Suchen

Volltextsuche über ausgewählte Bereiche von ZEFYS (mehr in Arbeit).

bis

Bitte loggen Sie sich ein, um die DDR-Presse zu durchsuchen

Suchresultate in Amtspresse Preußens (1249 Treffer):

Zeige 981 - 990 Treffer von insgesamt 1249

  • Teltower Kreisblatt
    1884
    09. Juli , Seite 3
    "...Teltower Kreisblatt2n7 V erbor . Auf Grmid des § 16 des Reichsgesetzes Ban1 - und sVewhZe1- Ze8chtt tretion. Amfreitag, den11. nli nli, . gegen die gemeingefährlichen Bestrebungen der Sozialdemokratie vom 2l . October 1878 wird das Einsammeln von Beiträgen zur Förderung bdttu bfüdrkleer felle-Kllianooolatr 22. 6bRUn 8 . eln- ormittags 10 Uhr, V on sozialdemokratischen, sozialistischen oder ., 3elle-Kllianeeplatr 22, vV ortn 1tuDi dreiet. verkaufe ich den , dem Kolonisten kommunistischen , aufdenUmsturzberdestehenden Staats- oder Gesellschaftfordnung gerichteten Wilhelm Lehmann der gehörig ge Bestrebungen durch Vertried Zetteln von mit Sinn nsuck v'idr1ruut' von wesenen , m Ragower Feld - sprüchen versehenen verschiedenen de marl stehenden Werther, sogenannten Semmelvons, für Spesenfreüe Binlosung aller Zahldaren Coupons . ewton . Cnn1nzn1v verloburor 11V Amtsbezirk Tempelhof hierdurch verboren . * "'- empely0l, den 26 . Jum 188" gggeu aus dem alm, circa 3l 3esocgung ron Reiohsbanll-0epositen . vnnahme ron 0ep ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1884
    09. Juli , Seite 4
    "...Teltower Kreisblatti -. t.v 'J Tempelhofl irenwüldchen, im (vnrteii des Restaurateurs serrn 7rinaus 6ro3s- nobnou) Sonntag , den 13 . Zuli er. 80stldtiv, üo1t l3. tbuK l884 Nuvnu1ttn 4 Dnr l884, /t deö Gefang-Vereins " Ternpv11wt" ', unter Leitung seines Dirigenten Herrn kB. 0aessner und unter gütiger Mitwirkung der Gefang- Vereine Contvn1r1a, Caeltoln , Nora eloutobo 8cnleiln -- Berlin, Kn01uun -- Britz, und Cnnvorrkn -- Rixdorf, ' sowie unter Mitwirkung des Kapellmeisters Herrn liob . Wein und seiner bewährten Kapelle , Billets kr 30 Pf Pf. sind zu haben bei allen Mitgliedern des Gefang Vereins " Tempelhof" in best Restaurants : Birkenwäldcheu , Helwtg , Teichert , Treiber , und beim Kaufmänn Herrn Ancker. Billets an der Kasse 40 Pf. ammet - Ausschleben . Tanz im reien. Eme Wiefe tst zu verkaufen . ähere bei A . unler. Teltow. . eaeli desKu . Einladen nebst Wohnung billig zuver miethen , sowieauch 2klrine Wohmmaen nebst Stellung. - Nrartendorf, Chausseestr. fraoen in der Post. ROie fett 10 Jahren m ener Han ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1884
    09. Juli , Seite 5
    "...Teltower KreisblattS A -eS K " v --, , . . .,.. . S -r.- -- - , i i - .. ez-e A S : . r .ei . .r ,- tr-i S " . A A " A K -, .- .- - - , -- .. K S S S A - n) -i: * S A S . ,-r-: , . n,e -' v S :. . , .,. . S * -.K S A A K . : . .r- -.- - .n* K l srs - -. v *u l7 uv eilage zu ir. Der Versehollene. Novelle von - ) R . rh ca s teltower lresblattes pro 1864 -S-" " ' die -. - v-' --------"" ---- -e ihr bei seiner Rückkehr erzählte, er habe den Engländer rr " , , mit Schicksale vor, die ihn i, , ", , ,... , A angetroffen , Olerhardt . imd eine Partie Billard mit ihm gespielt . sagte Hans , sehr bewegter Phamasie stellte sie sich wund -- rbaren . * " Ein sonderbarer Heiliger ist es /´ angereigt von der neuen Bekanntschaft . seither betroffen baden 1nochten . . -' " G Verfassen von : " irächtrt " , " Die Weltverbesserer " " ährend des -- Heut zmn ersten Mal vergaß Natalie ihren täglichen Brief an ihren Mann . . t,...´t " , i A lFortsetzung . ) Nemiteskapital. Am Nachmittag und Haus Spiels sprach er kein Wort, fehlte a ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1884
    09. Juli , Seite 6
