Suchen

Volltextsuche über ausgewählte Bereiche von ZEFYS (mehr in Arbeit).

bis

Bitte loggen Sie sich ein, um die DDR-Presse zu durchsuchen

Suchresultate für 'None' in Amtspresse Preußens (2473 Treffer):

Zeige 2391 - 2400 Treffer von insgesamt 2473

  • Teltower Kreisblatt
    1879
    26. März , Seite 5
    "...Teltower KreisblattA lv Heilage zu Rr. 5 des teltower kreisblattes pro 1379 S " h . vt " S l l S achweisung der reis-Liparkasse am chlusse des Jahres l878 beruhenden Einlagen bei der eltow ' schen reis und der A davon für das abgelautene Jahr aufgekommenen :äinsen. S i Al ,e nlage. 3iostat 5 ´ei mage . ( 1 linien iiaiage. 3ialtn -" maae el -- Zinsen , Ml . Pf. --40 nlage Zivfra, Vn , f . 114 74100t . iiaiage *v 3iusrn, A inlage. le linien, k . Pf, 10 ' 10 a:f. anl. qzf2v0 Mt . ezf. ent. en. b87 9 -) -- cat. n . Mk. es, vei2 . 1i7 --ü0 Me . a;s . 1447 14 ' o3 Mt. , llnt . 1221 . Mlk. 3f. 1020 etu . n. T) 0it 4 ! t800 1027ti 824 -- ilU 24e0 : 18uli1 6' 414 ' 62 7 23060 1 ,g0 097 585 u025 1984 v33 , 370 --00 --10 90 3 . 8357 l -in1 270 41 * r * 80 23Z 15 l9927 27t n27 4o7 8 '- 0 --30 22 t76o 2-t 490 5-- 12 6786 522 93 b03 l 81 li2 . tzt24n '13 00 , i440 1l0 i0 l7 15l6ü 14243001 7597 35 36 14016 470 ' 33 . 95 v3i -- Zc 25 30771 a8 :31 980 AA t28i 4865 480 o '80 --i0 h 29807i 990 1640 1790 --30 0s ' 2i3g7 99 710 - ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1879
    26. März , Seite 6
    "...Teltower Kreisblattt e! 1b v vA1 S ' ,)))i , i Vlk - " gz " m 1l ll : AL K kf. nt l i tal ' :'1 3155 lt0 '. l iai ,i 4f 10 m Vu. 03 (t . l A K f . Mt.. en. t 1 06 sii av .n i ))i)) .. .. . nk. Mt. g; len . . l , 67 6 li . . n, -- i izz tr - 17 ' i t 82 85 , ., a it -l ; 30or ') An. 425d ..i-.. zfgm - 217 ' n2 03 "l t 1 it 4 v[ i Kv 5 c) b S * sl [ t 13 25 27 2i ) b . tz ( i , : i58 li58 :R7 38 i 30 40 42 S i .18 9g 1v- 80 - l4 - .w 175 1 7v l' vs K S 45 46 '17 -7 53 1 v l - :1b 56 57 5tz K l 59 63 0 ;"i l 1 1 b l 06 n 'r 79 8 -i t - i3 85 86 87 v 80 : 'v l ei l 5 v 1 i 13 1b 17 2 25 7 *) r "- t.. ih * n5 7 idi 9 45 A 40 47 tz2 53 54 50 57 58 01 6 7 .l m 77 78 80 dt 88 94 95 1 ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1879
    26. März , Seite 7
    "...Teltower Kreisblattr1 nrt . ' A . l A 1 v g Einlage. -: 3iafen Mk. Pf 296 Eialage 3iasen , .. * Einlage. l Zinsen Mn Pf. iiaiage. 3insen ec -i ,ei t3 . iiuiege. 3infen , . ü 547 Einlage -' i linien . llt) b 0l7 mage s l nnb a1r iasru . b t. en . 8l e)u. 4920 21 24 . Mk. f , -- Mt . n. -* 328 ent. en. nl . Me . eifm) f atf i m) c atf mc 4708 1t4 t0 16 34054 15852 r343 1i50 5151 , 520 240 1 , -i 3553 ' 3556 4955 6172 1i0 110 100 62617 2080 07871 1766 2200 --50 710 5735 37 24472 3852 810 120 250 i ö903 r6g5g 4 414 85 --10 5l 5 93l0l3 1030 262 52 54 55 2g 440- 45 34 37 t400 2 , 95 --40 48 9752 17081 ' 0t15 1324 i36o504 t7 48040 ' 2049078 22 ' 36860 5 2310 560 15 - 3 t' 28 33 6178 -- . 10 1-4 ' 03 56 57 16522 82170 40 44 0i049 29794i 13 - 5 881 34150877 41 74478 5250 e - 80 12t2 1130 17 ' 20 1707 40 214s8 52 9062 54 o7e37 50 35045 50 25898 38 30 r760 --i59 8 , 15045 9 69135 1006 9 45t 50 52 OV i46 ' 78 169i35 1367 11 i (i 470 370 717 830 l057 40 i1228 nn060s3 i2 ' o662t 13 66010 14 26768 5 1336 3530 2120 1130 668 ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1879
    26. März , Seite 8
