Suchen

Volltextsuche über ausgewählte Bereiche von ZEFYS (mehr in Arbeit).

bis

Bitte loggen Sie sich ein, um die DDR-Presse zu durchsuchen

Suchresultate für 'None' in Amtspresse Preußens (2555 Treffer):

Zeige 91 - 100 Treffer von insgesamt 2555

  • Neueste Mitteilungen
    1888
    26. Januar , Seite 2
    "...legt werden soll: nach dem Einen wird das Schulinteresse darunter leiden, wenn für die Lehrer an einklassigen Schulen ein größerer Beitrag von Seiten des Staates gezahlt wird, wie für zweite oder dritte Lehrkräfte an mehrklassigen Schulen, weil dies die Umwandlung mehrklassiger in einklassige Schulen begünstigen müsse; nach dem Anderen werden durch die Wirkung des Gesetzes die ländlichen Gemeinden gegenüber den städtischen bevorzugt sein, und schließlich ist auch von einigen Seiten die Aufhebung des Schulgeldes aus dem Grunde bemängelt worden, daß der Ertrag aus demselben für manche Gemeinden wesentlich höher ist, wie der staatliche Beitrag für die Lehrerstellen sein wird, und daß also diesen Gemeinden die Nothwendigkeit erwachsen wird, ihre Eingesessenen zur Tragung der Schullasten noch stärker als bisher mit Steuern heranzuziehen. Daß sich wieder andere Bedenken in der Richtung neuer Forderungen für die Lehrer selbst bewegen, versteht sich bei der Ueberfülle von Kritik, deren Schleusen sich hier so weit geö ..."
  • Neueste Mitteilungen
    1888
    26. Januar , Seite 3
    "...Neuigkeiten aus der Verwaltung. Dem Vorstande des westfälischen Diakonissenhauses zu Bielefeld ist zur Annahme der der genannten Anstalt Seitens des Geheimen Kommerzienraths Stumm zu Neunkirchen schenkungsweise überwiesenen Besitzung „Asbacher Hütte" die landesherrliche Genehmigung ertheilt worden. Politische Tagesfragen. Der Kronpinz und die Kronprinzessin feierten am 25. Januar den dreißigsten Jahrestag ihrer Vermählung. Zur Feier des Tages hatten sämmtliche öffentliche Gebäude in San Remo sowie die Konsulate reichen Flaggenschmuck angelegt. Am Vormittag wurden den höchsten Herrschaften von den Gemeindebehörden von San Remo prachtvolle Blumensträuße dargebracht und durch den Syndikus überreicht. Auch der deutsche Vicekonsul Schneider, namens der deutscheu Kolonie, sowie verschiedene Privatpersonen hatten die Ehre, kostbare Blumenspenden darzubringen. Am Abend fand vor der Villa Zirio ein prachtvolles, von der deutschen Kolonie dargebrachtes Feuerwerk statt. Viele Gebäude der Stadt, namentlich die größeren H ..."
  • Neueste Mitteilungen
    1888
    26. Januar , Seite 4
    "...Summe soll sich zwischen 200 und 300 Millionen Mark bewegen und wird jedenfalls nicht zu hoch sein, wenn man dagegen die Vortheile in Anschlag bringt, welche mit der Sicherung des heimischen Herdes, der Machtstellung des Reiches gegenüber drohenden Kriegsgefahren, d. h. zugleich mit einer stärkeren Bürgschaft für die Erhaltung des Friedens verbunden sind. Der Reichstag befaßte sich besonders in zweiter Lesung mit dem Haushalt. Die Verhandlungen zogen sich unnöthig in die Länge, da von freisinniger Seite abermals alte Wünsche und Klagen über Fabrikinspectoren und Berichte, Unfallversicherung, freie Hilfskassen u. A. vorgebracht wurden. Staatssecretär Minister v. Bötticher stellte eine Novelle zum Krankenkassengesetz in Aussicht, welche hoffentlich die bevorzugte Stellung, die jetzt unberechtigter Weise die freien Hilfskassen genießen, beseitigen wird. Ferner bezeichnete er einzelne Punkte der Unfallversicherung , die verbesserungsbedürftig sind, namentlich die Ueberlastung des Reichsversicherungsamts mit Recur ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1888
    26. Januar , Seite 1