    "...Teltower Kreisblattt... - --- ' - - ..-- 'n ". ---ie - Halbe. ' - - . .- ' . - .- -.' :--. .- - '- - - - - -- -- --,- - ' - ., e .:.n .r- '-' e ---- , -, .- -- S - -r '-- ,-.. . * . -.- - -- -. . - * . - - - . ' - .r ..' - "-. S K -- -r-'. -. ..- - . ..- '- - e .. - - - -r.- - - - "- " :-. S S * el " S . - r-S S ' " A s A .r S , -tr 't ' S " S A e* , S " Am : vorigen- Sdnntug feierte unseregend Ein bisher nicht bekannt gewdrdentr Uclglücksfad'-' mit tödtlichem - Ausgange. ereignete sich, wie ein Berichterstatter meldet, . in vergangener Woche auf der Lehrter Eisenbahn . An der Havelbrücke bei Rathenow waren mehrere Arbeiter S0astammer Ver1itr .- --.-'ir ' sommerliche Rosenfest, an dem sich auch einige . junge ---Leute von den Lippe´schen Ziegeleiarbeitern betheiligten . Ein Wettreiter eröffnirte das Fest, und . die jugendlichen - Reiter thaten ihr Bester, um sich der Ehrenpreise, die '-. . von den an der Bauterr aufgestellten Jungfrauen geDie festlichen Gaben ', . . spendet wurden, würdig zu machen . n -, bes ..."
  • Neueste Mitteilungen
    1884
    11. Juli , Seite 1
    "...III. Jahrgang. No. 75. Neueste Mittheilungen. Verantwortlicher Herausgeber: Dr. H. Klee. Berlin, Freitag, den 11. Juli 1884. Die Ergebnisse der Wirthschaftspolitik in freihändlerischer Beleuchtung. Die bisherigen Erfolge unserer Wirthschaftspolitik bilden eine so vollständige Widerlegung der Freihandelstheorie und der früheren Vorhersagungen der Freihändler, daß dieselben sich nicht anders zu helfen vermögen, als dadurch, daß sie vollständig vergessen, was sie auf Grund ihrer Theorie prophezeit haben und daß sie so thun, als ob das, was erreicht worden sei, von ihnen prophezeit wurde. Die „Freihandelscorrespondenz", in welcher die Herren Bamberger, Barth und Brömel ihre Weisheit niederlegen, stellt ihre Betrachtungen über die Ergebnisse der Einfuhr und Ausfuhr seit dem Jahre 1880 an und constatirt, daß „Deutschland trotz aller hüben und drüben errichteten Zollschranken in immer größerem Umfange und zwar sowohl importirend wie exportirend am internationalen Verkehr theilnimmt.&quot ..."
  • Neueste Mitteilungen
    1884
    11. Juli , Seite 2
    "...fährlichen Menschen warnen? Es gehört in der That eine große Portion Unverfrorenheit dazu, die Wähler gegen eine Politik aufzuhetzen, deren glänzende Erfolge die Fortschrittler und Freihändler fortwährend Lügen strafen. Briefe über wirthschaftliche Fragen. I. Wer es im Handwerk, in der Kunst oder einer anderen, gewisse Vorkenntnisse erheischenden Beschäftigung unternehmen wollte, die Regeln derselben in ein paar allgemeine Sätze zusammen zu fassen und an der Hand derselben den Lehrmeister der Sachverständigen zu spielen, würde alsbald ausgelacht und – wenn er auf seinem Vorhaben bestehen wollte – zur Thüre hinausgeworfen werden. Rücksichtlich der schwierigen und überaus „künstlichen" Kunst, einen großen, von Leuten der verschiedensten Berufs-, Bildungs- und Denkart bewohnten Staat, so einzurichten und so zu verwalten, daß alle Betheiligten leidlich dabei bestehen können, erleben wir alle Tage, was im bürgerlichen Leben unerhört wäre. Daß nämlich „Freisinnige" und sonstige „Si ..."
  • Neueste Mitteilungen
    1884
    11. Juli , Seite 3
    "...suchungen sollen im Anschluß an die von dem Professor Hermann Cohn in Breslau, sowie von dem Dr. Adolf Weber in Darmstadt in den von ihnen veröffenlichten diesbezüglichen Schriften aufgestellten Gesichtspunkte erfolgen. Die Erhebungen sollen gegen das Ende des Schulsemesters veranstaltet und in gewissen Zeiträumen, am besten nach je einem halben Jahre, wiederholt werden. Bei der Erhebung sollen Listen angelegt werden, welche für jeden einzelnen Schüler das Alter, die Schuljahre, die Leseprobe, die eventuelle Brille und den Augenspiegelbefund verzeichnen. Anstatt der Listen empfiehlt sich auch die Anlage von Zählkarten oder Büchlein, welche Raum für die späteren Erhebungen enthalten. Diese Zählkarten oder Büchlein könnten in den Klassen aufbewahrt und bei der Versetzung der Schüler mit in die neue Klasse hinübergegeben werden. Aus diesen Materialien wäre dann halbjährlich eine Uebersichtsliste zusammenzustellen, welche der vorgesetzten Behörde einzureichen ist. Der betreffende Arzt würde dieser Uebersichtslist ..."
