Suchen
Volltextsuche über ausgewählte Bereiche von ZEFYS (mehr in Arbeit).
Suchresultate in Amtspresse Preußens (594 Treffer):
- 1856 156
- 1857 327
- 1858 279
- 1859 268
- 1860 336
- 1861 392
- 1862 277
- 1863 457
- 1864 548
- 1865 547
- 1866 580
- 1867 568
- 1868 550
- 1869 551
- 1870 594
- 1871 582
- 1872 570
- 1873 579
- 1874 587
- 1875 576
- 1876 605
- 1877 154
- 1878 675
- 1879 628
- 1880 596
- 1881 692
- 1882 1035
- 1883 1314
- 1884 1249
- 1885 1266
- 1886 1387
- 1887 1460
- 1888 1435
- 1889 1346
- 1890 1417
- 1891 1460
- 1892 1260
- 1893 1723
- 1894 1908
- 1895 1672
- 1896 1561
Zeige 211 - 220 Treffer von insgesamt 594
-
Provinzial-Correspondenz
1870
24. August , Seite 3"...etwa eine Meile südlich von der Festung über Pontonbrücken auf das linke Mosel-Ufer. Der König selbst übernahm nun den Oberbefehl über die vereinigten Corps der I. und II. Armee und schlug am 18ten den Feind in der Entscheidungsschlacht bei Gravelotte . Ueber diese Schlacht gab der König aus dem Bivouak bei Rezonville vom 18. August, Abends 9 Uhr, an die Königin folgende Siegesnachricht : „Die französische Armee in sehr starker Stellung westlich von Metz heute unter Meiner Führung angegriffen, in neunstündiger Schlacht vollständig geschlagen, von ihren Verbindungen mit Paris abgeschnitten und gegen Metz zurückgeworfen. Wilhelm ." Aus den bisherigen weiteren Berichten ergiebt sich, daß der Marschall Bazaine mit seiner gesammten Armee eine festungsähnliche Stellung auf den Höhen zwischen Verneville und Gravelotte eingenommen hatte, mit der Front nach Westen und Süden, Metz im Rücken. Unser 7. und 8. Corps mit dem 2. in Reserve rückten gegen die südliche Front bei Gravelotte an, während das 12. Corps, die Garde ..." -
Provinzial-Correspondenz
1870
24. August , Seite 4"...Es war 8½ Uhr, als das Feuer auf allen Punkten nach und nach schwieg. Bei jenem letzten Vorstoß fehlten die historischen Granaten von Königgrätz für mich nicht, aus denen mich dieses Mal Minister von Roon entfernte. Alle Truppen, die ich sah, begrüßten mich mit enthusiastischen Hurrahs. Sie thaten Wunder der Tapferkeit gegen einen gleich braven Feind, der jeden Schritt vertheidigte und oft Offensivstöße unternahm, die jedes Mal zurückgeschlagen wurden. Was nun das Schicksal des Feindes sein wird, der in dem verschanzten, sehr festen Lager der Festung Metz zusammengedrängt steht, ist noch nicht zu berechnen. Ich scheue mich, nach den Verlusten zu fragen und Namen zu nennen, da nur zu viele Bekannte genannt werden, oft unverbürgt. Dein Regiment soll sich brillant geschlagen haben, Waldersee ist verwundet, ernst aber nicht tödtlich, wie man sagt. Ich wollte hier bivouakiren, fand aber nach einigen Stunden eine Stube, wo ich auf dem mitgeführten Königlichen Krankenwagen ruhte und, da ich nicht ein Stück meiner Eq ..." -
Teltower Kreisblatt
1870
31. August , Seite 1"...Teltower KreisblattS * A S A - '- .) llheltomer ' 35. S reisbl . elf i Uih vtr vurv AA A 1 A * . -- ' A v " K ' - - - '. . I uferate nebinen unsere Agenturen im Kreise u . sämmtl . Annoncen. Büreaus für uns an . 1 Dies Blatt ericheinr Mittwoch . jeden S 7 , A e K . " prete : proquartal t01, Sgr. , auch durch die Kgl. Post- Austauen . prela : die 3gespalt. Petitzeile 1 Sgr. r r 1. r'F. enow, den 3i. elngust. 3. uurr-ear. : Amtliches . a ln jeden Patrioten, . . Ueberall in allen s! dem es nicht vergönnt ist, in dem Kampfe für die Vertheidigung des Vaterlandes sein Lebendeutschen Landen nehmen wir denn auch die einzusetzen . tritt im gegenwärtigen Augenblicke die ernste Mahnung heran , das Reinige zu thun , um den zu den Fahren , einberufenen Kriegern in jeder Beziehung die aufgebehuteste Fürsorge zu Theil werden zu lass en . erfreulichsten Kundgebungen eines werkthätigen atriotismns wahr . Daß auch sein wird , der T eltow ' sche Kreis für das Wohl seiner auf dem Schlachtfelde stehenden Söhne fürsorglich bedacht ..." -