    "...Teltower Kreisblatte . A v v S e * S - * K S - ' k . ulaae . Mt. 3iusru, ' aiage 3mfm.. ei -- [ -tagertm. em . ö499 l"i S" uA v isiuiaae. 3iofei. r. "*" . Einlage. Zinsen, l uiage Zinsen, * ´ Ciulaae, Znsru, rnvu erbs l Vt. Mk. Pf cat. ö309 azf. Mr. s f . t . qzf, Vi. egk. e!f. se. etsene aie ane o, c Sub mc . t252 ". . lS lS 6083 ,S 14494 350 1196 --3o 170 750 160 69 18 280 580 044 670 752go 75 30845 77134348 S 5-- o845 i020 4470 2go 418 84 174787 87 91 87520 33058 2434 3528 5856 2910 11-- l. * l 1 n 58659 2t 5g53 22 22693 28 29 30 --46 52 .33 550 l 7061 62 68 60 87 6 87 6 77 6 --tl9 1684 6500 1 3 5 0 9 10 11 13 290 290 287 l go-- 28g 17472 36570 [ 25056 30426 23541 66782 46 50 170 --10 400 885 2280 A A 53 51362 54 113i45 1466 3 - 30 86 1 820 110 -- [ 10 4926 24328 2l555 - 79 13019 6100 1 8t0 627 --40 81 / 83 71083 --20 2310 l l l 45 309 5 2030 170 51 52 56 58 50 8r48 8748 8748 54 , 80 31 ' 85 290 55 u9r7 57i 11813 3 ' 50 290 290 70 76 2883 2757 380 250 130 75 , t9087 6940 630 230 58 75 ,88 t80 110 110 5 . v ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1879
    26. März , Seite 9
    "...Teltower Kreisblatt--5-v i v A A A l A l el . i A Ai A i * iintaae. 3msen , A '- Einlage. t.; - c)insca e: catage -' Zinsen . .3 Ciuloge. Zinsen , i "- Einlage. .: . [ Jinsen -: Einlage [ Zinstu, 7nk 'l3f . Einlage. ei ei iufm, llnb 2tf A 1- Mi . ezf. t . f . Mt . Vf. v Mk. f . ank . azf. A Mk. Pf. enk . ezf. ent . f , Mn . ; i. Mk. Vi . l gr) r. lltf nu mf t460 32 33 t7tr 8 - 80 880 , --50 --20 -20 t603 - t8250 5 33060 a 936 -b0 7746 ' -17 48 20 , 40 2040i 2040 --60 --l) 0 f05 28 29 30 0r6 850 10893 9087 --30 280 357 328 0---00 --20 --30 --30 g0r9 8l 6rr 20 v --0 229 32 33 36827 20l97 192 9 neo 670 --ti0 g380 ota7r i075 81 84 85 7 20 50 15 t 8 irt9 8551 --60 1597 5 -l0 v30 84 l4235 470 34 2976 - --26 1006 2652 170 -- 20 280 --10 51 48622 85 80 87 l4042 1 l 460 05 204 1 36 37 ' 38 30 1954 77097 1i2 ( i0 67 0 13 17 3, 4r 55622 355 7 55 56 i11 i63 ' 44 27978 -ri 31 :i2 3 -l 181 ' 78 2849 ri t3 92 5 185li 5zi00-lt ;l 12084 ) 70 1026 3g 7 42 -lst t4t8t i50t . 16st 956 040 680 4o0 450 48320 64154 0 K 21 30 5 5 47 ..."
  • Provinzial-Correspondenz
    1879
    26. März , Seite 1
    "...No. 13. Provinzial-Correspondenz. Siebzehnter Jahrgang. 26. März 1879. Des Kaisers Dank. Allerhöchster Erlaß an den Reichskanzler. Wenige Monate sind verflossen, seit Ich für die Beweise treuer Theilnahme aus mehr als einer Veranlassung öffentlich zu danken hatte, und schon wieder sehe Ich Mich in der Lage, in gleicher Weise Meiner Erkenntlichkeit Ausdruck zu geben. Der Tag, an welchem Mir des Höchsten Gnade ein neues Lebensjahr anzutreten vergönnte, ist diesmal der Anlaß geworden, Mich von nah und fern mit freundlichen Huldigungen zu überraschen. So umfassend und mannichfaltig ist wiederum die Fülle derselben, daß Ich im Augenblick noch nicht jedes Einzelne gebührend zu würdigen vermag; es bedarf für Mich vorerst einer gründlichen Sichtung des überreichen Zusammenflusses von Telegrammen, Adressen und brieflichen Zurufen, von Dichtungen, Kunstsachen, Blumenspenden und sonstigen Angebinden, um den ganzen Umfang dieser Glückwunsch-Bewegung zu schätzen. Gleichwohl ermesse Ich freudig, in wie vielen Herzen Mir zu ..."
  • Provinzial-Correspondenz
    1879
    26. März , Seite 2
    "...Handlungen ist, auf dem die ministerielle Verantwortlichkeit nicht ruht, sondern der Reichskanzler trägt sie für ihn, und die Schwierigkeiten, die ein solches dualistisches (zwiespältiges) Verhältniß bietet, hat ja der erste Herr Redner drastischer vielleicht, als für den Zweck der Annäherung nöthig war, geschildert. Nach dem entmuthigenden Gefühle, mit dem ich dieser ganzen Aufgabe, für mich als Reichskanzler doch nothwendig Nebenaufgabe, gegenüberstand, habe ich mich gefreut, auf dem Wege des Stellvertretungsgesetzes die Verantwortlichkeit von mir abbürden zu können. Aber es bleibt ja richtig, daß die 200 Stunden, die zwischen der hiesigen Verwaltung und Elsaß-Lothringen liegen, die Theilung, die zwischen der Ministerialbefugniß und der Oberpräsidialbefugniß so gemacht ist, daß die Hauptaccente der Geschäfte doch schon jetzt mehr in Straßburg liegen, als hier in Berlin, – so gemacht ist, daß nach den mir aus den Akten gewordenen Mittheilungen kaum einige 100 Nummern aus der ganzen Verwaltung jährlich überha ..."
