Suchen

Volltextsuche über ausgewählte Bereiche von ZEFYS (mehr in Arbeit).

bis

Bitte loggen Sie sich ein, um die DDR-Presse zu durchsuchen

Suchresultate für 'None' in Amtspresse Preußens (2412 Treffer):

Zeige 2331 - 2340 Treffer von insgesamt 2412

  • Provinzial-Correspondenz
    1867
    31. Oktober , Seite 2
    "...Der Bundeskanzler Graf Bismarck erklärte bei der bezüglichen Berathung: »Ich habe nie ein Hehl daraus gemacht, daß die wirthschaftliche Gemeinschaft mit der Wehrgemeinschaft unserer Auffassung nach Hand in Hand geht. Wir haben die Zollverträge abgeschlossen in der Voraussetzung, daß uns die Bündnißverträge ehrlich gehalten werden würden; und ich habe das feste Vertrauen, daß die süddeutschen Souveraine und Regierungen sich alle Zeit zu ihren Worten bekennen werden , auch wenn die Mahnungen des süddeutschen Nationalgefühls minder laut an ihr Ohr schlügen.« »Man geht sehr häufig von dem Gedanken aus, daß diese Bündnißverträge für den Süden Deutschlands eine Last, eine Pflicht zur Heeresfolge und nur allein für den Norden von Nutzen seien. Aber es ist keine Kleinigkeit, wenn in den Zeitläuften, wie sie jetzt in Europa sind, wo das Schwert unter Umständen hart in die Waage fallen kann, ein kleiner an sich europäisch nicht wehrfähiger Staat sich zu seinem Schutze auf – ich will keine Ziffer nennen – die fast unbeg ..."
  • Provinzial-Correspondenz
    1867
    06. November , Seite 1
    "...No. 45. Provinzial-Correspondenz. Fünfter Jahrgang. 6. November 1867. Die Erfolge in Süddeutschland. Die jüngsten Schwankungen in den süddeutschen Staaten sind glücklich überwunden, und ganz Deutschland kann auf dieselben jetzt mit zwiefacher Befriedigung zurückblicken: durch die allseitige Annahme der Verträge, um die es sich handelte, hat die nationale Entwickelung Deutschlands neue gewichtige Bürgschaften erhalten, – noch bedeutsamer aber, als die Thatsache der Annahme selbst, ist die dabei hervorgetretene Stimmung von Süddeutschland. Die Annahme der Verträge, die Sicherung der wirthschaftlichen Gemeinschaft und des Bündnisses zu nationaler Vertheidigung werden bei uns ebenso, wie im Süden als ein großer Segen empfunden; denn so sehr auch Norddeutschland wirthschaftlich, wie militairisch auf eigenen Füßen stehen und eine gedeihliche Entwickelung für sich allein erringen könnte, so sind doch die großen Vorzüge der Erhaltung des Zollverbandes mit dem Süden und der festen militairischen Einigung ganz Deutschl ..."
  • Provinzial-Correspondenz
    1867
    06. November , Seite 2
    "...Wie beschränkt das italienische Einschreiten in den Staaten des heiligen Stuhles auch sein, wie rasch auch immer dasselbe aufhören und mit wie großer Schonung man es auch zu umgeben suchen möge, so können wir, die wir dasselbe stets getadelt und von demselben abgerathen haben, ihm in keinerlei Weise unsere Zustimmung ertheilen. Wenn die italienische Regierung von uns auch nur eine stillschweigende Zustimmung erwarten zu können glaubt, so ist dies eine Täuschung, welche zu zerstreuen wir nicht zögern dürfen. Sie wollen offen aussprechen, mit welchem lebhaften und aufrichtigen Bedauern wir die italienische Regierung von einem Verhalten abweichen sehen, welches nach unserem Dafürhalten allein den italienischen Interessen gemäß ist." Viel schärfer noch äußerten sich einzelne der französischen Regierungsblätter, welche das Einrücken der italienischen Truppen geradezu als einen Kriegsfall zwischen Frankreich und dem Königreich Italien bezeichneten und die sofortige Zurücknahme der Maßregel verlangten. Während die V ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1867
    07. November , Seite 1
