Suchen

Volltextsuche über ausgewählte Bereiche von ZEFYS (mehr in Arbeit).

bis

Bitte loggen Sie sich ein, um die DDR-Presse zu durchsuchen

Suchresultate für 'None' in Amtspresse Preußens (1691 Treffer):

Zeige 91 - 100 Treffer von insgesamt 1691

  • Teltower Kreisblatt
    1870
    15. Juni , Seite 3
    "...Teltower KreisblatteS S -- 191 " Der Bursche richtete sich hoch empor. . Du -- mir ? " rief er. " Hast Du nicht gestern gdrufen , der Dorfteufel brüste sich mit seinem Gelde und hab kein Recht, mit Euch zu tanzen ? ! " , Ich habe esgesagt, aberich bereue es , " warfGeorg eiia , Du bist zu stolz gewesen , neben mir zu tanzen -- ha, der Dorfteufel ist auch zu stolz, einen Pfennig von Dir aazunehmen ! " " Heinrich ! statternd . bin , fuhr gleicher Zeit. Er hörte sie kaum . Heftig fuhr er fort A istheutenoch zu schwach -- der Schreckund dieangst gestern hatten ihn zu sehr mitgenommen. " Er ist nicht hier, " . Und Ihr wißt auch . Nein . erwiederte die Frau . nicht, wo er ist ? " . Schon seit Tagen ist er nicht mehr zu uns gekommen . fragte Georg. . Auch Du nicht, Grete ? " Eine dunrle Röthe schoß über " Ich weiß es nicht, " " Er soll nicht sagen , Georg fort. des Mädchens Waagen, als Georg diese Frage an ste richtete . Heinrich ! tiefen die Alte und Grete zu erwiederte ste daß ich undenkbar Nur mich das . und eben ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1870
    15. Juni , Seite 4
    "...Teltower KreisblattA " A A S - u i Das hatte großes Aussehen in regt. S A - der ganzen Gegend er. wgren bleich , aus seinen Augen - blickte es wie ein tiefer Gendarmen wurden zur Verstärkung der Grenzbeamten allein all' Schmerz . Erst als er eilte sie ihm mit sich rührte , Rufe : als sie seine Stimme hörte dem geschickt ; ihren vereinigten Bemühungen frischer gelang Tha es nicht , einen einzigen der Schmuggler auf erzählt , , Heinrich Heinrich ! Gottlob, zu treffen. Allgemein wurde daß der daß Du hier bist l " Dorfteufel an der entgegen . sie seine Mit beiden Händen hatte Rechte erfaßt . in Spitze der Schmuggler stehe und sie so kühn gemacht habe . Er war mit jedem Pfade zwischen den Bergen vertraut und das Auge blickte sie ihm bauge , fragend Einen Augenblick stand er regungslos . SeinBlick ruhre schien dann siegen zu es . wußte die Grenzbeamten stets Pascher nur war zu täuschen . Das hatte die mild auf ihr , wollen . das bessere Gefühl in Sekunda ihm noch immer vorwegener gemacht . Das Glück Nur eine wähnte ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1870
    15. Juni , Seite 5
    "...Teltower Kreisblatt- u ee s - *S " .. S S ff: bt angelegerlichst. Probe-Nummern der " Post " und der FrauenZeitung das . Haus " liegen in unsererEpedition zur zu keiner andern Fahne wieder über. Um aber in allen zu werIndon 4- Punkten den Anforderungen den , senate , des Publikums gerecht den . Berliner Ansicht aus. -- Der Kladderadaisch , blatt, werden jetzt die bei auch in Wespen " der enormen Ausiage. selbstverständlich und dieses wohl allbekannte Wieinen größten Nutzen sind , antgene' mmen kostet die hat seit .einiger Zeit in den , Berliner Wespen " gespaltene 7 ts Nonpareille Zeile nicht wie im Kladderadatsch ebenbärtigen Gegner und ganz bedeutenden Concurrenten gekunden , und ist wohl welche die besitzen und anzunehmen daß in Sgr. , sondern bei gleicher Verbreitung die eiroa 100, 000 nur 6 ..Sgr. und hat die vielseitig rühmlichst bekannte Annoncen-Erpedition von . ( rit Leser, land " Berliner Wespen von ganz Norddeutsch - -i . * 1w ' denen allein circa 8000 in Berlin Hausenstein V egler in Berlin die al ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1870
