Search

Full text search over selected areas of ZEFYS (more in progress).

to

Please log in, to search in the GDR-Press

Search results für 'None' in Amtspresse Preußens (1744 Hits):

Show 81 - 90 Hits of total 1744

  • Provinzial-Correspondenz
    1880
    18. February , Page 4
    "...sein. Hierdurch ist die Nothwendigkeit einer Erhöhung der Friedens-Präsenzstärke gegeben. II. Errichtung neuer Truppentheile . Einer Verstärkung bedürfen vor Allem die Infanterie und Feld-Artillerie, in geringerem Maße die Fuß-Artillerie und die Pioniere. Durch die unter I. erwähnte Erhöhung der Friedens-Präsenzstärke wird es möglich, 11 Infanterie-Regimenter (8 preußische, 1 bayerisches, 2 sächsische), 1 Infanterie-Bataillon (preußisches, drittes Bataillon des gegenwärtig nur aus zwei Bataillonen bestehenden 2. Großherzoglich hessischen Infanterie-Regiments Nr. 116), 1 Feldartillerie-Regiment von 8 Batterien (preußisches), 32 Feldbatterien (24 preußische, 4 bayerische, 2 sächsische, 2 württembergische), welche bestehenden Regimentern und Abtheilungen hinzutreten, 1 Fußartillerie-Regiment (preußisches), 1 Pionier-Bataillon (preußisches) neu zu errichten. Wie nothwendig obige Verstärkungen sind, zeigt nachstehender Vergleich der Friedensformationen Deutschlands: Frankreichs: Rußlands: Infanterie-Bataillone 469 ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1880
    21. February , Page 1
    "...Teltower KreisblattK h t ' S *A * A Te l tdverreiblatt . A v A S rscheint mmhme von Inseraten v . ier rkitivu A - . Mittreoch8 u. 50nnabendz. bonnemenevpreie : - 1veterm sn 3he . e' sowie n silmmtllchen nnoneen - nreoal nnd den vemnrta tw rerse . - proquartal 1Mark10Pf. A -S A .- ,v "t. '. S " A ' v - s- ve K * . A . - uo 15 . uo. Berlin , den 13 . Februar 1880 . : Bor1w. äon 21 . Povruar 1880. v . 25 . ,lauts. Nach Beschluß des Bundesraths sindee auch für des Ernteeurages . 1nterhnlkendes. Anter einem Dach ( Fortsetzung . ) " Blödstnnige Ereatur , mußt Du mich immer Lügen strafen ? " --, das Jahr 1879 eine Ermittelung .-.'r' lichst zuverlässige Angaber über "Wahrheit Niemand an im Handel Galgen indem und Wandel hat noch . statt, die den Zweck hat, durch directeumfrage mögdie 1879 den gebracht !" es seufzte das zur wirklich gemanierte Wesen, sich gewaltsam geerntete Menge an Bodenproducten zu gewinnen . z:r Den Magistraten , Gemeinde - und Gutsvorständen des Kreises werden Formulare vS. Ruhe zwang . zu den au ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1880
    21. February , Page 2
    "...Teltower Kreisblatt.- - -r- t . - - ' - - ) e --'- "-'-' -r'- . - '´ - - 58 und Siegel darunterzeichneten, ließen in ihm keinen Beim einigen hiesigenz ein Landgericht Mensch ll. aus befindet Rixdorf sich in sei Zweifel an die Echtheit ' re des Zeugnisses aufkommen . Emilie ? " Wochen Unter. " Wollen Sie uiich sogleich begleiten , mit den rrl vu ' sv fragte er in wohlwollendem Ton -seine ihr dargebotene Hand und indem sie beiden ihrigen suchungshast, der ein würdiges Seitenstück zu dem be mächtigien Meineidsschlosser Orthmann bilder . Der Verbrechen, ein Arbeiter H., soU mit dreizehn Mein iven guien Freunden aus Verlegenheit geholfev haben . und der Bote sagte ihnen : am 29 . Jan . kommt Ihe vor ' s Gericht ! -- Das war ein GlFck ; denn sie kamer zwar, aber wieder mit uneröffnetem Schreiben . Die Richter ließ - n kämpfen hatten Mitleid ihnen Göiler und mit solcher Naivetät und er. die Strafe ; denn mit der Dummheit ist ein merkwürdiger : " . * v A ergriff und hastig an die Lippen drückte , ast kindlicher Freud ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1880
    21. February , Page 3
