Suchen
Volltextsuche über ausgewählte Bereiche von ZEFYS (mehr in Arbeit).
Suchresultate in Amtspresse Preußens (605 Treffer):
- 1856 156
- 1857 327
- 1858 279
- 1859 268
- 1860 336
- 1861 392
- 1862 277
- 1863 457
- 1864 548
- 1865 547
- 1866 580
- 1867 568
- 1868 550
- 1869 551
- 1870 594
- 1871 582
- 1872 570
- 1873 579
- 1874 587
- 1875 576
- 1876 605
- 1877 154
- 1878 675
- 1879 628
- 1880 596
- 1881 692
- 1882 1035
- 1883 1314
- 1884 1249
- 1885 1266
- 1886 1387
- 1887 1460
- 1888 1435
- 1889 1346
- 1890 1417
- 1891 1460
- 1892 1260
- 1893 1723
- 1894 1908
- 1895 1672
- 1896 1561
Zeige 141 - 150 Treffer von insgesamt 605
-
Teltower Kreisblatt
1876
22. März , Seite 1"...Teltower Kreisblatt- : -. -. . - - - - - u -- * "* . - r" e .- - - - . - - -- . - -'- r - - - : - - -. . ' - --- . r - . -.- z .- -'-- r-.-.. - ' -t ' S i A n -- - -- -' A 'rr. ' *1 -"'-.' S -- .- u u .u .e "' - " ..rr . - " '- . r'- -'-- l- " )"ee - -' v * " s" - - ,""-. A '- i"" - A -e " -- b ree b -. rv rvA Teltow er r*' - , . r" e v - '* s ' - -- e - ., - tte v AA h S' e * .e .S v S - -----:-. ---r Erschena -r: ' . S t vS . 2lnnahme von Inseraten A Mmmochs u. 80nna5endn "" S A m eir reiiioa tckeoekmer rser ssr A u - -re- -' - fowt e e S , r/ S Abvonemeeevpretv : S- lMackt0ob r . ii in simunlücheu nnomrn - ur i v .' - / " -s oud den getüarw un KrKse. "" A " e . . - ' A " * v h S No. 24 . 22. Dornn . aen 22 Mir 1876 . 2t. 1' S S * u S A Sl n m 22 22. ärz. Und in die Lenzensluft der jungen Auen, Die überall uns schon entgegenschaut, - "- : u e -e: . k " Ein fröhlich Grüßen geht durch alle Lande S --* 1- Und Alles strahlt tr Freude Widerschein . Zerrissen sind des Winters rauhe Bande, Der Frühling zieht, der ..." -
Teltower Kreisblatt
1876
22. März , Seite 2"...Teltower Kreisblattv * ' 94 aufgefund en worden sind - an die des mehrerwähnte sammlungstermine nicht als Entschuldigung angesehen Ein [raffinirter Betrug führte die verehrlichte Droschken die 'An- Commission K l A gegen Zahlung Findegeldes abzuliefern . Berlin, im Mai 1875 . entsprechenden werden wird. Teltow, den 5 . März 1876 . Königliches Landwehr - Bezirks - Commando . S kutscher Th imm geb. Blumenfeld ln klagebank. Die bereits an Jahren Schöneberg auf ziemlich vorgerüclte Dame hatte lm Jahre 18r2 mit als zarte Jungfrau ein Liebesverhältniß der einem einem derden Vaterlandsvertheidiger. einem reichen hiesigen aus der S Garde - Regimente angehörte , Burschen 291 Wer schussene Berlin, den 7 der März 1876 . Tadleari ersuche Ytovinz Holstein . Noch im Herbste desselben Jahres nahm der die bei den Uebungen wer Artillerie ver aus den Unter Bezugnahme auf vhiges heiß und innig Geliebte von seiner Dulcinea zärtlichen Abschied und kehrte nachdem er ihr noch Mnnirion , oder Bleikugeln ich die Gemeinde - V orstände ..." -
Teltower Kreisblatt
1876
22. März , Seite 3"...Teltower KreisblattS S - * * v - A '* r " A ": - l v s. ' ' S 95 A " " - " -" wühsam zusammengeschweißt hatte . Die neben viel ihm hoffwächter ein unterirdisches blut - nommen haben , und geholt , sei Alles Gestöhn am Grade ver , daß in der Major 4 Uhr des 22. December sei . Nur Tagen nicht mehr durch einen u S "" * liegende wuchtige Baumwurzel, worauf noch bis er Sparen und Leute herbei Als seinem Quartier gewahrte erschienen gekränktes Haar an dem 57 liebte , ließ unzweifelhaft auf einen verübten Taubnord schon verstummt gewesen . da man Zufall wo man vor einigen Als die Stelle, A K A Jahre Die am alten Manne den sich Sarg bloßgelegt , der habe das war entselichste Bild dnrchbrochett die die Leiche begnaden war. Mitbetheiligte des der Spuren de6 schließen . Commission gener auf 2. Juni erschienene trotz kreisamtliche gezeigt , Sargdeckel Burschen Sytschagoff beim Vernichten Verbrechens sind noch die aus Gitschin konnte allseitig gepslo nicht lRleider Hand an der Brust und zerrissen die Finger der einen lag ..." -
