Suchen

Volltextsuche über ausgewählte Bereiche von ZEFYS (mehr in Arbeit).

bis

Bitte loggen Sie sich ein, um die DDR-Presse zu durchsuchen

Suchresultate für 'None' in Amtspresse Preußens (2565 Treffer):

Zeige 91 - 100 Treffer von insgesamt 2565

  • Teltower Kreisblatt
    1863
    21. März , Seite 3
    "...Teltower KreisblattK ' bezeichnet werden . daß die 91 verwiesen wurden . t Die Minister des lönigs sind persönlich den rücksichtslosesten Verunglimpfungen ausgesetzt dewesen, ehre die Schranken der Ordnung Redner irgendwie in Selbst Männer, welche früher Gelegenheit hatten. mit richtigem Tacte für parlamentarische Sifte und leidigungen gegen die Räthe der Krone zu ergehen . K Schicklichkeit einzutreten, haben es sich nicht versagt, sich in Be- Unverholen trat bei diesem die Verhaben freie nicht mehrfach die Absicht hervor. durch auf die Sr. solche persönliche Verunglimpfung das längst erstrebte Ziel zu erreichen , zu vernichten . Bestimmung auszusprechen , Landes der die Krone in Bezug Ehre dieses WahI ihrer Majestät dem Räthe zu beschränken Könige berufenen) und Man emblödeie sich - (von da Mini- steriums wärtigen S könne nicht mehr als die Frage Lorbeeren ernten Ehre des könne, angesehen werden, und die jetzige Regierung das Wort des Hauses Preußens in keiner aus- S müsse bei " allen auswärtigen Fragen auf ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1863
    21. März , Seite 4
    "...Teltower KreisblattA 92 S Aus der öffentlichen Welt. fest, A fltisse doch vermöge oben (so des keinen Charakters, eine 't. welcher ihr don her ausgedrückt worden, auch segensreiche, auf insbesondre Wir haben am 17. März d . I. ein großes NationalS Gott will) einigende Wixkung die Glieder des ein V olksfest gefeiert im schönsten und edelften Sinne einen 1heuern Vaterlandes nicht verschien werde. des Wortes, das Jubelfest der vor fünfzig Jahren vollbrachten Heldentbaten des mit seinem Köni ge in und Treue verbundenen S todes1nulhiger Liebe Ungeachtet wir An die vorstehenden allgemeineren Bemerkungen knüpfen zunächst eine kurze Darstellung der Hauptmomente der preußischen V olkes. Feier des 17 . März, wie solche inderResidenzstattgefunden hat . (Schluß folgt , , t v der beklagenswerther Parteibestrebungen, welche hie und da den großartigen Charakter der Feier zu deinträchtigen suchten , konnte doch die hohe Bedeutung derselben an sich, wie der begeisterte Ernst, mit auffaßte, nicht welchem Se . Majestät der Köni ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1863
    21. März , Seite 5
    "...Teltower KreisblattS 93 Stadt, Ofsieiere, ' Aerzte, Schützen, du Corps, Geistliche i 3 . ie Mantoleumskeier Wachtmeister der Garde derselben brüderlich Pla. nahmen an Bis auf die Damen war Alles vertreten . -- Hr. Bürgermeister geführt geführt von Herrn V orsteher Pahl und des Schützenvereins, Bulleich jestät erhob sich König und brachte den ersten Toast in aus Se . Mnworauf die von ihren drei Chargetten, den Herren Zeitler, Vetter den patriotischen Worten aus, Musik die Nationalhymne anhob, in die alle Anwesenden eirr siinunten . gen von Den Toast auf die Veteranen und den rnhmvollen, Geist Prnißens brachte Noche, worauf Hr . S dort in feierlichem Zuge nach dem Königl . Schlosse, auch der um jetzt Ihro MaZug kriegerischen Major v . Glas mit deredten Worten Hr. stilles in welchem zu inniger Freude der Stadt jestät die Königin A La Pastor Lieberrnt ein Elisabeth, vor der entblößten auf den König Friedrich Wilhelm 1H . mit tiefer Bewe - Hauptes ehrfurchtsvoll desilirte, residirt, zwei von den gung ausbrachle . ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1863
    21. März , Seite 6
