Suchen
Volltextsuche über ausgewählte Bereiche von ZEFYS (mehr in Arbeit).
Suchresultate in Amtspresse Preußens (580 Treffer):
- 1856 156
- 1857 327
- 1858 279
- 1859 268
- 1860 336
- 1861 392
- 1862 277
- 1863 457
- 1864 548
- 1865 547
- 1866 580
- 1867 568
- 1868 550
- 1869 551
- 1870 594
- 1871 582
- 1872 570
- 1873 579
- 1874 587
- 1875 576
- 1876 605
- 1877 154
- 1878 675
- 1879 628
- 1880 596
- 1881 692
- 1882 1035
- 1883 1314
- 1884 1249
- 1885 1266
- 1886 1387
- 1887 1460
- 1888 1435
- 1889 1346
- 1890 1417
- 1891 1460
- 1892 1260
- 1893 1723
- 1894 1908
- 1895 1672
- 1896 1561
Zeige 111 - 120 Treffer von insgesamt 580
-
Teltower Kreisblatt
1866
28. November , Seite 2"...Teltower Kreisblatt37 A A S An Beiträgen für unsere Kreislazarethe sind ferner eingegangen : Zehrensdorf 5 Thlr. 15 Sgr . -- Pf. Dominium Oedorf 5 Thlr. -- Sgr. -- Pf. Teltow, den 22. November 1866 . In Folge des gefäUigen Antrags vom 3o. Oktober d. I. t2333 Der Landrath . ertheilen wir daß hiermit Frhr. v . Gayl. die Erlaubniß zum Befahren der Bahnstrecke Bertin -Haide mit Arbeitszügen zur Nachtzeit mit der Bedingung , der Signalordnung gehalten wird . -Berlin, den i4. November t 366. G K mit Strenge auf die genaueste Befolgung öniglichee isenbahn - ommissariat. K (gez.) v. Maassen . An daö Finanz-Comitee der Berlin -Görlitzer-Eisenbahn- Gesellschaft hier. -- Rr. 73oo. -Obige Erlaubniß wird hiermit bekannt gemachrundden lottessenden - Gmdurmen aufgegeben , auf genaueste Befolgung der Signalordauvg zu nehier und jeden Liedertretungefall sofort gut Aaizeige zu dringend. ' Teltow, den 2i . November 1866 . Der andrath. u Frhr. von Gahl. * ir erachten es für nothwendig, hiermit anzuordnen, mß fortun bei der von l ..." -
Teltower Kreisblatt
1866
28. November , Seite 3"...Teltower Kreisblatt... 373 A i ) del der Maschinenspinnerri h beim Luxus-Papierschlagen . a) bei der Tuchwederei lla32o-142 A A 12-- 37 15-- [ erbsieaten 4vg 121 inder . Inveranstaltin Strausberg. -tr-. rie i o4e-- lp 37012o1b A 4) durch Aufntigung von Möbeln und Mattatzen o ) bei der Sehnriverei und Schubmacherei 627 4t3 6-6e 6e Detimrte 6 ) fsrd. Beschäftig. v . Häuslingenaußerhalbd. Anstalt e ) b . Federnreiß ., Partienennach. , Strumpfstrecken te. 8) beim Kälberhaarspinnen te. A 3o32 63a 1533 o-3u 12 e B. Ju veranstaltzu teilan. 803 o v3l Betiustte (inel . 2 interim. Domestn) C. In der Anstalt zu Wirtstdt. a5ie 2s-ve 17 o ) beiden Oeconomie- und anderen häuslichen Arbeiten a0gg 7-- Invaliden. inel. der 3 Beurlaubten Hoepitaiiten , Blödsinnige, Blinde te. D. In der Anstalt zu Neu - Ruppin ie. l s Summa n. A. In der für . Corrigendm, Hospi.' 1t277 m talitru , Blinlo und Blödsinnige bestimmten ona "r,. in ' 'n ge Ndtheilungs des Lauturmen- -und Invaliden- iema hauses beiwirtsrock befanden sich am Schlusse Ki ..." -
Teltower Kreisblatt
1866
28. November , Seite 4"...Teltower Kreisblatt74 Armee , 10 S S A den - verbändeten und 405 den feindlichen essentliches . S - Truppen. V on den Derwunderen befanden sich 7.80 in . ie: preußische Regierung wird, wie- die , Prob. reihen in den stehenden Kriegs - azarethen, 719 in Reserve - Laza. 34 in Lazarethen des Johanniter - Ordens , 360 den Coer. " orbereitungen zu den Wahlen für den sagt, -. die V norddeutschen Bundes nach Vereins- Resewe-Lazarethen und 110 in Pri Reichstag de allen Rich- tnen so entschieden fördern, daß mit der Ausführung der Wahlen am Anfange Februars vorgegaugen weiben Eine entsprechende Aufforderung dürfte auch an kann. batpfiee;e um in Gestern Nachmittag fuhr das ehemals kunhessische Cadet ten - Cerps mittelst der hannoverschen Bahn nach Berlinab, das dortige Institut einzuirten . 18 Novdr. wird der , Sp. Z , a . 8t8. ' dom 2 November mewet : dir übrigen Regierungen der des norddeutschen zu den Burrdes gleichzeitig mit Aufforderung vorgängigen -- Aus Dietz, vom geschrieben : Am Berathungen erfolgen . Jahr ist ..." -
