Search

Full text search over selected areas of ZEFYS (more in progress).

to

Please log in, to search in the GDR-Press

Search results in Amtspresse Preußens (1314 Hits):

Show 391 - 400 Hits of total 1314

  • Neueste Mitteilungen
    1883
    25. June , Page 4
    "...Die gegenwärtige Lage der Leinen-, Baumwollen- und Wollen- Industrie ist eine recht günstige; die mechanische Weberei in Linden hat ihre Produktion um etwa ein Dritteil des Betriebes verstärkt. Die Ziegeleien hatten in letzterer Zeit größeren Absatz und bessere Preise zu verzeichnen. Der Glashüttenbetrieb endlich hat sich im Allgemeinen gebessert und der Export nach England und Süd-Amerika ist gestiegen. Die Rübenzucker-Industrie erobert von Jahr zu Jahr ein größeres Gebiet und steht überall in voller Blüthe. Neuerdings gewinnt sie auch in den westlichen Provinzen, namentlich in der Provinz Hannover , immer mehr an Ausdehnung und veranlaßt eine stetige Vermehrung der Fabriken. Im Bezirke des Hauptsteueramts Hildesheim ist in der diesjährigen Campagne an Rübensteuer aus 24 Fabriken die hohe Summe von über 8,600,000 ℳ. aufgekommen. Ebenso erweitert sich der Betrieb in den östlichen Provinzen. Nach Fertigstellung der projectirten ca. 16 Kilometer langen, bis in die Gegend des Städtchens Witkowo sich hinziehenden ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1883
    27. June , Page 1
    "...Teltower Kreisblatt.- - - .. .. . . -r"r - - r-. .. - -. . vm S. h S A v , * h b " s - . V . S e - - - v ' v ' - * * u e r , .- . - - - "' -rll i u , .a S ' .e A ie h v h S . - . A s - ' v " - 1 A S . . " . . ', * ' t rt . " '- " - r'- - -,: . .. te u l 1 K * t . . - . :-i ' .- / i Teltower kreisblatt kreisblatt. i" ' n r m e s S -Ta Eescheirt ´_. meratr Sl t * s' K -- 'i , Mittwochs und Sonnabende . Abonnrnuntsperlee vro Quariol 1 Vdtrs 10 fg. t Abonnements werden von en tel acroen in der Expedition : i BernaW. , Potsdamer S1raße 26b . sowie ; ' e 'i .r. "s in sämmtlichen Nnnoneen - Bureaux und drn Agenirren im Kreise angenommen. v , h . A vl. AS S Post - Austauen. Briefträgern und Agenten im Kreise angenoaunen. AS " m e u r.- le . . 5t. Abonnements- Einladung. Mit der nächsten Nummer schließt das ll. Quartal und Verun, den 27. Junt 1883. . 28. Jadrg. -K Berlin, den 21 . Mar Auf 1883 . Lichtamtliches . genommen , auf Wunsch auch honorlrt. orderung bitten wir unsere verehrten Abonnenten, die Erneuerung des zu ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1883
    27. June , Page 2
    "...Teltower Kreisblatt. .,. - . . , . . k l -e.rr - . , .-, i , A vA " . K .ce- , -- - nr : - ': - - - . l' m - .' ior' - '-e "ri. - '- m l- - "' -t-) - - - ' --- -- . - - -' t . '-- : - -- r '- ir. - --rA . - . -i s SS eer s. -- / .' of Auch of hut den ersten Schritt gethan , um sich eine freiwiNge Feuerwehr zu schaffeie. Die gwße Mehrzahl der Ortsinsassen ist zu der Einsicht gelangt, daß es von ortheil ist, -wenn wesentlichem V sofort Personen unter befümmter Leitung thatkräftig ein D er vnn greifen, um das entfesselte Clement zu ersticken . drm Eigenthumer Herrn A. Fuhrmann ' ausgegangene Nus zu einer freiwilligen Feuermehr zusammen zu treten, hat in der Einwohnerschaft einen freudigen Widerhall geionden und haben sich eine größere Anzahl von Personen bereit erklärt, Die bei event. Feuern stets zur Verfügung sich zu stellen . Montirung besteht vorerst in n der Bedß-Anstalt "Unter den Linden" in Anstalt Berm an der Neuen Wilhelmstraße hatte sich am 15. d. M. . in einer der Zellen ein ca. 18 Jahre alter , ansch ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1883
    27. June , Page 3
