Suchen

Volltextsuche über ausgewählte Bereiche von ZEFYS (mehr in Arbeit).

bis

Bitte loggen Sie sich ein, um die DDR-Presse zu durchsuchen

Suchresultate in Amtspresse Preußens (692 Treffer):

Zeige 371 - 380 Treffer von insgesamt 692

  • Provinzial-Correspondenz
    1881
    20. Juli , Seite 1
    "...No. 29. Provinzial-Correspondenz. Neunzehnter Jahrgang. 20. Juli 1881. Der Kornzoll. II. Der an diesem Ort am 13. Juli veröffentlichte Artikel über den Kornzoll hat zahlreiche Entgegnungen hervorgerufen. Wäre der Raum vorhanden, so könnte nichts wirksamer sein, als die sämmtlichen Entgegnungen hier wiederzugeben und dem Leser das Urtheil über den Werth der vorgebrachten Gründe zu überlassen. Bei dem Mangel an hinlänglichem Raum muß eine einzige Probe genügen. Das »Berliner Tageblatt« faßt den Artikel der »Provinzial-Korrespondenz« wie folgt zusammen: »Also die deutschen Landwirthe werden ruinirt, weil die Kornpreise immer niedriger werden; die deutschen Konsumenten aber werden ausgehungert, weil die ausländische Spekulation die Kornpreise nach Möglichkeit in die Höhe schrauben wird. Von zwei Dingen Eins. Wenn die Landwirthe durch niedrige Preise ruinirt werden, so können doch die Konsumenten nicht durch hohe Preise ausgehungert werden; müssen aber die Konsumenten hohe Preise zahlen, so können wiederum die Lan ..."
  • Provinzial-Correspondenz
    1881
    20. Juli , Seite 2
    "...Sturz der »neuen Aera« , jener von der gesammten liberalen Partei wenige Jahre vorher mit so lauter Freude begrüßten Regierung, welche durch die Namen Auerswald, Schwerin und des Führers des Abgeordnetenhauses, von Vincke , als aufrichtig liberal unzweifelhaft gekennzeichnet war. Schon in die ersten Kundgebungen der Freude über des damaligen Prinz-Regenten Auftreten hatten sich auch alsbald demokratische Anklänge gemischt, was den Prinzen veranlaßte, bereits in der berühmten Ansprache an das neue Staats-Ministerium vor den absichtlich überspannten Ideen zu warnen, die sich schon kundgäben und denen alsbald durch besonnenes und gesetzliches, nothwendigen Falles energisches Handeln entgegengetreten werden müsse. Einstweilen zogen denn auch die alten Demokraten ihre Fühlhörner noch zurück: die gemäßigteren Liberalen sollten ihnen die Wege bahnen. Die Demokraten hielten sich auch bei den Wahlen im Hintergrunde, weil – wie einer derselben schrieb – »das Erscheinen von Männern ihrer Vergangenheit den Ministern Schw ..."
  • Provinzial-Correspondenz
    1881
    20. Juli , Seite 3
    "...Politik des Gehenlassens, haben sich ihr Elemente aus allen Volkskreisen angeschlossen, welche nicht entfernt an das Aufgeben der großen liberalen und nationalen Errungenschaften denken . So gut wie unser deutscher Einheitsgedanke siegreich über alle Anfechtungen eines ohnmächtigen Partikularismus hinaus ist, so sind die großen Prinzipien des Liberalismus auf alle Zeiten gerettet: konstitutionelle Verfassung, Mündlichkeit der Rechtsprechung, Trennung von Justiz und Verwaltung, Preßfreiheit, Freiheit im Verkehrs- und Erwerbsleben, konfessionelle Gleichberechtigung, Selbstverwaltung u. s. w. Es handelt sich nur darum, zu diesen freiheitlichen Gütern noch andere , welche bisher über der einseitigen Richtung unserer Politik unbeachtet geblieben sind, hinzuzugewinnen. Dazu sind Konservative und Liberale gleicherweise berufen . Diese anderen Güter liegen auf dem Wege der sozialpolitischen Reform . Erringen wird sie nur, wer sich im Gegensatz zu der Manchestertheorie (der Lehre von dem gleichgültigen Gehen- und Gesc ..."
  • Provinzial-Correspondenz
    1881
    20. Juli , Seite 4
