Search

Full text search over selected areas of ZEFYS (more in progress).

to

Please log in, to search in the GDR-Press

Search results in Amtspresse Preußens (568 Hits):

Show 91 - 100 Hits of total 568

  • Provinzial-Correspondenz
    1867
    27. February , Page 1
    "...No. 9. Provinzial-Correspondenz. Fünfter Jahrgang. 27. Februar 1867. Die Thronrede zur Eröffnung des Reichstags des Norddeutschen Bundes lautet wie folgt: Erlauchte, edle und geehrte Herren vom Reichstage des Norddeutschen Bundes! Es ist ein erhebender Augenblick, in welchem Ich in Ihre Mitte trete; mächtige Ereignisse haben ihn herbeigeführt, große Hoffnungen knüpfen sich an denselben. Daß es Mir vergönnt ist, in Gemeinschaft mit einer Versammlung, wie sie seit Jahrhunderten keinen Deutschen Fürsten umgeben hat, diesen Hoffnungen Ausdruck zu geben, dafür danke Ich der göttlichen Vorsehung, welche Deutschland dem von seinem Volke ersehnten Ziele auf Wegen zuführt, die wir nicht wählen oder voraussehen. Im Vertrauen auf diese Führung werden wir jenes Ziel um so früher erreichen, je klarer wir die Ursachen, welche uns und unsere Vorfahren von demselben entfernt haben, im Rückblick auf die Geschichte Deutschlands erkennen. Einst mächtig, groß und geehrt, weil einig und von starken Händen geleitet, sank das Deuts ..."
  • Provinzial-Correspondenz
    1867
    27. February , Page 2
    "...Staates versammelten sich nach 11 Uhr in der Kapelle des Schlosses zu dem Festgottesdienst, welcher der Feier die heilige Weihe geben sollte. Vor der Liturgie sang der Königliche Domchor den 100. Psalm: „Jauchzet dem Herrn alle Welt." Der Gesang des Domchors machte, wie immer in jenen Räumen, den ergreifendsten Eindruck. Nach dem Gesange des Liedes: „Ach bleib mit Deiner Gnade", hielt der Hofprediger Kögel den ersten Theil der Liturgie, worauf der Hofprediger Hoffmann (nach Römer 15, V. 5, 6) über die christliche Eintracht und Einmüthigkeit als die allein sichere Grundlage des begonnenen Werkes in eindringlichen Worten predigte. Den zweiten Theil der Liturgie hielt der Hof- und Domprediger Dr. v. Hengstenberg . Nach beendigtem Gottesdienste (der für die katholischen Abgeordneten gleichzeitig in der Hedwigskirche stattgefunden hatte), versammelten sich die Mitglieder des Reichstags im Weißen Saale des Königlichen Schlosses. Die Königin und die Prinzessinnen, so wie die Botschafter und Gesandten nahme ..."
  • Provinzial-Correspondenz
    1867
    27. February , Page 3
    "...ten, die schwer wiegende Verantwortung für die Gefahren im Auge zu behalten, welche daraus für die friedliche und gesetzmäßige Durchführung des begonnenen Werkes entstehen könnten . So Großes schon erreicht ist, so beruht doch die friedliche Durchführung vor Allem auf der Sicherung des vertrauensvollen Einvernehmens der Regierungen und des Reichstages. Wenn dieses Einvernehmen im vollen Maße vorhanden ist, so werden der Macht dieser Thatsache gegenüber auch die etwa widerstrebenden Stimmungen der Stände oder Landtage in den einzelnen Staaten die Durchführung des nationalen Werkes nicht aufzuhalten vermögen. Wohlan denn: alle Reichstags-Mitglieder, denen es mit dem Gelingen Ernst ist, werden der preußischen Regierung zur raschen und sicheren Durchführung des begonnenen Werkes die Hand bieten. In richter Erkenntniß der Sachlage giebt ein freisinniges Blatt seinen Freunden zu bedenken, daß „nur die Wahl ist, ob überhaupt rasch eine feste Grundlage des Bundes zu Stande kommen soll, die dann im Laufe der Zeit ihre ..."
  • Provinzial-Correspondenz
    1867
    27. February , Page 4