    "...Teltower Kreisblattv 94 ZurAbgabederGeboteisieinTermin auf Zu einem Gister-, . beim rand-Transport auf dem. dem hiesigen acker den Häuser- te . Agenrue Mann Magistrat der nach gehörigen Spandow Berg führen im tontag den 27. 2lpril, Nachmittags 5 Uhr, Lades anbe - Geschäft einen rest . sucht ein geschäftskundiger Sr . Oss: A. an Theilnehmer . S . poote Chaussee ; Charlottenburg d . beim der Wassertransport Spree in der Bucht der Büreau werden des Justilraths erbeten . ummittelbar hinter raumt bots und kann bei Annehmbarkeit des Ge - Innge Miidchen , w. soneu , finden die in Berlin aufgebild . unter Eisenbahnbrücke . A der Zuschlag und der . Abschluß erfolgen . eine des -- freundl . Ausnahme Charlottenburq . den 14 . März 1863 . entwurfe.nen Bemerkt von 300 V ertrages daß sofort mäß . Beding . , selbst tbeilw . n, a. in Naturalien . Könil. PoNzei - unt . Maa ß. wird , Thlru . Pächter 500 Caution niederzu - lngl . , gel . Franz . , bei Musik Sr . Wissensch . w. resp . Thlrn . Näh , Nr . Pred . legen Rückere , ha ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1863
    21. März , Seite 7
    "...Teltower Kreisblatt95 S Bei einem Wittwen wird eine Hausbäl - Schulstr. 16 beizudema ist1Schlafstelle zu terin in muß gesetzten Jahren der gesucht . Dieselbe Küche vermiethen . - - mie Ackerwirthschaft und das und ummgeben verstehen können hierauf in l sind lrbeitswagen , Jägerstr . 4 zu S 1 Pffug und 2 Etggen K S n: -- r ! * K * h reflectireude Erped . d. Personen Nähere der verkaufen . A Bl . , Kirchstr . - 26 , erfahren . K Auf dem Rittergute Heinersdorf sind wie - Einr Anfwärtlrin der Schloßstr . wohnt , straße l7 bart . welche in der Nähe der Spanferkel ( engl. Halbblut) zu verkauf . el. adewi empfiehlt sich als wird verlangt Schloß 3 in Ghartottenbnrg , Walltr. 82, St . gr. Drahtgitter . Fenstertritte N. S passend l z . Hühnerstehen rechts . z. stall , 2 Ein u. Spinde 1 Tr . verheiratheter Schafmeister , 36 Jahr Stadt- und ReiseMöbel-Fuhrherr. V erkauf Berlinerstr . 37 alt , welcher gnke Zeugnisse aufzmveisen eine zu hak , Das 15 billig wünscht Nähere Eine wird langt Stelle zu Urban l803 . Stück junge H ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1863
    21. März , Seite 8
    "...Teltower Kreisblatt. A . 96 2 Die Berliner Gerichtszeitung schreibt Nr. 131 . zurheilwerdenlassen , gleichzeitigzumwohle der in Uhr : Hr . ircheueramen Ober - farrer der Consirmanden. überdie Erfalae des von dem Apo - leidenden Menschsieit die Aufmerksamkeit noch weitern Kreisen auf das vortreffliche , Kollatz . eherer, F Bauhitzinberlin, Eltarlattenstr . 1v , ersundenen ebenso leicht zu als angenehm anzuilendende Lützolver Kirche . - rl aubid'ichen Heilmittel lenken . 10 Kräuter Liqueurs ' ) Folgendes : Uhr : Reichte und mmiittelbar darauf . R , F. Bauhitz ' scher Feier des heil . Abendmahls . digergebet . Hr. Pre - Wohl sobald nie hat ein allgemeines Heilmittel ynter - iyueur , als Aufnahme wie der und weiteste Verbreitung bewährtes Getränk bei er schwacher V Freitag gefunden Liqneur ist mit kein Daubiz ' sche Kräuter ' Noch eter affrans-vöotteodienst. den 27 . bauung , Vc- rschleimung , schwerden empfohlen seitig ie . von und Hämorrhoidal - Be Autoritäten Atteste all ha - ( Berlin . Jahr Charlottenstr . se ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1863
    28. März , Seite 1
    "...Teltower KreisblattA A S" " u . etner reiibt ' * . . "-., v K - A *t A A S - * l K A S v "x " " A Redigirt von Dr. Andreas Sommer. . No . 18 Dieses Blutt erscheint jeden Sonnabend früh larlotteubnrg , den 28 . März A A 1d63 . Kirchstraße 26 , und ist in Charlottendling zu beziehen dürch die Expedition , answirto durch alle ost - Anstalten. -- Ndotmemeut pro Qn .trml 8½ Sgr. -- Inserate , die der Expedition in Charlottenburg bis Donnerstag- l - Nachmittag 4 llhr einzusenden sind , werden mit 1 Für das Teltower Kreisblatt ist die Hailpt - Expedition in Sgr . pro dreigespaltene Petitzeile oder deren Raum berechnet. Kirchstraße Charlottenburg , 26 . Inserate werden außerdem angenommen i ir k . - Wusterhausen beim Kaufm . Hrn . Scheder , in Köpenick beim Kaufm . Hrn . Liese , in Mittenwalde beim Kaufm . Hrn. Plewe, in Teltow beim Kaufm . Hm . Pickenbach , in Zossen beim Kaufm . Hrn . Nobiling , inerlin inRetemeyer ' s Central - Annoncen Büreau , A S Breitestraße 1 . Des Charfreitags stag den 2 wegen erscheint die ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1863
