Search

Full text search over selected areas of ZEFYS (more in progress).

to

Please log in, to search in the GDR-Press

Search results für 'None' in Amtspresse Preußens (1114 Hits):

Show 111 - 120 Hits of total 1114

  • Teltower Kreisblatt
    1861
    20. April , Page 3
    "...Teltower Kreisblatt* K S Steui ´and chnjbbe versehene Fuchse. Hengst der Wittwe Eggert Schattamt noch ertheilt ist. -' 'zr S v S zu Mittenwalde ie. als tum Decken der von Stnten von dem nachträglich als Das ranglich anerkannt und 1 Thlr. - 7 Sgr. daher heute der 6 Pf. Egg ert von mir Deck - Erlaubniß - Schein . Sprunggeld beträgt Tdltow , den 15 . April 1861 . Der Landrath v. d. Knesebeck. B - eranntmachung . 15 der Allerhöchsten Bestimmung über das Verfahren bei Einberufung der Reserve und bringe ich hiermit zur öffentlichen Kenntniß , daß die In Gemäßheit des § . Land Land - wehrmannschaften zu ' den Fahren nachdemannten Reservisten nno wehrniäuner 1 . Aulgebots des Teltowschen Kreises : 1 . Grenadier in Schankwisth Joh . Andr . Srdr Spangenberg 47 48 . Trainfahrer Hübnersohn Sr. Nitze in Cliestow, Gren. Kosfkh C ,irl Lauiprecht skiedler in in Cummersvorf, Colonie l Charlottenburg, 2. Unteroffizier Ackerbürger Gust . Ad . Leop . Peters in Char lattenburg , 49 . Ulan Dstduer Aug . Cummersdors. 50 . 51 . 52 . ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1861
    20. April , Page 4
    "...Teltower Kreisblattl - 4 93 . 94 . Husar Bauer Carl, tuthe " SS in in Meilen, Miersdorf, - 121 ,. - Wehrmann Bauer Wllh . Lehmann in Ki.chnlzinrrf, 122 . Wehensunn . zentwrf. r Wehrm . Btidnerilh . " " chulz in Hatbbstdner K A SS A A * S Srdr. Jänicke S . S K in . . Kl. e AL " *u Si i A * " 95 . 96 . " Wilh . Lier . 2lug . Miersdorf, in Motzen, Magdeburg 23 . Wehrmann Hübner Joh . Gattsr . Schulze. inrl. Schul- n7 . 98 . /, - Schiffer iuua Roatschn . d: uendorf a. ., e - - K S S - -. - v - - v Trainsold .itKosiätbenf Sr. W. .HiNtze in Neuendorfa . Tr. , 124t Wehrmann Bauer , Joh . Gottsr, Liefeldt in Kl. zendorf, S K K Schul- 99 . Kanonierbauers , Sr . Wilh . Spiesecke in Teliendorf a . Tr . , A 10(l. Wehrm . Bauer Sr . Jänicke in Fern -Neuendorf, 125 . Trainsoldat Hübner Joh . Srdr.. Jänicke . in Kl. . Schule . S 101 . 102 . " " - Weber Albert Vlüller in Nowaweß, Kossäthensohn Gottsr . S zendorf, 126 . Unteroffizier S * S v i K Palat in Nudo )v, Schmiedegesell larl Ludwig . Dessling K A v in lll3 , 104 , ll) ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1861
    20. April , Page 5
    "...Teltower Kreisblatt1 SA A S K S " s " - - k " l A otir ' Festhaltui - der Rechtsbeständigkeit - der Vcesassung don v ' feistständig erklärt, eine Presbi)terial - urid Synodalilersussmt g ist t 1ri ' sönieit -' dieselbe - den unbegesetzen nicht widerspricht, eingeleitet und t dem Minister - uür' eiae oberste Kirchenbe- A S * * * A ! h t. d -. WieberhersteAung S S des verletzten - Richtinstandes in KürK hörde, der evangeüsche Obertirclfenrath, beigegebenl - - e bis- - ) A K hesseu zu " erwkrken . v Jü - Hannover bestehende / am erklärte v sscl ' eine S aus herigen -confesssoaellen Unterfihiede innerhalb' - der 3 - christlichen S 36 ' eilnehmern 8 . d . ts . stattgehabte Bekenninisse stud in bürgerlicher und politischer B-eziehung A v A s politihhe ersammluttg - für Herstellung einer deutschen Cen- für aufgehoben erklärt, - die Selbstverwaltung der evcknelischen Kirche' ' unter -Oberaufsicht des Folge Staates ausgesprochen. ' -- In S S ttalgewalt ' uod eirief - deutschen Parlamuts . h A A S SS A A Zugleich besch ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1861