    "...Teltower Kreisblatt.ei Diesblatt erscheint jeden Mittwoch . estellungen nehmm sämmtliche Königl. Mgentnren : Trebbin : Agent ableb . Cöpenick : Raihmann trsa Zö en : Kaufmänn Post - Anstalten an . . Kdonnrmmtaprete : pro Quartal t0i) Sgr. nfmioncgrbühr : pw 8gespaltene Petitzene oder deren Raum 1 Sar . ällen --irtenwalde : Buchbinderm erster chäker. . Königs - usterhausen : Kaufmänn lbanemar tr. erlin : Annoncen - Bureau v . Unbett roüe. önia. su Amtliches . Die Polizei -Verwaltungen des Kreises -- mit Ausschluß alljährlich mindestens einmal vorzunehmenden Revision derer in den Städten -- ersuche ich , soweit sich der der Buchführung der Agenten dies noch nicht geschehen -, nunmehr schleunigst zu unterziehen . anunehmenden Verhandlungen im Original und die äber dasresultatdernebisionmildenagentea November d. mir bis sdätestens den 20. . einzureichen event. mir anzuzeigen , daß Agenten nicht vorhanden sind. 12 . November 1863 , ' besonders Bezug . Ich nehme bierbei auf meine Kreisblatts - Bekanntmachung vom so ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1867
    07. November , Seite 2
    "...Teltower Kreisblatti 850 S möglichen. Z diesemzwecke ist das jetzt gültigo BeVI des Reglements staates besetzt. Garibald welcher mit circa. 3 Mann köstigung -rRegulatio -- Heilage sich zwischen Monterotondo und Vitorbo verseharzt arte ür die Friedens - Lazarethe -- einer 7aarbeitung untermoifen - und ein neues Beköstigungs worden . wurde von ungefähr 12 , 000 Mann päpstlicher Truppen , ' welche mit Artillerie versehen waren , in dem Augenblicke angegriffen , ais er sich zum Abzuge '- rüstete , und nach sehr hartnäckigem Kampfe geschlagen. dort entwaffner worden . Regulativ erlassen Ministerien finden, -- Zwischen wie die . " N. den betheiligten Die Insungenten P. Z. " meldet; zur Zeit Berathungen we- sind sodann auf das italienische Gebiet übergetreten und Garibaldi soll von der italieder Festung Spezzia abgefährt gen einer eventuallen Abänderung denzeitungs- Stempel steuerand deren Ersetzung durch eineInseraiensteuerstatt . -- Unter den - für die bevorstehende Landtags -Sessinn vorbereiteten V orlage befinde ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1867
    07. November , Seite 3
    "...Teltower Kreisblatt351 * buv:be8 '- v*ilreri Dnelpielder17rank. u . Hannov. Cottorie iter,ondorKl . Prou :es . Ke: errm g geenntet. Den Teltower ' - Dte ' unerbartet in Italien eingette- * l l armarkt "' l unabweisdaren Bedürfniß . - Die Holts * Holtsam t4. November * v - ., buttos 80em n1 innn kf ' grnsse 0apitn1ien-Vcr1nosun von über 5 Millionen dlnrh . Zeiwng , Berlin , ' ' Duncker , die Verlag - von .- Franzi * und - werdeichdiesmal außermitchllln[ mllüleil noth mit einem vollständigen billigste ver - - Lager fertigen breiteste aller deutschen . gritun :- ' gen . eurspricht diesem V edürfni amus besten . Bestenungen nehmen alle vst- -v ämter entgegen . -- t Z0mn dc1- ielmn :t um KTtan . Kten 1. t8 . errrn- uaben-lar- Adhonnementspreis - K des im ganzen tlebiete Norddeutschen i A mr mr'. 1r A'mr . oileir TG'lllr 00 gr Zenate derobeu- Gegenstände Bundes nur25 Sgr. A u Mvignraneirtca trostot oin u- om Original - Loim , ( niatrt von dene- ardotcncu lrvmevsen ) aus meinem llodit und n, c1- den gegen o1v1ic e , ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1867
    07. November , Seite 4
    "...Teltower Kreisblatt352 S A V orseh - u - a in önig - wusterhausen. 9oor 18< Mnulwve t11n 9oor 18 Dtääd. ngez. Amencapital Thlr. ferve.Akrteneapital vgendl. Kassenbestand Die überaus heilsame, der Verdaoung und einer gesunden- Blutmisthung förder . licheWirkungder ll1. . . an- 1S'eszbei,. dien o60o . --. --. bei . o . a . ! Lioueure 3370, --. --. 623o. --. --. s Anten.Capital l Reserve-Fond Thlu durchzahüosrZeugnisse von Consumenten überjedenzweifel gestellt, ist auch durch oo42 , 9. 5. s Interessen- Conto uine Lombard-Darlehne E erten.Conto ' t o -. [ et-. ' n866 . 7 . --. 40 . -- . -- ,i, furt a . O . ' , t :'iga :i .- . .' '-.. , . rämürung auf de Pariser elt - Aus stellung von t8ii7 uner- unosten-Conto 105 . 28 . 10 . 1 Summa Aetiva Thlr. ' 44574. t8. e. s Summa Passiva Thlr. 4a57. ie . 'tüUtnlirlis katnit worden Geschäfts - Uebersicht des Monats Oewber- er. ' U i ie u. Rendant. i . N. . önigs - Wusterhausen, den 4. November 1867 Kaufm. I. appe. Special - Direct . . anhitz'stder tagen - liter li68. Ad . . ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1867