    15. Juni , Seite 6
    "...Teltower Kreisblatt' S *' A -S - - r--"--- 14 vK - t ---- - -l- - --- . - ev 7' K A v. - A lüNllßklläüi - ca n alk - V erkauf Die Kaikfabrik von gebnannten Kalk zum . Dehne in Erkne 1reise von Thlr. A - - 19n,999 netletr n streu Pnllo ie ' empfiehlt hiermit ergebenst fortwährend frisch. Sgr . pro Tonne zu 4 Berliner Schaffel. Frucht , in Wagenladungen von r - llg Die zu meinem Nr. 1 gehörigen Gute Französisch - Buchdolz l 50 Morgen zweischüri in einzelnen Theilen verpachten und habe Die 27 Tonnen an beträgt ab Erkner bis lr . - Beeren7 Sgr. 9 f Ludwigsfelde 8 Sgr . 6 lf. , .Trebbin 9 Sgr circa n1s krded8ten
  • Teltower Kreisblatt
    1870
    15. Juni , Seite 7
    "...Teltower Kreisblatti rt K A . ' tenische iersichemngs - Anstalt A ouer - esnrim - Vrom jn ltynit. u u Gegründet t830 auf dem Prinzip der Gegenseitigkeit. A - Die Sicherheit des Derems öni . ,. egierung für die önl.. t 8. Januar, Stück t3 vom d. Mai 1870 ) gieian" dem Verein die Berech - A 1rovinz Brandenburg ( ache Amtsblatt Stück 4 vom anerkannt und Rentenpflichtige Gebäude in Versicherung zu nehmen . Die Garantiemittel des Vereins betrugen ule. December t 868 bereits l:dDie Prämien werden nach den liiefahrskiassen beim 1ullr'. 1.rl Eintritt normirt. Der des Vereins betrug in den 38 durchschnittliche (ewinn Jahren seines Bestehens l "a . Für die vv . lasse Gebäude. [ [ [ [ Es sind daher nach Abzug der gezahlten Dinidende von den Mitgliedern durchschnittlich nur gezahlt worden : l l i für die 1. Klasse Gebäude . Massiv mit Ziegel-, dach , sowie für Mobiliar , s [ [ [ [ für die vvv. Klasse edände. Massiv oder Fachwerk mit Rohr- , Schilf- oder Strobdarh , sowie für das in denselben befindInnentar , Vieh und lan ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1870
    15. Juni , Seite 8
    "...Teltower KreisblattS S l 19v i A ' ne S e I A S A S S b urvpa' ulgfte Zeitung urvpa . ar nur 2 T1daler nefern alle Postenstatttn Deunchtands, Oesurreichs und der Schweiz A - ie ost"' n -- A n as aus " , 'in sauber ausgewelche e Neueste auf dem liebtete der Mode nebst Heilagen von Schnittmustern , , führliches tage , , Zenung, r r) enthält stets das fuhrten Zeichnungen enthält in der Abendnummer in einer politischen Rundschau ein aus - Resumä der politischen Ereignisse , Originalcorrespondenzen. durch übersichtische Anordnung lungen in gelieferten Moden selbst auf anderen Modejournalen leicht möglich machen , anzufertigen , die Eleganz und ist nlleiei . die in den Zei Referateüberlandtags - undrei chstagssitzUngenamSitzungsKönigl. Preuß. sowie die vollständigen Gewinnlisten der Königl Preuß dabei nicht wie sondern auch auf Klassen-Lotterte. Obertribunals , In der Morgennummer : Leiterrike Localnachwichtige Entscheidungen des Kunst und Wissen - die den gen bi0ige Herstellung Rücksicht genommen . welche sind , A ..."
  • Provinzial-Correspondenz
    1870
    15. Juni , Seite 1
    "...No. 24. Provinzial-Correspondenz. Achter Jahrgang. 15. Juni 1870. Die Bundesverfassung und das Bundesheer. Ueber die Heereseinrichtungen des Norddeutschen Bundes und deren verfassungsmäßige Grundlagen ist von demokratischer Seite neuerdings so viel Willkürliches und Unwahres behauptet worden, daß es angemessen erscheint, die Bestimmungen der Bundesverfassung über das Heerwesen in ihrem Zusammenhange näher zu betrachten. Es wird sich daraus ohne Weiteres ergeben, wie fest und wohl begründet die Zuversicht ist, daß es auf dem Boden der Bundesverfassung nicht gelingen kann, den alten Streit über die Militärfragen neu anzufachen . Die unter freudiger Mitwirkung und Zustimmung eines großen Theils der liberalen Partei vereinbarte Verfassung des Norddeutschen Bundes hat die Wehreinrichtungen in den wesentlichsten Grundlagen, um die es sich bei jenem Streite handelte, unbedingt und dauernd festgestellt. Die Hauptbestimmungen der Verfassung sind folgende: »Jeder Norddeutsche ist wehrpflichtig und kann sich in Ausübung ..."