    "...Teltower Kreisblatt* rettentlicheneigenHolz-Verkauf Mittwoch, d. 25. Februar rr . V ormittags 10 Uhr rd 'r' g .- - ' i Hokz-Anetion Aus dem Eräfüch za Solms - Baruth' er am Forste sollen nachverieichnete Eichen - und Liefern - Hölzer Am Dien ag, den 2. Märzrr. V ormittags 10 Uhr oertun ona der Königlichrn 100 Mrt. Belohnung ürz1ich sind in meinem hierotto ge . legeaen Garten von einem Baumfreuler dreinnddreistia Obstbäume mneiner äge ahneschnetten worden üring"schen asthofe hierselbst sollen im üring nno der Königl . Oberstrsterei Zossen Mittwoch, den25 Februard.I. von im V ormittag Wunder 10 Uhr ab Forsthause sollen Oberförsterei Ich srte hiermit Thäeer dergestalt strafung Demieniaen , anzeigt . werden der den ein e unter den intermin belauntzu machen den Feiedersdorf im Rung' scheu Enflhofe hier gegen selbst dafi seine Be eana , veranlasse Bedingungen nachstehende Hälter , öffenlich folgende Bau - und Brennhölzer werden . Belohnung uon i00 Marb aus . und iwar die Banhölzer zuerst , öffentliey sofortige Beza ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1880
    21. February , Page 4
    "...Teltower Kreisblatt- ' .' . - :'- ""- '. ----. '.' - ' r - - . S . - - .. .-' - - t ' . ..--l-- S .- . " - -:-r - - .' . - - . " - -- 'ri . . .' S A s- . " --- ". - - -- ..' ' - - r . -. * *A - . " - " - 't '.r -. - A --" -* 'i. . " r - . -- v - .- -'" / - . " . v . . -.. v ..'- e - .. '-- - - lr -v- --t "r ' i . - . t A A - . -. . .. r .e A . r -. S -." -- . -. -- '- - . .' "' h -- el 60 K " , A " u S A Die Waaren-Jäger der Leinen-Fabrikanten vmour 8mm werden zu den streng vorgeschriebenen Taxpreisen S immerstr. ontursmassea, im vkk11"eee -1be:p0r für ontursmassea ernsalenerste 5, cke immerstr ausverkauft tig m du unmaiderercas-Leinen, engi. Leinen, Cae 2 Sgr. , iück 6o Ca. 3i Thlr. Vielefelder, erenhuter Laken -Leinen Elle 21 Sar . , . Stück 50 Ell. 4 ' g )hlt. , Reinleinene Gebecke in Damast zu Thlr. 24 und 12 Personen , Jacquard-Gebecke mit 6 Serrietten le)a Thl t-- . - b- . Drell- edecke mit 6 Fernretten 1 if, - i : -. r e l*lu " lu v - s S AKe A Futter-Gaze 1 Posten t , dr. Dowlas , Chisson, Shirring, S ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1880
    25. February , Page 1
    "...Teltower Kreisblattv A A v v v - . i v-,. K A e ltowerreiblatt . Erscheint nnohmr oon Jasenaten ia ee eziiina Liaeteuer ser 36e , S 7nittwoch8 u. 80nnaöend8. SS sowie in Abonnemenrvpreia : proquartal 1Mart10Pf silmmtllchen Sinnonren - nrcaur - nd drv geatoren un reise . * " * A . K ' - . ----. - a "' * r S S * . " -r - r. - . ie no . 16. no. * - Bermt. cken 25 . edrnar 1880. 25 . .laut. mttiche . : S verpachtet werden und haben wir hierzu einen Termin auf interhaltendes. Anter einem ach . (Fortsetzung. ) " Der Koffer bleibt hier ! " )r" t. S" "u Berlin, den 19 . Februar 1880 . Die nach zu der Bekanntmachung der Königlichen v. Mittwoch , den 31 . März d . J. , V ormittags 10 llhr, in unserem SitzungssaaJe anberaumt. * egierung Potsdam vom 17 November Is . schritn die beiden egen Ausfuhrung von Reparaturen angeordnete ,. e . . es perre verschieuse zu " Neue Mühle " an der Dahme zst bis zum 15 . März d . Is . verlängert worden . Die Pachtung BrüssowMvor enthält 737 ,072 bn, Harpien zu gleicher Zeit, doch Konitz ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1880
    25. February , Page 2
    "...Teltower KreisblattA K - S S S A t. , . . - . - -. -- : ' . - -r --- "' ,- i* v --i ' A ' :i -- .- - '--e - 7-t- ' : ie3"* . .: .. A A A - . -- z'-' -- - - . ' -. "- K "" A . .- " - -rco ' K . ' ' "-' v S K v - v - us 62 u v Koffer und ängstigte mich, daß er mir Alles tauben ' -t -. ' - .. ' " AS G würde. " Nun aber/' mehr zu sagte der Doktor, dessen Verdruß sich nicht unter herrscht habe, die er jetzt so traulich eingerichtet be bewohnte , Lueinde , auch Frau Müller mußten es ihr fest versprechen , ihn nie darüber auszuklären , und daß die Verschiedenes. Der Kaiser hat tigten in dem schon wieder vorüber, " nun brauchen Sie fürchten , mein doch der deutschen General Militärbevollmäch . S von übrigen Bewohner des V orhauses ihren Petersburg , Werder, einen Kind , jetzt sind Sie sofort wir aus . " - meinem Schutz und es soll Ihnen kein Leid mehr geschehen , kommen, Namen nicht vor dem reichen Manne rennen würden , das fühlte sie instinktiv , denn sie war ja von Allen geblieben, seit sie eigenhändig geschriebene ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1880