Teltower Kreisblatt
1866
28. November , Seite 5"...Teltower Kreisblatt375 A znhnchaisrnlturen Dungkraft miteinander so ist es offenkundig , und in ist ; daß er am besten auf einem recht tiefgrundlgen starker stehenden Boden un' vermutlich eben das brüderliche bat sich tofe tet. Bittere Erfahrungen Uebergewicht ihr hat fühlen mü, VRptter K fmtaekonunen über ein geängstetes Küchlein zeichnen hinter die hübsches geflund dle besonders haben sich starke Pfnhlungen desfür den tsendezahnmais bestimmten Bodens den Winter lich bewährt. Im Hinblicke auf die gute Grünfutterculturen daß nicht aller Gesicht vortreff- tasse Verzweiflung iitßt ihr kein unbetes Mittel als -- den inger in den ) lund zu stecken und zu maulen . Das ist rauffurt l Ein Theil der Brüder läßi zur Feier des Sylvester . Schisschea " Entwicklung der Zu - manch' anderer Fall eintreten , dürfte vieüeia t im schwemmen . der Der große Napf mit der kleinen Flotte ist unfehlbar Mais grünen .eabdebusen . Der Kleine mit den Welfenhvsen zöert , seln stande consumirt werden könnte ; in diesem Falle würde Schiff ..." -
Teltower Kreisblatt
1866
28. November , Seite 6"...Teltower Kreisblatt376 n iuenA,uh . "/', ,n" ,"der , ermittags 10tsz uhr, sollen un der Strae von Meilen nach Eummersdvrf eine PartieBiiken auf demstamme llnenüenetennuncle 1mellkg . an ssi U " 1 0 "" -' nanbilli ? 7 ? WoB-an spitzen unter Garantie , gute Hauspfeisen , Seit ca , 8 Jahren an Unter - Jagd- und Reisepfeisen. Dosen u . s. w. bei öffentlich gegen gleich baare Zahlung verkauft werden . -- leibsleiden .und damit verbundener Appetitlosigkeit leidend , war ich . eumurm, unstdrechsler, -" Meilen den 25 . November t866 . Der Ottoverstand in Folge dessen dah so herunterge nicht kommen , ich zeitweise Mauerstrae g4. . Ecke der Friedrichs- Straße in Berlin . i auenbrunnen. mittags 10' [ n Uhr, sollen im Locale des Herrn Ertlich zu 80sien folgende Waaren , als : Vielfache mir von Aerzten an gerathene Kuren blieben erfolglos , Das mit allerhöchster Concession betichene useliberübnne lcklleb üebte Sbwals , Strümpfe , Unterhofen , Unter- jacken, Hundschuh, Sanchors, Pferdedecken , bis ich zuletzt einen Versuch ..." -
Teltower Kreisblatt
1866
28. November , Seite 7"...Teltower Kreisblatts77 Bei der jetzt beiannahanden ungesunden irterung erlaube ich mir aus meine Petroleum - Lampen von den allereinfachsten is zu den eleganteea. S im vergangenen ., ahre mit so großem Beifaü c aufgenommenen * Beftrs Wasserheller errolen l11err0s-1o18, 0Ulss - 0llp0U , aufmerksam zu marden . welthe laut Wiederoerkäu fern a hrzlichem Attest bei Huften und Heiterkeit und besonders ' allen Brustleidenden '-aufs Pfund t2 ceste zu empfehlen sind. Oiefeben AA werden Ei 1rx leb6n. Berlin, 33 . Kommandantenstraße 3 Das die Sgr. in jeder beliebigen Quantität verrauft und sind ae0t nur allein zu haben in der 7rinzip Laare gerade zu in diesem lrkikel den oft B0nbon - Fllhrik von (ku8tirv le)r6r vror1iu. Herrn beste führen , um degründeten Klagen des Publikums gerechtza Elisabethstraße Nr. 3. . F. raufe - in Teltow . n werden , ditrfte getoiß allgemeine Anerkennuno Niederlage für Tenow und Umgegend dii : finden. Petroleum - Lampen, als Tischlampen , mit Glock- und Cylinder von t 7ht- Sgr. un dis zu den f ..." -
Teltower Kreisblatt
1866
