Suchen

Volltextsuche über ausgewählte Bereiche von ZEFYS (mehr in Arbeit).

bis

Bitte loggen Sie sich ein, um die DDR-Presse zu durchsuchen

Suchresultate in Amtspresse Preußens (1266 Treffer):

Zeige 401 - 410 Treffer von insgesamt 1266

  • Teltower Kreisblatt
    1885
    19. November , Seite 3
    "...Teltower Kreisblatt/ A - - -. -- -, e - . A A A ' A - ." - -. " A S -- "- -"" .' - - . ' . S * -u u - , A * h / '- - A S -" A " - 'ee " . ., h, - -- " v . .. -- . S -' A l r- -. - -. ' ., . ' / r . u ' -6st ' * A S Pachrtchten aus dem rejse und " Teltow. auf einen späteren, noch näher zu befümmenden Termin ' verschoben worden . Dagegen wird am 5: Dezember eine Hofjagd auf Hirsche, Reh- und Schwarzwild in der Dubrow und im Thiergarten bei Königs-Wusterhausen abgehalten werden, an welcher der Kaiser theilzunehmen beabsichtigt. Der Hof wird zu derselben sich bereits am 4. Dezember nach Wusterhausen begehen . wo der Kaiser im Jagdschloß Nachtquartier nimmt. Am Tage nach der Jagd ist Diner im Jagdschlosse Verchiebenes. Ein Gendarm revidirte kürzlich die Jagd- gegen " den' . Raubenörder Schunicht ist in dieser Periode nochnicht angesetzt - - ieund wird voraussichtlich erst in der nächjten , der letzten in., .' .: ' diesem Jahre, stattfinden - in - - '- '- - ' - ' Anspruch nehmen , der Verhandlungsternin - scheine e ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1885
    19. November , Seite 4
    "...Teltower Kreisblatt-: i " i S " -.'e. '. -- rr A S '- - ' " ' - - " '- - -- - ' s- - - . - in - . -- r´ "' - 7"T- *-er-"-' : . - - : -* -) , " ' ' '" e ' *- . --- - -r-i ee'h .- -' . ´ - - "-'´' " -' o2 - " - . '- " '-' - '-- - - b A . . . " r r. r - :r e " . -.A 1 S sv : --.. -l - i - v'n * ristiUll1 -t .-, . .. SK ds . - inger llhmlllthiUeU Beste Konstruktion. l. "- 4v- .1 " S stud anerüannt die besten Vlaschinen für den emiliengebrauch und olle industriellen weche. SS * A ." - le " SS :" r - . r- : K S i . v Bester Material. röszte Leiwmgsfähigkeit. (röszte Leiwmgsfähigkeit ueber 5 Millionen im Gebrauch Gebrauch. . Unübttteehe Baue - - mm Stärk. Verjähriger Verkauf über 1r99,mm Stärk S S- bil . " är Le- ,n '--t Iherr Kbnignchen Hoheit der Frau Prmzcssin Friedrich (arl von Preußen . . -'. : rl' .. 'r S i v A K A "K - 8W. BIIl1 BIIl1,lN, 103 Dene -A1uce- 8treisse 103, r. e a nen,t rue,r, tffmtlie tanarmaehnag. Am Sonntag, den 18. Oktober 1885, Nach iittags gegen 1/25 Uhr , ist der Kgl . Förster T eltow. 1* l ..."
  • Neueste Mitteilungen
    1885
    20. November , Seite 1
    "...IV. Jahrgang. No. 107. Neueste Mittheilungen. Verantwortlicher Herausgeber: Dr. H. Klee. Berlin, Freitag, den 20. November 1885. Eröffnungsrede. Der Reichstag ist am Donnerstag von dem Staatssecretär des Innern, Staatsminister von Bötticher , mit folgender Rede eröffnet worden: „Geehrte Herren! Seine Majestät der Kaiser hat mir den Auftrag zu ertheilen geruht, Sie in Seinem und der Verbündeten Regierungen Namen beim Wiederbeginn Ihrer Arbeiten zu begrüßen. Der Entwurf zum Reichshaushaltsetat wird Ihnen alsbald zugehen. Die Sorge für die Sicherheit des Reichs und für die Befestigung und Entwicklung seiner Einrichtungen veranlaßt die verbündeten Regierungen auf dem Gebiete des Heerwesens, der Kriegsmarine und der Fürsorge für bisher unversorgte Invalide Beider eine Erhöhung der bisherigen Leistungen bei Ihnen in Antrag zu bringen. In den erheblich gesteigerten Ueberweisungen aus den finanziellen Ergebnissen unseres verbesserten Zolltarifs und des Gesetzes über die Reichsstempelabgaben werden die Bundesstaaten d ..."
  • Neueste Mitteilungen
    1885
    20. November , Seite 2
