Suchen
Volltextsuche über ausgewählte Bereiche von ZEFYS (mehr in Arbeit).
Suchresultate in Amtspresse Preußens (551 Treffer):
- 1856 156
- 1857 327
- 1858 279
- 1859 268
- 1860 336
- 1861 392
- 1862 277
- 1863 457
- 1864 548
- 1865 547
- 1866 580
- 1867 568
- 1868 550
- 1869 551
- 1870 594
- 1871 582
- 1872 570
- 1873 579
- 1874 587
- 1875 576
- 1876 605
- 1877 154
- 1878 675
- 1879 628
- 1880 596
- 1881 692
- 1882 1035
- 1883 1314
- 1884 1249
- 1885 1266
- 1886 1387
- 1887 1460
- 1888 1435
- 1889 1346
- 1890 1417
- 1891 1460
- 1892 1260
- 1893 1723
- 1894 1908
- 1895 1672
- 1896 1561
Zeige 121 - 130 Treffer von insgesamt 551
-
Teltower Kreisblatt
1869
24. März , Seite 1"...Teltower Kreisblatt* ilbeltower Ab * AKK K reisblatt reisblatt. v * S) iKb v* v 1 * v -- " S . - - -". . l . - - "u. S " A A - ' A Dies Blatt erscheint jeden Mittwoch. preie : proquartal 10is, Sgr. . auch S K Inserate nehmen unsereAgenmren im . Kreise u - sämmtl. Annoncen-Büreaus für uns an . 1 durch die Kgl. Post- Anstatten . A preis : die 3gespalt. Petitzeile t Sgr. v . - v4. - wernrS . A euow, den 4 . ärz. 1. 0acerteeek. - m l lB Unter Bezugnahme auf meine Kreisblatts-Bekanntmachung vom 8. d. Mts. (Kreisblatt :7w 10. ) Ole nnl nes Abgeordneten zum Reichstage des Borddeutschen unbes betreend. erie ich hierdurch - ur sssentlichen Kenntniß , daß ) vertag des Beginnens der Auslegung der Wähler - Listen auf den 26. d . Mts . 2) der Tag der Wahlausden19 Apriler festgesetzt ist. Das Verzeichniß der Wahlbezirke , Wahrvorsteher , deren Stellvertreter und der Wahllokale lasse ich unten folgen und ist die in dem Verzeichniß erfolgte Abgrenzung der Wahlbezirke -ie. in ortsüblicher Weise zur öffentlichen Kenntniß zu br ..." -
Teltower Kreisblatt
1869
24. März , Seite 2"...Teltower Kreisblatt"V l S A 26 . März bis 2. April er. zu Jedermanns Einsicht " " l ausgelegen hat , sowie daß die Abgrenzung des Wahlbewird hierdurch bescheinigt. Orts V erstand zirks, der Name des Wahl-Vorstehers und seines Stellvertreters, Local, Tag und Stunde der Wahl acht Tage vor dem Wahltermin in N. N . den ortsüblicher Weise bekannt gemacht worden sind, ten Aprü 1869 . Der ( Unterschriften .) v K A S Teltow, den 22 . März 1869 . der andrath . . Frhr. v . Ganl. S * 'v .e A . Wahlblzirk. 1 Aolershol, ) -. i A A Wahlvorsteher . Lieutenant v. Opper Stellvertreter . chutze Leopold cayee Wahllokal . Blankenburg S K i l l ubengruno v 2 Ahrensdorf. 3 Schenkendorf b . Potsdam Schulzen Lehmann in Ahrensdorf Prediger Hedelke in Abreosdorf Toller in Alexan - Förster Schule in Ahrensdorf Aletatderhof , Colonie Cummersdorf, Forsthaus Gutsbesitzer Jüdersvorser Damm Blogwitz Forsth. Jüders- Dom. Aleranderhof Schule in Gr, - Beeren derhof Amtmann Werkner dorfer Damm K v 4 Groß-Beeren mit 5 Neu- Beeren Schulzen Puhlma ..." -
Teltower Kreisblatt
1869
24. März , Seite 3"...Teltower Kreisblattt: 58 Mtahlow 59 Mariendorf 60 lariemfelde 51 Meilen ahlberk. etter Rtrtergutsdesiber V Schul - e ö '-t Schutze Steeger ' Prediger Richter dto . Wahllokal. chule dto . Rilteusbeier Kiepert Lehnschulzen Köbne Lieut. u . Gutsbesitzer. Verring Amtmann Reinicke Schulze Brunnent b Schulzen Pätsch Lehrer Gubeler Schulzen Siegers Förster Geldernann Förster Bislich Prediger . Heese K " dto. dto . i 62 ll)liersdorf 63 Motzen 64 dto . Müggelsheim mit Fehlenberg P. dto . dto . 6ä Neuendorf a . 66 Lehnschulze Vobach Neuendoif a . Tr. mit Forsthaus Pechdütte mit Försterei Lenzburg und iehnschulze Buchow ehnschulze Donath chujze Schellhase Dez . . dto . bester Beerendt dto . dto . dto . 67 Fern - Neuendorf 68 69 otter En el Nächst- Neuendorf und Haus Zossen Newaweß in e Bezirken ebrr Niekei Orts- Vorsteher Herzbach Kobis Lehrer Kurth Ortsvorsteh . Herms dto . Spieth Schnabensches Local Schulo dto. dto . dto . C. Müller Lehrer Schenk Gutsbesitzer Sasse Schulzen Gohl 70 Nunsdorf 7l 7 chulze Pätz Ragow iehn ..." -