    20. April , Page 6
    "...Teltower KreisblattSS K : - .'7,ieetingen ? . Nein , nein nicht ' mejne Afe .Entmenen Du sv " . v S u i zweimal etwas verlangrn " v " ist - ganz aus . (ifen gebaut, . worbt . ein Mensch nicht Dällig ausrecht S S S S v . v " ls Sl ." - v . K kleidest Dich S 1 an SA und begleitest K S stehen ,. ab'er reine . lieber nach jeder . andern Richmng - hin , un- nlich övgenhlickti, . oder. Lorenzo . mag , stine A A S Sache befprgenr" .' gehiewert gebra en konnte. Darunter " S , befand . sich ein Ofen-A S * Su , . i -"Wg - ich lüt Euch - nicht . -thun knn, mem Vgeen wjll v v " A S v " vs S h * v. S ' Bis auf- die - Haut entleidet, ward- vaa Opfer- hierher '- geführt/ und . obgleich nie Finsterniß A für einen Andern nicht thun / ' saqte Ginlia it Auge, - .das ihre italiensche Geburt vermieth . S K - funkeindem A total war , . . fanr doch eln igngflt in dielel/ Za. ls v K K A l währender .Luftzug statt, der bad Atbmen erleichterte. ', . inige Ständen stande , die Luft - b " Sehr hlibsch , h S wirklich v * -- und recht fol ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1861
    20. April , Page 7
    "...Teltower KreisblattS S S A 7 7 S v nadel zusammengehalten . einem schwarzen binnen bier Wachen -nach .Feststellung der * v Am nach 12 . d . M . bat sich im Thiergarten , v K e Düfftrrdck ' mit - schwabenrnnb 'arauen: Futter. In den Tascheüi fanden , sich ein Beträgt bäar usbe' ahlt , 'S - Eharlottenbubg zu , A ein 'brdu´ner S S -" * rang * buntes kat - Die Unterzeichneeen eben aus Verlangen über - die baariger , 8jähriger - Hüllnerhund , ntirtler tunems- Taschentuch , S graue S wollene Hand * K esellschaft S S weitere - tustunst und A S K Größe , mit gräuemMaulennd weißer- Brust sneuem 5l88 , A schuher .. eine eldkä, sche K and - eine ' 4ederne erbitten .sstyi zur Ausya6me derVersiiemngs Aütrge . .r : . - mess. altem riue Maulkorbe , - worauf St . M . Briefrasche /' in mit ,den mit S A lebteter ' ein Bogen ' Papier geschriebenen Worten : - " * , v * - A i i Halshande mit - wess, ingen , A Bleifüft S A v Ke Kaufmenn L. Nobiling Mauernerster Lüben in Zossen , Trebbin , woran eiferne Kette) verlaufem : - . " Weg ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1861
    20. April , Page 8
    "...Teltower Kreisblatt* 8 S Kohlrabipflanzeu , v S * Sl a Schck. S 1½ Sgr " Salat A S Jungeansteadigeädchen" geübtezmd lolche, A 1 1 Sr" Blmensohl 3 Sgr. , eiß -. Noth - u . pr. Wirsingkohlpstanzenl½ Sgr. pr Schck . , täglich A die es erleinen wollen , werden zariner leichten * K va * , mbt. A A - Rähereiverl. bei .C . Wirlan , Churfürstenr . 1 . A v n'rsu r. . frischen Spargeltüblenstr . 1 i . d . Gärtnerei . A S - Ln- isen--Kirchee: - e t " A S S - A - l - - ls K .'.' Recht gelibte se -Näbrinneö A A k A S A * ssudrn fortwhrend bei iir dabrde ' Vt - ObitPfareeKoita . 9 ' Rfhfi eichtr, 9½ ' -uhr : Fest- Prebigi,-- r Olltt - Pferr S S A K Geltes Roggenmehl. der L Str . empfiehlt - 14- Sgr: , di, - : , - - e ! - -' i -häftigung . -- - . dvlph..Cllenbueg , - ' Berlin , Jeensallterstr . 37 . v e ' . , Albert - Riemann . SS b " gracheü iur dev den . -ewenvinau . 2l.uhrfest - qrediger. RsrkrrArichmn. 1 . Spreestraße wagm""' zu Nr . k8 ' ist ein' statler Hand A Hiermit ' erlaube Adel und ' geehrten daß ich ich - mir " ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1861
    27. April , Page 1