    "...Ein Fortschrittsmann, der noch zwei Tage nach den Wahlen von einem großen Siege der Liberalen träumte, mußte wenige Tage später schreiben: „Das Ergebniß der Wahlen steht jetzt fest: die Konservativen haben die Mehrheit und die Liberalen sind in Preußen fast in allen Provinzen geschlagen. – – – Im Publikum überrascht der Ausfall der Wahlen um so mehr, als anfänglich sich Alles anders anließ und man auf etwa so viel konservative Stimmen rechnete, wie jetzt liberale da sind. Am meisten fällt auf, daß Männer wie Gneist, Löwe, Hoverbeck, Forckenbeck nicht im Parlament sitzen werden. Sie sind fast alle mit kolossalen Majoritäten geschlagen worden. Es hilft nichts, den Sachverhalt zu verdecken, – die Liberalen haben eine Niederlage erlitten, von der sie sich so bald nicht erholen werden ." Ein anderer demokratischer Berichterstatter singt der Fortschrittspartei folgenden Trauergesang: „Die große Partei, welcher einst das preußische Volk in seiner ungeheuren Mehrheit zujauchzte, scheint heute ein Generalstab ohn ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1867
    06. March , Page 1
    "...Teltower Kreisblatt-" en Das Blatt erscheint jeden ,i ererrer e Mmwoch . A stellu nenn en ämmtli Köni. vrnick ann dst, vt Post ustamn an . Aion : pre nartnk wll- Sgr. Sgr. ann . Sb1er. 1nsmnneaebühr e pro ogespaltene Petitzule oder dwm Ramn t . trtrmode : Buchdiner Köaigr : usterhausen : Kaufmänn - r. Berlin : AnnoneenuBureau v. aoturt r,oßste Amtliches . s t . A i Bei der heutigen planmäßigen Betloosnng der Teltower Kiels-OAigatiauen sind folgende Na :pm S S tirien gezogen , worben : r -iee. B. Nr. 28. Ferie 1 . Ferie Ill . Ill. Ferie llI llI. Lin. n. Nr. 103. Ferie l. Irier. C. Nr. 15. Ferie I . Irite. DNr, 22Ferie l. 1ztt B. Nr. 137 Ferie K. ' I,irt. B. r . 19 Din. Ce Nr. 7 25 Thlr. a 100 Thlr. 50 Thlr. II. 1:äu, C. Nr. 51 . Seri- II 1kn. D . Nr. 70. Ferie HL Die Inhaber dieser Obligationen wollen den Baarbetrag mit Zinsen bis 30- Juni d. J. bei der el- towschen ,Kreis-Kasse, Taubenstraße 30. . in Berlin abheben, was sofort geschehen kann . hört die Verzinsung auf. S Mit dem 3c Juni e.- e Ohligäkldn - 1net ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1867
    06. March , Page 10
    "...Teltower Kreisblatto 7v . Rothblerto--aaaThlr. , hochf. st ttee ' no--oo Thlr. , Hopfemlee Für achtene n ihelente ist das rue artetunburg d. 12rärz e . "s " "er "' ee U. ll"" m Forstsämereien . Forstpflanzen , Obst. Hensträucher ie. , Gemafe und Blumensämereien rein , et und un " ter Garantie der Keimsahigkeit. -humr. ge ' ,. ' ' ' ee W / -e' aaf ' empfiehlt n bester ' Ite Rothnre, Weißner. fmnUrtr Bestellung direkt von Mo. de ' s Vnchhandlung, Poststr. a3. in sowie durch jede hiesige uno auswärtige Buchhandlung zu beziehen . Sand . Thpmotder , cht framöüsche ' Lnzerne , lizeene , ferdezahnMais , gelbe und plane Saat-Lupmen. Sera , ächten Nigaer Leinsamen , vouügächen Ksrfernsamen , Fumr. rnnkein, ttermöbren, somie alle Oelrnomiev . Wald-, Grae- aich Gemüse-samm zu billig. Berlin , Instr nlttde at i ' 6 " ' turanwer unge , v n '" " kostensrei. unel.' Summ 0n nenn. Stollweck'st 0n. Bmstboichons'nen, , "t,n lastbalg -abr . Oberer, Berlin, WalKauhnann Lonw NobmnK io 10even . i id n, iae-'i , Kaninenn ent-Besitze ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1867
    06. March , Page 11
    "...Teltower Kreisblatt294 AS gleich -empfehle ich hierbei wiederholt . die Rolleeten nach Maaßgabe der in der Amtsblattsverordnung .dem 20. AprU S die 1816 ( Amtsbl- S . 1 72/3. ) sud ll. gegebenen Instruetion ordnungsmäßig zu veranstalten , Sawmlung nur geachteten umsichtigen Personen anzuvertrauen . welche die Eingesessenen auf den wohlthätigen Zweck derselben aufmerksam machen und in geeigneter Weise dahin wirken , daß eine möglichst allgemeine Detbeilegung daran erweckt werde , damit der Ertrag der Rolleete sich mehr und mehr vergrßere. Teltow , den 12 . September 1867 . Der Landrath . Frhr. von Gayl . ekanntmachung Diejenigen, welche eingenerbe imumherzichen betreibenundselbigesimnächstenjahre fortzusetzen resp . neu anzutangen beabsichtigen , bei werden hierdurch aufgefordert , ihre Erklärung damit die darüber wie bis spätestens zum 10. Oktober er er. sämmtliche Gewerbetreibeide 1 820 aufmerksam gemacht. §. ihren Ortsbehörden abzugeben , Gewerbescheine vorgeschrieben bis zum 20. October bei der Königlichen ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1867
