Suchen

Volltextsuche über ausgewählte Bereiche von ZEFYS (mehr in Arbeit).

bis

Bitte loggen Sie sich ein, um die DDR-Presse zu durchsuchen

Suchresultate für 'None' in Amtspresse Preußens (2120 Treffer):

Zeige 2041 - 2050 Treffer von insgesamt 2120

  • Teltower Kreisblatt
    1873
    23. Juli , Seite 1
    "...Teltower Kreisblattu v ´, " n ". l ow er Krei blutt. ow . s A A A A * v Unnahme vov l K 7ntrtwoch8 n. 80nnaöend6, er 1nuuue tsdutaia dla bsa sov S Abonnementopreio : ia stummcbm unenten ,ernn erddm * e vra Quartal 10 Sgr. inkolle. A l . No. 59. Derun , den 23. gm1 1873. . 2. und 4. 18. 7ater interessen dabei natürlich Rechnung tragen. müssen , l Amtliches . Berlin , den 22 . Juli Das Compagnie Hannoverseh . Fuß - An A K * S A * eV A Anill . , Baaillod Nt . 10 3 , Feld . Pionier Compagnie ( ohne Brücken , train ) Brandend . Pionier die Leistungdfähigkeit der Münzstätten werdea.ßdoch große Forderungen gestellt werden sich , soweit man es überseben da ts Bataillons G 1873 , Bestehen der kann, um die Aus, neuer K h tr . 3, Milzbrandepidemie unter prägung von etwa 4000 Millionen Stück Kupfer und l dem Dammwild desköniglichen Wildpark Dubrow , sowie unter dem Rindvieh in den Börsern Päp, und Proviant - Colonne Nr. 3 des lll . Armee - Gold - , Silber " Wickelmünzen in l "- " Coips , V on O [ fiziere , der einem von ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1873
    23. Juli , Seite 2
    "...Teltower Kreisblattv A v 1v -" r : - -" , " v v A - i -." 234 t' durch bloße Vermerihungen nicht zu weit hinreißen Buckart keine darauf hin , daß das Geschehene gemacht es werdea schilderte sein durch könne, mi ihr Eln jugendlicher Di-b, ia der Perfoa des 17 Jahre stand t S Macht ungeschehen ertragen ; alten Arbeitsburschca Carl Lehmann aus Ruhleben , " ' llständig o wie sie unerrlärbar b ! eidt es mir ja noch in den in Besitz mir von Grunert' s gegen sie Ein Verdacht und daß ihr eigenes Wohl Fassung zu das Glück der Zukunft, sei , -- ihre Waagen st er kam , erfordere , es er vor den Schranken des Gerichts. . Seine Mutter und dle de- - .- t 1 Tagelöhnerwittwe Gläde bewohnen in dem legene Wohnungen . hatte, in L : hmann , herrschaftlichen immer vergebens wenn Tagelöhnerhause zu Ruhl-den zwei an demselben Flur die Gläde'sche und auch d z v Büchse genommen wäre . sie ganz eigen stieg allerdings sofort noch auf und Sie wurde war zu blieben ganz bleich , ihre Augen und so Thränen der öfter Gelegenheit gehabt Wohnu ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1873
    23. Juli , Seite 3
    "...Teltower Kreisblatt235 Diese Kinder , täglich mehrt , unterschiedlichen deren Zahl sich durch die Einfuhr werden Preisen eine Berichtigung, daß es sich um die veraltete Landeslotterie handle , und hierauf eine scheint lichkeit in diesen sich Ländern zu nur .vermehrte Sterbindem die wilden nichts des Menschen auf dem Privatwege Knaben zu für Berichti , verwal mit bringen , verstaigert gung des letzteren Druckfehlers, tete n Lotterie es müsse oder Thiere bei dem V orbringen von 100 V oll . bis 400 V oll . zu 500 V oll . Sind unter den und Mädchen bis statt veralteten verrotteten an Kühnheit verlieren , sondern vielmehr an Un - letzteren Exemplare heißen . erschreckenheit und Blutduist gewinnen . Auch die . von auffallender Schönheit , so stellen sich die Preise noch bedeutend höher. welche Zwei kleine liebtiche Kinder der V orübergehenden Aufmerksanikeit X Ein ritterlicher Elephant . Thier Sinn für Daß auch dieses gute Schlaugen Boden Zoll volkreichsien Soldaten machen dem Menschen den Grund und Eteganz große u ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1873
    23. Juli , Seite 4