    25. February , Page 3
    "...Teltower Kreisblattll " '"b "T" freilich sich nur Schlächtermeister . und brau Dieser daß der Name und Rechtsanwalt Cassel, geltend gemachten Aufiassung, dieser Beruf hindern zwar nicht, ihrer Mtann , der abrr für daß zur Anwendung des Gesetzes die Absicht des An - erichtsverhandlungen. Strafhammer . Der rühmt, tüchtig sein kann , geklagten Getränke welche erforderlich geradezu sei sei, seinen Gärten auf Speisen zu und und Förster 6ossen befand sich großen hier A Ruhm Rede und Unsterblichkeit Der sind sie doch recht und zum Verzehren der Stelle ist , liefern , erkannte Bosdorf in Forsthaus Neuendorf bei unbequeme Hindernisse . eben verstorbene hier ausgeschlossen am 23. Mdrz v. Is. auf hörten . einem Revisions- -t v stehende Schlächtermeister Müller oder hat großen Ruhm erlangt und hat in gewissem Grade m Anspruch auf Unsterblichkeit. seinen Namen Vielleicht nach deshalb aus Fteisprechung . ist in München Ihre toar. gange durch sein Revier, in Begleitunades Waldwärters V oigt . als sie einen Schuß fallen Beid ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1880
    25. February , Page 4
    "...Teltower Kreisblatt. .. 7r l '-´ . '. - . - -. r- .- .. - ' " - . . SS ' - - ', . r " ',r . -* r ' " e .' . e:: iz - '. r----ee. . , . - -- '.- --- rr - .-n-"- -. .. . t" r -: ' * ' -- - -- ' - -- v - .. S S A A aS - -etStke: '.i- -ts' A S * S - 1 . - - - '---' . "u S h .- " S "' S A S S -r -e " A S S - "r A -i :ete . g--. - - e; sr -1 S * S '.- .-. .,: ,. r- .s r , -" - - - - -- . A .. - - - s .. " .- "' S ., - " .- S A S '-e : 'r . ' * 64 -' S -- -- Bekanntmachung Das Köstereiund Schnlgruudststck zu r-. - Lichtersilbe , ( Giesensdorf) Dereinerstraße oder 1 se alece -rnn n . K. 6euner ui ooepeniek aod cker' era Cnerteoee offeriren : ütger-eteiu eltom. Am Donnerstag, den 26 . ehrnar sindet 26. . ll- ' -TL-- - "" das alljährüche u 'u "- an5äränen des Vereins statt. Entree für Mitglieder .-. A * --" ' A " -A " vA lr. 4, Mor en 27 Ar 8 Quadratmeter en ro in anerkannt bester Waare wv 91su mit 1Matt60Pf itsammie 50 Pfg. , sor Nichtmitgl.. wrkdedurch s< - r' . - : r -. . A 16 Quadratrnt bmunon uoru Baetotemlon Auf ..."
  • Provinzial-Correspondenz
    1880
    25. February , Page 1
    "...No. 9. Provinzial-Correspondenz. Achtzehnter Jahrgang. 25. Februar 1880. Die bisherige Landtagssession. Die vertagte, aber noch nicht beendigte Landtagssession weist befriedigende Ergebnisse auf, deren Werth auch bei den allerdings wohl unerledigt bleibenden Aufgaben nicht zu verkennen ist. In der Thronrede, mit welcher der Landtag am 28. Oktober v. J. eröffnet wurde, war eine Anzahl wichtiger Arbeiten angekündigt, deren Erledigung theils bereits gelungen ist, theils mittelst der Nachsession in sichere Aussicht genommen werden kann. Das Wichtigste, was die bisherige Session zu Stande gebracht hat, ist der Erwerb der sechs großen Eisenbahnunternehmungen und einiger kleineren für den Staat. Bedenkt man, welche sorgfältige Erwägung dieser Schritt heischte, einmal in verwaltungstechnischer, sodann in finanzieller Hinsicht, bedenkt man, was dazu gehörte, um die Verträge zu Stande zu bringen, sodann aber den Widerstreit der Ansichten auszugleichen, der auf diesem Gebiete, wo auch theoretische Erwägungen ihr großes ..."