Search

Full text search over selected areas of ZEFYS (more in progress).

to

Please log in, to search in the GDR-Press

Search results für 'None' in Amtspresse Preußens (576 Hits):

Show 491 - 500 Hits of total 576

  • Teltower Kreisblatt
    1875
    17. April , Page 4
    "...Teltower KreisblattS ) 24 v l etneni . t7 * A * S A [ Montag , eien ln . April , V ommiaas , soll un hiesigen istenier dicht an drr Verun - otsdamer [ Eisenhalm beiVude23 aidekraut abgebrannt lwetden . was iermit lnr atenntniß gebracht wird . [ orsibaus Trlinden den t5. ieril l875 . Die Sors"toerwonung . v S A t) iofemann . A u W1amürürKenn1ret v A , /, Puf undsehachdrern-r, LJliife - nnbBoston - ' merken , Tominosn . i . w . heit . Neumann , ' .trnust - Trrä: olrr l S" S i O-v r ' - MBunerstr. il3 Cckr drr n l v - Damle alle Kranken sichvon ' ar' der Toroglichteit d . taustr . Du - :( errirdrechsn- aße . '- erlin - TRrsdrn ' er Eisenda !n der Eröffnung deg Vetriebeo aus der 2) erlinresden- er Eisenbahn soil die n .llerpachtnngs der Restaurationen auf den Vnhnhöfrn zu 23erlin , Vlm- teufelde , r.tiahloin , angsdorf , Zossen . l Baruth , (i) olssen , Uckro. Drehna , Breui - Sonnewalde , -elirchdnin - Tobrilugk, E [ strrmerda , linanen s hayn , Großemisain V aßli Weinböhla e" - aes0r- mrb 'onaturhettmethode e - ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1875
    21. April , Page 1
    "...Teltower Kreisblatt* , .S l v elt s ' .!s r ' . Tettvwer Kreisblatt Kreisblatt. chtint v 'i . unnahme von Inseraten in oer litot tädueRerea iser söv e Mittwochs u . 80nnadrnde. Adonnementvprelv : A elf , in . en - rrotark10. v in stmwtüchea nnoneeu - 2nwer nd *nd beu b le Anlse. ien Ulr l0n ) en -' '- ' 3l . S No. 32 . *" Ber1m . 0en 21 . Apr11 1Z75 . . 20. 7a1uz. zu zu aeben . Die die Amtliches . h 16 ) Nase - l s l7 ) Mund . AS vv 6ewohnlich, Unterweisung , vrn welche um vollständig sein , Dauer 3--4 Wochen wird in An- t8 ) Berlin , den 24 . März S A Bart Kinn . rasirt, oval , spruch schehen , Kost nehmen müssen , die wird ganz unentgeltlich ge- 1875 . l0 ) wogegen Betheiligten haben deren sein mit für Wohnung und Das Königliche Ober - träsidium benachrichtene ich 20 ) Gesicht 21 ) Statut - ilein, mittelnäßig , selbst zu sorgen bei werden . Mitglieder des ganz ergebenst , daß im Anschluß an die friiheren Ar* V oistande6 werden Beschaffung auf Wunsch sich betten im Laufe dieses Sommers die trigonometrischen ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1875
    21. April , Page 2
    "...Teltower KreisblattA ' S l S l 126 l Sartander passirte , habe sich dahin geäußert, daß di kehrte deshalb auch später in dem Hause des Försters Offiziere des Prätenbentrn wohl 'geneigt wärm, Frieden und Niemand schönste daraus irgend welchen . Verdacht , S Betrachtung. Oder weu ifi sie ' s nicht, die. alle Herzen dezandernd , Sorgfalt uns ihres umher warten ald wir einzigartiger sie Schmuck zu schlichen , daß sich etzten.' Karlisten aber die Soldaten dem wider- der Förster werfen am Agra ln selbst am wenigsten . für Da mußte Bücher Tage getragen , geliebt mrd geschätzt wird ? erziehen , herrlichen Gedeihetis . A und Alsoosisten Dienstalngelegenheiten einige verreisen In hingebender treu und steuer Befestigungen auf und die Karlisten K senden von Zeit und als er zurückkehrte, war zurückgelassener Brief der sie seine Frau verschwunden . theilte längst ihm mit , daß sie Ja, wie sie so dasteht, u Zeit einige Grauaten nach Oteiza. auf dem Nennion ist wieder hergestellt . Die Schifffahrt Ein mit siohen unerreichbar ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1875
    21. April , Page 3
