Search
Full text search over selected areas of ZEFYS (more in progress).
Search results in Amtspresse Preußens (1314 Hits):
- 1856 156
- 1857 327
- 1858 279
- 1859 268
- 1860 336
- 1861 392
- 1862 277
- 1863 457
- 1864 548
- 1865 547
- 1866 580
- 1867 568
- 1868 550
- 1869 551
- 1870 594
- 1871 582
- 1872 570
- 1873 579
- 1874 587
- 1875 576
- 1876 605
- 1877 154
- 1878 675
- 1879 628
- 1880 596
- 1881 692
- 1882 1035
- 1883 1314
- 1884 1249
- 1885 1266
- 1886 1387
- 1887 1460
- 1888 1435
- 1889 1346
- 1890 1417
- 1891 1460
- 1892 1260
- 1893 1723
- 1894 1908
- 1895 1672
- 1896 1561
Show 841 - 850 Hits of total 1314
-
Teltower Kreisblatt
1883
07. November , Page 3"...Teltower Kreisblatt'- - u 'v - '- ' '-- ./.- - . : , : '---. '- .'.- - "- - " :"' . - rr -'. - --i. - . wov - - - -A b b * - . - . - - - - ' - ' '. -' '- -- '. . " -' ' A l . A A :- S - ' l " 1 K i S A , .. h * . - ' ' - .'. -'. ´ S A * ' Bekanntmachung. §1 über 60 Subhnstations - katent. in Nr. 10 abge zur ubhastations-ratent. Daa dun In Gemäßheit des der des Regierungs-Amtsblattes do die 1876 Das dem Maurer Eugen Carl Thendor Dertz zu Grundbuch No . Schuhmachermeister von ustao ttrlnntler ml aen" iee-l0ruan anaillo em s eiar l" nunen" 4 druckten Vorschriften vom § des Anwendung vom und am an auf - Teltow von gehörige, 6o Teltow zu Teltow, Doche gehörige, des Reglements 3 . Febmar 1876 des Zehlendorfer Chaussee Ausführung Gesetzes ist des belegene , im Vanb V Blatt Grundbuch zu Zossen bekegene, im Zossen, Band lll Blai S v , S No . 132 verzeichnete Ulirgergut --fischer straße 130 -- 1unlr - mmndaltunu irn .ltutira le'lrü A 25 . Juni t875, Unterdrückung t. betreffend von ein die Abwehr 235 verzeichnete Grunds ..." -
Teltower Kreisblatt
1883
07. November , Page 4"...Teltower Kreisblatti . * .-- ..- -. : --' .t. r " -" - --- t ' - 1-' '. - " - , - - : . . A AA ' l -b - -: -- n. -ir - - - ' -´ -- r- - ."r" A v " . v -'-/ -." .. -- - ' - -. K A S * , ' r - r' -- r . - ' * . . 'i c - , --,.'i * * K v A AA l u S r A -" " v * S S S S ' A A A -. * * A S t b * * vS s * AA " , A -A u S a - .. ' v" 1 - v -' '. - " ' " S S S . . " - ' " - - . - - - - ---- - -" A - "- -- . " . , . "' " -. . ' - - "' " s . -'s -´. ' . . " A v " " " v "" r' ") - r -. AS . - 376 A - - e - .: . " . -- . - S v b -'S * naus enn ensnr ' diesesmut haben wir mit den größten und leistungsfähigsten Fabrikanten des In Für eine vollständig daß wir deren Fabrikate selbst auch an Privatleute zu Originalfabrikpreisen abgeden , und kann sich Jeder, der unsere Muster zur Ansicht kommen läßt , mustergetraue Lieferung übernehmen wir besteht, stets die Garantie . ist durch ihre reelle Bedienung und große Leistungsfähigleit zu einem ' onnetsiag, so Z. aaembtr tr. Vieh- und Pferdemarlt llu ll: e-1torv. und Auslandes unser ..." -
Teltower Kreisblatt
1883
07. November , Page 5"...Teltower Kreisblatt- " ' - '' . . 1 -" " . A - - S . - . A S ' . - .' u - K v e ' ' A "A A S , r ' . . : " - A S I" l " - Heilage zu r. 8 des eltower reisbl artes pro 163. Groß Beeren . Groß- Beeren. Am Sonntag den 4. d. M. fand hier statt,ausgeführt von dem Da unserem so strömte Alles zur - - -- ' .*. . . ' 5s .' r-5s * l ´ -. tu . . Die "B. Z. " ' scheribtt des "Wie verlautet, in hat Dr. em selbst im Local des Gastwirth Herm Gensert ein GefangsConcert mit komischen V omägen Gefangverein Orte so etwas nicht oft Zehlicke, Bevollmächtigter die List - Clubs von Berlin, Schreiben an den Magistrat zu Beeskow gerichtet und darin Erbauung einer Eisenbahn Fürstenberg (Nieder- Ein viel versprechendes Kuriosnar Der nen ge- . Kuriosnar. bilderen, freiwilligen Feuerwehr in Tennplin wurde kürzlich von einem Veeneter der Stadt eine Feuerwehrspritze libergeben. Da der Regen bei der Feierlichkeit in Strömen vom A uv vA v S i "Sängersust" aus Lichtenrade. geboten wfrd, u A A schlesischMäreische Eisenbahn) über Grunew, den Be ..." -