  • Neueste Mitteilungen
    1884
    11. Juli , Seite 4
    "...Personalien. Der Geheime Regierungsrath und vortragende Rath im Ministerium des Innern von den Brincken ist zum Geheimen Ober-Regierungsrath ernannt worden. Der Chef-Redakteur der Nordd. Allg. Zeitung, Commissionsrath Pindter zu Berlin, hat den Charakter als Geheimer Commissionsrath erhalten. Dem Regierungsrath Susett zu Königsberg i. Pr. ist die nachgesuchte Entlassung aus dem Staatsdienste mit Pension und unter Beilegung des Charakters als Geheimer Regierungsrath ertheilt worden. Die Wahl des Oberlehrers am Gymnasium in Hameln Dr. Dörries zum Director dieser Anstalt hat die Allerhöchste Bestätigung erhalten. Politische Wochenschau. Aus dem Inlande . Kaiser Wilhelm hat am Sonntag, den 6. Juli, Ems verlassen und ist, nach zweitägigem Aufenthalt in Koblenz bei seiner Gemahlin, am 9. Abends bei den Großherzoglich-Badischen Herrschaften auf der Insel Mainau im Bodensee eingetroffen. Hier gedenkt unser Kaiser bis zum 14. zu verbleiben, um sich sodann wieder wie alljährlich nach Wildbad Gastein zu begeben. – Die K ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1884
    12. Juli , Seite 1
    "...Teltower KreisblattKreisblatt. Teltower Kreisblatt Erschein Inserate werden in der Expedition : - itiwecha und Zornabends . Adamnememsperls pro Quartal 1 Mark 10 sg. i Abonnements werden von v * VerlmW. , Pot)damer Straße20d , sowie ckmmtli enk in sämmtlichen Annoncen - Bureaux Post - Anstattrn, Briefträgern und en Agenten im Kreise anaenounneu und drn Agenturen im Kreise anoenommeit. . 56 . . Dernn, den 12. Inn 1884. die Möglichkeit befriedigen . nischen Bauers des deutschen . 29. Jabrg. zu esthoder mehr als die preußische Monarchie Mais, mit Ausschluß und Weizen Am Mittwoch früh 8 Uhrist unserkaiserin besten Wohlsein von Kohlenz abgereist * * haben , ist eine ihre gewohnten des Bediirfnisse und Abends 8 Uhr Die Lebensweise weit einheimischen der neuen Provinzen . Baumwolle v* wohlbehalten auf der Insel Mainan eingetroffen . im Vergleich u den Gewohnheiten der Union bedecken demnach ein größeres Areal, als das Die nehmen kronprinzliche Fannlte nach , Ende dieses wird sich , dem VerBesuch der einfachere. Währ ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1884
    12. Juli , Seite 2
    "...Teltower Kreisblatt27l.1 Teltow . Das von dem Fechtverband " Teltow " Obbohl das Wetter Schlage fuhr ein Vlitzsirahl in das Stalle entfernte Tesmar ' sche ' Haus, circa 50 Schritt vom woselbst er Halbe , 9 . Juli , pächter, Herr Or. Dauihirsch . mittelst Gestern Nacht erlegte unser Jagd aus Berlin, einen kolossalen m 6 . Juni im Restaurant Seehof abgehaltene Sommervergnügen verlief in bester Weise. seinen ohne Köppel Weg durch zwei benachbarte Wohnzinuner nahm , Die seltene Heute wurde heute Morgen verin unseren Ort gebracht . -- Wir be- gerade kein glänzendes zu rennen war, hatten der zu zünden oder sonstigen Schaden anzurichten . sowohl wie die daneben Der Stall Wagen Fechtmeister Herr Michaelis und der Fechtschüler Herr befindliche llbrecht ' sche Scheune nnen diese Gelegenheit, um dem genannten Herrn für Schmiedemeister Wagner vollauf zu thun, die freiwilligen Entréebeträge in Empfang zu nehmen , und schon hier konnte man sehen, Gebet giebt . Im brannten nieder, die benachbarten Gebäude wurden glück liche ..."