Teltower Kreisblatt
1870
31. August , Seite 2"...Teltower Kreisblatt- " . 2 Es haben ferner zu ner, monatliche Beiträge : - -- - dem Fonds des Teltow ' schen Comité's zur Fürsorge für die vaterländischen Krieger S K gezeich- Mumme (Friederikenhof) 10 Thlr. , Hintze (Teurow) 3 Thlr. , Otzen (Lichterselbe) 2 Thlr. , Neuendorf (Lichter. . felde) 10 Sgr. , Mertens (Lichterfelde) 1 Thlr. , Frau Mertens ( Lichterfelde) 15 Sgr. , Minor (Lichterfelde ) 1 Thlr. , Deutschmann (Alt-Schöneberg) 1 Thlr. , Fräulein von Flemming (Schöneneide A. C.) 2 Thlr. , Frau Toussaint kSchöneweide A. .) 5 Thlr. , Köhler (Carlshof) 5 Thlr . , Berlinicke (Tempelhof) 5 Thlr . , W. Biedereck (Tempelhof) 5 Thlr . , 1 F . Biedereck lTempelhof) 2 Thlr. , Schulzen Dunkel (Tempelhof) 2 Thlr. , Wittwe Lehne (Tempelhof) Thlr . , 17 4 1 Thlr. , Einsel (Tempelhof) 1 Einmalig e Thlr. -- Summa der monatlichen Beiträge 593 Thlr. W . Lehne (Tempelhof) Sgr , 6 Pf. Thlr. 8 Sgr . Beiträge : Dahlem , Gemeinde , 25 Thlr. Egsdorf , Gemeinde , Gemeinde, Lichtenrade, Gemeinda Klein 40 Gemeinde , 34 Thlr . 20 ..." -
Teltower Kreisblatt
1870
31. August , Seite 3"...Teltower Kreisblatt. A S ' l a Das Hauptgrundstltck, auf welchem das Ziegelei-Etablissement und die Schreibemüble befindrich , hat einen Fem Das Minimum des jährlichen inhalt von awa 45 Morgen , die zugehörigen Thongruben umfassen tirra 23 Morgen. achtgeldes ist auf 2000 Thlr., die zu leistende Cautinn arts den Betrag des einjährigen Pachtgeldes festgesetzt worden. Der Ternrin zur Verpachmng ist auf A - , in *S rl i4 -- 4 ' i t . h Mittwoch, den 12. etober eurr. V ormittags 11 uhr in dem Sitzungssaale der unterzeichneten Regierungs-Abtheilung vor dem Herrn Forstmeister Hildebrandt anberaumt. Die Verpachtungsbedingungen und die Regeln der Lieitation können alltäglich mi: Ausschluß der Sonn - und Feintage während der Dienststunden sowohl in unserer Forstregistratrer als in dem Nnaslokale der Forftkcsse zu Joachimsthal eingesehen werden, auch wird davon gegen Erstattung der Eopialien auf Verlangen Abschrt ertheüt werden oigt ist beauftragt worden , die Besichtigung der Gebäude, MaDer Verwaltender Ziegelei , Herr ..." -
Teltower Kreisblatt
1870
31. August , Seite 4"...Teltower Kreisblattv l - --- e - '- " - u l S A t Die V orposten s 4 . früh mit Belagerungsgeschützen . Der Schaden on 5 chis 800 Schritt von der Festuqg. ia Straßburg bedeutend. die Luft geflogen, Kleinere Pulvermagazin stud - in Magazine und eine große An- die Eisenbahn von Besanoon nach Chalons zu besitzen. wahrscheinlich wird auch Chaumont - Elermont , Baha .nach Paris abzweigt , setzt sein. Ist dies der Fall , Sehr .wo sich die - sehr bald von den Unseren beso wird die Verundung voa A Eitadelle , zahl stehen in Flammen . Verluste diesseits sehr gering. Paris mit dem größten Theile der östlichen und südöstlichen Provinzen Frankreichs und nur auf weiten Umwegen zu erreichen sein. ginnen, Die Bringerung von Netz dürfte baldigst beden Zuauen , seit 15 Jahren v . Werder. -- Das Domdaedement A von Straßburg ist neueren epeschen zufolge in S energisehster Art fortgesetzt worden, hat Ein ' Deserteur von der aber schon ursprünglich ein or dem Feinde empfindliche Verluste zugefügt und unsere V - Deutscher , in fra ..." -
Teltower Kreisblatt
1870