    "...Teltower Kreisblatt." , s u_ m- S e v ' - ´r . v A 1 " S' " v A S m v u " ' u 6 A "e A K * S Deanlüchr lm llee . useigen. ASA ertiner ´ rsewourse dom al . aIt t873 t873. reugische - ndo. [ e -e- -m Durch Beschlu der Rathsmee Frelw. Staats-Aatrihe -nt. Sinals Sinals-Aalethe tot *hLA - bz b - a -- do. 06 - i ),a - 41/2Et. Pr. Staats-Anleihe' ceonf-) w4 be uoe Staats - Schuldscheine 80t dez Staats- Prämien - Anleihe von 1855 Kur- und Neumärk . Schulvor i25 bz bz ww -m, ehr. 80 ,( ' :- Oder,Deichbruch-Obligattonnn -Berliner Stadt -Obligat. 5 do . pct. w4 bz wi do. do. e pct. do . 3 pct. 84 -- bz Breslau 'r Stadt- Obligationen , n en oble . . 'i. n, .e. ." . u '.u. r vonovhi Erlaubniß verlassen , und sich dadurch dem Eintritte in den Kölner Stadtobligationen -- Dienst des Danziger Stadt - Obligationen -- -[ o p-; oc rer ema aackdrou vanto . in aesthmaivoller aostanung dol A eiee , - n ,ie' e.e- , ru " n kioeaarcluönülel stehenden Heeres oder der Flotte zu Königsberger Stadt.Obligationen -Rheinprovinz Obligationen ..."
  • Provinzial-Correspondenz
    1873
    23. Juli , Seite 1
    "...No. 30. Provinzial-Correspondenz. Elfter Jahrgang. 23. Juli 1873. Die Wahlbewegung und die nationale Politik. In nicht ferner Zukunft stehen Neuwahlen sowohl für den Deutschen Reichstag, wie für den preußischen Landtag bevor, und fast überall sind die Vorbereitungen für den Wahlkampf schon im Gange. Wenn man auf die fruchtbare Thätigkeit der Reichs- und Landesvertretungen, deren Vollmachten ihrem Ablauf entgegengehen, mit Genugthuung zurüblicken darf, so erscheint in gleicher Weise die Zuversicht berechtigt, daß auch bei den Neuwahlen das Vertrauen Preußens und Deutschlands sich vorwiegend solchen Männern zuwenden wird, welche von dem patriotischen Eifer beseelt sind, an dem vertrauensvollen Zusammenwirken der parlamentarischen Körperschaften mit den leitenden Behörden festzuhalten und auf diesem geebneten Boden die wichtigen Gesetzgebungs-Aufgaben der Gegenwart einer befriedigenden Lösung entgegenzuführen. Die Verhältnisse, unter denen die Wähler sich jetzt zur Ausübung ihrer Befugnisse anschicken, sind wese ..."
  • Provinzial-Correspondenz
    1873
    23. Juli , Seite 2
    "...ein Mißtrauensvotum ertheilt. Dennoch fühle ich mich veranlaßt, hierdurch dem neuen Vorstande des Vereins meinen Austritt aus letzterem anzuzeigen. Es kann mir nicht gleichgültig sein, daß mein vom Krankenbett aus an die Generalversammlung vom 2. d. Mts. gerichtetes Schreiben, welches derselben noch vor dem Wahlakt mitgetheilt worden ist, bei der Majorität der Anwesenden ganz und gar keine Beachtung gefunden hat. Ohne Selbstüberschätzung durfte ich annehmen, daß meine Stimme nicht wirkungslos verhallen werde. Hatte ich doch ein Recht dazu, sowohl als eines der ältesten Mitglieder und Mitbegründer des Vereins, als besonders auch als der Einzige im Vereine, welcher nicht durch Wahl, sondern laut Beschluß des Meisterthums proprio motu dem Orden beigesellt worden ist, im entscheidenden Augenblicke vorzutreten und darauf hinzuweisen, daß bei einer voraussichtlich geringen Zahl von Wählern (44), die Majorität der Stimmen (27), unmöglich als Willensäußerung der Gesammtheit der Vereinsmitglieder (76) betrachtet werde ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1873
    26. Juli , Seite 1
    "...Teltower Kreisblatt* "s i " A A t v Tenow er Kre Tenower Krelatt. b ) -( tschetnt . . u.v Annahme von Inseraten m see eiti-n URmwoch6 u. Sonnabenb8. 8önetergee Ufer bbe sowie banneurenedpreis : pro Quartal 10 Sgr. in sammngehen Annoncen - nrcaur und den aenturta im erttse. No. 60. E Bertirt , aeri 26 . 5uU 1873. Eles unterm 27 September 1871 Nr . 2223 für drei Jahre aus .tesiellten Reisepaß versehen ist ais 18. ahr 1. Aufgehenden sind : a) olle ausschließiche Gewerbe , Berechtigun gen der Abdecken sie Amtliches . Berlin, Eisenbahn - Arbeiter nach Deutschland gegangen ist, den 21 . Inli 1873 . daß so mögen mit einem weise ich , dem dieöfalligen Wunsche der hiesigen Ungatischen Botschaft hierdurch emsprechend, an , durch Zwangs - und Bannrechte verbunden Leistungen , in sein Die Königliche Regierung hat angeordnet, Oesterreichisch oder nicht ; dievon den Gemeinden und denkassen - Mitgliedern , die Königliche Regierung die b) diejenigen welchen Abaaben und zu in Gemäßheit desgesetzes vom 22 . D . eenwer1869 --G ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1873
