Suchen
Volltextsuche über ausgewählte Bereiche von ZEFYS (mehr in Arbeit).
Suchresultate in Amtspresse Preußens (1249 Treffer):
- 1856 156
- 1857 327
- 1858 279
- 1859 268
- 1860 336
- 1861 392
- 1862 277
- 1863 457
- 1864 548
- 1865 547
- 1866 580
- 1867 568
- 1868 550
- 1869 551
- 1870 594
- 1871 582
- 1872 570
- 1873 579
- 1874 587
- 1875 576
- 1876 605
- 1877 154
- 1878 675
- 1879 628
- 1880 596
- 1881 692
- 1882 1035
- 1883 1314
- 1884 1249
- 1885 1266
- 1886 1387
- 1887 1460
- 1888 1435
- 1889 1346
- 1890 1417
- 1891 1460
- 1892 1260
- 1893 1723
- 1894 1908
- 1895 1672
- 1896 1561
Zeige 1051 - 1060 Treffer von insgesamt 1249
-
Neueste Mitteilungen
1884
05. August , Seite 4"...angrenzenden Petroleumplätze bleiben von der Zolllinie ausgeschlossen. 3. Gleichzeitig mit dem Zollanschluß Bremens wird die Unterweser in das Zollgebiet eingeschlossen. Die Zollgrenze ist vorbehaltlich näherer Feststellung ihres Laufes oberhalb Geestemünde über die Weser zu legen. 4. Das im Nordwesten der Stadt Bremen am rechten Ufer belegene Terrain, welches durch den Melkerplatz, die Stephanikirchenweide und das Waller Wied gebildet wird, soll zollsicher umgrenzt und nach Maßgabe des Vereinszollgesetzes als Ausland behandelt werden. Innerhalb dieses zollamtlich lediglich von außen zu bewachenden Bezirks, welcher mit den erforderlichen Hafenanlagen und Lagerräumen auszustatten ist, soll der Schiffsverkehr, die Ein- und Ausladung sowie die Lagerung und Behandlung der Waaren von jeder Zollcontrolle befreit bleiben. Jedoch sollen über diejenigen Waaren, welche in den dort herzustellenden Lagerräumen zur Lagerung gelangen, kaufmännische Bücher geführt werden, aus welchen der Bestand der Läger jederzeit ersichtl ..." -
Teltower Kreisblatt
1884
06. August , Seite 1"...Teltower KreisblattTeltow er Kreis blatt Teltower blatt. r e--r Erscheint Insrrarl 1uiwoctza und Sonnabendo . AdannemrntsperB : pro Quartal 1 Mact 10 Pfg . Abonnements werden von sli rni S werden in der Expedition : BerlinW. . Potsdamer Straße26b . sowie in sämmtlichen Annoncen - Bureaux Mvst - Anstalten, Brieftrügrm und en und den Agenwren im Kreise angenommen. Agenten im Kreise engrnommen. 63 . Amtliches . Berlin, den 29 . Juli 1884 . Berlin, den 6 . August l884. Erlasse vom 10 . Januar d . Is . -1 . Y1 lsk0 -dek - . 29. Inhrg. unter /l . I . der Ausfuhrungs-Anweisung vom29 . Dezember ordnet worden . 1883 im Geltungsbereiche des Landesverwaltungs- Gesetzes auf daß den Jahrmärkten Gegenstände und bei Volks - vom 30 . Juli 1883 von dem Regierungs-Präsidenten, in den übrigen Landestheilen oon der Regierungs-Abtheilung des belustigungen üblichen zu öffentlichen Ausspielungen Genehmigung Bebauntmachung . Das und 8. geringwerthiger am 5., 0., die Innern (Landdrostei ) . Die Ortspolizei-Behörden Garde-Jägerbataill ..." -
Teltower Kreisblatt
1884
06. August , Seite 2"...Teltower KreisblattS A e S ..,-,- e -. -. . : - rr- . S -ererir t '. - .- e:!nr ' A h .- " " ' , A S * e -Ov -. A - - i " s - ' - " ' m - -. e v .t "e .e: - A "' . . - - r e A * :T , er ,.. es . -. s r " :rt. " v A - . - .r':) K A A K 'er l S " , t " A S e ' A v . ' einos Attentheilsvertrags Kinde zu dem von ihm - wmdig erscheinen läßt, nur bei Erfüllung folgender Bedingungen : a) einer durch Krankheit aufgehobenen oder ver zehnjährigen Bestehens seinen Verbandstag (den sechsten) in der Reichshauptstadt ab . Er zählt 17,000 Mitglieder in 631 Städten, welche sich in 20 Unterverbände gltedem. Reden den Verhandlungen gehen großesest-Veranstaltungen her. " " gewählten A K überlasten , sondern kann unbesorgt, so lange er will , wirchschaften. Wünscht der Besitzer dagegen gewöhnlichen 1V Erbfolge, so den Eintritt der gleichfalls die - rinderten Erwerbsfähigkert, welche eine Unterstützungsbedürfigkeit begründet, h) dem genügt So hat sich die Berliner Innung eine neue kostbare August im Wallwerthcater einfache Erklär ..." -