31. August , Seite 5"...Teltower Kreisblattnimmt an, daß die erstgenannte die Bestimmung hut, sofort vor preußischen Verwandeten gehauen hatte , die mit einem Säbel die Finger ab ab- Netz zu rücken , der um llt. die und dortigen lV Truppen Armee abzulösen , Innere . ebenfalls erhängt. Es ist ein in seiner Ver- damit dieselben in' s blendun mehr als sanarisches, von Pfaffen vor allem gegen . t -: l -. ltr AS ron Frankreich folgen . Deutchen un d vorab gegen die Preußen aufgehenes lr 1 Brüssel , 25 . August , V ormittags. Die , . Indepen - V olk, das in dem eingedrungenen Feind den seineskatholischen 'e te ' . dunee" erfährt aus Paris, daß Kaiser Napoleon sich noch in Courselles (eine halbe Meile nordwestlich von der Eisenbahn von Reins nach Epernay ) aufhält -- Das Lager von Cha- Glaubens sieht . Für letzteres spricht auch die thatsächlich gefallene Aeußerung einer in hiesigeiNähe , bei Saatgemünd, in einem der meistens noch deutschredenden Dörfer wohnenden Frau , welche dieser Tage sagte : " So lange waren wir nun - wns ist verbrenn ..." -
Teltower Kreisblatt
1870
31. August , Seite 6"...Teltower Kreisblattv u S u - .. --.. S. AS S A A arschlied. Das Wir bleiben , o ort , dein deutsch - einiger Chorl i So bnnmt, stolze Feinde, nicht fürchten wir Eiich, Feuerzeichen von Saatbrücken. Es schützt Gott sein helliges treu deutsches Reich ! Und wenn alle Teufel auch ständen zum Feind , Der Feind muß erliegen , wo Deutsche vereint ! Sein wüstes Geschrei und sein Drohn wird zu Spott, Wir siegen , dem einigen Deutschland hilft Gott! v - Es zogen drei Bursche wohl über den Rhein, In Saatbrücken sollte das Reiseziel sein. In Bayern, in Baden, im Land Würtunberg, Da waren sie heimisch bei friedlichem Werl. Doch als sie die Zinnen von Saatbrücken sah 'n, So schlugen die Flammen blutroth himmelan. -- - A ! l Luisens Geist schitä ort den Treuer voran, t l Heildir , önigWilhelm , Duächtdeutschermann ! Schöneberg, den 3. Ailgust 1870. . Ludw. Srege ai l Was soll, sprach der Erst' für eiriZeichen dassein ? Ach, Herrgott vom Himmel , ach sieh' doch darein ! Der Andrerief : Schmacht , omein deutschvolkund Laub, M ..." -
Teltower Kreisblatt
1870
31. August , Seite 7"...Teltower Kreisblatt-' - "A .. ur ur'nrkvdmv)nvd l a e. Thlr. pro i00 Thir . edto . dto . i Allen unseren Interesrenten setze hiermit von dem erfreulichen Grgebniss in Kenntniß, daß der vorlänge Abschluß der diesjährigm Hagelversicherungs - Periode , wonach die erhobene Prämie für die l. Klasse mit L0 Sgr. xiro t00 Thlr. Versicherungs - Capital für Halmfrüchte te. mit t für Oelfrüchte , Erbsen te. ist, nicht nur zugereicht bat. sondern dis jetzt ( falls nicht noch bedeutende Verluste eintretew ein erheblicher lieberschuß vorhanden ist worüder dsr Mitglieder seiner Zeit zu verfugen sicherung vielleicht verändern haben werden . zu Gleichzeitig erlaubt sich der Unterzeitduete diejenigen Herren Bester darauf aufmerksam wollen , daß machen die sich mit ihrer bisherigen Den der ündigungstermin Gesellschaft der t . bei der preußischen September , September , bei der Neubrandenburgischen Gesenschaft der 2 . bei der Schwedter Gesellschaft der und bin bereit die Kaud igun g unentgeltrich zu bewirken . t December ist , Z ..." -
Teltower Kreisblatt
1870
31. August , Seite 8"...Teltower Kreisblattt K * -A K * t " " 3s'- - - * * S - glllroüae S vowün mrgangenen Jader direotbezogener A S Saat ist abzutaFen, der. Scheffck mit * Sgr. über den Tagespreis. t0 Das Saat35. 2 A * gutist ryiindirt, also Rade und Kleinkorn b S innernt. Berttn - otsdam - magdeburger Eisenbahn. . Abonnements für Schulkinder mit ahrpreis - Ermäßigung. Zwischen allen unseren Stationen und Anhaltepunkten werden von jetzt ad Abonnementslatten für Schulkinder , zur Fahrt in 2. oder 3 . Wagenklasse , in allen dieselben führenden fahr- a " a nuuuiniuuus- aK1 vuvvu Große Eß - und Kochbinnen , a Netze 2 Sgr., sind zu haben bri C. F. Kr ause , Potsdamerstraße. lKuluuAl lfeeQuatiié) l. . planmäßigen Zügen , jedoch nur auf mindestens einen Monat , zu folgenden bedeutend er mäsiigten im V oraus zahlharen Preisen ausgefertigt : , a. m S . Klasse Sgr . in :e . Klasse ' 1 ')c fur 2 Kind lnder zum Preise von für jede tu tende Sgr- l t d. S A 1/ *K 1f-i * * ) durchsahMeile . s 1 SA ' nassern , Flaschen und ausgewogen billigst im ..."