867
    30. Oktober , Seite 5
    "...Teltower Kreisblatt345 loi70ntllchoä ll r Civita-Vecchia abgesegelt, um die Ordnung im Kirchen staate wieder herzustehen . die Zahl -- In Oesterreich ist jet auch anbekohlen worden , die Mannschaften der Landarmse wie der Kriegsmarine ohne Unterschied des Standes mit -- Nach -- Nach der , Z . C. " wird daran gedacht, der Examina für die höheren Verwaltungs- Beamten auf zwei zu " Sie " anzureden . Juarez zum redueireu . Eine ähnliche Einrichtung wird Nachrichten aus Merieo ist voraussichtlich auch für die -- Auf der richterlichen Sparenberg Beamten dem - Präsidenten wieder gewählt worden . nächst in Aussicht genommen werden . Feldmark von bei nach Zossen der ist man bei Anstellung Bohrversuchen Sor- Locales 18 . Oktober . Seit 25 Jahren hier ein Kriegerverein , von dem Posterpedienten Bartseh, Ritter des eisernen Kreuzer, ins Leben gerufen . -- Nowaweß den nation des Gipses in den dortigen Gipsbrüchen bei 283 Fuß Liese auf ein reichhaltiges Steinsatzlager gestoßen . Das besteht Satz soll dem Staßfurter an Güte ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1867
    30. Oktober , Seite 6
    "...Teltower Kreisblatt346 v Oef sentliche Bekanntmachung , Die im Jagen 88 , bei der Cablower Zie' gelei belegene , zum t . Januar 1868 pachtlos a von iirca inzeigen Bekanntmachung. Privilegiums C. die Nachdem auf Grund des Allerhöchsten das Jahr lZe6 von der Ferie XX . Litt . dom 29 . Dezember 1856 . 3i61 . bis inel . 3200 . für in Nummern werdende Bruchfläche , Abtherung ig Morgen Größe , und Summa 40 Stück Odligottonen worden smd. so sind 2275 . , 2282 . , 25 Thfr . -- t0o0 Thlr . t867 Notte Obligationen vernichtet soll alternativ im Ganzen für das Jahr 2290 . und oon der Ferie leV ". von Litt , A . die Nummern i .i kleineren Parzellen von da ab auf die 2283 . , 2e96 . ' n to0 Thlr . -- 5ao Thür . ; 2322 . , 2333 . , 2339 . 3 hintereinander folgenden Jahre anderneilig vernachtet werden . von Liet . B . die Numniern 230i . , 2304 . , und 2356 . ir 2400 . u 50 Thlr 25 Tlilr . -- 300 Thlr. ; -200 Thlr. Ich an habe hierzu nus onnerstag den bonr- ist. C . die Numnlein L365 " 2068 . , 237 : . , 2880 . , 2s3t . , 23 ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1867
    30. Oktober , Seite 7
    "...Teltower Kreisblatt347 Den Herren Landwirthen werden entgeldlich nachgewiesen durch den t Unterstützung von für die Bea Ker Im Subhastations - Termin November a . c. wird ein zu am 12 . bele- Belzig Landwirthschaftsdee Provinz Brandenburg . Dag ee Qualität , auen .ialkmergtl als richtige Ce- 1 . nnbjt' clwr l Directorium . . Ockel , Kql . Oekonomie - Ratli , V erfitenl Berlin , Schloßfreiheit Nr. 7. . Draim- öhien , liement , Daelipappe , chemische i Ackerwirthschaft betrieden wurde, -- verkauft , i - irtir l fabricirt von 1üe:u - 4seta-'et. Das 8pieläer1' ranl.t. v . Hmmot" . Lobterie wozu Kauftus-tige eingeladen werden . . 19 thatlottenstr . 10. 19. istt' ouclerKgl . 1" rousd . gost .irtet . Roierung Es gewältrt dieser Besitz eine C-istenz nach i Anerkennungsschreiben über diesen u la6gaded . sunisichtigendetliebes , um Reich - i tl- um zu erwrtden und bedarf wenigenKapitalg . i Magen- Bitter in den " ner e neev Ceo11rt le ' ngso 0unitalien-l'erlaosmt rou über 5 d1iUivneu m Berliner eilungen. dInrh . , < am ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1867
    30. Oktober , Seite 8
    "...Teltower Kreisblatt348 S, SA A AS Die Wahlmämm Vorbersammlungen des Wahnnists Teltow - Breskow - Storkow werden hiermit zu am Sonntag den 3. obender rr achmittags 2i Uhr zu Dahlwitz nd am Donnerstag den 7. ovember er orgens 9 llh imRatchsteller zu Cöpenick ergebenst eingeladen. Die Untcrzeichnetm erlauben sich die Candidatur des eren riegsministers oon Uoon und des eren Landraths a . dere . oon dem uesebech mit dun ergebrnstm Belaut Schreibens merken zu berwortm, daß Beide sich zur Annahme einer evmtuellen Lahl -- insbeson- der Herr Kriegsminister von oon oom 23 . d . 1te. -- bereit rrtlätt haben . . Daswahl - omitvd. von Gayl Gehning , ette , Kreisschulzen n von oser , Landrath Prediger zu irterschaftsrath zu Teltow. Gr. -Ziethrti . Alt- Schöneberg zu Gwß-Zieuftn. . Zimmerlnann , Ktrioschulze zu W -ilmersdorf. S Dr. S müdt Schmidt , Lohlfromm , Kreiseichter mpysckus zu Zossm. Lehnschulzc . zu Lankwitz. zu Et) artortenburg 6v .. . Perparknet 4 Ser, 0äen14 Kr Kr, S en Ku1 uuä vrasi101ä . tco ,. * enal enal- _l ..."
