Suchen

Volltextsuche über ausgewählte Bereiche von ZEFYS (mehr in Arbeit).

bis

Bitte loggen Sie sich ein, um die DDR-Presse zu durchsuchen

Suchresultate in Amtspresse Preußens (596 Treffer):

Zeige 131 - 140 Treffer von insgesamt 596

  • Teltower Kreisblatt
    1880
    20. März , Seite 2
    "...Teltower Kreisblatt9 t Empfang genommen oder durch die Regierungs-Haupt kassen , die Bezirks - Hauptkassen in Hannover , Osna brück und Lüneburg hat die Talons vom A Gemahlin königlichen Prinzen mittags maliger garten des Kronprinzen and aller zur Freude des oon ganzen einem Nach - die 6 Mark auf den Tisch und griff nach den Hofen . Hauses Unterthanen worden , vier Uhr -- Halt , kostei ich sagte der Händler , sehen beide nicht so die schnell , Zettel um 6 an , Mark und oder die Kreiskasse in Frankfurt Wer das Erstere wünscht, 1875 mit einem Ver10 . Juni glücklich eulbunden gegen von welches jedes Dein , Sie vur Deine Die am Main bezogen werden . ' S - der esidenz vermittelft drei im verlaufe nur zugleich 12 Mark. Abfeuerung aufgestellter vierundzwanzig bekannt Luft ward . " Stecknadelfabrikation . fabriken lieferten Englischen Stecknadel - AA dee _ zeichnisse , zu welchem zu Formulare bei eine bei der gedachten 2 Kanonen gemacht vor sie 40 Jahren täglich jetzt etwa etwa 20 Blillionen 50 Millionen 37 Millionen ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1880
    20. März , Seite 3
    "...Teltower KreisblattY -b Subhastations-Potent. Das dem Baannternehmer Aagnst Bergmann gehörige , tu Feiedcnaabetegene , im : Subhastations-Potent. "" "."", . ' , ,., , * , - Bekanntmachung Gemssse-, Gras-, Feld-, S Grundbuch von Friedenan Band U- Blattnr . 564verzeichn . regrundstücknebst Zubehör soll * den im 25 . Mai t0 1880 Uhr den 25 Mai t880 25. V ormittags 11 im Wege der tonn .. det .der . Ons Chausseestrebe 1 .1 * Sienrr in Neervmr. Empfang A Arto1pA Seumiad, Naetrr. 8W. V erun 8W . Bellecanianeeplae 17 und Korbufer Damm La . A Uhr , hierselbst , Botminags nothwendigen Subhasia . 9enommenmerdcn . wooonich diequartier , geer m Kenntniß setze . 1 (5. tion Meistbietenden öffentlich den an öffentlich andenmeistbietenden verstaigert, versteigert. und demnächst das Urtheil und demnächst das Wege dernothwendigen Subhastation Urtheil äber Prewoerzeichnisse gratis und frauen . enipelo0l, den Mrirz 1880 . die Er theilung des Zuschlags den 27 verkinder Das werden . Mai 12 1 880 Uh aberdieictörnundes Zuj chao t 0 V ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1880
    20. März , Seite 4
    "...Teltower Kreisblatt'rr - - i.. - - .r ' - . - - ' - - - ' - . - .-ir- - - - - '- - " ' - ' - ' ' - - ": u - --- -' . '-- "i ' ' ' ' '-- '. . . - * Die 3 Waaren - Jäger von vi. vlnir bestehend in Kleiderstoffen, Regenmänteln, Temen, Teppichen und fertigen Wäsche werden zu festen Tare im 4:n. . ae, -u . e. de lihnä-bepri - WollBeiges m all. Farben, clle2teSg. , Rnsrid. Kleider-Rspse, Ene 15u. 20Sg. A K tr . 8 . . OT"- . a-' - (ardiner ora-(ardiner in g i ., Rachemires 4t Tl - t ert-enene5 g , nneloc, egenmutei m -a,), -e. t ) i ,. ) - ei. en-Heimden A Oberhnndm t Sgr. 0erVcrwaltcr des Cnntrnl-0cpht, .lernsu1vmcrstr 5 , ekcZimmcrstr. , ?-d- ainet-SaouneteElle7iSgr SaouneteElle7iSgr. ainet SaouneteElle7iSgr * K ür eiebendet as ist des Lebens höchste Luft Die Liebe und der Wein ! nten . Printa engl . Portuiadoe - Dachsehneser und übernehmen eine jegliche Ausfuhrung von Schieferdächern unter Garamie der Haltbarkeit billigst, worauf wir Interesrenten bei Ausführung von Schiefer machen . arbeiten resp . Ankauf von Sc ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1880
    20. März , Seite 5