    "...Die Eröffnungsrede, mit welcher die neue Reichstagssession im Namen des Kaisers durch den Staatssecretair des Innern eingeleitet worden ist, legt in kurzen Zügen die Aufgaben der inneren Politik dar, welche der Reichstag zu lösen berufen ist, und wirft zum Schluß einen Blick auf die auswärtige Lage, deren friedliche Gestaltung die Grundbedingung für eine weitere ersprießliche Entwickelung der inneren Thätigkeit ist. Im Namen des Kaisers wird die zuversichtliche Hoffnung ausgesprochen, daß aus den Kämpfen der Balkanstaaten keine Störung des europäischen Friedens erwachsen und daß den bisher erfolgreichen Bestrebungen der deutschen Politik zur Erhaltung des europäischen Friedens auch in Zukunft Gottes Segen nicht fehlen werde. Diese im Namen des Kaisers gesprochenen Worte werden zweifellos über die Grenzen Deutschlands hinaus ihres beruhigenden Eindrucks nicht verfehlen und das Vertrauen in die Erhaltung des Friedens allenthalben beleben. Für Deutschland aber insbesondere sind diese feierlichen Worte eine Bürgs ..."
  • Neueste Mitteilungen
    1885
    20. November , Seite 3
    "...Der Versuch soll jetzt erneuert werden, aber wir vertrauen, daß er auch in seinem neuen Gewande, dem der constitutionellen und föderativen Interessen, an dem gesunden Sinn der Nation scheitern werde. Jahresbericht der Fabrik-Inspertoren für 1884. Das Institut der Fabrikinspectoren hat sich in den sieben Jahren seines Bestehens so allgemeine Anerkennung erworben, daß jede Gegnerschaft verstummt ist und alle Parteien über seine Nützlichkeit einig sind. Ganz besonders muß hierbei hervorgehoben werden, daß sich die socialdemocratische Partei von dieser Anerkennung nicht ausschließt und sowohl eine Vermehrung der Zahl der Aufsichtsbeamten als auch eine Ausdehnung ihrer Befugnisse befürwortet, was ohne ein gewisses Vertrauen in die bisherige Thätigkeit der Fabrik-Inspectoren nicht möglich wäre. Die Berichte, welche sie jährlich erstatten, sind zu einer ergiebigen Fundgrube zur Ermittelung der wirthschaftlichen Zustände der Industrie und namentlich der Arbeiter geworden. Während die Berichte der Handelskammern in er ..."
  • Neueste Mitteilungen
    1885
    20. November , Seite 4
    "...Hessen-Nassau 4 140 143 ℳ. (und zwar Gemeinden 998 407 ℳ., bestehende Stiftungen und Vereine 2 594 921 ℳ, neubegründete Stiftungen 546 815 ℳ.). Die Rheinprovinz 5 374 651 ℳ. (und zwar Gemeinden 4 757 184 ℳ., bestehende Stiftungen und Vereine 455 972 ℳ, neubegründete Stiftungen 161 495 ℳ.). Unter den an Gemeinden erfolgten Zuwendungen im Betrage von 13 003 559 ℳ. befinden sich 385 491 ℳ für jüdische Gemeinden, so daß den übrigen 12 618 068 ℳ zugefallen sind. Politische Tagesfragen. Se. Majestät der Kaiser befindet sich, wie der „Reichsanzeiger" meldet, in erfreulich fortschreitender Genesung von dem mit Heiserkeit verbunden gewesenen Erkältungszustande. Allerhöchstdieselben hüten zwar noch das Zimmer, nehmen jedoch zahlreiche Vorträge entgegen und erledigen die Geschäfte der Regierung. In der Bundesrathssitzung vom 17. November wurde der Reichshaushaltsetat definitiv festgestellt. In demselben wurde eine Reduction der Matricularbeiträge von 24,960,498 auf 21,573,982 ℳ vorgenommen, welche theils durch eine ande ..."
  • Neueste Mitteilungen
    1885
    20. November , Seite 5
    "...der Wahlangelegenheiten im Volke selbst, hauptsächlich erst durch parlamentarische Vorbilder auf jene Stufe zurückgegangen ist, die mancher gute Patriot nicht mehr betreten mag." Politische Wochenschau. Aus dem Inlande . Der Kaiser war von einer leichten Erkältung mit Heiserkeit heimgesucht, in Folge deren er von der Hofjagd in Letzlingen fern bleiben und das Zimmer hüten mußte. Erfreulicherweise ist er in der Genesung begriffen, kann alle Vorträge entgegennehmen und die Geschäfte der Regierung erledigen, so daß in diesen Tagen die regelmäßigen Spazierfahrten wieder aufgenommen werden dürften. Der Kronprinz ist mit seiner Familie von Potsdam nach Berlin für den Winter übergesiedelt. Fürst Bismarck gedenkt Zeitungsnachrichten zu Folge noch im Laufe d. M. von Friedrichsruh nach Berlin zu kommen; über sein Befinden hört man nur Erfreuliches. Der Bundesrath hielt am Dienstag eine Plenarsitzung ab, in welcher der Reichshaushaltsetat festgestellt wurde. Von dem Militäretat konnten bei dem Titel: Naturalverpflegung ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1885