Teltower Kreisblatt
1869
24. März , Seite 4"...Teltower Kreisblatt* A - A " v selben hierdurch auf , S s v * v b ' t v S '. 1 . .' ./ sich für ihren Amtsbereich der fofomgen Wahl von so viel Wahlmännern , nach Stimmenmehrheit der stimmberechtigten Grundbesitzer, zu unterziehen, als unten neben den betreffenden Ortschaften angegeben ist. Ich mache darauf aufmerksam , daß nach . 5 . der Verordnung wegen Einführung und Anstellung der Schiedsmänner in der Mark Brandenburg und dem Markgrafenthum Niederlausi vom 26. September 1832 (Amtsblatt de 1838 S . 69 ff. ) der Schiedsmann bei oblliger Unbescholtenheit und zurückgelegtem 24. Lebensjahr, ein selbstständiger, geachteter und mit den Geschäftm des bürgerlichen Lebens, sowie der Fähigkeit, einen Aussetz deutlich schriftlich abzufassen, vertrauter Einwohner des Bezirks sein soll , für welchen er als Schiedsmann gewählt wird . Ferner bemerke ich ausdrücklich, daß nach §. 6 . a . a. O . von den Gutsbesitzern . resp. deren Stellvertretern und Wahlmännern aus den zum Bezirke gehörigen Communen zu wählen ist. Hiernac ..." -
Teltower Kreisblatt
1869
24. März , Seite 5"...Teltower KreisblattS i Es sind 1 ) die verehrlichte Krämer, Christiane Ernestine geb. Sperr zu Nen- Glienicke, 2 ) die vereheiichlo Ritter, Marie Emntr Wilhelmine geh. Schwan zu Zossen . S 8 ) die verehrlichte Steinicke, Albertine geb . Siedler zu Lüdersdorf, nachdem gut " dieselben den Hebeammen-Unterricht besucht und bei . gut" der mit ihnen abgehaltenen Prüfung die Erstere , vorzüglich S die beiden Anderen bestanden, als Hebeammen approbirt und heute von mir vorschriftsmäßig vereidigt wordeih was ich hiermit zur öffentlichen Teltow, Kenntniß bringe . 1869 . den 18 . März Der andrath . etanntmachun etanntmachun Frhr. v . Gayl , von Zerosdorf V . I . No. ol Der Ziegelei - B*esitzer Sr. Lehmann zu Zerosdorf beabsichtigt an dem ihm zugehörigen, im Hypothekenbuche i 7 Bo1. 73 . verzeichneten von dem Janke-See urid den Grundstücken der Ziegeleidesitzer Dr in Stelle des abzubrechenden Ziegelbrennofens alter Construetion einen Ring. 3. des Gesetzes vom 1 . Inli 1861 (Gesetz-Sammlung Seite 750) sofern sie nicht pri ..." -
Teltower Kreisblatt
1869
24. März , Seite 6"...Teltower Kreisblattr " Bekanntmachung l Die dem rinderjährigensohn des verstorbdenen Schmiedemeisters chwiede in Telz soll Vierten hier gehörige aus freier Hand vovelll l31ll810r U01U*' U0brWll8r6ll i ; Kl.1A* li AhKhK auf Ni0010,8 9 Die nmm Teltower Kreis . Obligarionea habe ich schoa seit ' einigen Wochen erhalten uad ersuche Diejenigen , welche mir Bestellung ertheil. ten , dieselben abzuholen . mehrere Jahre verpachtet werden. wollen sich S 1 K s A * Pachtlufttge Schuhmacher- erlln , 8pittetmarüt 8. an den V ornund K empfiehlt fein auf das Reichhaltigste assortirtes Lager mittelfeiner , eouranter 'Eold. meister Mohrin hier wenden , welcher zum Abschluh des achtvertrages ermächtigt ist . Die am t . April er, zahlfälligen Coupong der Staats-Anitihe und der Prioritäts-Obliga, tionen der Ryasan-Kozlow - und Schuja-Iwano wo Eisenbahn voen vonmir schon von heun ab bezahlt. 4 * K bu " A Mittembalde, den 8 . Nlätz ig6e . . * t h waaren zu festen reisen unter Zusiche- K Ausmahlsen- A ( 4) S K .rung reeller Bedienu ..." -
Teltower Kreisblatt
1869
