Suchen

Volltextsuche über ausgewählte Bereiche von ZEFYS (mehr in Arbeit).

bis

Bitte loggen Sie sich ein, um die DDR-Presse zu durchsuchen

Suchresultate für 'None' in Amtspresse Preußens (1756 Treffer):

Zeige 61 - 70 Treffer von insgesamt 1756

  • Teltower Kreisblatt
    1870
    18. Mai , Seite 5
    "...Teltower KreisblattA 8 1 -" S tr r K i - ' 161 v i u 1 h werden, also weniger in 's Kraut - wachsen . Ungetheilte Kronen- von 20 Sgr. vierteljährlich eine jener literarisch - künstlerischm Unternehmungen , die nur A v K augenstücke lieferten geringeren Ertrag als senkrecht Felde und unter sonst gleichen Bedingungen. durchge- durch eine riefige Anzahl von schchttene Kronenaugenstücke von gleicher Größe auf demselben Abnehmern ermöglicht sind. (Allg . V olksztg. in Wien.) Literarisches . . Victoria ! " Soheißtindesspracht der alten Römer ein Sieg, und ein Siegestus ist es zugleich , der oft genug -7 Auflösung des Räthsels in Nr. 19. Feuerwasser . (Branntwein ) t A 1 S - 'i " nach . blutigen Schlachten gejubelt wurde. Ein harmloserer, ist es , den r - r .e auch zarte Damenherzen erfreuender Sieg aber Silberräthsel . Ich möchte Dir wohl die Erste geben , Gäbst i v-" trn " die Verlagshandlung illufttirten von A. Haack und in Berlin mit ihrer schönen Muster - Modezeitung " Victoria " , Dieses Blatt, Du nur die Zwei ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1870
    18. Mai , Seite 6
    "...Teltower KreisblattS S S SS " - -. - S - - S " A uo '' - 1ki ' " *i v A Vekanntarachuug. Holzoertauf - Vekanntarachuug Dlo in den Königüchen aussideico-Fmstrwieren Königs-Wchterhaw 'stn, Hammer und Klein-Wasserburg während des verssessenen Wimers eingtschlagenen , sowie einige aus dem Einschlage von 1 868 im B estanbe verbliebene V eennhölzer sgllen tenstag ven 1. . S A A n ambtro0loar, u1Uetr leibb - und Maaenbeschwerdrn. Erprobtes m at o. . rttaKs pon 12 ndr ap tm Hähnhofgebäude zu önigs - Wusterhausen öffentlich meischietend versteigert werden. Ein speeielles Verzeichniß der zum Aufgebot und anerkanntes aus - minel hiergegen ist der kommanden Brennhölzer ist Encke unentgeltlich in unserem ceschäftszimmer , S * Breitestraße Nr . 35 . hierselbst , sowie F .. Baubisehe mhlcnn1h n, h oom Kßbtheder Niederlage i auch bei den Oberförstern Hastig zu Fasanerie bei Königs-Wusterhausen , A zu Hammer und Neumann zu Klein-Wburg bei Wend . - Buchholz zu erhalten, fadrilrt et tl. tt r ) t welche die zum Verkauf beftrmmte ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1870
    18. Mai , Seite 7
    "...Teltower KreisblattA " A "v S - - 1 . Hoizvertauf Am Dag den 17. ai ar oemiltags 10 Uhr sollen Dag ar. im Dührm Gasthofe u1 ummersdorfa dem dieeiädrigen Em . schlage der Königlichen Oderförsterei Zossen unter den im Termin bekannt zu machenden gangen nachüehende Hölzer össentlsch meistbietend verstaigert -werdea . Bedin - Unerhört billig ! strevn1rra, gebleicht Joll - Pft). e7ha Sgi trickbaumwolle, gebleicht, ack. t4 Sgr 3sgogne, Pr. - Quat . , Zoll-Pi . i Thtr. 1. k Belnus oen , Jagen iB . , tirca 50 Klftr. Kief. Kloden li5 30 108 i 6 . --rn, 6aorcl . Oartz . to 'Sgr 2. 3. " " Adlershorst, Jagen 17A. 3, Neuendorf Jag ca 24. * Studbeu , * Sammerdand eakanug , sehr schöne Quantät , ro Caen b8 l2 l6 20 30 40 50 60 70 8 4. 5. " " Sparenberg , Jagen 55 , Kloden , v 7B , Nauhbusch , Totalität, ' *" gr . 568 t0 t2 t3 i51720222 S 20 Stück i, ; Klftr . Bauholz , Nutzholz , Sdirring , intterkattun , Camlott, Ita 1 ien - Cloth . hpbets bei Moirie , emdrnaessel woll o a). Schock t0 Klftr. 40 Hopfenstengen , Klooen u . K ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1870
    18. Mai , Seite 8