  • Provinzial-Correspondenz
    1879
    26. März , Seite 3
    "...der Dinge wesentlich im Wachsen und im Zunehmen begriffen ist , auch namentlich durch die beginnende und werdende Wirkung, welche die allgemeine Wehrpflicht ausübt auf Diejenigen, welche ihren Militärdienst durchgemacht haben und in ihre Heimath zurückkehren, und ich bin überzeugt, daß unser guter Wille, der ja unvermindert ist, wenn auch bei mir wenigstens der Muth und die Hoffnung auf die Zukunft nicht derselbe ist, wie 1871 – daß unser unverminderter guter Wille mit der Zeit die Sprödigkeit der Kreise, die uns bisher widerstreben, überwinden wird, wenn wir sie ruhig bei ihrer Arbeit lassen . Ich möchte, daß wir es über uns gewönnen, sie nicht zu sehr zu stören, weder durch Einwirkung unserer gesetzgebenden Körperschaften, noch durch Einwirkung unserer Bureaukratie. Ich habe noch heute Vertrauen zu dem deutschen Keim, der unzerstört, wenn auch überwuchert von dem glänzenden Firniß der französischen hundertjährigen Angehörigkeit, doch unzerstört vorhanden ist, und ich glaube, daß die früher französisch gezog ..."
  • Provinzial-Correspondenz
    1879
    26. März , Seite 4
    "...die Möglichkeit gewährt, sich für sein Alter oder für den etwa früher eintretenden Zustand der Invalidität eine Versorgung oder doch erhebliche Hülfe zu sichern, darf gewiß als die Befriedigung eines vorhandenen nationalen Bedürfnisses und somit als eine würdige Verwendung einer nationalen Stiftung wie die »Wilhelms-Spende« gelten. Zur Frage der Eisenbahntarife. Unter den Plänen und Anträgen, welche der Reichskanzler Fürst Bismarck für die Förderung des wirthschaftlichen Verkehrs im Deutschen Reiche in letzter Zeit zur Berathung gestellt hat, nimmt die Fürsorge für eine gleichmäßige und den Interessen der deutschen Industrie entsprechende Regelung des Gütertarifwesens auf den deutschen Eisenbahnen eine bedeutende Stelle ein. Namens des Bundes-Präsidiums wurde unterm 7. Februar d. J. der Antrag beim Bundesrathe gestellt, zur Ausarbeitung eines dahin zielenden Gesetzes einen Ausschuß aus Vertretern derjenigen Bundesstaaten, welche eine eigene Staatsbahnverwaltung besitzen, zu berufen. Zur Vorbereitung der Besch ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1879
    29. März , Seite 1
    "...Teltower Kreisblatt* A S v A S A A v -- -- z S . - -- T erkdemi ortt Quartal i el A t0w ld r r 0 i s b l a t t. . nnahme oon aserateu in ln * S * A -S " ' -r '. ".-' AUnawch6 u. 80imabends. * vreRiiiou tiutrmer dla 3be . .. ' -1 sowie nvornenenenoreivr in 'i i sdmnnüchea nnoneen - nrcaal le errile. - - ' l " t " A v b und den vunurva Mark t0 Pfg. * l v ' . i -t l l No 26 . Hrnn, artu 23 Mitt 1879. einen Aneweg aus der Scheune it4. :fanr. l l bmmemeudng it der folgenden munter trginnt das Zeichen eber Trauer dieFlagaen auf Halbmast gehißt . gesucht hatte, wmde *A A r kronprinzlichen aiais Trauerhnus mtt seinen stern enen überaao waren nach englischen Siti wei:ßschnnmernden Eindruck da die durchflugener der Brand auf eine etwa sechs Grund- , i e iemnnliche Fenstervorhänga erabgelassen , so daß vielea alauchobifichen fuhr vor . arl zweite arl eis 1 arl l0 fu el . fu. neuerung das stärke emferne Scheune übertragen . so daß die enerSen - wehr gen5thigt mar . in uveiAbtheilungen -- ihreThiigt reit zu euiwickeln . o ..."