    "...Teltower Kreisblattteilane K n r des elower reisblattes. lchtes Capitel . eines Besitzer durch 3llnterhaltendrs. 2tzie der Preis die Schwierigkeit seiner Erlangung für lomtz der tzerth von steigt , so wuchs auch durch einer Kraft, um Jeanertens Liebe bis zu Anter einem Dach t Fort ) rtzung . ) S das Verhängniß ihrer beängstigenden Höhe , Unerreichbarkeit und er opferte Zeit, iuhe, Freundschaft , Frieden , das Kleinod über zu ereingen . des über Alles , 3lles auf , Seiner furchtlosen , weitumfassenden Aussage oerdankte die Gercchiigketr vorzugsweise den Sieg den versehmützten Tag und Nacht sann er und ohne die In- die Möglichkeit Wiederfindens Aufenthalt Gauner und sein boshaftes lleid , der Hch und schicklichste diseretton Weise nach , zu erforschen . ihren die Beide , lerei und als des Nanbes , der zehn der Biederei , Falschuiünzerei angeklagt und über Ehr - Oft irrte Straßen dritten er planlos in durch die unbekanntesten führt, verlust zu Jahr Zuchthaus 12 Jahr der Residenz , tteierfrlmten der leiten Hoffnu ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1880
    20. März , Seite 6
    "...Teltower KreisblattDame, in modische Trauer gehüllt , schritt langsam ersichtlich jüngeren, dem Ausgange zu, von einer Eduard verliefte sich in den Anblick desselben und zweifelte und mit fast an ein Wiedersehn Hast der Geliebten Er in schwarzverschieierten schlanke Geschalt und mit Gesellschafterin graeiöse den etwas gefolgt, ehe deren in so glänzender Umgebung , da tauschte die Partiere der erquicklicheu freudiger mit eintretend , stand sie anmuthiger, wie je , Bewegung Eduard 's noch die V oran scharf accentnirten Herz schneller pulsiren machte, wartung schreitende Worten zu sich unverkennbarer Zusammengehörigkeit Schönheit ihr umwandte . " Nicht wahr, Fräulein mich endlich einmal und Pracht vor dem überraschten Manne . Hätte er diese so vollendet feine Dame, in dem mit schwarzen Karten Jeanerte, Sie bereuen es in unseren Mehr nicht , Tempel begleitet zu haben ? " tonnte er nicht vernehmen , aber es war in den nächsten und nach dachte dem er, aschgrauen , reich verlierten Halbtrauerkleide und dem, wie Bril ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1880
    24. März , Seite 1
    "...Teltower KreisblattS S S - ' Teltowerreisblatt . . - ' A * l (tsrdeint Annahme non Inseraten in der eelilian ittmoch8 u. 80nnabend8 . . S öloekeren llfer 3äe . - sowie A Abonnementvpreis : in silmmtrichen nnoneen - arcanr und den scaturen cm ,reise . . proquartal 1Mark10Pf. S S 1 - S No . 24 . Derdu, ckeu 24 . Mrz 1880 . welche bisher meist dazu V erwendung 25 . caar . Amtliches . Berlin , dein 22 . März Fischerei - Vereins ich hierdurch einfassen. gefunden ha Hervortheilisteinleuchtendgenug . DiesegrößerenAale haben die Bekanntmachung Klein - Beeren , den 21 . März1880 . Der Barbier Thendor gefährliche Zeit des ersten Wachsthums 1880. bringe überstandemmddahereinegrößereWiderstandssähigleit erhalten , Züchtcr sie in wachsen schnell und liefern somit Ich dem bin Nachstehenden von dem Ausschusse des Deutschen mir mitgetheilten der Schimanski zu Gr . - Aussetz kurzer Zeit einen sicheren Ertrag . Beeren ist für denAmtsbezirtGr . - Beeren als Fleisch - zur Kenntniß betheiligten Kreis - aberzeugt , daßein großerpr ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1880
    24. März , Seite 2
    "...Teltower Kreisblatt* -96 -- . 1. " . . rK SS 1d S .' - A S A 'c b S -' h und kauft auf welchem - ein großes Grab gegnaber wurde, heben, die unter einem Dache - mit uns wohnen . die Großmama und ist gar wohl für alle Zeit ge- das für 16 Todte bestimmt war, die ohne Sarg Meine schöne, liebe, geistvolle Braut bittet mit mir borgen . Sprechen Sie nicht zu vernünftig , Jeanerte , mit Mäntel zugebeckt, in Reih und Glied darin vereint um die Erlaubniß, gleich von der Kirche aus ich denke, wir Beide haben lange genug für Andere niedergelegt wurden, nachdem sie bei Namen gerufen sich Ihnen und sämmtlichen Damen des Hauses noch gelebt und könnten, wenigstens eine Stunde lang, und für die Ewigkeit gerüstet waren . Ein unver - flüchtig vorstellen zu dürfen , bevor wir uns zur an unserm eigenen Glücke nur bauen, das ohne geßlich erhabener Augenblick für mich , wie die Re - Feier der Flitterwochen einige Zeit auf unser Gut unsere Vereinigung für mich in Trümmer fällt. " gimentsmusik ertönte und die kameradschaftlichekriege ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1880
