Suchen
Volltextsuche über ausgewählte Bereiche von ZEFYS (mehr in Arbeit).
Suchresultate in Amtspresse Preußens (582 Treffer):
- 1856 156
- 1857 327
- 1858 279
- 1859 268
- 1860 336
- 1861 392
- 1862 277
- 1863 457
- 1864 548
- 1865 547
- 1866 580
- 1867 568
- 1868 550
- 1869 551
- 1870 594
- 1871 582
- 1872 570
- 1873 579
- 1874 587
- 1875 576
- 1876 605
- 1877 154
- 1878 675
- 1879 628
- 1880 596
- 1881 692
- 1882 1035
- 1883 1314
- 1884 1249
- 1885 1266
- 1886 1387
- 1887 1460
- 1888 1435
- 1889 1346
- 1890 1417
- 1891 1460
- 1892 1260
- 1893 1723
- 1894 1908
- 1895 1672
- 1896 1561
Zeige 311 - 320 Treffer von insgesamt 582
-
Provinzial-Correspondenz
1871
28. Juni , Seite 1"...No. 26. Provinzial-Correspondenz. Neunter Jahrgang. 28. Juni 1871. Die letzte Reichstagssession. Die erste Session des Deutschen Reichstages hat unter den Eindrücken der Siegesfeier ihr Ende erreicht. Jetzt, wo die Festklänge mehr und mehr verhallen, ziemt es sich, der jüngst geschlossenen Session nochmals eingehend zu gedenken, um so mehr als es eben die erste Session des neuen Deutschen Reichstages war, und in dem Geist und Wirken derselben ein Vorzeichen für die weitere Entwickelung des neu erstandenen Reiches zu finden ist. Durch den Verlauf und die Ergebnisse der Session ist die Zuversicht bestätigt worden, daß das neue Deutsche Staatswesen in Wahrheit auf festen und sicheren Grundlagen errichtet worden ist. Wie die Einrichtungen des Norddeutschen Bundes, so sehr dieselben vom Standpunkte einer vermeintlichen Staatswissenschaft angegriffen wurden, sich doch vom ersten Augenblicke in erfolgreicher Wirksamkeit bewährt haben, so haben auch die Einrichtungen des neuen Deutschen Reiches die Probe ihrer prakti ..." -
Provinzial-Correspondenz
1871
28. Juni , Seite 2"...geschichtlichen Drama zu geben, ist der Zweck des oben bezeichneten Werkes. Der nationale Krieg gegen Frankreich bildet den wesentlichsten Inhalt desselben; gleichzeitig aber umfaßt dasselbe die ganze politische Entwickelung von der Errichtung des Norddeutschen Bundes bis zur Gründung des Deutschen Kaiserreichs. Die Vorrede sagt über diesen Gesammtinhalt des Werkes: Die weltgeschichtliche Bedeutung des jüngsten Krieges ist vor Allem in dem Zusammenhange desselben mit der Entwickelung der nationalen Einheit Deutschlands beschlossen: in Verblendung heraufbeschworen, um diese Entwickelung im Keime zu ersticken, hat der Krieg unter dem offenbaren Walten Gottes gerade dazu geholfen, daß die innerlich vorbereitete Einheit des deutschen Volksbewußtseins mit wunderbarer Kraft alle Hüllen durchbrach und vermöge dieser gewaltigen Bethätigung zu unwiderruflicher Vollendung gelangte. Es entspricht daher dem tieferen geschichtlichen Zusammenhange, daß die Darstellung des militärischen und politischen Verlaufs des jüngsten ..." -
Teltower Kreisblatt
1871
05. Juli , Seite 1"...Teltower Kreisblatt. A - . - rv --e e-ss. - un un un.o t.un --. -, ". . ,-.., . eltwr ' eltwr -telsbla. - .t A * S S e S S - A A - - .. .' -. -- v , A - l.r'. .r . ' .ei 28 28 28. * S 18n . ..:.. v --" -" -A ... S i . -- ' . . A v - ---- l . ´r . " . " t... A Dies Blatt erscheint Mimoochs und Sonn abends. v A - Inserate nehmen unsere Agenlorin tm Kreir nad -. . .-.-. sämmtliche Annoncen - Büreaus für .uns an. -- ." . - " r A preia : pro Quartal t0tk Sgr., auch durch die Kgl Post - Anstallen. preie : die 3gtspau. .-Petitzene iyi, Sgrt . .- .' '- ' - i "- - -- . S 10. .verur. berlin , den 5. 0ull. . . vicenei,: und die durch solche Erinnerungen die jungen Amtliches . Berlin, den 1 . Juli 1871 sie zurück , zugewandte Theilnahme übertragen selbst ahnend, auf mich . Als wir nach einer war es als sei betten Stunde schieden sondern und nicht , ich in und als o Die Straße von Schulzendorf bei Königs - Wusterhausen derselben in Male gekommen, diesem nur nach Königs - Wusterhausen wird wegen Pflasterung der Zeit vom 4. ..." -