    "...Teltower Kreisblatt127 * A kn ick er ziehen , oder aber im Falle der Nichtzahlung Execution Scholler rrdiett t : ine Zadwng und Mobiliar tu voustrocken . als er zur Vollstreckung der Ereention schreiten wollte, donnerte ihm KuhX die Worte entgegen : Sie der Teuieli , Fassen Sie ettoae daß guten in sessen Local beimkartensviel . alsderlrbciterSchulzausderBraun'schen Ziegelei in das Zimmer stitrzie , mit der auü auf den Tisch hier uad dort, Das (eländer an dem obersten Treppenabsetz Verletzung Nie. mar abgebrochen . ichlua und drninspector heftig aufforderte , er möge seinearbeiter. weltdr yatken . die Deutschen mit Esn Wunder dleidi nur mand daß eine schwere an , so holt Kopf Steinen domdarbitten , in Ordnung daß davongetragen hat . kn ich sa) meiße ie raoe .tduen WiUen uc. d der Der In ' ,vtcwr degab sich binaus dao und gewahrtr . während sich Die bruchs Münchow wegen dieses V orfalles uner Anklage des Landsrieden gestenten 3 , r brummt ! " ließ , Obgleich Kuhrt doch rs. bei dem den dewenden seine Leun auf Ar ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1875
    21. April , Page 4
    "...Teltower KreisblattA ' l ' 126 S ( S A - 1 Potsdam , den 13 . April 1875 . i 1 Ibol - A'orlcunli Dienstag , den 4. Maier . , V ormittags S Am l . k. Mts . übernimmt Bckanntmaclmng . er Bau Herr (ustav Berger mir gehörige dreier zu neuen Försterdienst S Etablissememsin dernderförsterei Zossen und zwnr Mtorgens 9 Uhr sollen im Gusthofe 10 llhr, sollen im Düeing' schen Gasthofe die zu Cnmmersdarf aus der Königl . Ober- Rnnhänsch bestehend Gotww und einem Spereuberg aus ie des Herrn :Rufsack in försterei Z : hlendorf folgende helm Abteiehe der unter Zossen lArtillerie Schießdlatz) Aikoltla: rei . nden ich den geehrten Kunden für das meinem zmn itirthschafisgebände Eisenbahnlinie Einschlage gekom den Bedinnungen nachstehende Hölzer. und verunselilagt zu - menen Hölzcr der Oberförsterei 0) rnne und zwar die Vauhölzer zuerst, öffent . sun . uienaufli0, ii2liMurt , souimWegcder mald . Wohnhause , einem und einem Brunnen den im Termin bekanntzu maclsen - verstorbenen Manne und ösfemlichenSnhuiissivnverdungemverden . H ..."
  • Provinzial-Correspondenz
    1875
    22. April , Page 1
    "...No. 16. Provinzial-Correspondenz. Dreizehnter Jahrgang. 22. April 1875. Fürst Bismarck und der kirchliche Kampf. Der Minister-Präsident Fürst Bismarck hat durch die unmittelbar auf einander folgenden kirchen-politischen Erörterungen im Herrenhause und im Abgeordnetenhause Anlaß gehabt, die Aufgaben und Gesichtspunkte der Regierungspolitik von Neuem nach theilweise verschiedenen Richtungen darzulegen. Während im Abgeordnetenhause die katholischen Interessen fast ausschließlich von der ultramontanen Partei selbst vertheidigt werden, hatte die letztere dagegen im Herrenhause seither eine wesentliche Stütze in einem Theil der evangelischen streng konservativen Mitglieder gefunden, welche durch das Vorgehen der Regierung die kirchlichen Interessen überhaupt, ebenso die der evangelischen wie die der katholischen Kirche, gefährdet glaubten. Die alten Führer der konservativen Mehrheit des Hauses waren von diesem Standpunkte bei allen bisherigen Vorlagen entschieden der Regierung entgegengetreten, und ihr Verhalten ha ..."
  • Provinzial-Correspondenz
    1875
    22. April , Page 2
    "...konnte ich nicht dafür stimmen. Jetzt geht nun die Staatsregierung einen andern Weg, einen Weg, welchen ich damals gewünscht hätte; sie geht dem Gegner direkt auf den Leib, läßt die evangelische Kirche bei Seite und trifft nur die katholische Kirche; das hätte sie von Anfang an thun sollen. Die Encyklika des Papstes entbindet die Unterthanen für das betreffende Gesetz des Gehorsams gegen die Obrigkeit; sie übertrifft an Ueberhebung das Unfehlbarkeitsdogma oder, um mich richtiger auszudrücken, es sind die nothwendigen Konsequenzen des Unfehlbarkeitsdogmas, die der Fürst Bismarck 1870 schon vorausgesehen und vorausgesagt hat. Der Papst, der diese Encyklika erließ, das war nicht Pius IX., der dem König von Preußen so dankbar war für die Aufhebung des Placet und der Kontrolle zwischen Rom und den Bischöfen. Meine Herren! Dies ist der unfehlbare Pius IX., der durch diese Encyklika den ersten Versuch macht auf deutschem Grund und Boden für eine direkte Eisenbahn von Berlin nach Canossa . – – Wenn ich nun diese Uebe ..."