24. März , Seite 7"...Teltower KreisblattPreuische Hagel-Versicherung-NettenGesellschaft Dieselbe versichert Bodenerzeugnisse gegen Hagelschaden . Die Prä - Anerleunungssdh reih en betreffend den R. F. Danbi' schen agen- bitter.*) Herrn R . . mien sind stsi und billig , Schäden werden Nachsehüsse werden also niemals erhoben . und Dte Bauhitz in Berlin ! wie in trüberen Jahren - eoulant unter Zuziehung von uokau, Tscheruitz b . uokau 2 . Jaa. 1800 Seit emiger Zelt litt ich fortwährend an ungeheuern Schmerzen itnd ebensa' an Mangel an Luft ; ich kaufte mir in Mns- Landesdeputirten regulirt und binnen Monatsseist und baar bezahlt . nach Feststellung voll einen angemes- Versicherungen auf mehrere Indre genießen senen Prämieneabart , bracht wird . we ! eher sofort von der Jahresprämie in Abzug ge- kau von Idrem vortrefflichen agenbitter, welcher mir von unserui hiesigen Kaufmann empfohlen wurde. Die Unterzeichneten sind zu jeder Auskunft und zur persönlichen Aufnahme Ich kann Ihnen mittheilen , von Versicherungen stets bereit und empfe ..." -
Teltower Kreisblatt
1869
24. März , Seite 8"...Teltower KreisblattA u -- -- - S rh A S A An meine Wähkerl lichkeit bin ich wiederholt befragt worden : ob ich '.. mit . der Wahl des Prinzen Noch vörräthig bei A. Bsbach in euea- A s leine alte , in den Kreisen Teltow , Beeskow-Storkow lokannte Persön dorf A. Thlr. , dto , . 2" stande tmauchehlen, Schock nö ss ' starke Stamnrdrmrr, 72 Thlr. , a" ss./ Thlr. , :t). r beste * h 44 breite opsiiretirr lfd. F. 4 Pf. Handjerp zum Reichstage einverstanden sei ? Ich erkläre hiermit -- meiner Gewohnheit gemäß -- frei , offen und aus S A 22 Thlr. , :ts, " Seitenbretter , sehr schönes enholz, Cubikfuß t0 Sgr. Wegen Aufgabe des Fuhrgeschäfts - ' s v vollster Ueberzeugung, mein Einverständniß wir dieser Candidatur. : - stcbm l K Ueber die Vergangenheit des . Prinzen Handjery weiß ich nur Rühmliches. Ich 7 stalte Anbenowagen , die alle gut erhab ten, theilweis neu, zum Verkauf. Näheres zu erstagen beim Amtmann A i K Allseitig wird die Fefligkeit und die Ausdauer in seinem Streben anerunt. selbst bin u " A K r - '! v in mei ..." -
Provinzial-Correspondenz
1869
24. März , Seite 1"...No. 12. Provinzial-Correspondenz. Siebenter Jahrgang. 24. März 1869. Zu Königs Geburtstag. König Wilhelm hat am 22. März sein zweiundsiebenzigstes Jahr vollendet, ein Greis an Jahren, aber an Körper und Geist noch in rüstiger Kraft. Das preußische Volk begeht den Königlichen Festtag nicht in lauten Freudenbezeigungen, weil der Tag in die stille Woche geistiger Sammlung fällt, aber der lauten Zeichen bedarf es nicht, um überall die Gewißheit zu geben, daß die Herzen des Volkes unserem Könige in Liebe, Vertrauen und Ehrfurcht schlagen. Wie sollte auch die Verehrung des Volkes einem Fürsten vorenthalten bleiben, welcher für sein Land so Großes gethan hat, wie es König Wilhelm in der kurzen Zeit seiner Regierung beschieden war! Kaum sind es zehn Jahre, daß unser Fürst als Prinz-Regent die Geschicke Preußens in seine Hand nahm, kaum acht Jahre, daß er als König den Thron seiner ruhmvollen Ahnen bestieg. Wie gewaltig aber sind schon jetzt die Thaten und Früchte dieser kurzen Regierungszeit, – wie schwer wiegen die ..." -
Provinzial-Correspondenz
1869
24. März , Seite 2"...alle Diejenigen wunderten, welche Nichts von dem unterdessen Vorgegangenen wußten. Am 3. Juli war es früh ein ungemein trübes, kaltes Wetter. Schon während der Nacht hatte es mit einzelnen Strichen geregnet, und von einem Sonnenaufgang war nicht das Geringste zu sehen gewesen. Als der König Schlag 5 Uhr früh zu Gitschin in den Wagen stieg, war er im Ueberrock mit den neu eingeführten Schulterstücken und Helm, darüber hatte er den Mantel, und trug wie gewöhnlich den Orden pour le mérite und das Eiserne Kreuz, dazu den Füsiliersäbel. Der König fuhr auf der Straße nach Horiz dem größten Tage seines bisherigen Lebens entgegen. Zu beiden Seiten der Landstraße vor und hinter Milowitz begegnete der König den schon seit einigen Stunden vormarschirenden Truppen der 5. und 6. Division. Viele von den Truppentheilen dieser Divisionen wußten noch gar nicht, daß der König schon in Böhmen und bei der Armee sei, und waren wie elektrisirt, als sie hörten: » der König kommt! der König ist da !« Ein solcher Ruf fährt dem Soldat ..."