Suchen
Volltextsuche über ausgewählte Bereiche von ZEFYS (mehr in Arbeit).
Suchresultate in Amtspresse Preußens (327 Treffer):
- 1856 156
- 1857 327
- 1858 279
- 1859 268
- 1860 336
- 1861 392
- 1862 277
- 1863 457
- 1864 548
- 1865 547
- 1866 580
- 1867 568
- 1868 550
- 1869 551
- 1870 594
- 1871 582
- 1872 570
- 1873 579
- 1874 587
- 1875 576
- 1876 605
- 1877 154
- 1878 675
- 1879 628
- 1880 596
- 1881 692
- 1882 1035
- 1883 1314
- 1884 1249
- 1885 1266
- 1886 1387
- 1887 1460
- 1888 1435
- 1889 1346
- 1890 1417
- 1891 1460
- 1892 1260
- 1893 1723
- 1894 1908
- 1895 1672
- 1896 1561
Zeige 321 - 327 Treffer von insgesamt 327
-
Teltower Kreisblatt
1857
26. Dezember , Seite 2"...Teltower Kreisblattauch eine Caurion von mindestens 1000 Thlr. bestellen und bezieht als Besoldung einen bei feiner Annahme festzusetzen den Proeenssatz . der jährlichen Zinsüberschüssr, 50 Thlr. als jährliche Besoldung werden demselben von den Kreisständen garnntirt und kann er die baaren Auslagen und Unkosten seiner Verwaldrog erstattet verlangen , . nachdem das Euratorium die- ( l selben festgesetzt , hat . Die Dauer seines Amtes hängt von zehnsachen der Bestimmung ab , welche bei seiner Anstellung getroffen wird . l t l v Uebersteigen die Einlagen den . 7. Betrag der Caution , so ist letztere nach dem Vorschlage der Kreisstände durch die Königüche Regierung zu erhöhen . Das Euratorium hat alle Angelegenheiten der Kreis- Sparkasse zu besorgen , welche nicht darch diese Statu ten einem einzelnen Mitgliede besonders aufgetragen sind . §. 8 . Die Befugniß des Euratoriums zur Vertretung der Kreis- Sparkasse. bei gerichtlichen und außergerichtlichen Auch ist dasselbe befug Geschäften erstreckt- sich - auch auf ..." -
Teltower Kreisblatt
1857
26. Dezember , Seite 3"...Teltower KreisblattS - Sparkasse anzeigen , büchern vermerkt. § . 27 welches denselben , [ohne sich um die Legitimation des angeblichen Besitzers zu kümmer , in den Kassendie gänzliche Vernichtung des Sparkassenbuches auf eine nach dem Ermessen des Curader Kassen. 15 . des nach V orschrift des Vermag derselbe toriums überzeugende Weise darzuthun , bücher ausgefertigt . so wird ihm von demselben muß das verloren ohne Weiteres ein neues Buch auf Grund In allen übrigen Fällen gegangene Sparkassenbuch Reglements vom 12 . December 1838 § . 28 . berte Summen A (Gesetz- Sammlung 1839 pag. 5) gerichtlich aufgeboten und amortisirt werden . wozu der Tenbaut ohne Heittirt des Curawriums und zwar Die Kreis- Sparkasse zahlt , Gelde an die ermächtigt ist , zurückgesora) Beträgt unter 10 Thlr. stehts m baarem Producenten eines Sparkassenbuches, sofort ; d) zwischen 10 und 15 Thlr'. innerhalb 6 Wochen nach erfolgter Kündigung, welche im Sparkassenbuche attestirt sein muß und endlich : c) größere Summen kassenbuche. i nur nac ..." -
Teltower Kreisblatt
1857
26. Dezember , Seite 4"...Teltower Kreisblattnächst inperhalb drei Monate nach dieser Bekanntwachung ihre Einlagen nebst Zinsen in den Formen des § . 28 des Statut zurückziehen, werden ' die Zinsen für den ganzen Zeitraum nach dem alien Zinsspß berechnet. § . 3s. Wird die Auflösung der Sparkasse nach mit Genehmigung durch der Königlichen reisblatt Regierung das von den der Kreisständen Königlichen . egierung in Potsdam zu erlassenden öffentlichen Bekanntmachung, resp . Kündigung, die Kapitalbeträgt nebst Zinsen zurückerstatten. Ueber . die Art der Verwendung des etwa vorhandenen Reserve-Fonds haben die Kreisstände mit Genehmigung des Ob ,er-Präsidenten zu beschließen . -- Unabgehobene Spar- Capitale müssen nebst Zinsen gerichtlich deponirt werden . Teltow , beschlossen so kann das Kuratorium einer dreimonatlichen, das und Amtsblatt den 10. März 1857. Dickreis A. Kiepert. E. v . d . Knesebeck. Sandner . Ascher. L . Bouvier. L. Beer. Arndt. Dunkel Stände . Bulleich . v. Hake . Schu. Schmeichel . Moser. Kühne. Jüngens. Damm. Lemm . A. En ..." -
Teltower Kreisblatt
1857