Teltower Kreisblatt
1871
05. Juli , Seite 2"...Teltower Kreisblatt, , '-. g, t.'.-':-e . s A -e, '---r - . '--"'r -- ,.,--, . - - - . -- - :-- - . ', --: -tt.- -.- . - .--t , -. 'A S S r - r, r S S S A SKS bv -:- . / - -'. - ' . S A . - " - -- . - - t - . . . . A A ' '. K * A k- - ' -. . - .-- - -.- - ---, - -, S S A S. . A K - ---. S - - -- . S dee .- - re- - r ,e "v " A 'S A ' . ' S " S - M0 " - : -- ..- r -.' ... - -.. --- :- - ' - e S s "" vK S S S A * - *v A - st - * r- - - .-e" v . - A - ' . " A h ' . ald , nachfnöüag - dre - Bge ' müßte ich in Amtse . :ar Gefallen an Goethe 's lebe nsklugeü , frischen'- Liedern, und ihre -' / -,- Augen blitzten, als ich zum , Egmont " griff . und das liebliche, stischei tgeschäften'- eine-i Tesie antreten die mch ' auf mehrere Tage von . . * S. S S ' . Bild Klärchen 's in gefälligen Klängen vor ihr hingankelte. Sie Hause fern hielt. . tarte etwas oon dieser Klärchennatur ! - Ihre heitere, ühersprudelnde , Es war Abend , als ich nach achttägiger Abwesenheik- zurückkehrte , und da ich noch im Zimmer meiner trieb es m ..." -
Teltower Kreisblatt
1871
05. Juli , Seite 3"...Teltower KreisblattS- -, S t 1t. A -t -.- . - -.-.-.-:. r :- -- - --.-- r . ' - : .- : . ".' S S " S i * * - ' -- " - - - .' ' : - .' - ' - ' -: - -'-'- .- - . .-' S A A - - " .e . - -.- .. A - - - ' --'- - - .- -- -.' -- - r A A A - " -S K S A A -- S - . .- - - '-'-: -" . : . . - ". . - : - -- , : - - - ' - '. -- : . A . 1 A * " ' -. g t -.t.r e il s " . AL r1 . - . - - l A S 1' - " "' . ' - - r. - * i* mehr Herren ihrer Geisteskräfte gewesen , ' dagegen konnte niemand einer der bentwürdigsten '- Tage für Preußen sei. Nach Einseg - . -i .r -'- -. - . , - befunden, wer den Ball weggeworfen hatte. .'.'beantragt , da der Ball S Der Saatsanwalt nung der Eiche wurde unserem verehrten König und Kaiser . ein nicht' allein e die Reise habe S aus dem Locale bis an die Stelle e K A wo er gefunden ', unternehmen können. sei , als - einer im in in S - eine- - anderertnivende Kraft aber - der ' Angeklagten , da - diese /' richd.. ermittelt wie - richd anders anzunehmen , müßten - und dreinaliges donnerndes Hoch aufgebrac ..." -
Teltower Kreisblatt
1871
05. Juli , Seite 4"...Teltower Kreisblatt--- -' ' -' ,- . * .. " S v S . . S A -ei-- eA .. . . . . . .. - . . . ., ... - - -- S A -::-t-rr--- e:: -r : s-- .ri- : -- --- g: -.. A S S A S . - -i:rr- - S : . - " ' -' ,. " - ns e . S . * -:' . - - -" .' - ' - -'- "' --- S - " - 'S K --,-. S S S S ' S S S * u A- " v K S S S . S h A :A "u " S * S S S S S S .-. - ´ ' - - . - .. . ' .. * A S S S S * S * : *, v ::1 "v Oeffen" tliche Anzeig A '-Heilpflaster Die liiütü liefert'., fortwährend billigst die alesabrie oon ' I"r 8 en-e e e 0se eev ee sr o-sr. -' -. i. -t --' - Eisenbahnfrucht in Wagenladungen von 3a Tonnen an beträgt ad Erkner dis Lichterfelde Sgr., Groß- Beeren 5 Sqr. o Pf , Ludwigsfelde Sgr. 6 Pf . , Trebbin 6 Sgr. o Pf. , Grünau Sgr. , Königs-Wusterhausen et Sgr. o Pf. pro 25 , 3 nV Kohlenrevieren der Anßig- Teplitzer Eisenbahn nach Lübdenan , bben , Brand ' Einzige Niederlage Berlin u dieses seit mehr denn drei , Haide , gs. - Wuster- die Provinz Brandenburg bei selbst die kleinsten , werden - Tonne . diKVuuV Keget und Kugeln ..." -
Provinzial-Correspondenz
1871
