Suchen

Volltextsuche über ausgewählte Bereiche von ZEFYS (mehr in Arbeit).

bis

Bitte loggen Sie sich ein, um die DDR-Presse zu durchsuchen

Suchresultate für 'None' in Amtspresse Preußens (3945 Treffer):

Zeige 91 - 100 Treffer von insgesamt 3945

  • Teltower Kreisblatt
    1868
    26. August , Seite 2
    "...Teltower Kreisblatt272 Der ganze diesjährigen Ernlesegen, sowie große Waarenvorräthe sind ein Taub der Flammen geworden . 61 Familien gebnannten sind ohne Obdach , lauter Arbeiter und arme Handwerker , welche den ab - Stadttheil bewohnten . Viele von ihnen haben ganz oder zum Theil ihre geringe Habe verloren. Daß hier die Noth groß ist, bedarf daher keiner Erwähnung. Wir wenden uns deshalb an die Mldthätigkeit unserer Mitbürger im engeren und weiteren Vaterlande mit der Bitta um Spenden zur Linderung der Noth l Unsere Hoffnung auf Hilfe ist um so größer , nicht hörten und auf den wir nicht nach Kräften halfen. Vttr bitten als niemals Anderer Nothschrei zu uns drang , den wir noch, die milden Spenden an unseren Kassirer A. srasch ohn hierselbst zu senden . Birnbaum den 14. August 1868. SSS A . dam, Stadtverordneter. L. Zrasth , Rathmann . . Jechner, Kaufmänn . aebeh Kgl. Rektor u. Stadtverordn. -Vorsteher. rentich , Landeat . rampe, . Stadtverordneter. enstl enstl. Prediger. A A S *w trsetroru, Bei eordneter. ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1868
    26. August , Seite 3
    "...Teltower KreisblattKS beim Minister des Innern angefragt worden , wie es aber der Bauer wollte . davon Nichts wissen. nicht Da de mit der Bescheinigung über die schon absoluirten Prü- Weber die Wohnung gutwillig räumte , wurde sengen zu halten sei. ert , - daß abzugeben - Der Minister hat darauf endirSache nicht der bisherigen Commisswn mehr erforderliches Urtheil mehreren preußischen es nicht sei, noch ein gesetztich klagbar und ließ , das Gesindel , " wie -er es Als der Exe. nannt durch das Gericht hinauswerfen. entor die Webersleute zur Räumung aufforderte un Hand an die Mutter legte, um sie auf die Straße hinWalther auszutreiben, gerieth die Frau des Webers in Verzweiflung ; sie wollte diese Stunde nicht überleben, eilte auf Mrtt der Leiche seiner den Boden und erhängte sich. Frau auf den Armen einen wilden Fluch auf den Lippen durch verließ jetzt der Weder das ellerliche Haus den Selbstnord seiner Frau war er auch gebrandmanu, und mit eigenen Händen grub er seiner Frau ein Grab im Winkel des Kirchhofes . ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1868
    26. August , Seite 4
    "...Teltower Kreisblatt274 , Alle Welt weiß es jg , und wenn er auch Nichts ge- noch ein uerdließliches Gesicht , stellte aber den Stock stayden, so wollt' ich 's doch mit tausend Eiden beschwöten, daß. es Niemand andert gewesen isd als er. " . Gemiß, gewiß/ wieder in den Winkel und sagte langsam : . Ich will hier bleiben , weil Du' s einmal willst , obwohl ich dort , und recht nöthig wär' " eulgegnete ihr Mann eifrig , weil er ' s nicht . wußte , aüs loche hat er' s gethan , ich versichert war. " gehgnkentofe Miene , daß , Das ist brau von Dir ! " ten Herzens, ist ' gut . rief die Frau erleichter- Er machte dabei eine so zerstreute, als seien ihm diese Worte durch " Du gehst nicht in die Schenke, und nun Valentin , " fuhr sie vertraulich fort, Sieh ' , hpnhertfache Wiederholung längst gelaufig geworden . " ich denk´ manchmal , daß Du von meiner Mutter Nichts mehr hören willst, denn wenn ich nur an sie denk , Du gleich böse und fünfter , und dann gehst Du dist fort Dann erst schien er sich zu besinnen und fragte ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1868
    26. August , Seite 5