    "...Teltower Kreisblatt1 S *" * SS SsK 1 K.. i SS 1 v. Erscheint Inserate iwerden in der Expedition : Dienstags , Donnerstag0 und Sonnabends Sonnabends. Berlin W. , Potsdamer Sraste 26h . sowie in sämmtlichen Annoncen'Bureaux und den Agenturen im Kreise angenommen. sämmtlichca und ten bonnemeutsprei 1arb 25 s. pro Quartal . r * Abonnenems werden von Preis der einfacher Petit-Zeile oder deren Post - Anstalten , Briefträgern genien im Kreise angenommen . Raum 20 Pfennige. v Nr. Fernsprech- Anschluß Nr 137' 1 l S Feensprech Anschluß Nr. 137l Feensprech-Anschluß tr. ll . 1zernn, onnerstag, dm 26. Januar t888. . Amtliches. Berlin, den 23 . Januar 1888 . zu erklären, gilt sie doch immerhin als Beweis dafür. 32. Jadrg Jadrg. Nach aus Massauah in Rom Mittwoch , . *. " - " daß Italien Italien. Nachachten eingetroffenen Seiten des Saati d " 1 " " 1 der russischen Koloß seine dennruhigerde Politik fortzusetzen sollte gestern , von '-r . u " A sich vorgenommen hat. italienischen Expeditionskorps ein V orstoß gemacht und Dich ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1888
    26. Januar , Seite 2
    "...Teltower Kreisblatt54 Im Abgeordnetenhause gelangte der Gesetzentwurf, be - geschmllckten Generälen gegenüber sitzen sehen. -- Schutzleute und Gensdarmen waren die bis - a - tis von -- Graf Herbeit treffend die Erleichterung der Volksschullassen zur ersten Lesung . In der Bebaue rtat eine entschieden ablehnende Haltung gegen das Prinzip der V orlage, die Beseitigung des Schulzeldes , von keiner Seite hervor . Am wurde wegen Beleidigung zu einer Geldstrafe oon 150 Mark verurtheilt. Zur Warnung ! § Ja Liegnitz sind bisher 484 Typhuf- Erfiianinngen und 21 Todesfälle polizeilich gemeldet worden . § Bot Kurzem ging die Nachricht durch alle Blätter, ein junges Ehepaar, welches mit einer Segelyacht eine Fahrt von Kopenhagen nach dem Schwarzen Meere machen wollte, sei spurlos versehollen , also mit dem Fahrzeuge untergegangen. Das Pärchen befindet sich indessen recht wohl. Ed hat die Fahrt aufgegeben , weil der jungen Frau die Tour nicht bekam, und feiert seine Flitterwochen in irgend einem stillen Winkel nun zu Land ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1888
    26. Januar , Seite 3
    "...Teltower Kreisblattve S K v u " - e - l * ' e" A v A K * K vv l A ". " S . - * S - - - . . -- - - - . .. , i A - - : - - i , . i e -'- , ' - '-- '-- -- - A A ´" '- . i - - " - -´ ' A - - ' -- -"" - ' -/' " ' - ' * -A S * -' * * *. . - -'. - - . :.- - -.. S - 55 S 1 vereine und ersammlungen . * haben, dann verschwinden ste nach einigen Wochen und alle unsre Opfer sind umsoust gewesen . Man sehe sich einmal die Arbeiterberhältnisse in den Ostprovinzen an ; die Arbeiter auf den Gütern stehen sich dort nicht etwa schlechter. wie bei uns, sie bekommen woht einen geringeren Geldlohn , dafür aber ganz bedeutend viel an Naturalien . Ein Sitzung des landwirthschaftlichen Bertins zu Kgs . - Wusterhausen am Soauwg d. 22 Januar er. 22. Soauwg, Der Vorsitzende Herr V etter eröffntt die Versammlung um Der Dauerndund sei ir wollen aber nochdrn wundesten Punkt der Arbeiterstage, ir Dimstmädchenfrage , betrachten. Die - Tochter des schlecht sunitten Arbeiters denkt heute nicht mehr daran , wenn sie eindie gesegnet ist , in ei ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1888
    26. Januar , Seite 4
    "...Teltower Kreisblatt56 olz - Verkau Am Dienstag, den31 . Januar, Morgeno . von 10 Uhr ab sollen im Muae'schen stehende Liefern Bau- 6r.-iit aerfdlcle, vle S u1uiu'8 Restaurant. annabtnd, dtn 28. annar 1888, 8n1rei der eresa bogoveia. bolto Maskendal am onnabend , den 4. Februar er er. im Vereinslokal ( r" Salon ) . t l ?l r Gasthofe hier und nach * 1 . Schneidehölzer b A S 1 A i verstaigert werden : ImSchutzbezirkeahy Jagen 2 : 496 Skücl mit 274 Festm . Jagen 26 : 20 Stück mit tenm- gee ' SS Umfang Abends 8 llhr . Billetssindvorher beiden Henen Kuhlmey , Habeck, Gust. Münzel u . Schadach hier selbst zu haben . b S K d . sv K Herren Hippel , Kaeeko1, evso1 , Pletrot Brirton , uderlu8 u. E1nke. Masken- Gardernden sind Der Vnrtan0. e sv lk 34 Festm. . Schutzbezirk mit 82 Festm. s l r, l 'o )' i vorher im Vereins-Lokal zu haben . Triebseh Jagen 64 und 65 : 1 i 's 92 Stück mit 35Festm ., am Canal 80 Stück Anfang 7z Uhr. ' r --. Entree 50 Pfg . h S . Hierzu ladet ergebenst ein Schutzbezirk Dannerreich Jagen 150 u A ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1888