  • Provinzial-Correspondenz
    1867
    31. Oktober , Seite 1
    "...No. 44. Provinzial-Correspondenz Fünfter Jahrgang. 31. Oktober 1867. Thronrede Sr. Majestät des Königs zum Schlusse des Reichstages des Norddeutschen Bundes am 26. Oktober 1867. Erlauchte, edle und geehrte Herren vom Reichstage des Norddeutschen Bundes! Die Hoffnungen, mit welchen Ich Sie bei dem Beginn Ihrer Thätigkeit hier willkommen hieß, sind im vollsten Maaße in Erfüllung gegangen. Derselbe patriotische Ernst, mit welchem, in klarer Erkenntniß der gemeinsamen Ziele, die Bundesverfassung begründet wurde, hat Ihre Berathungen über die ersten Schritte zum Ausbau derselben geleitet. In einer kurzen, aber an Ergebnissen reichen Session haben Sie auf den verschiedensten Gebieten der Gesetzgebung Einrichtungen festgestellt, welche nicht bloß in sich selbst eine hohe Bedeutung haben, sondern auch die leitenden Gesichtspunkte für ferner zu schaffende Einrichtungen deutlich vorzeichnen. Für die anstrengende Thätigkeit, deren es zur Erreichung dieser Ergebnisse bedurfte, danke Ich Ihnen in Meinem und Meiner Hohen V ..."
  • Provinzial-Correspondenz
    1867
    31. Oktober , Seite 2
    "...Der Bundeskanzler Graf Bismarck erklärte bei der bezüglichen Berathung: »Ich habe nie ein Hehl daraus gemacht, daß die wirthschaftliche Gemeinschaft mit der Wehrgemeinschaft unserer Auffassung nach Hand in Hand geht. Wir haben die Zollverträge abgeschlossen in der Voraussetzung, daß uns die Bündnißverträge ehrlich gehalten werden würden; und ich habe das feste Vertrauen, daß die süddeutschen Souveraine und Regierungen sich alle Zeit zu ihren Worten bekennen werden , auch wenn die Mahnungen des süddeutschen Nationalgefühls minder laut an ihr Ohr schlügen.« »Man geht sehr häufig von dem Gedanken aus, daß diese Bündnißverträge für den Süden Deutschlands eine Last, eine Pflicht zur Heeresfolge und nur allein für den Norden von Nutzen seien. Aber es ist keine Kleinigkeit, wenn in den Zeitläuften, wie sie jetzt in Europa sind, wo das Schwert unter Umständen hart in die Waage fallen kann, ein kleiner an sich europäisch nicht wehrfähiger Staat sich zu seinem Schutze auf – ich will keine Ziffer nennen – die fast unbeg ..."
  • Provinzial-Correspondenz
    1867
    06. November , Seite 1
    "...No. 45. Provinzial-Correspondenz. Fünfter Jahrgang. 6. November 1867. Die Erfolge in Süddeutschland. Die jüngsten Schwankungen in den süddeutschen Staaten sind glücklich überwunden, und ganz Deutschland kann auf dieselben jetzt mit zwiefacher Befriedigung zurückblicken: durch die allseitige Annahme der Verträge, um die es sich handelte, hat die nationale Entwickelung Deutschlands neue gewichtige Bürgschaften erhalten, – noch bedeutsamer aber, als die Thatsache der Annahme selbst, ist die dabei hervorgetretene Stimmung von Süddeutschland. Die Annahme der Verträge, die Sicherung der wirthschaftlichen Gemeinschaft und des Bündnisses zu nationaler Vertheidigung werden bei uns ebenso, wie im Süden als ein großer Segen empfunden; denn so sehr auch Norddeutschland wirthschaftlich, wie militairisch auf eigenen Füßen stehen und eine gedeihliche Entwickelung für sich allein erringen könnte, so sind doch die großen Vorzüge der Erhaltung des Zollverbandes mit dem Süden und der festen militairischen Einigung ganz Deutschl ..."