    "...Teltower KreisblattDu hast es mir erzählt , o, ich weiß noch Alles , aber und gefolgt von der Schuljugend, die von ihren Lehrern geführt wurde , unter sag ' es noch einmal , das ist gut , denn es ist heut ' ihr rief Georg erschrecken, klingtnden Spiele nach dem Tzdestag. " , Ihr Todestag ? ! " , ich weiß setzte Nichts mehr, Mutter, als was Du schon weißt , " er aufweichend hinzu , davon zu srrechen , . Sprich nur ! " . und es thut Dir dann nur Kirchhof woselbst bereüs die Mannschaften des hiesigen Landwehrstammes versammelt waren Gefange öffnet Mit dem schönen . Jesus meine Zuversicht" wurde die Feier er- niemals wieder gut, den und folgte - dann eine ergreifende Rede des Herm Du weinst Superintendenten Euke , versetzte in die welche die Anwesenden Zeit von 1813 und zurück- ganzen Tag , und dus macht Drich krank. " glorreiche 1866 . drängte die Frau. erklärte Nach Beerdigung der Rede folgte die Enthüllung des , Georg hat Recht, es macht Dich krank ! " jetzt auch der Bauer und blickte büsten auf. Denkmaks , ei ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1868
    26. August , Seite 6
    "...Teltower KreisblattOef sentliche Nachdem die von namhaften Grundde - Anzeigen Bekanntmachung . Die Reparatur der über drn dem Wege fipern des Kreises gegründeie und garantirte den Smmtsichen Behörden, Adzugsgra narh oAec0ts - LKnwalten s vA Vorschußbank zu Teltow in das Genossenschaflsreqisier und die Rechte hat, auf von Saatmund t 79 V erwal Spedi Art in Rudow fülltenden lücke Nr. 3i . welche dun auf deg neuen tern Tdlr . rung u. von s. w. wird zur prompten jeglicher und eingetragen ist Amtsdrückenkatasters , er' veransailagt is-t Qualificirte soll lukünbigungen einer .sandetegesellschaft Mindestsondernden sanuntliche eristirende m- ausländische worben wird dieselbe nunuiehr ine Leben im Subunssionswege al' ertragen werden . Grwerkomeister wollen Zeitungen ihre die Annoncen - pedition von treten , was hiermit zur öffe ' tlichen Kenntniß gebracht wild . Offerten versiegelt mit verausschrift : . Offerte b1 mc in empfohlen . Dieses nvn8vd steht mit allen Die Bank legenheit : ) bieter ihren Mitq ! jedern Ge- tur ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1868
    26. August , Seite 7
    "...Teltower Kreisblatt277 Sudseriprivnen auf die euew vrnnctiunt einem Potent bevorzugte "i w r- i Untional -BldU0t8lt äirtrrrt llafler Buntur - C0mp0giti0n ist äußerst brachienswerth für Tischler. Buchster und Holzarbeiter zum Fertigpolitrn von neuen beln und für Pcioate u . zum Anoiren den alteannd abgestandenen . oder solchen Möbela , wo das Oel -' '' ' -o - t aHeftvon 6--9Bogennur27:iSar , werden in der Buchhandlung von On lK in Tertow zu jeder Zeit ange - nommen . Der Preis ist ein so geringer daß z . V . Schüiers sämmtliche portischen und dramali . srum Werke nur 22is:i Sgr , Gbthes nur 4 hervllrtritk. -- Duiclt diese Compositwn wird das neuen zeitrandende und kostspielige Fcteigpolircn von Modeln durch Spiritus gönz - lich beseitigt , du. durch Anwendung einiger Tropftn in weniger Minuten ein Lisch und kann bei einem mit dieser Composition polmen Thlr . u . i . w . kostrn werden. Durch die erin e Summe von wochent . oder Lasten fetng politt ist , Gegenstand das Otl nie beworteeten . das Resultat stbtrrasc ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1868
    26. August , Seite 8
    "...Teltower Kreisblatt278 orsehn - Bank in öuigs AOt1Iri. Eingez . oid N. . Bau itz schen toa- l wusterhansrn . Den5cierxt . driatr, agen - Bitter von 1. 1r. Dandi Zu ti hutdule: ee iv1t 1 . elwiet 1 ti . Aktien - Capital idlr . 4680 -- --1 Aktien- Capitai z9e0 ----1 Depositen 18 5--l und Vrusi - Gel6eaneinl thlr . i .3i; ( i0-- eisunden in scrlm , e bei : Chnrlotlenstrae 19. haben reservirtes Akcien - Capital 2ierschiedene Ausl-lande iro . Cento und Sliatas - sengtlder Kabe a. 20ga zu Fiauk- rrv ilh . Hecht mTeltow. r (u m C. Kuchwald obilnlg m 20n 5 --s Refewesends 70i 27 v Kürtenwalde . J. I. Königs L. Unkosten -Conto ombard - Darlehne t09 i0--l Haupt 10l5 .e 9 Zossen . osenbnuiu Sckeeder Nafolgei . i M. i Wusterhausen . furt O. 2051 :'1 ' " lassen- Conto -ylobilien- Conto Esseeten - Conto 473 2ö 47 22 4s Interessen . Conto 6 in Zehlendorf . . . tsiotze in Trebdin . erem . Stutz in Cvepenick . 731 25802 S 6--f 10--l 6 echsel - Portefeuille Kosten- Vorschuß Conto Summa Aktida 67l0 ir hohen eachtng Smmna Passiv ..."