Teltower Kreisblatt
1884
06. August , Seite 3"...Teltower Kreisblatt299 ehlenclor Bergortesdienst in hiesigerKfrche wfrd an den beiden Sonntagen , den 10. und Offenes Offenes Mnr des Aufauf ei0nnu ill am 80. Juü lmnigez tlnagürrsnchm. Um tlm 80nntug eten 3 . ,1uurt , 6t 0dr Kl) encls langen guter erhält der Wiederbringer eines entseuliel sanft l.eiclen wein nucd schleunige Mittheilung dem Wege vom Rittergut Schöpfeld schweren blaun , unel lieber 7. August er , Vormittags 8 uhr, seinen er. Anfang nehmen . Pastor 1d. Kavvor rnchalls welche im der Steinschlägen 1 880 Klich ' schen bis Grünau u . zurück verloren gegangenen unsor guter V ater, 8chwìeger- großen , roth - schottischen und Steinschlägen Vinsow ' schen Eheteme , Sommer Kreis auf Motzen ' er -- 6ros3vater, der amen -iaids. Schöpfeld, den 2 . August 1884 1igenthümerWllb3lm - 7arUoll im 67 . Lebensianre . Cm stillca 6cileicl Verranntmachung . Im hiesigen Gemeinde Bezirk soll zum 1 . September er. eine Mühle -- Teltow gewohnt haben, wird ersucht . Arrutn Dooduo. dirten Mittenwalde, den 1 . August 1884 . ..." -
Teltower Kreisblatt
1884
06. August , Seite 4"...Teltower Kreisblattö00 Sonntag , ist Bahnhof am den . 3. August Grunetoald 125 er.. über Mk. bei einer Kremserparthie v . Potsdamer durch r .-chtrestldn wgnrrie on e. R liuebne empfich t sor die Salson . chtvrrband ltow . .reitag , den ir . August a. r. , findet im Basi ian ' schen Konzertmusik des statt . Hatensee nach Wannsee (Fdrst. ueeliez) em Portemonnaie , enthalt . ca . sämmtliche natürliche tlnd tinstliche Mineralbrunnen zu '' -. riginal- Saale, Abends und Tanz 8 preisen , vorziigliches Speiseöl Einmache- Essig , Salieyl Salieyl-Essig Speiseöl, ferner 8D1ritu viuii und feinsten Uhr, ein Fechtabend mit Damen statt . Geld, Schlüssel und Medaillon photographie verloren worden . mit Kn aber Finden dird Ge dienen Sprit zu in soliden Preisen . schäftliches , solches gegen Belohnung gefälligst 51, Wardemanstraße 51 ll . bei 1dettnc gebeten , Die gesetztich geförderten Desinseetionsmittel vorschriftsmäßiger Güte zur Unterhaltung in keiner Weise Abends . Kasse findet und Stärke zu sehr soliden Preisen . Um znh ..." -
Teltower Kreisblatt
1884
06. August , Seite 5"...Teltower Kreisblattl A Der Berschoüene, Novelle von M. war, an entfloh wie der Gefangene mit der Kette am Fuß -- er glaubt sich frei, und es zieht ihn gewaltsam -- unent- nicht ! -- Ich weiß es -- wußteesgestern . -- Das hat mich zurückgeführt ! -- Und hätten Wellen zwischen uns gelegen, ich Natalle . Gerhardt. Verlasser von .,Geächtet " "Die Weltverbesserer" rinnbar in den Kerker zurück . " hätte zu Dir kommen müssen . :' allen Gliedern aber sie sie (Fortsetzung. ) Vierzehntes Kapital . aber " Herr Domhoff ! " unterbrach ihlt Natalle streng und zirterttd , in aufge- machte noch nicht eine Bewegung , sich zu erheben, " das sind sprungen , um zu fliehen -keinen Willen mehr. hatte keine Kraft, seine Arme Worte -- " Herbert hatte glühend, Der Sturm hatte sich ausgetobt, die Atmosphäre Ende, lastete ausge aus " Die ich nicht reden darf und Siericht hörendürfen -- verbrechenische Worte, wie Wahnsinn und Verzweiflung sie aus uns reden/´ geschlossen , und behend , schwül und frucht Höhen hing über der verwüsteten Ge ..." -
Teltower Kreisblatt
1884