    "...Teltower Kreisblatt"' - ' -" " Um - 164 A S atioagll ANBAU oek umeisung ltglischen Rsestet - Futter - Rüba Bei strengerbeobachtung vorstehender Anweisung sind diese Rüder, die schönsten und ertragreichsten von allen schwer , jetzt bekannten das dieser UeUerdkobte Der geeignerste und passendste Boden hierzu ist guter kräftiger Mittel- und Bruchboden, überdaupt solchre Boden, auf den man guten Roggen, Futterrüben, Backen Rüben Erünfutter, Frühkartoffeln , kann. Strenger Lehmund Gerste und Lein mit Sicherheit festen Thonboden sagt den von andauer nicht geht. deglatt werden 1 bis 3 Fuß im Umfange groß, und 5, ja 10 bio 15 sünd odne Bearbeitung , denn sie verlangen weder Das Fleisch Rüben statter noch ist zu, da n solchun Boden die Knollenbildung schlecht das Häufen , da nur die Wurzeln in der Ende wachsen, die Rübe ahn wie ein Kohlkopf über der Ende steht. Nachdem nun fümmt ist , zum Anbau dieser Rüben ein passendes Stück Feld wird dafielbe mitteltief durchgepflügt , unter 1 Pfund Samen mir der Egge dunkelgelb , ..."
  • Provinzial-Correspondenz
    1870
    18. Mai , Seite 1
    "...No. 20. Provinzial-Correspondenz. Achter Jahrgang. 18. Mai 1870. Die entscheidende Berathung über das Strafgesetzbuch steht in den nächsten Tagen bevor. So zahlreich und erheblich die Veränderungen sind, welche der Reichstag bei der bisherigen Berathung an der Vorlage der Regierungen vorgenommen hat, so ist doch eine schließliche Verständigung über den Gesetzentwurf mit Sicherheit in Aussicht zu nehmen, Falls es gelingt, eine Vereinbarung über die Frage der Todesstrafe herbeizuführen. Durch die vertraulichen Verhandlungen, welche in der Zwischenzeit seit der zweiten Berathung stattgefunden haben, ist die Wahrscheinlichkeit einer Ausgleichung aller sonstigen Gegensätze gesichert; nur in Betreff der Zurücknahme des Beschlusses über die unbedingte Aufhebung der Todesstrafe waltet noch Ungewißheit ob. Von der Stellung des Reichstages zu dieser Frage hängt das Zustandekommen oder das Scheitern der ganzen Reform des Strafrechts ab. So sehr die Bundesregierungen in ihrem gesammten Verhalten bei der Ausarbeitung, wie ..."
  • Provinzial-Correspondenz
    1870
    18. Mai , Seite 2
    "...der einfachste, unmittelbar zum Ziele führende und der sonstigen Bundesgesetzgebung am meisten entsprechende Weg darin bestehen würde, unter Aufhebung aller gesonderten Heimathsgesetze ein einheitliches Recht für das ganze Bundesgebiet in der Weise zu schaffen, daß für jeden Norddeutschen in jeder Gemeinde innerhalb aller Bundesstaaten der Erwerb, so wie der Verlust des Unterstützungswohnsitzes nach gleichmäßigen Vorschriften geregelt würde . Diese Auffassung der preußischen Regierung begegnete jedoch lebhaften Bedenken auf Seiten der übrigen Bundesregierungen. Es wurde geltend gemacht: die Heimathsgesetzgebung bilde, namentlich in ihrem engen Zusammenhange mit dem Gemeindewesen, in den meisten Bundesstaaten einen so wichtigen Bestandtheil des gesammten öffentlichen Rechtszustandes, daß ihre gänzliche Aufhebung oder Umgestaltung nicht ohne tief einschneidende Rückwirkungen auf die seit lange eingebürgerten und eben darum liebgewordenen Verhältnisse würde vor sich gehen können. Die Bundesgesetzgebung würde nic ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1870
    25. Mai , Seite 1
    "...Teltower KreisblattA A S " S ' .- ´ K llbeltower reisblt reisblt. N° 21 21. A S A im l't (Kwvs ---- - ' --- .:-i Ar * ----- - -- " " A ' tt S t . A -' i K i S S 'e S * s A * A b A Dies Blott erscheint jeden Mimvoch. reto : proquartal 10d'Sgr . , auch S '1 -"I - Inserate nehmen unsere Agenturen im Kreisen . sämmtl . Annoncen- Büreaus für uns an . u" ' Av s " durch die Kgl Post-Anstatten. ' pretg : die 3gespalt. Petitzeile t Sgr. A S v. .beer' . ettow , den 25. ai. . eineer--eerr . . S bl 1t c1 U 1 er S" K r ' ' Amtriches . ii A t - ,t Nach Kreistagsbeschluß vom 1 . August 1 86 3 sind e ' b fünf Thaler Belohnung für Denjenigen henen Baumfreuel dergestalt ausgesehr, der zur e 1 o einen an den Alleebäurnen der öffentlichen Wege des Kreises gesche1 lu Llnzeige bringt , daß die gerichtliche Bestrafung des Thäters nach . 282 S K 1 S l S des Strafgesetzbuches erfolgen kann. -Der ä. 'l A 282 des Strafgesetzbuches lautcke .- Wer e" " " A Gegenstände , welche zum öffentlichen Nutzen oder * A r " .- zur Verschönerung öff ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1870