    "...Teltower KreisblattA S K 1 S 211 v A S b A . errichtsoerbaudlungen. Schwurgeri cht. Einen recht unangenehmen unangenehmen, "Freundschaftsdienst'' Angeklagten stand stufen verwarnt und damit als " aeladener Zeuge" anerkannt worden, dessen Vrmehmung der erichtshof vornehmen muß, falls Staatsanwalt und Vertheidiger nicht auf die Vernehmung eine Menge Eigenihumsobjene nicht verlauft, sondern nur verpfätdet hane. Nach Abletsinng des Eides durfte Schütz nichts mehr besitzen, wenn er vor dem Gerichtsvollziehen sicher sein wollte. Er gab seinengewerbeschein ab, löste dafür einen anderen Gewerbeschein auf den Namen seines KopmUnechts Krüger und trat mit dem Gaspvirth Massow in Meilen in Geschäfts- S für ein Viele aber V or Vetter sehr dem aus Der verzichten, wenn reicht ein Revisionsgrund geschaffen werden soll. Nach der Verwarnung undvor der Vernehmung faß der Zeuge auf dem Corridor. Er erzählte, daß er nicht wisse, lehrreich en 1üngst Motzen, dem hat Entlasrungszeuge vor Gericht geleistet. Robert was er Schwungerich ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1883
    27. June , Page 4
    "...Teltower KreisblattA " S m , . e .t, " - * 7 e K l . ,: m .A . A ,S v -/ e v e v . u rn A v A -t ' , S -' , * K A - S S : .. . - - . S A K 1 S S 2l2 -e,- . -rr A A A ,l k V v v ubhastations ubhastations.- ' Das dem atrnt zu Erob- 6coae 6coae-liebteetelele. Banquier Erden Ascher Salinger bezw. dessen ' .. * gehörige , lieintre Neue Roßstraße 1 empfehlen ihr reichhaltiges Lager 2chieefelde belegene , im Grundbuch von roLichterfelde Band V Blau Nr. 172 -- verzeichnete 'Grundstück nebst Zube ör soll 7raubotd , , avillon Donnerstag , den 28 d . Mts. 28. . - i "l Neue Roßstrafte 1 . . -' lhimneenr wozu nennd ist einladet du 25. September 1883, . V ormittags 'n m S K AS wollener und baumwollener Strümpfe Jacken Hemden Hofen Walk- u- Streck-Jacken Haubschuhe , Tücher. Hemden, Hofen, Jacken, Ctum1 80na1r_ 11 Uhr, nothwendigen an hiesiger igerichtsstelle, Zimmerstraße 25, Zimmer S K 1 im Wege der Fabrik wollener und baumwollener Streckgarne, sowie sämmtliche esthäsl3- lrössnun Den geehrten Herrschaften von A v t-, S Su ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1883
    27. June , Page 5
    "...Teltower Kreisblatt-- ' e -- S 1 -de' h .- .- - -r e " .- -. - "- . l * A - " A * / - . A . ... - . . S - -. ' a 'a A A , r. ' A Sm ,- A * " K - A A A v S * V mS * A- u r - .'r l .v eiinge n illr: ildegnrd V on Mary Widdern . des ower eisbl altes " Darmn eben lam ich , mein liebes Fräulein, Sie plv faß -- .i . -" . Tante dem Betretive gegenüber nickte zustimmend l.' müssen unbedingt die Thür öffnen lassen , " fuhr sie duun .-' sart, " bedenken Sie doch das Alter der Frau Ohristin , verstorbenen Ohristin von Hilgenstein ist . " (Fortsetzung . ) Mit Sturm und Unwetter begann der nächste Tag . Man v hätte keinen Hund auf die Straße den jagen ´ Y kann nicht ein Schlagsiuß plötzlich ihrem Leben ein Ziel gesetzt haben ? '´ " W Dem Bean- ten schienverreiehe Fremdeaberganzanßer - --- .' " -- mögen , alten "Ja, ja , Johann, ich sagte es ja schon vorhin , ordeutlichzttinterefsiren , erließdieganzeAugelegenheitwelche allein ihn doch in dasTrauerltausgefübrt , unvertunthetvoll - -' , . ? heutte es um die Ecken und in die ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1883
    27. June , Page 6
    "...Teltower Kreisblatt- e - - ..- -A S K l S _ Der Unfallsfonds ' -r-,..: n : r -rr ,:--..l,t.- -. - r "-'- - , - . rl . . . , v i rA rA --- . rr . - . von " . Das Einblissement Spindlersseld auf der pi . . -: K '-:ie , S .. " ' u * KA i . '' "' ' e -. . -a .- . - - e besteht nur fähig, denn als Zuchtresultal de, verflossenen Jahres ist es Herrn l * Ausstellung. Hygiene - Ausstellung Beim Besuche der Hygiene-Ausstellung nahm unser aus Beiträgen der Firma und hatte von ca . 39 ,000 M. 1882 einen Bestand gegründet und von Matte gelangen, durch streng eingehaltene Inzucht Sorten . " . . . Kassen, der Kronprinz und die Großherzogin von Baden - - gwßes Interesse an dem Pavillon der Firma W . Spindler in Berlin und des Etablissements Spindlersfeid bei A Der Invalidenfonds ist 1 87 i zu erzielen, nämlich schuppenlose Teleseopstsche in den verschiedensten eine ganz absonderliche Barierät v ´ .. Coepenick und dürfte die Fabrik auch in weiteren Kreisen - hinsichtlich Einrichtung und Wirksamkeit interessiren . . Am 50jähr. ..."
