Suchen

Volltextsuche über ausgewählte Bereiche von ZEFYS (mehr in Arbeit).

bis

Bitte loggen Sie sich ein, um die DDR-Presse zu durchsuchen

Suchresultate für 'None' in Amtspresse Preußens (1760 Treffer):

Zeige 101 - 110 Treffer von insgesamt 1760

  • Provinzial-Correspondenz
    1876
    01. März , Seite 1
    "...No. 9. Provinzial-Correspondenz. Vierzehnter Jahrgang. 1. März 1876. Der Landtag und die evangelische Kirchenverfassung. Unter den Fragen, deren Entscheidung in der diesjährigen Landtagssession erfolgen soll, ist keine von so hoher Bedeutung, wie die Vereinbarung in Betreff der evangelischen Kirchenverfassung: es handelt sich dabei um die endliche Erfüllung oder die hoffnungslose Vereitelung eines seit Jahrzehenten von unseren Königen und von allen ernsten Geistern in der evangelischen Kirche immer wieder ersehnten und eifrig erstrebten Werkes. Nach mannigfachen vergeblichen Anläufen in früherer Zeit hat unser jetziger König neben allen schweren Aufgaben und Sorgen, welche seine Regierungszeit unablässig erfüllten, seine fürstliche Thatkraft auch daran gesetzt, der evangelischen Kirche endlich die selbstständige Verfassung zu gewähren, welche ihr zur Erfüllung ihrer Aufgaben unentbehrlich ist und durch den früheren Artikel 15 der Verfassungs-Urkunde ausdrücklich zugesichert war. Als die kirchlichen Kämpfe der ..."
  • Provinzial-Correspondenz
    1876
    01. März , Seite 2
    "...der aus der Verwerfung des vorliegenden Gesetzes mit Nothwendigkeit erwachsenden Unzufriedenheit entgegenzutreten; es sind der unzufriedenen Elemente im Lande genug, daß man nicht ohne zwingende Gründe neue hinzufügen darf. Meine Herren, nach den Erfahrungen, die ich gemacht habe, besteht bei mir die volle Ueberzeugung, es ist nicht blos Zeit, es ist die höchste, ja vielleicht die letzte Zeit, wenn die evangelische Kirche überhaupt zu einer Verfassung kommen soll, daß die Entwickelung der Synoden mit Energie und ohne Unterlaß in Angriff genommen werden muß . Sie haben eine General-Synodalordnung vor sich, welche mit der äußersten Anstrengung und der größten Mühe, auch der Selbstaufopferung der Betheiligten zum Abschluß gekommen ist, zu einem Abschlusse, wie ich ihn selbst mit Sicherheit wenigstens nicht erhofft hatte. Nun, das ist eine ganz zweifellose Sache, wenn jetzt – in diesem Zeitraum – es nicht gelingt, diesen wichtigen Schritt zum Abschluß der evangelischen Kirchenverfassung zu thun, daß er vielleicht ..."
  • Provinzial-Correspondenz
    1876
    01. März , Seite 3
    "...sind – die Staatsregierung wird der Aenderung der Bestimmungen über die Zusammensetzung der Generalsynode und über ihre Wahl aus den Provinzialsynoden widersprechen . Nun, meine Herren, sie muß das, denn sie weiß, daß ein Weiteres, als was in den viel besprochenen Schlußbestimmungen der General-Synodalordnung über Neubildung der Kreis- und Provinzialsynoden niedergelegt ist, bei der Kirche und deren maßgebenden Faktoren nicht zu erreichen ist und nicht zu erreichen war . Das gilt einmal von der Synode, das gilt dann von allen anderen Organen. Blicken Sie doch einmal zurück auf die Synode, erinnern Sie sich der Zweifel, die entstanden gegenüber der Frage, ob es berechtigt sei, jetzt schon nach wenigen Jahren wiederum diese Komposition zu ändern, im Hinblick auf die Herstellung eines geeigneten Wahlkörpers zur Generalsynode. Erinnern Sie sich doch der vielen Bedenken, die erhoben worden sind gegen den Inhalt aller Aenderungen. Es hat einer wiederholten und überzeugungsvollen Erörterung bedurft, um im Allgemeine ..."
  • Provinzial-Correspondenz
    1876
    01. März , Seite 4