26. Dezember , Seite 5"...Teltower Kreisblattgeschlossen . postschifffahrt Auf der Ostsee wurde eine regelmäßige Dampfeingerichtet ; statt des Europa's gehören. -- Der Vermählung Sr . K. H . des optischen Telegraphen- Prinzen Friedrich Wilhelm von Preußen Prinzen Friedrich Karl reise der und Adalbert mit der Prinzessin Die Ab - wesens war bereits am 4. Februar 1848 das elektrische ein- Victoria von England in London werden IJ . KK . HH . die beiwohnen . ist geführt worden, durch das Preußen gegenwärtig mit fast allen europäischen Ländern in Verbindung steht. und das bereits eine hohen . Neuvermählten von England für schon für Länge von ' 735 Meilen umfaßt. aft Betriebe und 131½ Meile An Eisenbahnen, an welchen Baue. Auf den 2 . Februar , Auf ihr Einzug in Berlin den 8 . Februar m wir 1848 nur 316 Meilen hatten, sind gegenwärtig 553 Meilen im dem angesetzt. der Reise wird das junge Fürstenpaar Gebiete Brüssel, Köln und Magdeburg übernachten . A v ' * des Handels ward 1852 der Anschluß des Steuernereius an den Zollverein erzielt und dar ..." -
Teltower Kreisblatt
1857
26. Dezember , Seite 6"...Teltower Kreisblattv * .-" - wiederholte Valentin . . flleisch ein . Da " Nein , Mahnert , das Wildpret schlagt ehe Sie nicht. Aber ich will Ihnen einen - guten Rath geben . In Euch aus dem Sinn, und richtet Eure Zähne auf Schweinekönnen Sie achi Tage laufen, sehen , einen oder sonst ein Skück Wild welche und Truthähne Das Wild meinem Orte soll jetzt ein Herr sein, rika gewesen ist und alles genau kennt . Er der zehn Jahre in Awe- Den müssen Sie fragen . Sie können vielleicht gar Dammhirsch nur , geht auch wieder hinüber , -Fast und wenn Sie auf dem Hofe halten . ist mit ihm reisen . '´ um ihn ' setzenden jubelnd sagte ' Mahnert "Kinder gegen die ich alles mit den Indianern verschwunden und nicht Ich hab keins häufiger als Gefangenen gewerbet : werde hier zu Lande . gesehen , und die Leute sagten noch glücklich und kann vielleicht euch dem A allen helfen . Wie schön so so. nicht Höchstens sieht man ein elendes graues Eichhörnchen, woran viel ist , und das Einen S muß das aussehen , wenn auf goldenen Aushänges ..." -
Teltower Kreisblatt
1857
26. Dezember , Seite 7"...Teltower Kreisblattbrauchte. müssen , die für - Die Weiben dazu fand er auf Peters Wiese. daß Wir denn Riehl . wae bei den Geschworeneu Obmann gewesen, als Valentin verurtheilt . wurde, aber es ging nicht. er das Korbmachen im Zuchthause gelernt hatte . auch das viel leichtere Besenmachen gelernt und Er hatte aber Der Hofbauer sprach ihn freundlich an und sagte : Es die Strafenstalt - nöthigen Besen fast allein gemacht. freut mich, daß ich Dich auf guten Wegen. aufführst. dem Nun Hab auch einmal wieder zu sehen bekomme Damit wollte Valentin einiges Geld verdienen . indem Geschäft -Seine Schwä - schon gehört, daß -Du Dich recht gut gerin wollte es zwar nicht leiden, wäre ein gar zu verächtliches sie sagte, Besenbinder aber Valentin hatte das ist brau . -- Was Das A willst Du denn mit ia weg wie Stroh . ´ ' Birkeureisig K machen ? brennt diese Art Ehrgeiz und Scham vernünftigerweise aufgegeben und bestand darauf. Herr Löhr auf .dem Ziegelhofe hatte in seinem (Fortsetzung folgt.) Schock Birkeureisig zu haben , e ..." -
Teltower Kreisblatt
1857
26. Dezember , Seite 8"...Teltower Kreisblatti .-" Seidenbau. Die unentgeltlichen Verträge des Herrn Professors Bietrichs über Seidenbau wer- nur - einige Mtale e Nummer d . Bl . enthaltene Dank- Aitzeige ist brauchter Arbeitslosadn mit starken eistlnn durch- Verkürzung , welche nicht von mir Achsrn ist hieeseibst . Spandauerstraße Nr. 1 veranlaßt ' ist , mqngelbaft geworden . billigst zu verkaufem erichtigung. Dir in der letztkd Ein sdhr guter , l S den am Mittwoch don 6ten n . Sonn Sonn-. abend Saale den des 9. Zaunar k. J- , jedes- Th . Decken, Conrenor. m A ardeee , ant nuaoae trt A * S mal Nachmittags straße Nr . 53 , 2 uhr , im wozu großen und Schulhauses , gehalten . WiUmersdorfer Damen Herren hierdurch ergebenst eingeladen iverden . Charlottenburg , den 21 . December 1857 Der V ereinfür Seidenbau . Maaß , bei Austern erwarten ra don eriaenmir eintanz - Kränzchen statt, wozu üi oter u altts Freunde und Bekannte ergebertsteinr Svlvester- Abend sindet Ladet Ferdinand Hoffmann , o na10nom. ' - ' -" l Berlinerstraste Nr. 31 . S A - ..."