    06. March , Page 12
    "...Teltower Kreisblatt2Z .A v Bekanntmachung wegen - Ausreichung der Zinseoupons Ferie VIII . zu den kurmärkischen Schuldvorschreibungen . Die neuen Cvupons Ferie VIII Nr. 1 . bis 8. über die Zinsen der kurmärkischen Schuldvorschreibungen VIII. für. die vier Jahre vom 1 . November 1867 big dahin 1871 nebst Talons werden vom 1 . October d . I. ab von der Kontrolle der Staatspapiere hierselbst, Oranienstraße Nr. 92 . unten rechts, V ormittags von 8 bis 1 Uhr, mit Ausnahme der Sonn - und Feiertage und der Kassenrevisionstage, ausgereicht werden . Die Coupons können bei der Kontrolle selbst in Empfang genommen oder durch die Regierungs- Haupt- Kassen bezogen werden . Wer das Erstere wünscht, hat Beauftragten abzugeben . Genügt dem Eineeicher eine nunerirte Marke als Empfangsbescheinigung , so ist das Verzeichniß nur einfach, dagegen von denen , welche eine schriftliche Bescheinigung über die Abgabe der Talons zu erhalten wünschen , doppelt vorzulegen . In letzterem Falle erhalten die Eineeicher das eine Exemplar mit ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1867
    06. March , Page 13
    "...Teltower Kreisblatt296 stellt ist, da uns sogar die feindliche Nachbar-Nation der ten , soweit es die neuen Bautichkeiten gestatten, eröffnet Dänen , die kaum La Millionen Seelen zählt, ansehnrich mit ihrer Flotte überlegen ist. Angaber weist die , V oss. Z. ' werden . -Die bei der neuen Durch genaue statistiksche nach, daß wir erst Ende .Heeresorganisation und einge- fnhiten , nur , aus Zwillich Leinwand bestehenden des nächsten Jahres den Dänen auf der See ebenbärtig sein werden . A Tonnister deren Außenseite durch einen gerden Austrieb haben sich, von Oelfarbe wasserdicht gemacht worden , verlautet, als praktisch nicht bewährt. wie -- Der Gesetzentwurf betreffend die Führung der Sie wurden bisher in ihrer Bundesflagge für Kauffahrtbei - Schiffe , fügen Blättern zufolge : Alle Schiffe bestimmt , hie - nur bei den Schießübungen getragen und sind großen Mehrzahl müssen die Dun - während dieser kurzen Zeit schon un Ihren Trägern bieten sie die Be - desflagge ais Nationalflagge ' Ihren . Flagge noch eine andere ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1867
    06. March , Page 14
    "...Teltower Kreisblattandere Belustigungen fielung und Alt war zweckmärzig Sorge durch ( (dr . 1 3, 7. Die wichtigsten Erlebnisse und den stillen, gerrasten . die milden Durch die Beiträge Gaben anderer der Kinder , waren mie über gläubiger, anspruchslosen Character des begnadigten und önner gesegneten Mannes, und ermahnte die bewegte Gemeinde m 18 Thaler aufgebracht worden , Gegenstände angekauft waren , zur Verloosung kamer , wofür allerlei nützliche zu liebenoller .Erinnerung an ihren entschlafenen, väter- welche theils in der Art lichen Freund . Auf dem Gottesacker fangen die .Herren Arie : Unter S. dem daß jedes Kind envas gewonn , Die Unterhaltung sich die Lehrer Dann noch die allen Wipfeln ist Nnh . in einer theils zu Prämien denneubet wurden . der Kinder war so rief Diakonus Entschlafenen geordnet , Festes in daß Fröhlichkeit bis zum Schluß des gerte . eltern später Abendstunde steiwir Das Abschießen eines V ogels andere Armdristen , Spiele Anspruche an die Gemeinde das Wort über das Grab : Sei getrau bi ..."