    21. November , Seite 1
    "...Teltower Kreisblatt- "- - - .'r A - - b A ' S S - - - S ' K A 1 ' e * b " r h *'u 1 A S * h ' .' -. ' , . -- -S .- ' il -e '7 Teltow er krei s b latt Teltower kreis latt. Erscheint . " ' - -- w Dteustaoo, Dornerstago und onnabends . K Inserate werden in der Expedition : ' " S v * S bouneinet ispreis 1 arä e5 ld, pro Quartal . Berlin W. , Potsdamer Straße 16b sowie in sämmtlichen Annoncen-Bureaux Abonnements werden von sämmtlichen und den Agenturen imkreiseangenommen , Preis der einfacher Petit -Zeile l v A 1 Posi - Anstalten . Briefträgern und den Aaenlen im reise angenommen . oder deren Raum 20 Pfennige. * i. -: .. ( - ' / " ''.- k "u . 130 . . Berlin , den 2l . 1stovember l885. 30 . Jahrg , ..S S ri ri S S A -A *A . . Der reichstag ist am Donnerstag Nachmittag 2 Uhrin seinem Süzungs saale durch den Staatssekretär imreichsamt des Innern , von V oetlicher , mit folgender Rede auf die Arbeiter der Land- nnd Forstwirthschaft Aenderungen wieder vorgelegt werden , durch mit einigen welche einer A S unser Kaiser h ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1885
    21. November , Seite 2
    "...Teltower Kreisblatt... ... . S S A s A A .-v " ,,i . o" --- - auf . . .- - der Balkanhalbinsel -" geschlossen . Der österreichischen [ unter den ob - -.' , - K S . ' : A ,i. . -. u' S t S S v S S S S "i . . -, S -. " . s "- ., . r " '´ -s -" :- Italien, der . in den letzten Jahren in sehr erfreulicher Entbegriffen war und namentlich durch die Gonharddiese Nachrichten in hohem Grade unerfreurich sein. :e Danachungen unter dem Eindrucke der kriegerischen Ereignisse s wickelung ./ - .-- " Belegation sprach Graf Kalnoky Baut aus für den Tart, Die türkische RegierunK bat dem Fürsten Alexander ' auf sein die Eröffnung der megerischen Aktivnen mit Serdien anzeigendes Telegramm geantwortet, daß die Verantwortung für die V orgänge 1i bahn einen raum vorher geahnten Aufschwung erlangt hatte, -t i A A in deredten Worten seinen [ würden auf die Utheber des Aufstandes in Ost- welcher sie abhielt, u "- Spanien kommt immer noch nicht zur Ruhe wegen der leidigen Karolirenfrage, der Opposition , welche rumellen . zurückfalle. ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1885
    21. November , Seite 3
    "...Teltower Kreisblatt' /' r ' A b i s. r v' . r " *- -- 'ir'e " i s v l . tet " n a- on - ' S - r . ' A ' -' -- ' i " * . A " ss A A . v u " i . * - v s ' S - . * A * A A " A " * - v * A S ) ?'i -'r -- ---. S A A S -. " v A A u . * h A ul * A --- S v S * S K A n A r ' -" "- -. / '-- - '- - '-- " '/ -- ' l ,- --.- " A :-:- : 1 A A A * .e- -- " S S A : ' S A : S . A A A ' i * h A A .b A - " r " l 695 ' t K 1 " Drei Paar Stiesel" und "Der siebengebliebene Wegenschirmt'´. Das Fest verlief in ungetrübtester Heiterkeit. Wie wir hören, wird ein zweiter Verein feiern, damit "' Spondan. d . Havelland´' Schauplatz das Gut Carolinenhöhe ist, berichtet der "Anz. f. zu gleichem Zweck ein gleiches Fest eine Weihnachts- Am Dienstag wurden in Tegel eine größere --- ' V on einem grausigen Todtschlag, dessen feiert * Der Winter ist da und die christnche Nächstennebe ievr ihre schönsten Triumphe. An Händen, die sich .- , ,r im Winter nach Gaben ausstrecken, fehlt es niemals, es fthlt -- . r- recht vielen armen Kindern Anzahl Arbe ..."