    "...Teltower KreisblattSr * sRti . .-. .. . . K r . * m s sa " A 'i ' - ' l S . ' k -- 2i A : oew - e . , i . . , ui : - , r.v . -, y - : - ' A , ´ v - S . '- A l . S S i ls u ,n . - rrüt rnetl. r :- n . . i 1 . . ", -t ": , . -. - , e / : A . ,!.i e'- - t jat . - te -- . irte vA K S un : , ; . i . * mm - S S * A"' * * n/ '- ' t 0. . ' i :: . ; iii es ro - - : -' r ' - - , - , ie A ' - ,l , l r S v m K v . ´ . ver vs ca ., e' A v i -e lv - /" i2 ioi s A S u " ü7 ' . g -. ist- l vi " su su S v , . e - sn .u . ,. . * S if , r , "vS v m o - nch) , o ', y - / :. e e - t : ,. . : , e - - - : - :. rt /:. r S S 3 ) üöiL - e ;zu -. rtsiu3lT r o - ) i li- ' ' ". . i. * b u . us : il , n - t - t - ee ' ee: -, . :, - ' . tr .-1 '- r . ' . , nd o - : m -1s A " . ltr * v .- v - . ,. , . iä : . ,i l.- . ö :d- -wcl arngtitlL - ! tald d . n ! 'irr ' :/ ,: " "r " ir - e, , it (t S - - ml.- m Redigiran endas Suder. n: -- S No. 52 Cnai den 7 . All v -' A v AA vv ll ' 'i
  • Teltower Kreisblatt
    1861
    27. April , Page 2
    "...Teltower Kreisblatt, der und Erfolg gewesen, uuv sichern wK deuts ' A Bohungew den,ler zu' ennirtrn, stud , er ohne ad1 . . zu. -Bestrafing gezogenwerdey kaiw, dige n den Thäter ugchweist, daß derselbezur gerichen Pötsm , den 16. April 1g61 .-: . 'btheilaiig es- Jndrm. . Königiche -Reirung , S l - ' - - A .1 ´ - - - -' ss S ' 1 A A i 28 Thlr. welche von Letzteren außubringen sind. betragen Musterungs-Geschäfts zur Vertretung der Landgemeinden zustehnd nachstehende die Repartieion .. einzelnen Gbneiaden , wie . nach Verhältniß der Contribution Dieselbrn die Kdrigl . ' eingen und el. ergiebt, vertheilt , e Mitgliedern e .- S * s S r,. -" r l S ,. ' - '- -, i meis-Kasi'' . tn7 n -:') . - -tn7 7 "7- : -- eng'e -sind -"" den 20. p Teltow - seels-Commonal-Dein / -e 'e e e : un die umm gmannten Ortsvorstände -" "v v. . K "ne seh ca- b -' " S S v " S ee' -" r ´ . r' 1 . -" ll( e :-: ,rr . ' . der 28 Thlr. bmagenr v_ en A 1) * l ihrensd ors roh"eerrU AA ", re chnln Nieotar.nung der Mulitatr-Münsterangs-Geschäftt sttz- ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1861
    27. April , Page 3
    "...Teltower KreisblattA 3 b3) All-Fehdntberg -- Thlr. 13 Sgr. S * 6 Pf 3 )e ' tbh "i : 5) an ' ntche -- ´- -k S n 14 cv 102) Telg 103) . Tempethoi -- Thlr. --- - 8 Sgr. u 2 Pf 8 - ' .,. n . t - .16 -* vv bl " 86) Schöneweide a. Z. 3 5 " - ler " " ' 5 ,. nu) Thhrow 105) Toepchin 106) Tornow -- a, "- , n ' 9 5 1 n - : : 1 - ,n -, - : . vv ' ' 11 --. - " ' 7 ) Sdnow ' t' ' ' Sllndw ' l o(U dto . u vv v" A ö 4 '6 " " vv ' 3 3 2 " " v, ' -"- n 107) Waltersvorl 108) Wäßm anusd orsr --- " "- 14 13 " )r 2 - r, 3, n - Sehnendors a . Trb . a. n W. --- -. vv n 6 G " " 109) Deutsch-Willmersdorf 11 1 ---- " v) " 8er ,e )v "" . 'i 1 l " ; ls 9 - - dtv'- -- , b Schwerin Seichow - - Z. K " vv 110)' Wend :- Willmersdorf 11 ) FerwWühnsdors 2 1 ., " " " m 9 9 " , r --: ,. ' " --, -- , v , "'" ir a vv t0w 1 " ll2) Nächst-Wühnsderf13) Königs-Wusterhausen 1 14)Demseh-Wusterhausen 115) Zersen -". . v, ' v. Sn o Siethen ' ""' 11 " 4 6 " )s e 8 vv m vv "" lv i- Seetenberg 97) Sputendoes a . S. vl n "'e ev tb - ' vv ' "- vv 6 ., 3 t " 1c ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1861
    27. April , Page 4
    "...Teltower Kreisblatt: ' id r- K . t. bei dernreit an -die Stänbeversammkung , daß sie , darüber, wie eine größere Einheit . Deüiss - der, Ansichten i di ssn sich auf die Versicherung desnte - zu Erzielen sn werde ,