    "...Repräsentanten einer mächtigen, der deutschen Nation befreundeten und stammverwandten Nation willkommen und wünschte der englischen Flotte besten Erfolg und glückliche Fahrt. Gegen 8 Uhr Abends erreichte die Tafel ihren Schluß, nachdem noch einmal der Herzog von Edinburg zu einer Rede das Wort sich erbeten hatte. Er sprach: »Ich darf nicht nur im eigenen Namen, sondern auch im Namen der ganzen englischen Marine für die warmen Worte, die hier gesprochen sind, danken. Im Besonderen aber danke ich noch für den Empfang, der uns hier geworden ist. Es ist eine große Freude, uns hier in diesem schönen Hafen zu befinden und die Hospitalität des deutschen Volkes empfangen zu können. Wir danken auch der Admiralität für alle die Bequemlichkeiten, die uns hier geboten wurden, und können sagen, daß wir uns wirklich hier in einem sehr guten Hafen befinden . Ich bringe ein Hoch aus auf die deutsche Marine und wünsche ihr Erfolg!« Diese Rede des Herzogs von Edinburg fand allerseits eine warme herzliche Aufnahme, und das Hoch ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1881
    23. Juli , Seite 1
    "...Teltower KreisblattS - - ii * 1 S . r * S * Teltowerreiöblatt. Artrheint S S * sl sl K i 1 nnahme von uferaten rninmochs u. 80nnabends . nbunnemrnrvpreiv : vrn Quartal t Mark 10 Pfg. u da reejni-u eulern tttale 16d, sowie in stmwiüchm unaneen - arcaat l " v 1 . uuv von vonmvu ie Krrklb. v K Nv . 59 . Berlin, den 21 . Mai 1881 . BerKn. aen 23 . eari 1881 . 20. Juli 1881 . 20 . ea1ir. Berlin , den Kündigung Das Königliche in der Zeit vom Garde-Schützen- Bataillon 18 . August er. wird dieshier- der 41procentigen Obligationen . des Teltower Kreises. 1 . bis seine Bekanntmachung. Wegen des Chausseebaues Sier en bis jährigen Felddienst- und Schieß-Uebungen im Terrain bei Mittenwalde abhalten . Indem ich dies ist die Straße von l ur Beut ener Sä erei von Montag * Die noch im Umlaufe befindlichen 4ts:: procentigen, nachstehend des Näheren bezeichneten Obligationen des Teltow' er Kreises werden hiermitzum 1 . October 1881 gekündigt. mit zur öffentlichen Kenntniß bringe, bemerke ich noch, daß die einzelnen Punkte , den ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1881
    23. Juli , Seite 2
    "...Teltower Kreisblatt- -- ' i 242 A Verschiedenes e " Wisthe 10--15 Gäste za bewirthen hatte , in überaus aus für lichdarunterleitungdesherrnlehrers Mohnickestehende Teltowergefangverein " Frohstun " fürseinenvortragmit Beifall äberschättet . V erein reichlicher Fälle ausgefallen . dem die Nach dem Mahlesprachtn ihren und nadriwien aus denkrerse wrarn unnrdieser Rubrik gem nnentselaich ank - alle Fänger genommen . aus unsch auch honorn . ' Einladenden Bewirthung Dank das Aucherhielt der neuhinzutretende Außerdem auf : e A rv ausgezeichnete freundliche Harmonie - Rixdorf ( Dirigem Dräger ) den wohl - Wohlwollen , us rt . Sv ' ionie die liebenswürdige Uhr Ari und Weise sich verdienten Zoll des Detfalls . folgende V ereine führten noch Castein Bl . wied derichler : beim Der Taisee unternehm der Bewirthung . zum Er unkt 4 in ' s ordnete der Fest - Einzelgefänge v " aw es 18 . d . Nachm . herrlichen später zum m Wetter eine zug Emmarsch Festlokal , 1 . Blaue Schleife - Glienicke . A Spazierfahrt Grafen erst und ents ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1881
    23. Juli , Seite 3
    "...Teltower Kreisblatt243 zurückgekehrt war, einen Expreßbrief aus Berlin za - Leonderger Ziehhund mehrere wunder listen in die hat linie leider höchst den bedenkliche Biß linken und vier Todesfälle herbeigefsthrt hat , wegen Fahr- gestellt , in welchenihrinallerKllrzewitgetheiltwnrdc , daß ihre in der Annenstraße gelegenewohnung Tags vorher van Dieben vollständig ausgeräumt worden sei . Wangcand seit Arm eine er - lässigteii , welche den Tod mehrerer Menschen zurfolge gehabt , und hat , Sonntag Mittag recht wegen örperverletzung denselben zu drei Jahren traurige Wendung genommen . lefängniß veruriheilk - und sofort ins GeK Die alte Dame, welche zur Kräftigang ihrer stark an gegriffenen Gesundheit den m 13 . d. M . wurde in eißensec dee vierte große Pferdenarkt abgehalten . Das Frei fängniß abfuhren lassen . Ein kostbares Wilhelmo Familie IN , stets in Landausenthalt hatte Concert und die bei Buch . Ein Adjutant König Friedrich sich wegen seiner nehmen wirthes fiel und müssen , wurde trug , durch diesen Brief , ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1881