    "...Gesammtcharakter erhoben habe, ein Reinigungsprozeß, der einzelnen Mitgliedern des Hauses gegen außerhalb gegen sie erhobene Verdächtigungen die Gelegenheit bieten könne, sich erforderlichen Falles zu rechtfertigen. Wenn dann noch wirklich belastende Thatsachen Bestätigung fänden, so könne das schließlich den einzelnen Parteien die Gelegenheit bieten, sich von solchen Elementen, die ihnen nicht ebenbürtig seien, freizumachen. Wenn die Verhandlung in diesem Sinne geführt werde, so könne sie allerdings zum Besten der allgemeinen Wohlfahrt gereichen. Der Antrag wurde schließlich fast einstimmig angenommen . Der Bericht der Untersuchungs-Kommission wird daher in einiger Zeit Gegenstand weiterer Erörterung sein. Der Abg. Dr. Virchow hatte den im vorigen Jahre angenommenen Antrag erneuert: »Die Regierung dringend aufzufordern, dem Landtage noch in der gegenwärtigen Session den Entwurf einer Kreis- und Provinzialordnung für Rheinland und Westfalen vorzulegen.« Der Minister des Innern Graf zu Eulenburg erklärte, daß ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1876
    04. März , Seite 1
    "...Teltower KreisblattS Teltower Krsblatt Krsblatt. i A ... -- 1 A S i Annahme von Juserae-u t nochs u . 80nna6endt. eS A 1 ia der edinnn chduekerger s 1fer r i l Abvonementvoreiv : v in sinnmmchen unoneen - m K 1art10 1 und dea stalnnu tn le S -S " k S K ! v l No. 13 . A . BerKu , 4on 4. rz 1876. S 21. 5atn A S v S S uitlies. auf 5. Die Amweisung des der welche sich noch kein Besitzzeugniß empfangen melden . dey 31 . A ( haben , auf 1 1 bewilligten Beihülfe erfolgt unverzüglich beim betreffenden Bezirks - Commando Jaguar l i Grund durch eine ortspolizeiliche Bescheini- dieserbald zu i V on dem Landesdirectorium der Provinz Brau- gung zu führenden Nachweites , daß der betreffende Potsdam , b 1876 . K denburg ist mir endstehendes Reglement mitgetheilt Wegebau innerhalb des laufenden Jahres vollständig worden, welchen ich miter dem Hinzufügen hiermit zur und ordnungsmäßig , unter Innehalmng der an die daß bezügliche Anträge Bewilligung etwa geinüpften besonderen Bedingungelt öffentlichen Kenntniß dringe auf Königl ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1876
    04. März , Seite 2
    "...Teltower Kreisblatt- - 1 7 (i b olz olz-erkauf l l et't"r."rrrrrrrro."m"t"rit'rrrrr -"-"-" -"-"-"-b ' -"-"-"< Cüstrin ls75 . V ormittags wa ! de , Marlt Nr . 1 .! lich = 1s) Uhr , - :-i [ -" (oldene Medaille. Goldene Medaille. Bremen ld74 . Goldene edaille. Dreolan 1ö0. - k l - sollenindochao ' schenLoc .: lezulocken , . nachstehendehältert veriteigert werden . 1. 2ielauf Dobbrickow , Jagen :te. ( 1-. Tläilhelin Cohn A Liefern ca . 311Raumuicter Kloben , , ss er l Kv " " " 30 322 28 44 Knüppel , ,. Slockholz , Reisig I . t) Beisig lll . vl - U artiniquefelde ei erl ( an der Moabit -Charlottenburger Chaussee, tis -:i- u- is dem Se ll hausseehause) offerirt ihre künstlichen Düngemittel , wie nochenmehl , Superphoophat, Ammoniakst iperphoeiphat ( zu Kartoffeln ) u . s . :v . A ,. llt5 Stück Bauholt mit ca , 'v de :sal- da ttsel1Utev mit 15, 5 -- ll; n ,i Stinsioss -- unter Garantie A des Gehi ltes e zu und Con ! rollanalysen jeder hebedigen o5 F .stmetern . ' - iandtuirtnichäfiueben Ve-r suchüanon . Diensten . . ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1876
    08. März , Seite 1
    "...Teltower KreisblattTeltower Kreiblatt Kreiblatt. * - -- - - - l -v, . - - er 7 7 7 l." S alnnnhme oon Inseraten rnmwoch6 n . 80nnatendr. S v. - ir oer rtebitira 8srelerarr Aser s6e senie S1unneenevpreiv : in Su1MaA10 ldmmlsichen nnoncen - nrcaar - nd den gentmen tm Arttse, No. 2o. BorKu , cken * 8 . varz 1876 . A 7aAI. 2l . 7aAI S S . Amtliches. Auf Gmnd -des § 63 des Gesetzes betreffend die Abwehr und Unterdrückung von Viehseuchen el . il . den 25 . Juni stehend 1875 werden von uns als hiermit solche Namen der Amts - resp. Namen , Stand und Namen der Amts - resp . Stadtbezirke. amen Stand und Stadtbanke. Wohnert. Wohnert. die nach bezeichnet, aufgeführten Personen Gr. - Beutheii Ritter, Ortsvorst . , Gr. -Beuthen . Wietsrock u. Gr. - v. d. Knesebeck, Lieutenant a. D., welche im Kreise Teltow Jahres zu dem Ante für die Dauer des Schiedsmanns laufenden im Sinne Brämisch, Wirthschaftsmeter, das. Tappert, ossäth , das. Herzlieb , Hübner , l . - Beuthen . Schulzendorf Jühnsdorf . eines Gebauer , Blankenfelde n . ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1876