    24. März , Seite 3
    "...Teltower Kreisblatt97 und ist jederzeit fär Alle das Beispiel seltener Pflichttreue In den letzten Tagen Uneigennützigkeit gewesen . V erdienste von denn schaften zur Stelle, und Führer im Stande sämnnliche Geräthe wurden - aus fertig gemacht, auf waren pünktlich Amerika zu BDege gebracht. In der Nähe der Cana den und am dem Depot geholt und zum Abrücken vnd war, bischen Hauptstadt a7i ontreal war eine solche äber lestzugesrorenen Lorenzostram , zwischen Hochelaga Longnueuil auf seines Alters ist ihm noch die Srcade geworden , seine Allerhöchster Stelle anerkannt zu sehen . Jahren wurde ihm von Seiner vor einigen Mannschaften ihren Posten , so daß genau in 20 Minuten die Spritze für den Fall eines Brandes , eine Holzunterlage gebaut und Wasser 1 . Jan . eröffnet aber , worden . will A Jedenfalls muß sie rentirt Majestät dem Kaiser das allgemeineEhrenzeichea verlichen . Friede seiner Asche . Der tu geben . sultat und blicken , bclrger der daß Es war dies ein sehr befriedigendes dem Wohle wir, nicht daß Re - de ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1880
    24. März , Seite 4
    "...Teltower Kreisblatt' -. 1 S -. S -, S i . A s -'-A -cze A " -- -, S . " - - ' -'- u 1 l S - . S A v * " ' . " S - - n '- S --- . A . . -e-" - . 'i t ,ck " s S 98 ." rr A Bekanntmachung. Mittwochden 31 . März d. I. e fristn - lnb zu tleudm en - Nettedetung - 3K 8rnndcapita1 3 , 000, 000 dl . m . stetseientagd stetseientagd. des Herm . Müller . a (a / -s 10 Uhr V ormittags sindet im Saale .- , hierselbst, 41 im . . ao 7d ckc7d eoaet071tw7vckee8 t. o. rn. otv86. diacbclem mir nir 8Onißuveneir wun CruOeeu eine Aontur fellschaftshaus Zehlenvor0 das erste Postfuhrdienste nicht odiger Baule üdenraen ist, empkeble ied so1cbo zum Abscbluss r0n "rnchen statt . ür Billets sind vorher zu haben beim ner r -" mehr verwendbarelerne imwege des Meistgebots öffentlich verstaigert werden . l.ebens-, 4usstouer-, 4 ltrrvrcrsongs- somee Regrübnisokn8seVersicherungen zu leistene n1111on 1lei1tre:u unä unstlen Beclingunen . Kaum "n ' wirf i. er eldens a ' drnaevn . 7Uheab. Herren 1 Mark. f' - - - Damen frei . Berlin n., den 2o. März ..."
  • Provinzial-Correspondenz
    1880
    24. März , Seite 1
    "...No. 13. Provinzial-Correspondenz. Achtzehnter Jahrgang. 24. März 1880. Der Geburtstag unseres Kaisers hat auch in diesem Jahre für alle Kreise der Nation sich zu dem Festtag gestaltet, als welcher derselbe unserm Volke längst lieb und ein Anlaß allgemeiner freudiger Erhebung geworden ist. Dem Königshause pflegt dieser Tag durch einen reichen Kranz fürstlicher Gäste sich anzukündigen, welche kommen, dem Kaiser persönlich ihre Glückwünsche darzubringen. Am 20. März, der diesmal zum Tag der öffentlichen Feier bestimmt war, waren auch die hohen auswärtigen Gäste in Berlin versammelt. Am Morgen des 20. begann die Beglückwünschung bei dem Kaiser wie herkömmlich durch die Generale. An ihre Spitze hatte sich der Kronprinz mit den Prinzen des Königlichen Hauses und mit denjenigen Mitgliedern deutscher Fürstenhäuser gestellt, welche Generale sind und hier eingetroffen waren. Dann erschienen die Kommandeure der Leibregimenter, hierauf das Staatsministerium, sodann die landsässigen Fürsten und Fürstinnen. Dann erschien d ..."