Teltower Kreisblatt
1876
22. März , Seite 4"...Teltower KreisblattS AK S S - - S 96 . h A * A 1det1uleelvon Grauit, Marmor u . Eisen mit dauernd ächter Bergoldung ; sowie S - oonneetg elen 23. ücr 1379, i 1 1 i zur Ausfuhrung von Erbbegnadnissen wozu Zeichnungen gratis geliefer werden [ N4oUmidas 4 Klo: lm " SoAWedrZSu Ack 1rte - empfehlen . sich 6ndee dia ordènniae K . C. P. Mertens u . Sohn, Friedrichstr. 24 (ene: 1- n1 -VcrZetmm1un er )litlieer er 9rsebugg - baar en t; tart . vvi A S h r J anrie", ' -Av(ari Hahn in Berlin o ' n K, . , Kommandantenstr. Ai. eltou- emele 6en0ögengebasi (D. 13598.) A: QOv' elvn1viS t) . " " ' b * Krstatmna eles V- crW- unungsberietrts pro 1875 . Die terliner Bürger - Zeitung - 2) Krgännunguwanleri far ein Direaeionsmngliecl unel lar elie aacbeidenclen dinglieder eles V eru-utungsratbs unel ckie Knsscndoputirten . -'* h Naen Zedius : rheint täglich in der Stärke von r/, bis 2 '/e Bogca oröstten Foliosormateo und zeichnrt sich vor den abrigen Berliner Zeitungen besonders durch die fesselnde Forill aus, in - der ihre Mittheil ..." -
Provinzial-Correspondenz
1876
22. März , Seite 2"...Erweiterung, nach Omnipotenz führen. Es giebt keine Versammlung, Sie mögen Sie zusammensetzen, wie Sie wollen, die nicht glaubte, von der Basis aus, die ihr das Gesetz gegeben hat, soweit gehen zu können, als sie irgend in sich die Kraft fühlt. Außerordentliche Schwierigkeit bietet es daher, im Gesetze die Grenze zu ziehen, und wenn wir diese Gelegenheit jetzt benutzen und die richtige Grenze zu finden suchen, wird es sich nicht darum handeln, hier im Hause einen Kampf zwischen Magistrat und Stadtverordneten ausfechten zu sehen, sondern zu dem Frieden zu gelangen, nach dem beide Körperschaften sich sehnen. Außerdem müssen wir vorsichtig sein, weil es richtig ist: indem wir diese Städteordnung berathen, berathen wir eine Städteordnung für die ganze Monarchie . Denn das ist ja unzweifelhaft, daß jetzt, wo alle Grundsätze einer Städteordnung erwogen und diskutirt werden, man die übrigen Provinzen nicht aus den Augen lassen kann; daß dasjenige, was Sie jetzt hier beschließen, binnen längerer oder kürzerer Frist m ..." -
Provinzial-Correspondenz
1876
22. März , Seite 3"...aufrecht zu erhalten, doch die Erklärung abzugeben, daß wir aus guten Gründen unsere früheren Beschlüsse gefaßt haben und nicht zu denselben gelangt sind, ohne die einschlagenden Fragen zu erwägen und die Tragweite derselben zu würdigen Wird trotz meiner Ausführung nunmehr ein entgegengesetzter Beschluß gefaßt, wird es der Regierung jetzt zur Erwägung gestellt, in eine Prüfung der Frage des Polytechnikums nochmals einzutreten, so soll es an mir nicht fehlen, diese Prüfung mit der vollsten Objektivität vorzunehmen. Ich werde Alles thun, was dazu dienen kann, die Sache weiter klar zu stellen. Meine Worte kann ich für jetzt nur damit schließen, daß sehr oft das Beste der Feind des Guten ist, und daß ich nicht annehmen will, daß, indem Sie das, was in der Vergangenheit geschah, in Frage stellen, Sie Alles in Frage stellen. Der Gang der Budgetberathung im Abgeordnetenhause hat in diesem Jahre ernste Erwägungen grade in den liberalen Kreisen hervorgerufen, welche in der Art und Weise, wie die diesmalige Etatberathu ..." -
Provinzial-Correspondenz
1876