    08. März , Seite 2
    "...Teltower KreisblattSS A* " 78 S werden , daß dieselben am früher Morgen meist in Haufen zusammensetzen. Unlerhaltende ' . . m l5artenhanse. Erzählung von Karl Nennann Strela. ihr teäumte , daß Tgute Jettchen S' von O nun an ihren Geburtstag täglich feterti würde. dieserkaffeeund sich da . unruhig wo da6 auf kleine dieser Küchen und -- Bannchen warf Sie fühlte ein Durch Fanggräben lassen sich die Felder vor den Henschrecken b S dieser füße Wein ! bin schützen . von Das Auftreiben von Hühnern, dem Lager Herz und her . Puren oder Enten auf die von Henschrecken desallenen Felder wird besonderem Erfolge sein , da diese pochte ein merkwürdiges gar wundetbaresPrickelnund immerund immermußte sieanbietneuen, ehrlichenAugenuid an dieglänzenden , S ( Thiere die Henschrecken mit Gier sressen . Sollten auch dirseMittel dieplage nicht abwenden können , A (Fortsetzung ) Zwar sie im ersten Moment wehr , erstarrte die als Lerchin , wellenden Locken drnlen . so werden schließlich Arbeiter die Henschrecken angenommen in Gräben ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1876
    08. März , Seite 3
    "...Teltower KreisblattS i AS " w * A erichtsverhandlungen . Wegen Widerstandes gegen die 1peeml sind durch ) mleg . A X Oppcln , V or in beamte v. Mörz , lkampf im mit Wilddieben . zwei Forst bei einigen Tagen Staatsgewalt X Klanglose Goldstücke Ob .bohl kursiren echtem niclst die gegenwärtig Mcia0 lield mi : * am Nachmittage hörtcu Walde Erkenuiniß worden . des königlichen Kreisgerichtes zu Berlin bestraft großer enge . sie beim von tlingen und ( 'eld s--ie im zu ltei der .tHerrscl) aft Tnmmer , der Lauten wo - berg unweit Kteisgreme zwei Aufwerfen werden sie durch .ine von wie viel Schüsse fallen , z. undel * Der Schlosser Joferh Jasineki zu Cbarloitenbmg mit thun lefanqniß . Schubmacher Reinbold Broske zu solchen , dnr) sie sich veranlaßt fähltcn , dieselbe zu überschreiten . ulnr wenite Schrifte hinter dieser i. haben zurückteschoIien . dem sie kleinen Zuletzt bleiben und snhcn sie sich 15 einer eehe 2. Der Frauen Friedenan mit oder ikanne los zu * sier die Nnlh wohl0e ) vossneten Wilddieben gegenüber, welch ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1876
    08. März , Seite 4
    "...Teltower Kreisblattv * - A * 80 * S * S Berlin il- . , A K den 4 . März 1876 . Bekanntmachung . Postenweisungsverkehr mit den V er einigten Staaten von .t. Amerika . von l7 C. P. veeo . rekrlertins u. KvG*SvS*SvS - .- l t *: , Nach Amerika den Vereinigten auf 5 (t Staaten iohn , Friedrichstr . 24 . ."- - ' S können bis zu Postenweisungen Dollar überwiesen Beträgt ekünntmachung Am Frrckag dm l0 . März d . Is ., V ormittags ll ) an werden . Auf der Anweisung ist der ein Betrag in die in Rie Jagd in Reharen , Station Sparenberg der Berlin-Dresdener Eisenbahn soll am Bedingungen im zuzahlende rechnung -ileitb Z Amerikanischer Die Uhr aus den 2l ). März td76 um l0 lhr V ormittag öffentlich Goldwährung anzugeben . Um - sollen itus dem Bahnhofe Brand Staakow bietend b - ) a :i meistbietend verpachtet werden . Termin . Markwährung erfolgt nachstehenden Sehunbezinken des RReviers folgende Hölzer öffentlich verkauft eck ,b Auvve Der Ortsverstand gu Rehagen . nach dem Verhälmiß von 71 Cents Gold M) ark . meist - werden ..."