Suchen

Volltextsuche über ausgewählte Bereiche von ZEFYS (mehr in Arbeit).

bis

Bitte loggen Sie sich ein, um die DDR-Presse zu durchsuchen

Suchresultate in Amtspresse Preußens (1266 Treffer):

Zeige 361 - 370 Treffer von insgesamt 1266

  • Teltower Kreisblatt
    1885
    07. November , Seite 5
    "...Teltower Kreisblatt665 . - r- c e " 1 - rr , .e * us egulativ über die Erhebung von Abgaben zu Großes 1 agen in echten - '. * . u . St S Mecrschaumspitz. , Spazierstöcken Haus-, Jagd-, Reise- u. stöcken, S . ur " .' - -h . . -d i h * Armenzweckeno . öffentlichenluftbarkeiten * im (öemeindedezirli Tempelhof Zum werden hof eintte ch 7raudotb , neue ross-8trasse 23 . Lell . neue ross-3tcasse 23. Bismarck- Vfeifen , welche sichnicht a - A *'-. brettern , ' Whist bei und Boston - A S merken , Domino u . f . w. * Besten die der emrinde Armenkasse TempelLuftbarkeiten
  • Teltower Kreisblatt
    1885
    07. November , Seite 6
    "...Teltower KreisblattA l r 666 * i * K vvSt * riaiual iuster llhmlllchtnet "' sind anerüannt die besten aschiren für den emiliengebrauch und alle industriellen weche. Bester Material Material. Beste Konfb:uktion. röszte Leiftungsfähigkefr. ueber 5 Millionen im Gebrauch Gebrauch. Baue Unübteneube orjuhriger Verkauf über li00, no9 Stück. V s. eeel1i, 1ed1eaeleer- edrn a nee gnore. Ihrer Könignclnn Hoheit der Frau Prmzeisin Friedrich Carl von treußen. 8W. BID1,lN, 103 Dene-AUiauce- 8trnsse 103, nur. hglIzohlen-gehe Bi1Z- 8atruhe eiliebedr v7uvrnr liekcri in aUon 8artcu zu den ilhelm 3reclcre0 ichtig stie: chneiderinnen 7nul Oban's aassahti und e 111un1- rtuel e:onteb - vöe:sonisie lleRt.ln 8. , t.inelen-8traese 96, : Tot: eeriü1vor tleben 1rtanuenortroriont. lelt traite mictr rum A.n- nrvel Beermunt- von etrt1riuoiorori bestens empfohlen unel artbeilc eortet:liem1dniret ,4. ueikuiul7: übor elula8cn-ortltc . (eleied eitig und üderuoltme ietr rüe v'errnionorunt sämmtlìedcr Lnunee, Pr'nvmtrräot- i e billigsten Dreise ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1885
    07. November , Seite 7
    "...Teltower KreisblattA A A S r -r - üei7 S v A * A K * *-- A bbe - nbrivon 1 verkauft bei streng reeller Vedienung gute gediegene K b Se "S Aaare zu wirklich billigen Preisen. Gute dauerhaf ,eRohrstühlo 1Thlr., Küchenspinden 6Thlr., Küchentische 2Thlt., Kommoben von 6 Thtr. ui, Vahagoni * -. * * S b . .- 1errrm'. Berlin , Dresdener Snaße 11ti--117 Kleiderspinden von 10 Thlr. än, Bntstellen mit Feder 11 Thlr. u. s. w li , t . i -s - i matratze und ! ieilkissen ff. rosa Drell-Ueberzug ( 10 Inhre Garantie Garantie) irma hat ro hechtist, bitte darauf lomie auft 116--117 geaan n achten. ein - 6ro6sban0lung unel Weinstude bbcbahrik . . ,) 11i. 1öe-e Plüsch- und Rips Rips-Garnirnren, * bvcdei1t1 113u . Potsi1umerstr. 3t.sit.ln , WaUnoctbeatorstcasso 39 . Nlei6 eir1nee aeir 80Anun1rveiuo A un e-un ldeelirüüe:r KocAi in (dieiaennoien arn nvelu , Drois- Verzoicnnisse ank Wunselt gratis und sarneo . Berlin 8 . , Nr. 81 Dresdener Straße Nr. 8l 81, 8l, empfiehlt ihr reichhaltig fortittes Lagerin nungedlegener Arbeit zu bill ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1885
    07. November , Seite 8