22. März , Seite 4"...Vereinbarung des Gesetzes in dieser Session und möglicher Weise die Ausdehnung desselben auf die westlichen Provinzen gelingen werde. Die letzte Berathung des Staatshaushalts gab einem Abgeordneten der freikonservativen Partei Anlaß, die Mängel der Art und Weise der jetzigen Etatberathung, die Zersplitterung der Zeit durch weitläufige Erörterung der geringfügigsten Dinge zu Sprache zu bringen. Es wurde auf den früheren Vorschlag, den Etat immer auf zwei Jahre festzustellen, von Neuem hingewiesen, – von anderer Seite aber ein solcher Ausweg sofort als unannehmbar bezeichnet. Ein ultramontaner Abgeordneter suchte bei der dritten Lesung die Erörterung über das Vorgehen der Regierung gegen die Magistratsmitglieder zu Münster wegen ihres Glückswunsches an den Erzbischof von Mainz zu erneuern. Der Minister des Innern Graf zu Eulenburg sah sich hierdurch veranlaßt, die ganze Kampfweise der Ultramontanen in folgenden Worten zu kennzeichnen: »Der Zweck des Herrn Interpellanten ist erreicht. Es ist wieder etwas Kulturk ..." -
Provinzial-Correspondenz
1876
22. März , Seite 1"...No. 12. Provinzial-Correspondenz. Vierzehnter Jahrgang. 22. März 1876. Zu Kaisers Geburtstag. An dem Schlusse des neunundsiebzigsten, an der Schwelle des achtzigsten Jahres, wird Kaiser Wilhelm heute von Segenswünschen aus Millionen treuer Herzen begrüßt. Das preußische und deutsche Volk würden dem Fürsten, der so Erhabenes für das engere und weitere Vaterland vollbracht hat, die dankbarste Verehrung auch dann in vollem Maaße widmen, wenn er nach dem schweren Wirken und Schaffen seiner Regierungszeit sich bereits die wohlverdiente Ruhe von der Arbeit gönnte; denn Deutschland weiß den Segen zu schätzen, der uns in der Zeit großer weltgeschichtlicher Entscheidungen grade in diesem Fürsten beschieden war, dessen Heldensinn und kriegerische Kraft in seltenem Vereine stehen mit den höchsten Tugenden des Friedensfürsten und mit der treuesten Sorgfalt für das Wohl und Gedeihen des Volkes. Die ehrwürdigen persönlichen Eigenschaften unseres Kaisers waren es, welche das gewaltige Werk der deutschen Einigung, nachdem es ..." -
Teltower Kreisblatt
1876
25. März , Seite 1"...Teltower KreisblattS A S S S S A K A -' S * A S ,. * - . l. A . S --:. A S -- - . r . - -" K S - .. - S - *s S 'S S .. A S * * * v "" " s - S K K * h - -"-- ' - -. - - - S i S . - -" --. - - --- ' - - t i'.- .", .--. .- .S * "-- ' - -' -'' ' -- '-' - . v " S A h ' A S . - s - -* '-' - - . " '- ' - --'- '"" - -" -, - ---'. - - - -- - - --- . . - " -. "- ' - '---e '.',- ." . " . ': i "" r i '" ,-.-' r -- e 1 - - -"- - . " ." .-. A S A it S - .- lzee * " As - 1 - tte tte -r,. r" mntwoch6 u. 80nnavende. - -' .in :- -' ., S . S s - .' -il ,.'. , -: ' 2lunahme von Inseraeea A A in iler czlrion sönebager ser ll6o lowle * Sbvunementvoreis : t ' 1ark10 . S s i .A in stmnnlsichen unonren - nream und den otatnren tm erse A S A d " A - " ,r. r - ' *' ' No. 5 . BerKn , 0etD 25 . rZ 176 . 2i S mlis . Berliti , den 1ii . März 1876 . am Mittwoch den für die Militairpfrichtigen die Neslauten , 19 . April noch gestellungspflichtigeti ersonen -- diese müssen in Rixdorf , indemselbenlocale , in den Stammrollen bei dem betreffend ..." -
Teltower Kreisblatt
1876
25. März , Seite 2"...Teltower KreisblattS 4 "-."'d A A v S ' re L . A 98 ' . n r-'-" S ./ . , u v " Zu den Zurückstellungsgesuchen , resp , welche von drei werden b. die in Schöneberg b :rk7 1s . . " v ' tt: - i , .. . r bs " i' b Wehrmännern müssen, sind die bekannten nrit dem für Reclamationen activer Militairpflichtiger und Cantonisten bestimmten , nicht zu verwechselnden Formulare zu verwenden . Die zu verwendenden Fragebogen sind mit D be- Reservisten bescheinigt schaften sich aushaltenden Mannder Jahrgänge 1869 , 1870 , 1871 , 1872 , 1876 und 1874 , die zur Disposition ihrer Tmppentheile Magister Timotheus klagte über und hatte die Giebt . Bannchen Zipperlein und hnmpelte an einem Stock. Wilm war kugelrund und hatte nenn furchtbar ungezogene Kinder . Da plötzlich wird die Thür der Lerch ' schen Woh nung heftig aufgerissen , daß der lebendige Zwirnsfaden dor beurlaubten und die zur Disposition der Ersatz - Behörden .entlassenen Mannschaften . l zeichnet , u außerdem sind Seitens der Magistrate resp Teltow, den 18 . März 1876 ..."