Search

Full text search over selected areas of ZEFYS (more in progress).

to

Please log in, to search in the GDR-Press

Search results für 'None' in Amtspresse Preußens (2132 Hits):

Show 2061 - 2070 Hits of total 2132

  • Teltower Kreisblatt
    1867
    13. November , Page 4
    "...Teltower Kreisblatt356 -" Verun, den 4. Nommder t867 . .A dkanntmachung . Es ist vor Kurzem der Fall vorgekommen. daß eiae Kiste mit Knallst1berPräparaten, welche ohne Angabe des Inhalts wodurch zwei Beamte das Leben verloren , andere eamte Verlesungen erlisten habea . und außerdem ein erheblicher Schaden an Sachen entstanden ist. der Post übergeben war, im Postbetriebe ewlodirt ist Das General - Post - Amt macht in Folge dessen wiederholt und dringend darauf aufmerksam, daß - bestimmungsmäßi -' -. solche Gegenstände zur Versendung mit der Post nicht aufgegeben werbn dürfen, oder Druck und Schießpulver, - deren Beförderung mtt Gefahr verbunden ist , namentlich.. alle durch Reihung , Luftzudrang ionst leicht enündliche Sachen , sowie ätzende Flüssigkeiten . Dahin gehören insbesondere : Feuerwerks- Gegenstände, S Phosphor , Reih - oder Streichzünder, Schießbaumwolle, Knallsilber, das sogenannte yro - Papier, S Aether oder Naphtha, Sprengöl oder Nitroglycerin , Photogen , Petroleum und Mineral- Säuren. . ' Wer b ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1867
    13. November , Page 5
    "...Teltower Kreisblatt358 A A l Einem verehrl . Publikumempfehle mein Offener Schreibebrief an errn r, Tenda und seine politischen Freunde. Hochwohlgebornerherr ! Hochgeehrtestenherr von Benda ' . Ew . Hechwohlgeboren haben in Ihrer Candidaten-Rede am Mittwoch * pbntnraphisdho8 ca Si:1 i A ia *' S mit dem ergebensten Bemerken , daß ich das Dtzd . Visitenkarten , ( hbchft sauber ausgeführt, ) für 1 bis 1 is Thlr. anfernge, dien anderenatelier's dasDop pelte kosten . unsreien und ungehildetan dargestellt/ indem Sie sagten , Sie verständen unter einer guten Provinzial - , Kreis- und Gemeinde-Ordnung eine solche, durch welche der Bauer frei und gebildet würde. Ich - hätte Ew . Hochwohlgeboren gern gleich in jenerver- in Cöpenick mich und meinen Stand als einen v1n0etrt brn88i brn88i, Photo raph inberlin , da ich aber eine solche Dreistigkeit nicht besitze und die Zeit etwas zu kurz bemessen war, so muß ich es versuchen , auf diesem Wege jenen V orwurf zurückzuweisen . Was zunächst die - Freiheit anbelangt, welche Si ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1867
    13. November , Page 6
    "...Teltower Kreisblatt359 - S redigir sehr schwer zu - verantworten Angehörige dieser Handlungsweise sein trat mag. so recht Das sehr 16 Jahre alten Anna Schmidt aus Königs-Wusterhausen . Dem Vermuthen nach liegt hier - ein Selbstnord vor, hervor, als der Prediger Richter sich mit einem Wahl- ' mann , einem sehr feinen Herrn mosaischen da die te. Schmidt am Abend vorher derartige Geban - Glaubens, ken ihrer Mutter gegenübec geäußert haben fpfl . unterhielt, und wie dieser letztere seinen Hut aus Rücksicht für den Ort, wo er sich befand, der evangelische hut nus dem Prediger hatte. Richter Mag in verhand aber seinen hielt, ilzeiner Bei das e V - rmischtes . .ür usikldbhadrr einem Besuche in Dern hatten wir kürzlich Gelegenbett, großartige Lager don Spieldosen wnhrhaft Kopfe Herr Richter Parteistellung angehören , welcher er will , so ist er doch immer Prediger, und als solcher muß er der Kirche seinen und ustt- Tribut an Achtung zoller , und diese Achtung darf er werken des Herrn I. H . Heller daselbst zu bewunde ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1867
    13. November , Page 7