    13. November , Seite 1
    "...Teltower Kreisblatt-- l S S et A A Diesblatt erscheint jeddu Mittwoch . Bestellungen nehmen sämmtliche Königl. Post - ustalten an . Ngmturen : 2rebdin : tgent adich. Cöpenick : Rathmann tese. Zossen : Kaufmänn ph. sillee -t . irtenwalde : Buchbindermeister chler. Kbonnemrntprelr : pro Quartal n0i, oder deren Raum l Sar. Sqr. 7nsertwnegedüdr : pro 8gespaltene Petitzile Kßnis - usterhausen : Kaufmänn wdrwm appe. erlim - Annoncen -neran v. obert roe. Köniastr. a4 * * 'Da bei dem :mtiiches . Wetter die ö ssen tlichen ttnp andererem Wege des Kreises , A A jetzt so - oft wechselnden namend-wie K lich ich die Lehmbahn.en und die mit Schlacke , bemerkt habe , so sehr ausgefahren , Gyps Material befestigten Straßen , durch Wasserlöcher an vielen Stellen und und durch Unebenheiten schwer passirbar geworden sind , Kreises , sowie an so ergeht hiermit an alle Polizei-Ohrigkeiten Verwaltungen des alle Ortsvorstände die Aufforderung hre sämmtlichen iege in Stand zu seen und den inter über, koweit dies irgend nicht mehr für ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1867
    13. November , Seite 2
    "...Teltower Kreisblatts54 A S S S Diesenigen - Magistrate , Ke Dominien und Ortsvorstände , welche bisher die Klassensteuer - Rollen pro 1868 zum nicht einerricht haben , ersuche resp. fordere ich unter Bezugnahme auf meine Verfügung vom 23 . September er diese Rollen mir nunmehr umgehend und längstens bis Kreisbl .. Nr . 39 . S. 302 -- hiermit auf , w 20. d. w. vorzulegen , widriganfalls ich dieselben durch expresse Boten auf Kosten der Säumigen abholen Gayl zu lassen genöthigt sein würde. Teltow, den 11 . November 1867 . Der Landrath . Frhr. don Nachstehende Bekanntmachung Die Anmeldung von Ansprüchen aus Vergütung don Kriegsleistungen betreffend . Unter Bezugnahme auf den §. 21 . des Gesetzes vom 11 . Mai 1851 werden alie ' Diejenigen , welche ihre Ansprüche auf Vegütung der während S ( Gesetz - Sammlung Seite 362 ) Armee des mobilen Zustandes der ' n den Monaten Mai bis September 1866 von ihnen bewirkten Kriegsleistungen noch nicht angemeldet haben , hierdurch aufgefordert , dieselben innerhalb einer präelns ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1867
    13. November , Seite 3
    "...Teltower Kreisblatt.- 355 vorkommen , anusiellen . wird aufgegeben , hierüber ebenfalls schon pw 1868 die oben ad 2 beschriebenen Nachweisungen Königl. Regierung, Abtheilung für directe Steuern, Domainen und Forsten . Bertram. Abschrift theile ich den Ortserhebern dessenigen Gemeinden , Grundsteuer Erhebungs- oder felbstständigm Gutsbezirke, bei welchen die Steuerbeträge der betheiligten - Eisenbahn - und Deichgesellschaften Seitens dieser esellschaften künftig direkt an dte KreirKasse abgeführt werden sollen, zor Kennmißnahme und Nachachwng mit. Teltow, den o . November 1867 . An sämmtliche Herren Kataster-Kontrolenn und Fortschreibungsbeamten . Der Landrath. zrbr. von Gapk. Der vom Trennsiner Comitetsgerichte wegen betrügarischer Crida verfolgte Israelit David Horn aus Bohuniez ist mit einem von der bestandenen königlich ungarischen Statthalterei im Monate Dezember 1862 oud Nr. 7,472, auf den fingerten Namen Hermann Horn lautenden Passe entflohen . In Folge Einschreitens der ungarischen Behörde ist die k. k ..."