    "...Teltower Kreisblatt* S S S * ASSA A A K S A S - - - '-i . : - r K b " " e ' - * '- -'- - - .- - - - " . - --' -. - " . * t '- - - A - - -. .- - . i e -' - '" . - -, " -. -. . '. .- -''." S K ' r -.. - l ss - '". *-'. u "t ". -. -:'. - - - en '. - v- ;,i,. . i -. ", r .. A ' tz68 - ll r -1 " r "-- K- ) v - ' - ' A A ' v vA bb * - SS i v . S A 165. (taaimsttat, nlia, l b1 . Ecke Ornnienptatz Ornnienptatz. l . evcdZetw , etlia, (ianieasttae 165, Ecke Oranienplaß. Lager in veeeia "liqteäer 7eltoiu Sonntag , den 8 . d . Mts. Tanzkränzchen im Saale des Herrn Rnntinn . A empfiehlt einem geehrten Publikrnn sein aroßes AnfangAbends5Uhr. Einem geehrten Publikum von A KSrbst- unck inderMndB1n zu äusterst billigen aber festen Preisen bei streng reeller Bedienung . A Zossen und Umgegend zur gefälligen Nachricht, daß ich im Hause des . Bäckernisir. errn t! nrri, Berliner - siegenmäntelä9, i0, l2, l5 bis zu den eleganteften. . Wintermänteläl2, t5, l8, 20. bis zu den elegautesten. 1aquots ä 7, 8, 9, l0 bi zu den eleganteften ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1885
    10. November , Seite 1
    "...Teltower KreisblattTeltow er Teltower Erscheint Krrts Matt. Inserate werden in der Expedition : -1' .-' -e - .i - - l' - --S A e" . 1' A . - .t S e el * v Dienstags Donnerstags und Dienstags, Sonnabends - S 1 v thonnemei ispreie 1 arä e5 t , oro Quartal . Berlin W. A Potsdamer Straße 26h. sowie in sämmtlichen Annoncen - Bureaux und den Agenturen imkreiseangenommen. Preis der einfacher Pelit,Zeile odee deren Raum 20 Pfenniae. S S Abonnements werden von sämmtlichen V oirAnsialten, Briefträgern und den Agenten im Kreise angenommen . .13l . l . 1rrlin , den l0- klovemder l885. A . 30. Jahrg. ' folgte V ormittags nach 11 Uhr der Aufbruch woselbst zur Jagd . -- Der Rlord - lstsee- ianal . Tas ichon seit Jahrzenten ins Auge gefaßte Projekt und der Nordiee durch einen geeigneien Schifffahrtskanal Dem Anndesrath ist einer Verbindung der Ostfür die l Rie Ersparung an Zeit bei Benutzung des Kanals s drei Tage und für t beträgt für Segelschiffe mindestens rund Nach Beerdigung Rückkehr derselben erfolgte Nachmittags 2 Uhr ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1885
    10. November , Seite 2
    "...Teltower Kreisblattl *' - " ' -' -- - - S S v ,-- - - ' v * b . . .. -'- - - - - v * A * v S K v i t " " " ' e "t:'-':'. -l' r". )r : -'. - -e.rm- .- - r - S K S v - ' . . - r- ---S . .. - * . - - -- r. - '-'-' -.. - t " - .- ".'. ': ' - e- -.' /. "-' e * ir.t-,sv * - - :art S v . u.1v ' 0t0 K A -- Die Leitung der Verhandlungen . 'dl--: . Hochseefischerei dienen sollen . e .. " ist dem Geh . Ober - Regierungsrath Waymann übertragen . .. . ... ,.-. In Brüssel [ sortan das hat als der Kommunalrath beschlossen , daß Kochen lachtichten aus dem resse und Verschiedenes. 'r Teltow. Als Wahllokal bei den Wahlen Beeskow da ein anderes Lokal war, stets obligatorischer Unterrichtsgegenstand Weiter wird gelehnt die Kunst des - Zur Theilnahme an den Verbandlungen dieser Kommission in allen Mädchenschulen und erst recht in den " höheren " ein - stud auch die Vertreter des ersten rund zweiten ostseiesischen [ geführt werden soll. .- .-. ' :.- . -. ' . Reichtagswahlkreises, geladen worden . die Herren v. Hülst und Nissering ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1885
    10. November , Seite 3
    "...Teltower Kreisblatt* v l A i A v A - A ' - i - 'A ( . l b ' r * Groß Groß-Lichterfewe. Lichterfelder Vereins am In der . ordentlichen Sitzung des 4 . November er. gelangte zunächst ungeheuer Menschenmenge ei ) - gefunden, die theils aus Neugier, Enten Trappen, Schnapsen , Sumpf- und Wasservögel, NebDagegen sind mit der Jagd ein bereits in der vorhergehenden Sitzung mitgetheilter Antrag zur Berathung, welcher die Verlegung des Briefeinwurfs am betrifft. bereits Wohl die Mehrdurch ist, eigene Eran genannter Einwohner hat vorzugsweise aber wohl aus Theilnahme herbeigeströmt war, um dem unglücklichen Opfer elender Habsucht die letzte Ehre zu erweisen . So hatte sich u . a . auch die Moabiter Schützen gilde, welcher der tiefgebengte Gatte der Ermordeten angehört, eingekunden . Pastor Vrochnow -- hielt die Trauerrede unter hühner, Haselwild, Wachteln. zu verschonen . Nehkälber. * Königsberg , Maurermeister, weil N .M. welcher Der weltbekannt gewordene eine hiesigen Postante ( Jungfernstieg) zahl der hiesigen hiesig ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1885