    28. März , Seite 2
    "...Teltower Kreisblatt98 Die Kdvigllche nach dem Regierung veranlasse ich daher, die Polizeibehörden Ihres Bezirks anzuweisen, in geeigneien Weise unter welchen entführten Kinde Nachforschungen anzustellen, und, falls letzteres betroffen wird, dasselbe anzuhalten und einstweilen Umüände ueber festgustellen, diejenigen, welche das Kind bei sich haben in sichere Unwahrung zu nehmen, die oder mit sich führen, in den Desie desselben sofortige Anzeige zu erstatten. Berlin, den 27 gekommen sind, und mir Behufs Zurückführung des Kinder zu seinen Eltern Februar 1863 . Der Minister des Innern . Im Auftrage gez . Sulzer. An die Königliche Regierung zu Potsdam . 100 kund elohnung . Ein kleinss Mädchen, Namens Elisabeth Bunter, gewöhnlich " Betly Hunter´' genannt, 8 Jahre alt, wurde am 30 . . März v. J. am Ende der Green Mans-lane, Froglane, Lower- road in Islington , von einem anständig aussehenden Manne fortgelockt und da man bis zum heutigen Tage nichts weiter von und Verbastung des Thäters Mafestät zu. Und jeder. ihr ge ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1863
    28. März , Seite 3
    "...Teltower Kreisblattoo S - den vorzunehmenden Nivellements zu etwan en . Durchsieben von Besiäen in den Königlichen und Privat-Forsten zador -' die ausdrückliche Genehmigung der hiesigen Königlichen Regierung rrsp . des betreffenden Wesioers eiazuh. Potsdam , den 8. März 1863 . v. Oder- Präsidium der Provinz Brandeilburg . I. B. : gez. Wintzingerode. An den Königlichen Landrath Herrn Frhr . Gayl , Hochwohlgeboren zu Teltow . A K Vorstehenden Erlaß des der Kreis- Eingesessenen . Teltow , den 20. Die März Königlichen 1863 . Ober- Präsidii den Provinz Brandenburg bringe * u ich hiermit zur Kenntui Ke Der Landrath Frhr. v, Gghl, * * Patrouillendezinke der zur V erstärkun der " Gendarmerie in der Provinz ' Posen aus dem . d abkommanbitten berittenen Gendarmen Mawahn aus Cöpnick und V oigt aus Zehstndvrf smd bis auf Cöpenick und eiteres wq betit- tenen Hülfs - Gendarmen Grunew mit Stationirung in Fremdenhagen mit Stationirung in Teltow übertragen, die Patrouillendezinke der zu gleichem Behufe abkommanbitten beritten ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1863
    28. März , Seite 4
    "...Teltower Kreisblatt. 100 Seelenbelle. ) Ifs draußen trüb, sei's doppelt hel In Deinen Herzm drinnen ; Dann wird Dir sirts des Glückes Quell Es ist ein Strahl der Gottnatur, Dann schwindet in Die- vorher war A Dir jede Nacht , Die in Dir ist verborgen ; Nimmst wahr Du seine Spur, Bricht an Dein Seelenorgen . Bald ist vorhanden dann der Tag , Der 1timmer, nimmer endet, vorhanden, Wo emmal Sonnerlicht erwacht, Nacht zu Schauden . In reinster Klarheit rennen . Wird jede . Das inn're Licht . ist wahres Licht, b Dann weicht selbst in der Außenwelt Die Finsterniß von binnen, Das nichts, nichts Dir kann nehmen ; Es leuchtet fort und läßt Dich nicht Das Herz belebt zu ew 'gem Schlag Durch Kraft, von Gott gesendet. Weil sie der Seelentag erbellt Und Geist liegt in den Sinnen . ..ur. Heute eitlom - Grämen ; S *) n " S dem Festgediehte zum 22. 22 März lese man Zeile 16 " enthüllt " statt " erfüllt . Aus der öffentlichen ( Schlub Welt. hymne gerungen, welche die Anwesenden stehend An demselben Abende beging eine im anhört ..."