  • Provinzial-Correspondenz
    1883
    27. June , Page 1
    "...No. 26. Provinzial-Correspondenz. Einundzwanzigster Jahrgang. 27. Juni 1883. Die Verhandlungen über den Gesetzentwurf vom 5. Juni. Das Werk der Wiederherstellung des kirchenpolitischen Friedens hat abermals einen Fortschritt zu verzeichnen gehabt. Der Gesetzentwurf, betreffend die Abänderung der kirchenpolitischen Gesetze, ist seitens des Abgeordnetenhauses in der von der Kommission beschlossenen, an dieser Stelle neulich besprochenen Form angenommen, und zwar mit sehr erheblicher Mehrheit (224 gegen 107 Stimmen) angenommen worden. Die mit diesem Gesetzgebungsakte verfolgte Absicht der Staatsregierung hat der Herr Kultusminister wiederholt und deutlich zum Ausdruck zu bringen Gelegenheit gehabt. Der katholischen Bevölkerung Preußens ist durch die Vorlage ein neuer Beweis dafür geliefert worden, daß die Regierung nicht nur ein Herz für die obwaltende seelsorgerische Noth, sondern zugleich volles Verständniß für die unter den katholischen Staatsbürgern herrschende Auffassung der kirchenpolitischen Beziehungen h ..."
  • Provinzial-Correspondenz
    1883
    27. June , Page 2
    "...Andere Reformen, welche in Reich und Staat seit 1878 ins Auge gefaßt worden sind, weil die Lage der Dinge sie ebenso dringend erheischte, haben einen langsameren Verlauf genommen. Dahin gehört als eine besondere Angelegenheit des preußischen Staats die Verwaltungsreform. Auf die größten, zum Theil noch unüberwundenen Schwierigkeiten aber sind gemäß der Natur der Gegenstände die auf das engste zusammenhängenden Maßregeln der Steuerreform und der Sozialreform gestoßen. Bei der Steuerreform handelte es sich gleichzeitig um die Ziele einer Entlastung der unteren Volksklassen vom direkten Steuerdruck und um die Vermehrung der Einnahmen des Reichs, um damit die Finanzwirthschaft der Einzelstaaten zu entlasten, nachdem dieselbe auf einen Theil der ihr früher durch die Auflegung indirekter Abgaben erreichbaren Einnahmequellen zu Gunsten des Reiches entweder formell verzichtet hat oder thatsächlich aus Gründen der nationalen Einheit verzichten muß. Diese Steuerreform ist an sich selbst schon eine sozialpolitische Maßr ..."
  • Neueste Mitteilungen
    1883
    29. June , Page 1
    "...II. Jahrgang. No. 69. Neueste Mittheilungen. Verantwortlicher Herausgeber: Dr. H. Klee. Berlin, Freitag, den 29. Juni 1883. Zum Schluß der Landtagssession. Mit raschen Schritten geht die parlamentarische Session des ersten Halbjahrs 1883 ihrem Abschluß entgegen. Dem am 12. d. M. erfolgten Schluß des Reichstages wird sich binnen kurzem die Beendigung der Arbeiten des preußischen Landtages angeschlossen haben. – Ueber die Ergebnisse der Thätigkeit des Reichstages (Berathung der Budgets für 1883 und 1884, Reform der Gewerbe-Ordnung und Fertigstellung des Gesetzes betr. die Krankenversicherung) ist an dieser Stelle bereits in Kürze Rückschau gehalten und dabei hervorgehoben, daß das Erreichte hinter den gehegten Erwartungen nicht zurückgeblieben ist. Dasselbe wird schon gegenwärtig dem Landtage nachgerühmt werden können. Als nach Beeendigung der letzten Wahlen zum Abgeordnetenhause, die beiden Häuser des Landtages zusammentraten, standen drei Angelegenheiten im Mittelpunkte der öffentlichen Aufmerksamkeit: die Um ..."