  • Provinzial-Correspondenz
    1868
    26. August , Seite 1
    "...No. 35. Provinzial-Correspondenz. Sechster Jahrgang. 26. August 1868. Die Fürsorge für die Auswanderer. In Deutschland hat man von jeher dem Geschicke der Auswanderer eine lebhafte Theilnahme zugewendet, und ein Ausdruck dieser Theilnahme findet sich in der Verfassung des Norddeutschen Bundes, welche im IV. Artikel vorschreibt, daß auch die Bestimmungen über die Auswanderung nach außerdeutschen Ländern der Beaufsichtigung von Seiten des Bundes unterliegen sollen. Die öffentliche Aufmerksamkeit wurde noch dringlicher auf den Gegenstand hingelenkt, als im Beginn dieses Jahres durch Vorkommnisse der traurigsten Art erwiesen ward, welchen Gefahren das Leben und die Gesundheit der Auswanderer auf den zur Fahrt nach den überseeischen Häfen benutzten Schiffen ausgesetzt seien. Die Sterblichkeit hatte namentlich auf zwei von Hamburg aus mit Auswanderern in New-York angekommenen Schiffen, dem »Lord Brougham« und dem »Leibnitz«, einen erschreckend hohen Grad erreicht: es waren auf dem ersteren Schiffe von 383 Reisenden ..."
  • Provinzial-Correspondenz
    1868
    26. August , Seite 2
    "...Bundeshäfen der Versuch zu machen sein. Derselbe soll mit der Befugniß ausgestattet werden, sich von den Behörden jede gewünschte Nachweisung geben zu lassen und von allen auf die Auswanderung bezüglichen Verhältnissen persönlich Kenntniß zu nehmen. Die Lokalbehörden der Hafenplätze würden verpflichtet sein, dem Kommissarius von dem bevorstehenden Abgange eines Auswandererschiffes rechtzeitig Anzeige zu machen, damit er in der Lage sei, nach Ermessen eine Besichtigung des Schiffes vorzunehmen. Auf entdeckte Mängel würde er die Lokalbehörden aufmerksam zu machen, nöthigen Falles aber auch weitere Abhülfe in höherer Instanz zu suchen haben. Daneben sollte ihm die Aufgabe gestellt sein, seine Erfahrungen zu Vorschlägen für die in Aussicht genommene Gesetzgebung zu verwerthen. Inzwischen war auch von Seiten der nordamerikanischen Regierung der Vorschlag gemacht worden, durch eine völkerrechtliche Gesetzgebung die Anwendung gleichartiger Grundsätze für die Behandlung des Auswanderungswesens in allen wichtigeren Se ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1868
    02. September , Seite 1
    "...Teltower Kreisblatt1ir:1iuiev, elen 2 . Se:oreirnnein 18td8 18td8. ltettower 36. reisblatt reisblatt. 13 . Jahrg A Dies Blatt erscheint jeden ' S1 genmren : Mittwoch . Bestellungen nehmen sämmtliche Königl. Trebbin : Agent adtch. Cöpenick : Rathmann tesc. Pos1 - Austauen an . 1donnemrntepreie : pro Quartal i0r)e Sgr. nsenionagrbühr : pro 3gespaltene Petitzeile oder SS Zossen : Kaufmänn ph. üln. Mittenwalde : Buchbindermeister chäser. Königs - usterhausen : Kaufmänn waldeman happe. erlin : Annoncen- Bureau v. trabert roöniaker. 34 . deren Raum i Sar . Amtliches . Nach Kreistagsbeschluß vom 1 . August 1 863 sind S stins Thaler Belohnung flir Denjenigen S ausgesetzt, der einen an den Alleebäumen der öffentlichen Wege des Kreises S geschehenen Baumfreuel dergestalt zur Anzeige bringt, daß die gerichtliche Bestrafung des Thäters danach erfolgen kann . Teltow , den 5 . . August 1863 . Der Landrath. das Feuer der nicht eine größere Frhr. v . Gapl. durch - Am Sonnabend den 29 . v. Mts. ist in Ruhlsdorf in Folge Gewit ..."