Teltower Kreisblatt
1883
07. November , Page 6"...Teltower Kreisblatt, eide 'kangin .g. i haben ., . - , ontag ' /-- , i '.i .' , e -- ' -- ´ '. .-- .. "r * -. ri , ' t .-- / r r - - -e *" . - , . ' " " . - --t " ' -' t i A A - ' -´ ' . k. - ., * e " s " u K S " , u v . - - rK - " . . ' --. " ' ' .' . .- ,.. . v ' l -- ,t . adöei einer- und Glienicke am zur täglichen ' ni tiI. tennas in andererseits - Diese Rückfahrt ', - -, - . - - ur Warnung ffir benrscheMädchem ' " ´ ' " .- - - : r- r .- -. i - - - ton Wndliebei erschessen. Dersee desfrechmn o. Weichs -auf Haus - Bladenhotsi, Hubert Wielsmann, wurde am vergangenen Freitag im Warde von vier Wilddieben angegriffen und erschessen . Einer der Mörder, e .-,Vruehr schen den attestellen JobaunisthalMederSchönund Adlershof zur Aufgabe . Hinund und gevom Deutschland - werden durch scheinbar harmlose Inserate Verkäuferinnen , Dienstmädchen te. unter günstigen Bedingungen für Belgien gesucht. Die arglosen Opfer, durch glänzende V . rsprechungen völlig geködert, werden dann allerdings nach Belgien übergeführt, jedoch ..." -
Provinzial-Correspondenz
1883
07. November , Page 1"...No. 45. Provinzial-Correspondenz. Einundzwanzigster Jahrgang. 7. November 1883. Zum vierhundertjährigen Geburtstag Martin Luthers. Das deutsche Volk feiert in drei Tagen den vierhundertjährigen Geburtstag eines Mannes, den Gott diesem Volke gesandt hat, damit er ihm die edelsten und geistigsten Besitzthümer erschließe, die es noch heute sein eigen nennt und die noch heute seine wahre Lebenskraft ausmachen. Seitdem die göttliche Offenbarung in Jesu Christo mit ihren unerschöpflichen Wirkungen in das Leben der Menschheit getreten, seitdem hat innerhalb des Kreises ihres Einflusses keine zweite That auf den Geist und die Zustände der christlichen Nationen mit gleicher Nachhaltigkeit gewirkt, wie Luthers Leben und Lehre. Die tiefere Geschichtsbetrachtung ist längst zu der einstimmigen Ueberzeugung gekommen, daß die bildende und veredelnde Kraft Luthers, wenn auch in anderem Maße, selbst in den Theil der Christenheit gedrungen ist, der das Ganze seiner Lehre zwar zurückgewiesen hat, aber dem mittelbaren Einfluß de ..." -
Provinzial-Correspondenz
1883
07. November , Page 2"...Der Diätenfonds der Fortschrittspartei. Die von der Fortschrittspartei begründete Kasse zur Gewährung von Tagegeldern an ihre dem Reichstage angehörigen, nicht in Berlin lebenden Fraktionsgenossen hat in letzter Zeit den Gegenstand zahlreicher publizistischer Erörterungen gebildet. Das Ergebniß derselben ist gewesen, daß die Organe aller Parteien (die betheiligte Partei natürlich ausgenommen) dieses fortschrittliche Institut für dem Geiste der Reichsverfassung zuwiderlaufend, für mit der Würde des Volksvertreters unvereinbar und politisch höchst bedenklich erklärt haben. Nur darüber gehen die Meinungen gegenwärtig noch auseinander, ob die moralische Unzulässigkeit der in Rede stehenden Einrichtung zugleich eine rechtliche ist, beziehentlich ob die Annahme einer Entschädigung für die Reichstagsthätigkeit ohne Weiteres als Verzicht auf das Mandat angesehen werden müsse. Ein hervorragender Staatsrechtslehrer hat sich bekanntlich schon vor Jahren in diesem Sinne ausgesprochen. Einer Entscheidung der Rechtsfrage w ..." -
Provinzial-Correspondenz
1883