    "...Teltower Kreisblattv " A i A 860 A Der alender ' des . Lehrer birkenden Boten für 1868, ,- Bogen, 11 Bogen Preis nur 4 Sgr. mit einer Prämiendertbei. lung von baaren 20 Thlrn. ist stets vorräthig bei eb111ru- e nchbinder in Teltow . Urtheile über den Kalender des Lahie Boten für so hinkenden 1868 . fesselnde Er- . Wir haben lange keiae zählung gelesen wie . Das stählerne Herz " im uterleibs - Bruchleidende sengnisse ( Briefauszüge ) angortlieb Sturzeneggerinerisau , Kanton (ort sei Lehrer alender. Millionen Augen werden dadurch zu Thränen gerührt werden . " . Die Smutten . Der geschivbette Dackeri " Appenzell , Schwer. Mit Fremden ergreife ich Oank , durch ihre Salde von die Feder und schreibe Ihnen , i 6 - jährigen Bruchleiden daß Sie mich , vousrändig meinem kurirt haben . und " Amerikanisches Müttel täuch w--oo zu erzielen " sind jede Eien von einer Henne der rostet. " " Die Schilderung einzelne das Geld werth , welches der Kalen - Ich danke Ihnen tausendmal dafür. den . denn Sie baden ihn verdient . Könnt ..."
  • Provinzial-Correspondenz
    1867
    13. November , Page 1
    "...No. 46. Provinzial-Correspondenz. Fünfter Jahrgang. 13. November 1867. Der Ausfall der Wahlen hat die jüngst ausgesprochenen Erwartungen nicht blos erfüllt, sondern erheblich übertroffen. In der ganzen Monarchie, in den neuen ebenso wie in den alten Provinzen, haben die Freunde der Regierung entscheidende Siege über die Gegner errungen, überall tritt unverkennbar hervor, daß die Parteien in demselben Maaße, in welchem sie der Regierung näher stehen und an der neuesten Entwickelung freudig mitgewirkt haben, auch an den Wahlerfolgen Theil nehmen, wogegen diejenigen Parteien, welche den Gang der Regierung zu hemmen bemüht waren, eine entschiedene Niederlage und Verurtheilung Seitens der Bevölkerung erfahren haben. Um die gegenwärtige Stellung der Parteien und ihre Erfolge richtig zu beurtheilen, muß man zunächst den Stand der Dinge während der vorigen Session nochmals ins Auge fassen. In dem früheren Abgeordnetenhause war die Vertheilung der Parteien ursprünglich etwa folgende: unter 352 Abgeordneten gehörten 13 ..."
  • Provinzial-Correspondenz
    1867
    13. November , Page 2
    "...eines großen Theils der „National-Liberalen" rechnen. Ebenso wie sich im Reichstage alle konservativen und liberalen Kräfte, denen die Erreichung wirklicher Erfolge für Deutschland am Herzen lag, zu thatkräftigem Handeln mit der Regierung vereinigt haben, so wird hoffentlich auch im Landtage jetzt eine gesunde Parteibildung zu erfolgreicher praktischer Arbeit an die Stelle des früheren unfruchtbaren Parteiwesens treten. Als die „National-Liberalen" sich von der Fortschrittspartei lossagten, gingen sie vornehmlich von der Erkenntniß aus, daß die Landesvertretung Geltung und Ansehen nur erlangen könne, wenn sie sich durch thatsächliche Erfolge in gemeinsamer Thätigkeit mit der Regierung wirkliches Verdienst um das Land erwerbe. Je mehr diese Erkenntniß inzwischen in dem Verlaufe der Reichstags-Verhandlungen volle Bestätigung gefunden hat, desto mehr ist jetzt zu erwarten, daß die national-liberale Partei, welcher die Früchte dieses Erfolges zu erheblichem Theile mit zugefallen sind, die Wege praktischen Schaffe ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1867
    20. November , Page 1
    "...Teltower Kreisblattier K* e' v- Dies Blatt erscheint jeden gentoren : Tndbin : Agen abtch. Mlimvoch. Bestellungen nehmen sämmtliche Königl. ..., Post - Anstalten an . Kdonnemcntcperle : pro Quartal wie- Sgr. nsertionegebühri pro 3espaltene Petitzeile oder deren Ramn 1 Sar. döpenick : Rathaiann rlefe. sessen : Kaufmänn h . m. irtenwalde : Buchbindermeister sehser. Ksntgs - usterhausen : Kaufchaon waiumm apm ellin : Annoncen - Nureau v . abert rnäe- sniast -. nu v Amtliches . * . . K - v Auf die in der Verlage enthaltene Bebauntmachung, die VollzähLung am 3. December er betreffend, wird hiernät noch besonders hiugewieseii. ' A - In Nr Nr. 46 . , erste Seite Zeile 22 v . u. mn es . Drnischlerberichtigung. heißeur Wo in den der Pffasterung re ., statt die Pflasterung, und Zeile20 v . u. auf - zuhöhen, statt auszuhöhen. A Da ' bei dem jetzt so oft wechselnden Wetter die öffen tdichen Wege des Kreises , namentGyps und andererem Material heftigten Straßen , S A äch die Lehmbahnen und die mit Schlacke , ich bemerkt h ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1867
