Suchen

Volltextsuche über ausgewählte Bereiche von ZEFYS (mehr in Arbeit).

bis

Bitte loggen Sie sich ein, um die DDR-Presse zu durchsuchen

Suchresultate in Amtspresse Preußens (1266 Treffer):

Zeige 841 - 850 Treffer von insgesamt 1266

  • Teltower Kreisblatt
    1885
    21. März , Seite 1
    "...Teltower Kreisblatt-. - ' e " - 7 A -1r. -' '-. - ' - - - - .' . - ' -' - '- .- . - - - -. -,- - .- ' -- - - r' . - -- i . " ' - -' - .-' ' ' - - /" - 7. '- '- -- . A - -. --. t - v A b - - -u - A A - .S -t''-':i. - - --.-, -.t':'. * -. ' . ' S S 1 A * S , - ' 1 , l ' r: , A S *r ' . "" . * A t S '- ' ... .. '. - - -. . - S S A l A v i * K. Teltower trr ' 4n- lm ' " - - - -' -" .. r" . i tt tt tt- 1 lu ' u . Inserate Dienstags , Dunnerstan5 und werden in der Expedition : . -t on : mbends . 'e Berlin W . Rotsdmner Strafte 26d. s dibonm- mei : ! fortie l -tle: rll 5 lg , - A e " S ou - ie in iän : mtliaa- n Annoncen - Bureaux und denngenturen iiu .preise angenommen , Vreia der einfacher Peeit - Zeile oder . ' A S v A rr- e, r tl . : rml . ' ibonnemento werden von simon : . irin- : i v : osrAnstaltr- n , Brieitrögern uno den r ' igemen im Kreise angenommen . deren ianm 2lt ek Pfennige. vtS v ' . . ' r. " " -"" ,) 34. Berlin. den 2i . r 1885. 80. Inhrg. v -' -- ') 1 * s . i88 . v il A * v * v * * S " .. icl iDtu ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1885
    21. März , Seite 2
    "...Teltower Kreisblatt1 1i Prinzessin Christian von Schleswig- Holstein , der Erbprinz Allg. Ztg. ´´ zugeben , nicht im Stande , den Wortlaut derselben wiederuna dadurch einer In- duftriem um so an weniger nachtheilig wirken könnte , hohen Werth langer als die von Hohenzollern , Prinz Heinrich von Dessen, Prinz Wilhelm da wir befürchten mußten, von Dessen-Philippsthai. junianklage auszusetzen . Im österreichischen Abgeordnetenhause kam es jüngst zu einem tumnlwarischen Auftritt . Der Abgeordnete Knotz warf nämlich der Regierung vor, sie wolle die Deutschen zu Heloten des Slaventhums machen , wie die Rathenen auch die wünschenswerthe Uebersichtlichkeit des Zolltarifs rechifemge die in Annahme der von der . V orlage. Nach Debatte wurde darauf zunächst l- it . 13a des Tarifs (Brennholz . te. der Kommission die quest . Hölzer sich einen sehr haben , Die Reise des Thronfolgers von England erinnert auch daran, daß die Freundschaftzwischen England und Deutsch land nicht nur auf dem Richvorhandensein von Ursachen der fr ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1885
    21. März , Seite 3