28. November , Seite 8"...Teltower Kreisblatt373 lle reg Telwud "-. lS Ulzsglhe"' Ein im besten Gange bindliches ünd Ra lebhafter Gegend gelegened ietualiem gesedndt, kau f S" alst Sammet-. Filz- und seidene Hüte, sowie Händen. adorten. -- Kapothüte u . f. w . , sind ndch dm neuesten und beliebtesten Faoons und zu den diltigsten Preisen zu haben bei mit Holz - , Torf-'- i Coaks. und Kohlen - Handel , inwelchemderver. yiv-lv i1t1Svd Putzmacherin. JS"'-" von Backwaaren allein die Mieehe bringt. soll Umstände halber sofort an einm zahlungsfähigen Käufer mit lUensilien über lassen werden . o - W " Näheres Berlin, Stralauerstraße Nr. 5s im Keller bei Siegemund . Eine Schmiede auf einem Gute oder in einem groLen" Dorfe wird zu pachten gu erlin, 108 Friedrichstraße a! s : 108 ntwurf und ucht. Franko - Adressen wolle man in der weditlon ddses Biatws niederagen. empfiehlt sich zu jeder technischen lrbeit , ' ferung von ' Veranschlagung gewerblicher Anlagen, ferner zur Lieaschiren, Dampfkesseln, Apparaten ee ee., 1tte zu brachten Den i sowie zu ..." -
Provinzial-Correspondenz
1866
28. November , Seite 1"...No. 48. Provinzial-Correspondenz. Vierter Jahrgang. 28. November 1866. Conservativ und liberal. Der Minister des Innern bezeichnete jüngst die Stellung der Regierung zu den verschiedenen Parteien etwa in folgenden Sätzen: die jetzige Regierung wolle überhaupt nicht im Sinne einer Partei regieren, sie habe allerdings conservative Ueberzeugungen, aber mit diesen sei es durchaus verträglich, daß sie sich mit gemäßigt liberalen Männern über freisinnige Maßregeln zur Verbesserung und Entwickelung des Staatswesens verständige, – nur dürfe man nicht Maßloses von ihr verlangen. Die Regierung, fügte er hinzu, wolle die Gesetze so liberal handhaben, wie es bei konservativen Grundsätzen möglich sei. Man hat hierin einen Widerspruch finden wollen: es sei nicht möglich, gleichzeitig konservativ und liberal zu sein. Diese Behauptung aber beruht selbst nur auf der Verirrung des Parteiwesens. Wer behauptet, daß ein Conservativer nicht zugleich freisinnig sein könne, der nimmt entweder den Begriff »conservativ« nicht in seine ..." -
Provinzial-Correspondenz
1866
28. November , Seite 2"...der Leitung dieser Verhandlungen ein hohes Geschick und einen ernsten Willen zur raschen Erledigung der wichtigen Aufgabe. Die gemäßigt liberalen Mitglieder des Hauses haben seither in den wichtigsten Fragen bekundet, daß es ihnen Ernst damit ist, in Gemeinschaft mit der Regierung die innere wie die äußere Entwickelung Preußens zu fördern. Ihnen ist es zu danken, daß bei der Berathung des Staatshaushalts mehrere der früher stets wiederkehrenden Schwierigkeiten und Anstöße diesmal glücklich überwunden worden sind. Namentlich sind durch ihre lebhafte Unterstützung die Mittel für das Literarische Büreau des Staatsministeriums und für die Regierungspresse, ferner alle Forderungen des Ministeriums der auswärtigen Angelegenheiten für die höhere Ausstattung der preußischen Gesandten an fremden Höfen, endlich die Mittel der seit Jahren nothwendigen, bisher aber vom Abgeordnetenhause stets verweigerten Gründung neuer Abtheilungen für das Kirchen- und Schulwesen bei den Regierungen in Gumbinnen und Oppeln, – jetzt endl ..." -
Provinzial-Correspondenz
1866
28. November , Seite 3"...Rede des Ministers des Innern Grafen zu Eulenburg bei der Berathung über den Preßfonds. ( Ueber die Stellung der Regierung in den inneren Fragen und zu den Parteien ) sagt der Minister Folgendes: Die Vorhersagung, die ich bei der Berathung der Indemnität machte, es werde die Regierung, wenn Sie die Indemnität bewilligen, moralisch gezwungen sein, sich Ihnen näher zu stellen, ist ganz positiv in Erfüllung gegangen. Die Behauptung, es sei in der innern Verwaltung keine Wandlung vorgegangen, die Frage, welche Wandelung vorgegangen sei, ist eine so allgemein gestellte, daß ich mit derselben Bestimmtheit erwiedern könnte, es ist nothgedrungen eine Wandelung in der Art unserer allgemeinen Politik, auch soweit solche dem Ministerium des Innern zufällt, eingetreten. Wir haben damals, als die Indemnitäts-Erklärung Ihrerseits erfolgte, – und als die Regierung kurz darauf die Amnestie ertheilte, zum Beweise der gegenseitigen Annäherung, wir haben damals keineswegs geglaubt, Sie würden, indem Sie solche Zeichen guten Wil ..."