    20. November , Page 2
    "...Teltower Kreisblatt. - --' . - 863 v '- - -- , ... r - . - ' - . e - . A -* A S s- -' s- diwn rovinz Brandenburg. Potsdam, - den - 26. OUober u67 . Die ögtiche terung benachrichtige ich hierdurch ergebenst, daß - ich den Schwein Bardina und echtildis, zur Zeit im St. Hedwig-Krankenhause in Berlin , die Erlaubniß ertheilt habe , in der eit von letzt bizut 1 . ai 1868 , innerhalb der Provinz Brandenburg mit Einschluß der Stadt Berlin . freiwillige Beiträge ' sten der in Neuß und Nierzen zur Aufnahme armen Kranken und Verlassenen jeder Confession errichteten beiden Krankenhauser einzusemmeln. Die Rolleetansinnen smd verpflichtet , sich an jedem Orte vor dem Beginne ihrer Thätigke it bei der Orts-Polizei-Behörde , schein auszuweisen . in Berlin beim Königlichen Polizei - Präsidium zu melden und iit diesem Legitimations- Dee Ober- Präsident, Wfmiche Geheime Rath . S A A gez. don Jagow . n dle Königliche Regierung hier. -- O. P. 4oto. -- V orstehenden Ober-Präsidial- Erlaß bringe ich hiermit zur öffentlichen Kenntn ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1867
    20. November , Page 3
    "...Teltower Kreisblatt362 A in der Ausführung. Für jedes . Linien-Infanterie- Re- . gimerck wird ein Landwehr - Infanterie - Regiment i 2 Bataillone errichtet, itüt eulsprechender Nummer und en0 sprechender. Provinzial-Denennung. ür jedes FüsilierK Canallerte - Regiment 22o Mann . t j ß - Bartnte 8 , f die . reiterde Batterie o und die Festungs-Artillerie-Campagnie le d4 Mann . Die Pionier - Bataillone erhalten je ' 1sa . die . TrainBataillone je 6s Mann haloiährjgm Dienstzeit , zur dnijährlgm rnd i8v lren Netrutrn zur Regiment wird ein Reserve-Landwehr- Bataillon mit gleiDie Landwehr des Norddeutschen chrr Nummer formirtBundes wird also 94 Regimenter 2 Bataillone und Diesen 200 Bataille- 12 Reserve -Bataillone umfassen . nen sind dann noch 12 Garde-Landwehr-Bataillone und ch Bei den fimf älteren prw -chur Garde - Infanterie,- Regimentern sind pro Bataillon 225 Rekrutrn eingestellt worden , während sich die vier jüngeren Garde-Regimca- welche Ende April k. - die gleiche Zahl ersetzt werden . ter hirrin wie die L ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1867
    20. November , Page 4
    "...Teltower KreisblattS s64 ' -r iren , ras muß ihören7 " indem et rief - da der Studlasus Trübund seinen . linken Arm nicht wie das Ding da in meine Saust getommen und sich vordränte üm ' den Noßschweifträger schlug. wittweil ! , Bravo, Junker Schlag- wieder wüthige Mnselmann unter meine Fühe gerathen. Sicher hat Ener scharfes Auge auch wohl demem, wi die Lobsprüche mich Wir sind uns lange aufiätzig gewesen um die beschämt und meine Zunge gede llsbeth im Winterbierhause, und mein Dornstock juckte mir jedes Mal in der Hand, wenn ich unter die Tuchi- lähnrt. " , Getrost wackeres I' ngherrlein ! ' u ersten entgegnete luben ging, und Dich wirthschaften sah zwischen Beinen Pocken und Kästen. Komm an mein Herz , mein Pole launig lächelnd. auf solche Weise zu . Ist doch mancher gerührte Held seinem Lorbeer gekommen . das Jung, und laß uns Smollis trinken von ganzen Seele. " , Schau, " dem er den fuhr der wilde, Aber luftig anjetzo , Bruderherz ! Nehmt was euch schöne Bursch fort, abgeschmatzt , , ich nacho Schicksal z ..."