    "...Teltower KreisblattA * S A S * A v t 1 " A * - - '. - ' - - '-- ' .. . .- - -'- - -- - - ' . "- z .' . t -e 'n- . " 16l 1 - sa . K - K as Abgeordnetenhaus entwuri, betreffend die wrieth zunächst beu Gesetzvon Grundstücken Die Kommision von einem er er (i rieger - V erband des Berlin und Umgegend Karten zum Sackelzug welcher in Berlin dem Fürstm Sackelzug. Bismarck vorgebracht werden soll , können von Herm Ewald - . - v 1 Zusammenlegung im Geltungsbereiche des iheinischen Rechts , Zusammenlegung der bat sich der Auffassung angesehlassen , daß die Provokation auf Grundstücke mindestens erfolgen Viertel der Eigenthüener ausgehen müsse, während nach der Deutschen Kriegerbundes) veranstaltet zur Feier des Geburtstages Seiner Majestät des Kaisers und Königs am Sonntag , den 22. d. M., Abends 6 Uhr , in der Garnisonkirche zu Berlin einen gemeinsamen FestGottesdienst, prediger und beim zu Bezirk - . l A Seeliger , Cigartengeschäft, Rosenthalerstraße 42 42, wie uns derselbe schreibt, bis zum 25. d. M. für 2 M. das Stü ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1885
    21. März , Seite 4
    "...Teltower Kreisblattb ' ', K " - " v S ..-e S i - * A b A " A ' ' i -n " - -'´' ' - -"'r- *-' s " lh A 1 A .' - 16 K l A *" * i * S -- e v " . K K ' , l- " t -'-c . -' andelsberich1 Berlm. tädt. S 3362 SchlachthammelMarlt zeigte ruhige Tendenz und wurde ziemlich geräumt . August 150, 50, per Sept. - Okt. 152 Ml. dez. A f. - ' s h* " S e ' Gerste 123--185 M . pera000 Kilo nach Qual. Pf., lla. 32--36 Pf. pro Pfund '- . Central-Viehhof. Rinder l :i . - 6aare 38--41 Fleischgew . Hafer bis 1 65 M. loko gut per behauptei . uckerm . Termine und matt. Loka schles. 143 und 8410 Schweine, 1661 Kälber, 10,350 Hammel . In Rindern schleppendes Geschäft, Man zahlte für la 55--59 M., 1000 Kgm. nach M. , feiner Qu ., ost- und wcstoreuß . mecklenb ., v " b geringer Ueberstand . Un Berlin ssan . Loko vom 10 . März . Weizen loko behauptet , Termine 1 55--184 M. per 1000 Kilo nach Qualität, 173 frei Wagen , ver AvrilMai t66 M . , ver 149--l 55 M . , nomm. , 47--51 M ., böhm. 149--155 schles. , mähr. und böhm . 15ri S llla. 40--43 ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1885
    21. März , Seite 5
    "...Teltower KreisblattS - t S S A A h S A - ." - ',- - - ' - -w3t. - - - - - --' -' - -: . ' -' - '- -'- . ' i - " ' ' - -A .. - --- '.- - - " - ' ' : -i '-- -. .' --- -"- ' -- -'-' -- ,. A Mbbelager 1X. I, ip1te: , ischlerneien, IN BKIrl,IN SW., Koch - Straße 8. lNöbel- Tischlerei für Hans u . Wohnungseinrichtungen . Polsterei und Dekoration für Zinuner- elusstattungen . er.r rübiadr:iecaung Pflüge naer vemee " . t ,. - - -: " t . - l-e ' ' ' r-t A l Säenaschiren r und 12- bwu, Säenaschiren, A ' -' A u . , - -uv S .. ' ", S S " .. ob . v1r: rmete Gräbendorf bei Kgs -Wusterhnnsen . Kgs. - " . s - " . K - - fcA - ur * 1 " t vs r - v .l '- 1- ' e -r ', (rösztes von der Nur zuverlässig u Lager von gut gearbeitete löbeln , Waare . - Spiegeln u . Polsterwaaren , -- rtleschaftsvrineiv einfachsten bis zur reichsten 2lnsführung . t mnhndun mm Stegli( . u-lee Stegli , ti -ttaht li , die allerfrühsten (Erbsen , K A j le -'" -- i ' S " A b v r- * v K * A S erhieltrn nus drr 0tarteultau - Ausstellung hier die ' -t . A f von ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1885