05. Juli , Seite 1"...No. 27. Provinzial-Correspondenz. Neunter Jahrgang. 5. Juli 1871. Siegesfeier in Hannover. Nachdem das Siegesfest des ganzen Deutschen Reiches in Berlin durch den Einzug der Preußischen Garden und der Deputationen des gesammten Reichsheeres gefeiert worden ist, wird in den einzelnen Bundesstaaten und Provinzen, und bis in die einzelnen Garnisonen hinab die Rückkehr der Truppen überall freudig begangen. Unser Kaiser und König gedachte in der vorigen Woche auf den Wunsch und die Einladung der Hannoverschen Stände an der Siegesfeier in Hannover Theil zu nehmen, um der Provinz, deren Söhne zum ersten Male unter den Fahnen Preußens gekämpft und ihre altbekannte Tapferkeit von dem schweren Tage bei Mars-la-Tour bis zu den Kämpfen an der Loire und Sarthe in glänzender Weise neu bethätigt hatten, eine besondere Aufmerksamkeit und Anerkennung zu bezeigen. Da der Kaiser im letzten Augenblicke durch ein Unwohlsein verhindert wurde, seine Absicht auszuführen, so sandte er seinen glorreichen Sohn, den Feldmarschall Kronpr ..." -
Provinzial-Correspondenz
1871
05. Juli , Seite 2"...nen Verlauf gehabt und in seinem Gefolge Deutschland eine neue, eine feste und einheitliche Gestaltung gegeben. Das neu gegründete Deutsche Reich, noch bevor es sein offizielles Gewand anlegte, reichte uns in achtungs- und vertrauensvoller Weise die Hand und wir nahmen keinen Anstand, diese Hand mit Wärme zu ergreifen . Der Depeschenwechsel, welcher im Dezember vorigen Jahres zwischen hier und Berlin erfolgte, er bildet die Grundlage eines auf Parität (gleicher Würde) und gegenseitiger Interessenpolitik beruhenden Verhältnisses. Dieses Verhältniß ist – mit Genugthuung darf ich es aussprechen – seitdem nicht allein nicht gestört worden, es ist von beiden Seiten gewahrt und gepflegt worden . Wir unsererseits sind nun bestrebt, die Keime, welche in jenem von mir dargestellten Verhältnisse gelegt wurden, zu hüten und sie einer gerechten Erwartungen entsprechenden Frucht entgegenreifen zu lassen. Weit entfernt, auf die Vergangenheit im Geiste unfruchtbarer Klage oder neidischer Mißgunst zurückzugreifen, schöpfen w ..." -
Teltower Kreisblatt
1871
08. Juli , Seite 1"...Teltower Kreisblatt--- -- m-- -n Kg . - . " " m- e . F_ F_ " -e. v"" e -' - "'t -" e - , -'---- - ., r ' " - r bi "r S '"i S - m a A S S -l A v b . "' - mA . - e" -. - - ---- i m A * m - -.-rA s ,-- - . -:e * A . . :-", .-S ---. " A S m . r-h u m A . * A -' cS " r. . v s * * K S s v7 .i - - -- e rl t0wer '- .a 29. S A rois .b - a - '- - - '- - -K tt * -- : t8n. - , .i A - A A a e e 1 * Dies Blau erscheint 3 - Mtrmochs und Sonnabends. pren : l sämmtliche Annoncen - Büreatw für uns an. oro Quartal wst, Sgr., auch durch pmv : . dle ogespalt. Petteae t '/v Sge. die Kgl. Post - Anstaltrn. . )" A 16. .Aerr- . seelin , den8. 0ull. - A A Amtliches . Berlin , den 6 . Juli 1871 Die unmittelbar bei der Thenrower Mühle befindliche über die Dahme führende Brücke wird wegen einer an derselben vor- i t zunehmenden Reparatur innerhalb der Zeit vom 10. bis 15. Juli d. I. gespent sein . Indem ich dies hi ermit zur öffentlichen Kenntniß bringe, bemerke ich gleichzeitig, daß während der Sperrr die Passage von und nach Buchholz ü ..." -
Teltower Kreisblatt
1871
08. Juli , Seite 2"...Teltower Kreisblatt' . -' d A " * S t. * A A A * A r - e u - )i t ' A - K e. iS - e , e von 2250hauieo . 227 ei - " . Auonaer Austan . td u . ehuiven . cbm.air- folgender Rechnung beglückl : A Kr n ir ir A S Plaidoyer hervor , daß bei dem Ausfall der Zeugenaussagen die ,Thäterlchafr des Angklagten keinem Zweifel unterliege und daß er mit t aiss die Höhe des Obiens -- Pferd uad Wagen seien 300 Thaler werth *A und aaf dem Wagen habe sich für etma 6o Thaler Fleisch befunden -- und auf die ´´ ' e S m A S K ndiesene Frechheit- btV erübun - des Diedstahls sowohl, als auch beim Leugnen der That, eg . den -Angeklagten eine 2jährige Zuwtyausstrafe wegen Diebstahls ) nach zweimgliger Bestrafung wegen Diebstahls , Ehrveriufr und Zulässigkeit der olizeiaufsicht beantrage . Das urtheil des Gerichwhofes siei auch . diesem .Antrage gemäß aus. A A v In der Mittwochstützung der Deputation des Kreisgerichts kam ver, in gegen die unverehelichte Pauline Mal in ernsterer StimAbschluß . Die Angeklagte nahm unserer . vorigen Nummer ..."