  • Provinzial-Correspondenz
    1870
    15. Juni , Seite 2
    "...ziehungen in ihren Grundlagen und wesentlichen Bestimmungen gesichert da, und mit Recht konnte am Schlusse des Reichstages von hoher Stelle die freudige Genugthuung ausgesprochen werden, daß die Wehrkraft des Bundes auf den bewährten und nunmehr allseitig anerkannten Grundlagen der preußischen Organisation dauernd fest begründet sei, und daß die Bestimmungen der Verfassung bei loyaler und gewissenhafter Auslegung die volle Gewähr enthalten, daß der Bestand der Heereseinrichtungen nicht von Neuem erschüttert werden könne. Bei der künftigen Feststellung der Ausgaben für das Bundesheer wird unter dem Zusammenwirken zwischen Regierung und Volksvertretung gewiß jede mit dem Zwecke und den Aufgaben der Armee und mit den verfassungsmäßig festgestellten Grundlagen ihrer Organisation vereinbare Sparsamkeit obwalten. Wer aber dem Volke verkündet, daß nach dem 31. Dezember 1871 eine wesentliche Herabsetzung der Friedensstärke und dadurch eine erhebliche Verminderung der Ausgaben für das Bundesheer thunlich sei, ohne die ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1870
    21. Juni , Seite 1
    "...Teltower KreisblattA S K A ' A h -' A llheltower- reisblatt A S l *M N°25. v veKibKv .. r- -- r -' * '- e .- ge. ' - - - -- - : : - A ll iel telab - te " u te- irt -! S 'aA " v S A A [ l vu * Dies Blatt erscheint Mittwoch. ieden S A ' --t '. K S Inserate nehmen unsere Agenmren im Kreise u . sämmtl. Annoncen.Büreaus für uns an . bs - K - -i 1 i prrkst proquartal 10 'sasgr., auch l durch die Kgl. Post- Anllalten . ' prue : die 3gespalt. Peritzeüe t Sgr. i . 1. .verr'u. euow. den 2l uiri. 2. an rran an-eert. Amtliches . Freiwilligen, Nachrichten sr diejenigen Freiwilligen welche in die Unterofst zier- Schu ! en zu Potsdam , haben Jülich , Biederich und Weißenself eingestellt zu welche sich " .] werden wünschen. A - 1 . Die Unteroffizier - Schulen Unteroffizieren 2. für die Der Aufenthalt in die Bestimmung, junge Leute , dem Militairstande widmen wollen zu S S - S - * Infanterie des stehenden Heeres heranzubilden . S der Unteroffizier- Schule dauert in der Regel drei , bei besonderer Brauchbarkeit auch nur 2 Jahr ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1870
    21. Juni , Seite 2
    "...Teltower Kreisblatt"-' S S K i . S A * + A K ".- - Anwnft in der Unteroffizier-Schule können . 2. Behufs Aufnahme A * h die nöthigen Utensilien zur Reinigung der emqur uyd . Bekeiung be ' chaffen zu s sich in eine der Unteroffizier - Schulen hat der Betreffende persönlich bei dem Landwehr - Bezirks- Commando seiner Heimath oder dem Commandour der Unteroffizier - Schule in Potsdam , und Weißenself zu melden . -- Es sind dabei folgende Papiere zur Stelle zu biingen : a) der Raufschein , b ) Führungs - Atteste seiner Ortsohrigkeit und seines Lehr- oder Brodherrn , c) die Zustimmung seines Vaters A 1 A resp. in Jülich Biederich oder V ornunbes zum Eintritt in die Unteroffizier - Schule , beglaubtgt durch die Ortsbehörde . Dieselbe kann zirks - Commando , und resp . auch durch bei dem die mündlichen protokollarische Erklärung der betreffenden dieser Personen beim Landwehr- Be- S te Commandour Lesen , Unterosfl zier- SclPule sowie die ärztliche ersetzt werden , erfolgt sodann eine Prüfung im Schreiben und Rechnen , ..."