    25. Mai , Seite 2
    "...Teltower Kreisblatt- f S A S "- s - ll i6 . " * A S S * i l l k. . überhaupt noch Berlin haben . 1612, von , Rh. denen 138 ihren Wohnsttz in zupreisen , sie hekanzulocken und ein Geschäft mit ihnen zu Die Konkurrenz, schließen . . Eur. " aus Berlin geschrieben wird, Heute ist es anders geworden ! -- Wie dem l - dieser verlautet in höheren Kreisen, daß am 3. August, dem Tage . IK., eine der Enthüllung des Denkmals Friedrich Wilhelm IK allmächtige Hebel, treibt Jeden , sich vor Andern hervorzuthun o, - ' , tdr- machen und -- was noch vorjahrzehnten nur schüchtern imintelligenzblatt gewagt, oß " getrauten, was nur wenig Muthige sich in , Tarte V zu annonciren ! es ist jetzt zur Tagesordnung geworden ! Mit dem Bedürfniß nach vielen , oft erscheinenden Zeitungen haben sich so viel wie möglich bemerkbar zu r :' K A . e gerung der Anfangsgeschwindigkeit bergeschusse, welchezur Zer- die sich stets mehrerden Annoncen Schritt gehalten und es der - A störung von Schiffsparzern bestimmt sind, zu erreichen, ohne giebt jet ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1870
    25. Mai , Seite 3
    "...Teltower Kreisblattv S A * l A ' " " .. A -d A : d S und Familien- Anzeigen mannichsacher Art. Andere Briefe eigen- nicht zu schaden . . Hören Sie ich auf gefälligst die Sache , benachbarten Gute in der eines . - :: * enthalten die merkwürdigsten Antragen und über die * ich Ihren gütigen Rath nothwendig bedarf. thümlichsten und sonderbarstendinge wirdauskunft erbeten. -Inzwischen ist die zweite Post gekommen und neue Aufträge Gestern war dem nehmen die volle Arbeitsthätigkeit der EN) edition in AnspruchDas Leben im Contoir beginnt sich zu regen , die Thür ist nicht einen Augenblick in Ruhe, Amtes, die Boten des Telegraphen bringen , die Boten der den ganzen Tag über größeren die der Post, welche Packete meiner Freunde, wo wir inErmangelung einer bessesen Ungar weiblich zechten und wdbei so manche toll Idee zu Tage gefördett wurde. Das Gespräch , tam auf die Orden und ich wettere mit einem andern Gutsbesitzer um terhaltung , 1000 Thlr, daß mein ödes Knopfloch binnen Jahresfrist mit einem Orden geziert sei. Wo ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1870
    25. Mai , Seite 4
    "...Teltower KreisblattS ven7 ' K t S * Namen Vieler vor Allem aber i v * im Namen der motivirten 1g70 bis t372 gestattet ist , Nothwendigleit , ist es für Jedermann eine unamoeisbaee Wahrheit, wenn wir den Herren Gebrüdern Lilienfeld in Ham - sich möglichst bald mit dem Meter und den von ihm burg ferner Glück und Segen wünschen und deren geschäftliche v ndgeleiteten Flächen - Körper - und Bohlmaaßen benanntzu machen . Wiretw pfehlen zu diesem Zwecke nicht eine der in letzter Zeit zahllos erschienenen Reductionskabellen , Verdienste hervorheben . Wir fühlen uns im sondern in eine jüngst aus der Buchhandlung von Moritz Schauendu rg - Lahr hervorgegangencandtadelle, die von 3 Sgr . zu haben ist. . allgemeinen Interesse veranlaßt, des Herrn den Titel "ettes Maast und Gewicht" trägt und in unseren Buchhandlungen zu dem niedrigen 1reis den Wenh daß 14 Tage nach dem Erscheinen enthält Für schon , und das Bedürfniß der Tadelle spricht der bereits in auf die im Gustav heutigen Blatte enthaltene Annonce in Hamburg Schwarz ..."