    26. Juli , Seite 2
    "...Teltower KreisblattA 233 anderneilen Frist von 3 Monaten nach dem V orfall durch schriftliche Anmeldung des Briefes der Vermerk . gegen Rückschein " niederzuschreiben 2 und bei der Aufgabe eine Gebühr von baten zur Hülfsleistung bei Einheimsung der Ernte haben in diesem Jahre namentlich die bei uns bäuerlichen geltend machen . 5. Gr . für den Rückschein zu entrichten . Besitzer der näheren und fernerenumgegend Berlins durch entsprechende in daß Anträge bei den Dem Pächter lichen einer aufgehobenen steht ausschließ - Kaiserliches Gerteral-Postamt. einzelnen Gebrauch 30 Mann zu Berechtigung frei . neben anderen Be der Regimentern gemacht , so bedeutendem von letzteren dez . Umfange ost dis fugnissen [ ofott die Aufhebung Pacht zu verlangen . Er muß dieses Ver - Angelegenheiten des Teltowschen Kreis - Vereins Zur Aufn ,thme von Versicherungen füi den Verein haben sich für iedt eidoten : t . der Kaufmanu Karl üben in Cöpenick, 2. n. der der von jeder Compagnie Schwadron jenem langen sedoch vor Ablauf degJahree l3 ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1873
    26. Juli , Seite 3
    "...Teltower Kreisblatt, 239 -' gationen Lit . E . zu 1 Thlr . 22 Sgr. 6 Pf. mit Coupon Nr . 18 pr. 1. Oktober 1872 Verhandlungen des Königlichen Kreis - Schwungerichts zu Berlin . In Schiffer , der mit dem Einladen von Steinen - l A existiren beschäftigt . war, wagen daß und iwischen die Puffer zweier Güter . dabei Salsifikate, die man neuerdings auf den Bahnhöfen versucht hat . wmde vollständig zerqueischt , so unterzubringen In Bezug auf die der Nacht zum 30 März d. I. hörte der Nacht - sein Tod auf entwertheten und 51 , Friedrichsd ' or 5 Tb ! r . aus den Jahren 6 Pf . ; 1750 1755 trächter Schmidt Er ging in Rixdorf auf näher und der Stelle erfolgte . der Berliner Straße Lärm . Werth 12 Sqr . dem Lärmen traf die Brüder, Arbeiter X Dem Schwindel in A dis Plandscheinschiebens stallfristden Jahr- A lst757 , 1764undt705Wenh - ' 3Tblr . 10Sgr. ; 1759 , Wersh : 1 Thlr Carl Friede . und Tiseltlergeselle Jvd . siiiedr . Elitist . Schulz . die todend aber die widmet Dr. Schwadr seinem Straße durclzogen . Schmidt gebot ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1873
    26. Juli , Seite 4
    "...Teltower Kreisblattm A 240 s' r K Oeffentliche Bekanntmachung . Die bisige 6. Anzeigen Berliner Börsen - Course is78 . vom 24 . Juli Preustische Fondo . Lehrerstelle , zum 1. mit welcherein verbunden baaresluehaltvon225Thl . ist Schienfest in Ain :) . und .l . August d. I. findet unser Telt0U1 . diesjährigens 2. Schützenfest Sre v. Staaw , Anleihe ---- "i' ' e its - Schuldieneine 89z dez Sta ilo - Prämien . Anleihe uon Kur "u S wird October Et. Pr . Staats - Anleihe ( eons . ) to41/2 bG 1855 t25t hz d . I. vacant und soll anderneit deset Bewerber itm diese ( V ogelschießen ) Stalt , einladen . sich wozu wir Freunde dieses Holtsfest s freundlichst werden . lewerbetreibende, welche Buden aufzustellen beobsichtigen wollen und Neumärk . Schuldoerschr. 891/2 bz Qualificirte beim Verstande melden . Ode -Deichdiuch - Obligationen i04 bl 104 bz Stene , irolten sith unter Eineeichung Wochen bei eltow . Der iner di Stadt . Obligat 5 ret . ihrer Zeugnisse uns melden . binnen - t Der Verstand der Friedrichs - Schien- Gil ..."