    23. Juli , Seite 4
    "...Teltower Kreisblattv. S vK S e A - S A * s . ' " " . ** . - l A K K S s t - " , i 244 - Kbf: l "e - B09K uei1 AiZlln di A ' v Mauern's Lob. n des aldes Uefsten Gründen , In den Böhlen tief versteckt, Kann man jetzt Berliner finden, Lang im nase hingestreckt ! Gusie, ruft der arte schmeichelnd , Guste, pack' den Kober aus ; Freitag , 20. er. den 20 Juli er. , im Abends 8 uhr 1loslonrnnt 4. rohes *K SS* nd 8ramickt. - , e" " esten ' schen aale Donnerstao, den 28. Juli ' . " l l " 0ttatitte trittt der ähler von Brid , oruekttet krän en unter Leitun Buckow , . Ziethen und Umgegend. desCaoeameistro . uller. Coneerta7UhrAbends. nfang dee Entrse Perwn50Pf . -r Denn die Kinder wollen pappen V ortrag des Herrn Gullu8 80nu1tee aus v7rle-aeiunu über : Nach dem Concert Tanz , a Herr 75 Pf Hierzu ladet ganz er ebenst ein und bittet um recht zahlreiche Betheilgung Und dann stapeln wir nach Haus ! Und sie theilt die Butterstalle, d -" l "Die gegenwärtige Zollgesetzgebung und die Stellung Landmanns zu derselben" des s/- Alle ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1881
    23. Juli , Seite 5
    "...Teltower Kreisblatt. Heilage zu Rr. 58 des teltower reisblattes pro 161. 1lln erha tendes. tendes wird es nicht sein, wenn es mir mißglückt . die Bank kann . Verlaß ' geschickten Kalesche einer so altväterlich mit vorführen , er am Portale empfing, anzugehören, blauen Frack Dich d 'rauf, der freutsich heuteschon, mich alstheil - schien haber Ruhe vergangenen erschien Generalion in seinem Der stumme rluch . von Dr . C. in zu bekommen , damit er sich zur wird die setzen Uebrigens Geschichte goldenen Knöpfen , der Nanfing - Weste , dem breit - Carlotta . draußen auf seiner Villa gefeiert . " ( Fortsetzung . ) krämpigen Hut und grauen Gamaschen mid so wenig " Es wirdein großertag für dienatian werden , entsprach er dem Bilde, welches wir uns von dem Na , sorge Dich nicht - - - wir toerdenkommen ; aber wollen wir darauf trinken , daß Dich 8 . Auf der Höhe . Richard . reichen Baukier gemacht. von Aber Dick war das jüngste außer diesem Sohne Studentenherzen nehmen wie Wachs Eindrückc einstweilen bis sieben Kindern, ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1881
    23. Juli , Seite 6
    "...Teltower Kreisblatts ie, n1 KSi S . ' - r ': '.i- - - t' -. ." - "'-. i -3 --- ' . " / . - r '-- j! ".' ) . - . " "' A e . S S S K - " -i " d . -'-- * / -' - - - '- - - A K A A v * * i - " r " ts KS A" ert l t "* A K -v A * .-it . " . .. . S , i " 1 " 1 -t´ ' " o--"i " o S er Versammlungsberichte Versammlungsberichte. K der Nation an dieersteSteUe, abendermobilehandel , dazu reicht die Selbsthülfe oder ein nicht Pferd er aus heute und ich sage Wenn die Börse, die da sagt, wirmüssen den altenlungfern denen , die alliusehr aufdie Selbsthülfe pochen : S a1 ' A . ,e -hS A S K . b .. A sv vie Thaler aus den Strümpfrn herausholen , das war Der tanservatide Verein für Steglitz und Umgegend so ein rechtes Wori der Gründungszeiten , die sind ( Schluß .) DieEisenindustrie , diednrch die hohen Zölle , schädlich . Der Handel , der schlechte fremde Waare als diesiegeschstzt , fortdauernd gestiegen war ; unsereLoko - deutsche ausgiebt , der alles ihat unsere Produktion zu Jemand ein Haus verkauft und morgen ist es ihm leid ..."