  • Provinzial-Correspondenz
    1875
    22. April , Page 3
    "...eine Modifikation eintreten zu lassen, eine solche, die sich den wirklichen Veränderungen unseres Volkslebens anpaßt. Ist nun eine solche Veränderung in diesem Falle eingetreten? Ich glaube, daß in Bezug auf die Artikel, um die es sich handelt, die Artikel 15, 16 und 18, wohl bei Niemandem von uns Zweifel sein wird, daß, wenn die Zustände des Jahres 1850 die jetzigen gewesen wären, dann diese Verfassungs-Artikel nie zu Stande gekommen wären . Wenn das Vatikanum, wenn die Bildung einer rein konfessionellen und durch die Konfession begrenzten politischen Partei damals denselben Erfolg wie jetzt schon gehabt hätte, so glaube ich nicht, daß die damaligen schwachen katholischparlamentarischen Regungen es vermocht hätten, weder über die Regierung, noch über die damals in aufgeklärtem Wohlwollen diese kirchlichen Fragen behandelnden liberalen Parteien, auf diese Bestimmungen auszugehen. Die Zeit hat uns belehrt. Man konnte damals allenfalls glauben, durch diese Artikel unseren katholischen Mitbürgern Rechte zu geben ..."
  • Provinzial-Correspondenz
    1875
    22. April , Page 4
    "...für fremdes Dogma aufzugeben. Bei aller Achtung vor dem Dogma hat man seinem Könige und Lande den geleisteten Eid zu halten, ihm nach den Gesetzen zu dienen. Das zu verleugnen, soweit geht mein Respekt nicht. Meine Pflichten gegen den Staat werden durch meine Achtung vor dem Dogma Anderer nicht aufgehoben. Der Herr Vorredner hat mir ferner zu beweisen gesucht, daß der Papst keinen Einfluß auf die Centrumspartei hätte. Nun, wenn Sie ganz ohne Verbindung mit dem Papst sind, woher wissen Sie denn, daß Alles, was Sie thun, von ihm gebilligt ist; ich wage, das alsdann sehr zu bezweifeln; und wünsche, daß die Presse diesem Zweifel Ausdruck gebe. Vor mehreren Jahren lag die Sache so, daß zwar nicht der Papst, sondern der Kardinal Antonelli die Schöpfung der konfessionellen Centrumspartei mißbilligte. Ich hatte ihm gesagt: es ist das eine große Gefahr für die Freiheit, deren sich die katholische Kirche bei uns erfreut, wenn die Wirksamkeit einer konfessionellen Partei in unsere politischen Geschäfte übertragen werden ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1875
    24. April , Page 1
    "...Teltower Kreisblatt- S Teltower 1rrlbiatt - -' A i A * - r A ll A v * A - z' Rkittwach6 . u. 80anavendv. -A Annahme r-n Inserneu w der ittvv t4bv i sa t5v Abvnueenrvpreiv : pro1ark10 tu stmwmchm Auneoea . ure "m d . Av e * , Kv v S A vA v l - - v No. 33 . . . nerun , aen 4 . Anrü l875 . A v K bier zunächst der 20 . 20. S S .' werden . bis r' u '' - Amtliche. ' sind vom ' Beiläuter gegen und der Erstattung des Kaufpreises auch in Anwendung wird kommen Die Mitle sämmtlichen Unddsten zmückzunehmen , Eröffmmq Bahn voraussichtlich sind Krippenü- tzer vom Ankauf auseieschiossen . Die des nächsten Monats erfolgen : der m' - letzter Zeit Behufs Gewährung von Unterstützungen aus der Verkäufer sind ferner verpflichtet , sedem verkauften Königin Augusta - Siiftmig ersuche resp . weise ich die Pferde eine neur , starke , rindlederne Treuse mit starckem Magistrate und Ortsvorstände des Kreises diennir an , Gcbiß und Ringen versehen , eine staikc Kopfdaister zu t Herr Zeplien , Capitain der vielgenannte Nostecken Brigg von ..."