06. August , Seite 6"...Teltower KreisblattS . ... era e, hast Recht' - Der frerew Selbstbestunnung habe ich auch Ich habe aur u wählen zwischen Schulo und ' deraubt. -. Aber, wenn ich auch auf Deine Achtung keinen Schmacht . .t . Anspruch habe, so berufe ich mich auf Dein Mitteid . .-':., . v --, tenia .-'- , _ ..,._ , .. - sonnabrn ' d. - e. Augan ' blau K S v. i " m " v . a . - -l S A * dürfen.' die Wtr emfehlen allen Freunden des "' - " berg dlo hiesige "Liedertafel im Ftck ' schen Lokale ihr Auch achtet Stiftungsfest bei recht reger Betheiligung. die Mitglieder des hiesigen " Neuen Gefang-Vereins" sowie des Männer- Gefang-Vereins " , wie auch eines Vereins aus Nowawes waren vertreten . Die zur Volksfestes, ein Stück Jeden in urwichfügen Humors lieben, daß die erhalten Ernrefest sich das Ernlesest anzusehen, und wir glauben, Lacbmuskein werden und eines Bewegung genug zum die Festiheilnehmer mit Fremden den gast auch diesem Jahre Schone mich ! -- Betrirt wenigstens Er beugte sich mein Haus nicht. " Aufführung der Verein den frei ..." -
Neueste Mitteilungen
1884
08. August , Seite 1"...III. Jahrgang. No. 83. Neueste Mittheilungen. Verantwortlicher Herausgeber: Dr. H. Klee. Berlin, Freitag, den 8. August 1884. Die Stellung der Nationalliberalen. Jüngst hatte Herr von Stauffenberg in Nürnberg den Nationalliberalen die versöhnende Hand ausgestreckt und eine Verständigung aller Liberalen empfohlen. Bald darauf kam die freisinnige „Nationalzeitung" und bewies den Nationalliberalen haarklein, daß sie die natürlichen Bundesgenossen der „Freisinnigen" seien und keine wichtigere Aufgabe hätten, als die „conservativclerikale" Mehrheit der letzten drei Jahre beseitigen zu helfen. Diesen freisinnigen Werbungen hat die Kölnische Zeitung, die man als nationalliberal bezeichnen kann, alsbald dankend Quittung ertheilt. In zwei Artikeln über „die Stellung der Parteien bei den bevorstehenden Reichstagswahlen" führte sie aus, daß weil die Nationalliberalen in einigen Fragen den Deutschfreisinnigen näher stehen als gewissen Mitgliedern der conservativen Partei, sie den letzteren selbst einen Richterschen Forts ..." -
Neueste Mitteilungen
1884
08. August , Seite 2"...Der Capitalist hingegen, welcher kein Haus und kein Gewerbe hat, zahlt nur seine 3 Procent. Liegt hierin schon eine offenbare Ungleichheit, so nimmt dieselbe in steigendem Maße zu durch die Corporationsabgaben . Es ist klar, daß, wenn jemand von seinem Einkommen an den Staat nur drei oder fünf Procent bezahlt, für ihn die – wir wollen einmal sagen: mindestens hundert Procent Zuschläge an Communalsteuern nicht so drückend sind, wie für den, der dem Staate 8, bezw. 10 oder 12 Procent seines Einkommens abgegeben hat. Für den ersteren erhöht sich die Abgabe von drei oder fünf Procent auf sechs, bezw. 10 Procent; für den Landwirth aber auf 16, bezw. 20 oder 24 Procent. Die Abgaben in den Landgemeinden betragen aber nach zuverlässiger Statistik im Durchschnitt 165,7 Procent aller Staatsabgaben, so daß sich die Abgabe eines schuldenfreien Landwirths, der dem Staate nur 8 Procent bezahlt, insgesammt auf etwa 21 Procent erhöht. Solche schuldenfreien Landwirthe mit nur 8 Procent Staatsabgaben sind aber weiße Sperlinge, ..." -
Neueste Mitteilungen
1884
08. August , Seite 3"...Unterstützung einer Mehrheit zu rechnen hat, welche allen Widerspruch zum Schweigen zu bringen vermag. Eine Erweiterung wird das zwischen der Regierung und der Mehrheit der Abgeordneten und Senatoren vereinbarte Programm übrigens erfahren: in die Verfassung wird die ausdrückliche Bestimmung aufgenommen werden, daß Mitglieder der ehemals in Frankreich regierenden Geschlechter nicht zu Präsidenten der Republik erwählt werden dürfen. Der von den Orleanisten gehegten Hoffnung, den Herzog von Aumale (Oheim des Grafen von Paris) bei der nächsten Präsidentenwahl zum Nachfolger Gr é oys zu machen, würde dadurch der Lebensfaden abgeschnitten sein. Der gegenwärtig tagende französische Congreß ist der dritte, der seit Erlaß der Verfassung von 1875 zusammengetreten ist. Seine beiden früheren Versammlungen galten der Erwählung des Herrn Gr é oy zum Präsidenten der Republik (bis zum Februar des Jahres 1886) und der Bestimmung, daß Senat und Kammer nicht in Versailles, sondern in Paris ihre regelmäßigen Versammlungen abzuha ..."