07. November , Page 3"...Betrachtung vermögen weder die einen noch die anderen Einwendungen Stich zu halten. Was die »Würde« des Arbeiterstandes mit der freien Wahl von Aerzten und Apothekern zu thun haben soll, ist um so schwerer zu verstehen, als an der Mehrzahl kleinerer Orte von einer solchen Wahl überhaupt nicht die Rede sein kann. Wenn die »Würde« des deutschen Beamtenstandes dadurch keine Schädigung erfahren hat, daß den Mitgliedern desselben die Beiträge zu Wittwen- und Pensionskassen ohne Weiteres vom Gehalt abgezogen werden, so stellt die Behauptung, daß der Arbeiter durch Abzüge von seinem Lohn entwürdigt werde, sich als demagogische Phrase von vollendeter Sinnlosigkeit dar. Denselben Charakter trägt die Behauptung, daß die obrigkeitliche Kontrole der Orts-, Fabrik-, Bau u. s. w. Krankenkassen dem Selbstgefühl des Arbeiterstandes zu nahe trete. Darüber, was es mit dem Mangel solcher Kontrole und mit dem souverainen Belieben unkontrolirter Kassenverwaltungen auf sich hat, besitzen die Mitglieder der von Dr. Hirsch geleitete ..." -
Provinzial-Correspondenz
1883
07. November , Page 4"...Flügeladjutanten, ferner der russische Militärbevollmächtigte Fürst Dolgoruki, der Kommandant von Berlin, der Direktor der Sammlungen des Zeughauses und die an der inneren Vollendung des Zeughauses thätig gewesenen Künstler versammelt. Sämmtliche Räume wurden einer eingehenden Besichtigung unter Führung des Kommandanten des Zeughauses, Oberst Ising, und des Direktors, Professor Weiß, unterworfen. Besonderes Wohlgefallen fand Seine Majestät auch an der Ausschmückung der noch unvollendeten Kuppel und sprach sich zu seiner Umgebung wiederholt mit anerkennenden Worten über alles Gesehene aus. Am Sonntag (4.) trafen der Kronprinz und die Kronprinzessin von Oesterreich zu mehrtägigem Besuche unseres Hofes in Berlin ein. Am Anhalter Bahnhof waren der Kaiser und die Prinzen Friedrich Karl, Leopold und Wilhelm zum Empfang erschienen. Am Montag (5.) fand den österreichischen Gästen zu Ehren beim Kaiser ein Galadiner und am Dienstag (6.), leider vom Wetter nicht begünstigt, eine Jagd im Grunewald statt. Der soeben ersch ..." -
Neueste Mitteilungen
1883
08. November , Page 1"...II. Jahrgang. No. 107. Neueste Mittheilungen. Verantwortlicher Herausgeber: Dr. H. Klee. Berlin, Donnerstag, den 8. November 1883. Zum 10. November 1883. Zum ersten Male seit Wiederausrichtung des Reichs begeht das protestantische Deutschland ein außerordentliches kirchliches Fest. In allen für die evangelische Lehre gewonnenen Theilen der civilisirten Welt wird zur Feier der vierhundertsten Wiederkehr des Tages gerüstet, an welchem der Kirchenreformator des 16. Jahrhunderts das Licht der Sonne erblickte; aber nur bei uns trägt diese Feier einen zugleich nationalen Charakter. War der große Wittenberger Doktor doch ein Deutscher, der auf das Volksthum, die Sprache, die Literatur und die gesammte Lebensanschauung seiner Landesgenossen ebenso nachhaltigen Einfluß geübt hat, wie auf die kirchliche Lehre und deren wissenschaftliche Umgestaltung – ein Mann, in welchem die charakteristischen Eigenthümlichkeiten deutscher Art vollständiger und mächtiger ausgeprägt waren, als bei irgend einem Andern. So groß und zahlr ..." -
Neueste Mitteilungen
1883
08. November , Page 2"...ist, große Arbeiterentlassungen und Einstellung mancher Betriebe stattgefunden haben. In Deutschland ist von ähnlichen Maßnahmen verhältnißmäßig wenig zu bemerken gewesen, gleichwohl wird der Eisenmarkt von Amerika und England, wie er theilweise die Lage unserer Eisenindustrie in den letzten Monaten schon etwas beeinflußt hat, voraussichtlich auch Deutschland in größere Mitleidenschaft ziehen. Der Absatz nach Amerika hat sich bereits etwas eingeschränkt und ebenso hat England schon längst die Preise heruntergedrückt: nach beiden Richtungen hin werden sich die bisherigen Erscheinungen wohl noch weiter fortsetzen. Nun wird den Schutzzöllen von freihändlerischer Seite zum Vorwurf gemacht, daß sie die Eisenindustrie vor diesen vom Auslande herrührenden wirthschaftlichen Krisen nicht schützen. Damit wird etwas verlangt, was der Natur der Sache nach bei einer Industrie unmöglich ist, die zum großen Theil für den Export arbeitet. Was aber von ihnen verlangt werden kann, das haben sie auch vollkommen geleistet und we ..."