    26. Januar , Seite 5
    "...Teltower Kreisblatt- - A .v * A * S AA S u * l i l " i -- A e v A S A l 1 1 v Beiinge ause. Ein Todter im ause .K . tt dni teltower reislualtrsow 1883. 4 . Ziehung du 4 . Klasse l77. Kötrigl. Prwß. e Ziehung oom 24. Januar iag8 , worentetagv . Kur dtr otewinne aber 21t1 Matt sind ven betreffenden Aum tu Parenthese beigefilge. ( Ohne (bewahr. ) li - ' l " . Erzählung von Friedrich Derner. 726817263d 17 51 (Fortsetzung.) 18 . Kapital. o4o65 156 312 453 b45 622 728 o5 7 1 .,., 91 a50 77 453 633 783 814 o5( o603595 133 303 413 78 S15( ) 80 913 070294796175261 322430 78 534 l500l 613 703 809 ll 75 939 08081 226 72 353 71 7388U 53 ou066K3T58498570 6041042o 732R6 60A)6 5884 89 l3000) o70 815 4126ho) b52677 7083l33253 o70 . ' t i Vergebliches Warten . Ein wundervoller " Steh ' aus, Helene, steh ' auf ! Die Vögel stngen so laut im Garten ! Hörst Morgen ! Du, Helene ? Steh' auf ! " " b -s S Und Janka pochte laut an die Thür des SchlafDiese Thür aber öffnete sich zimmers ihrer Genossen . 1283 48zt 54a 74 604 612 156 A)3 ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1888
    26. Januar , Seite 6
    "...Teltower Kreisblatth A e A S l r -S b v "' -- Alles Muthmaßen und so stieg man und Kopfschütteln half nichts, wieder in das erste Stockwerk hinab und stand dann rathlos auf dem büstenn Korridor umbis zu der verschlossenen Als her. sein Kamphoven war wieder 'ia0300a07 10 3054 52963086703l3000! 2183660 l500l 96984 . ( Oln : c iiewahr. ) 1n1007 3184l0Ze57078647 73067833 93842 71 1020l421 178 22 e248 l3(loos 78 llü00 [ 100 6:! 90 :e53 570 l500l 734 978 1050 [ 242 :n0 l3n00ì 5i2 27 629 3n 930 tu3372 77 ai1 407 524 6 -ve 7K2874 707lt0r 140n20 :t 375 0ck - l ': 9 5t57K 03772 T02fi 152 7K4776809l757 ll140tll1iSia 7e :sl2li8 .tft6591 7 ( i370753493i90 105021n : lturi 3 :t6019ci22o '166ri00l5inq400 'o1710 - i02.l61 50os12530lt50 - l5st0s n227l 39vrl2i lki0lis .15 7077 502720 8340i41rz2367 li500s 73 6tr76a3:7r; 0090.t :zut5ttu55 n0 2rt oe4 0a70rzwiel7 u20tiuml mt;en ;0 13e 2i2um5t .i5x522izen x17 920 1n70a32,1 t0727 ( l v ( ir 1n-l ' 5 ( m! :i9 2603li0 :-:71 0 : ! 1 6l 7ll2r72l5 -lnr5576K77fi705 2rn3 17: 0 s5 ( nl[ 437 ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1888
    28. Januar , Seite 1
    "...Teltower Kreisblattl.7" " . er. i . A " Teltower kreis b latt kreisb latt. Erscheint *' - -" i " e* -A" o-.- . . Dienstags , Inserate twerden in der Expedition : t Donnerstags und :.v Sonnabends . öonnement- prei- 1 arü 25 l. pro Quartal. 'e -* S A Berlin W. , Potsdamer Straße 26d. sowie in sämmtlichen Annoncen-Bureaux und den Agenturen im Kreise angenommen , Preis der einfacher Petit-Zeile oder deren 1 Abonnements werden von sämmtlichen und een l Post - Anstalten , Briefträgern Agenten im Kreise angenommen . Raum 20 Pfennige S K Fernsprechanschluß Nr. 13r1 ernsprech Anschluß Nr. 171 ernsprech- r. 12. De v Berlin, Sonnabend , den 28 . Januar 1888. 32 . Jahrg .l. ' ' i . iddonnements aufdas " Teltower kreisblatt" , ", ( Preis 1 Mark 25 Pfn. excl . excl. Unser Uaiser, dessen Befinden andauernd gut ist, nahm . 1ichtnmtlilbe. [ am Donnerstag den V ortrag des Grafen Perponcher entgegen s vnd ertheilte mehreren höheren Offizieren Audienz . Mirtagß Bringertohn ) werden noch fortwährend von den kaiserlichen Post - Da ..."