    10. November , Seite 4
    "...Teltower Kreisblattv . - " * A S A * * * - S i S * A S rjgilltl Sier ämaslhie S "' stud anerüannt die besten aschiren ssir den emiliengebrauch und alle industriellen weche. Bester Material Material. röszte (röszte Leistungsfähigkeit. ueber 5 Millionen im cebrauch . cebrauch. Teste onst1ulion. Unübertreffliche Duner. Mehr als 21d9 erste Preise. V orfähriger Verkauf über em9,n99 Stück. , ee A Ihrer Königuclwu Hoheit der Frau Prüneism Srntörich Carl von Preuße : i . . IN, 8W. BKlrI. IN 103 BeUerAuletuce.8tri1sse 106, r. Ortstralikelt - asse , a tun ,n. rnore, .... 80btu6rbancl 78t0uf Mittwoch Mittwoch, evantmarhung Diensad. 10. nemrer., st peaj und ugtgeud. Die stimmfähigeumitglieder genannterlasse, sowie die Arbeitgebet , welche haben, werden zu einer für Kassenmit- den 11 . Novem Novem.der er. , lentraletrlaiamluaz iiu Itandquartier. Beginn 8 Uhr. Besprechung über em glieder Beiträge aus eigenen itteln zu leisten entu t . sudnall oten -Weißenser, 6 . November 1885. . Vergnügen , dessen Der lemeinde - Vorstand, ..."
  • Neueste Mitteilungen
    1885
    10. November , Seite 1
    "...IV. Jahrgang. No. 104. Neueste Mittheilungen. Verantwortlicher Herausgeber: Dr. H. Klee. Berlin, Dienstag, den 10. November 1885. Die öffentliche Meinung und die Freisinnigen. Es ist von jeher so gewesen: wenn die Fortschrittspartei bei den Wahlen geschlagen ist, dann ist die Lässigkeit, Gleichgültigkeit, Muthlosigkeit und der Mangel an Einsicht des Volkes daran schuld; hat sie einmal, wie vor vier Jahren bei den Reichstagswahlen einen, wenn auch nur geringen Vorsprung gemacht, dann ist das „Gewissen der Nation" erwacht und dann schüttelt es die „Reaction," den „Zwang," die „Feigheit" ab. Auch jetzt wieder muß das „Volk" herhalten, um sich allerhand Grobheiten von den Freisinnigen sagen zu lassen. Seine Gleichgültigkeit, die es bei den Wahlen bethätigt, sei ein Zeichen der „Erschlaffung und Verdrossenheit;" es habe sich von den Conservativen und Nationalliberalen „täuschen" lassen, es sei „muthlos und feige" und „lasse Alles über sich ergehen." Den „Abtrünnigen&quo ..."
  • Neueste Mitteilungen
    1885
    10. November , Seite 2
    "...zu Tage; man weiß auch, daß die Gemeinden, denen die Garnison genommen werden soll, Alles aufbieten und selbst größere Geldopfer nicht scheuen, um sie sich zu erhalten. Ferner ist Niemand in der Wahl des Wohnsitzes so beschränkt als der Officier. Er muß gehen, wohin der König befiehlt. Würde die Communalsteuerfreiheit der Officiere aufgehoben, so würden sich die im Interesse des militärischen Dienstes nothwendigen Versetzungen vielfach zu directen Benatheiligungen der betreffenden Officiere gestalten. Die Militärverwaltung müßte wohl oder übel bei dem geringen Einkommen der meisten Officiere und bei den außerordentlich verschiedenen Steuersätzen in den Gemeinden nicht mehr das Dienstinteresse allein bei Versetzungen maßgebend sein lassen, sondern auch unter Umständen in Betracht ziehen, ob die Betreffenden den materiellen Nachtheilen finanziell gewachsen wären. Ueber diese und andere Bedenken läßt sich nicht mit billiger Gleichmacherei hinweggehen, und selbst wenn man die Berechtigung der Besteuerung des Priv ..."