    21. März , Seite 6
    "...Teltower Kreisblatt* v * S S S K S " S S * * u S ' - - - -.r -- - -: - - --- e - t l. - ' -" e. - : * v t04 . 'i - - ur ur cinstgnun -- .rr- em - e lt in rei alti es na er von S h A hirnfabri oon oa liöhler n:lm, iionae2, .: unpfichn ihre Speriamät in n , ttt , otdlata, onu' aro , Uhrmacher und Goldarbeiter in Zehlendorf Zehlendorf. ´' l A 8i1be:r1ieu Lonim8- Ctrrien , Alnuret Kemunrvtoir 15 Kud, ertfedern Pfb K Mk. t , 1 . 0 , 2, 250, 3, Schwa nen' federn 3, 75 Mk . , empfiehlt ". '"' a: "' - "' - -- LemDn1a Kuoicn in Teltow , Linden - Straße 58 . " . rI K mg , den 25 . t tr., . t verkaufe - . ´ ' -,r. 'i -/ .. , K" er vernrkt er- . . Kr' eeleeio. Gold. Damen Remontoiruhren 45--180 Mk. , Gold. Longinesuhren 130--i40 Mt. . Gold Damen-Remontoiruhren . Longinesuhren mit coldeuvette 145--150 Mk., Gold. Longineuhren je nach tasarterüngesa Güterbahnhof, auf hiesigem Güterbahnhof ir Err. mit " , e 'r' ' -- crvste, Stärke und Ansstaetung t80--300 Mk., iold . Longinesubren mit Reiold. ' petition 400--1200 Matt. i 80 ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1885
    21. März , Seite 7
    "...Teltower KreisblattA b S A . * A A * S A - A u -. A S S - " " v l " r S . , S - S - . . - " ´" r S "" - - - , e ' 165 -- K A S ' S K v - - . -' .' S . K 50 tbunrnu . 50. Spargel Pflanzen 1 - u . 2jähr. , sind zu Spargel- Pflanzen, verkaufen . . Schöneberg , Hauptstr. 3r . Ein ederwaaen mitlangbaum ,passend fürbäcker, d7. 1 . , [ und - -u - ameirauluug Auf Dom . A . Nieetten. Grosz Ziethen Grosz-Ziethen liegen noch r' e von äclolph 0emmter 70--80 Ctr. weißer vorzüglicher braunen Wallach, 0 Jahr alt, Preis 400 Mk. , sind zu verkaufen bei C. Aibreetrr , Berlin , Belle - Alliance Beim n. ein Pferd , . A S A Berlin 0 . , Dresdenenstr . 17 empfiehlt echte a0lUalT erkauf zum sofortigen Verkauf. Yorkstr. - Ecke. Mü1lev (Holzplatz .) in Groß Groß- sel-, eaz-, enge- an bnmeaeamea in bester frischer Qualität. Gastwirth Machnow steht ein ganz neuer w. 1t. vedp1tte)o. chg seine rtohr Jagdschlo Grunewald zu verlaufen. einspänniger Wagen zum V erkauf. lIruo vc1ne: KoKioeo1-rvvut 8virieir Imoeitllt S l8 l.oiprigor stcaeso C0 ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1885
    21. März , Seite 8
    "...Teltower KreisblattS A v A * - S - rle A A - r *"" - "h * . - "t . - ' - - ! ´t: - ' 136 v S Ult stin! Ein Sträubchen am Hute, Ede am eiee-ern üeiensele Zvpirll - (:etretilliu , engliZebe unel 30binf6izer 7üll -6arclinen Meuble: s - Cretonne8 u . DemiktZte) , nie:Uvle:Elee:u nnil' tttltl 'n feiert das ceburtstagsfeü Sr Majestät Sr. des Kaisers aar 22 März im Vereins 22. lokal beim Kameraden Letun . im Herzen Radau , Montage blau Stock Macht Zimmermann Er nimmt aus der Ecke den knotigen Und wandert aus Ulk nach dem TempelhoferBock ! heater in ittenwaldc- . onutag , den 2 . roßer (roßer Bilde Kaum hat Da sitzt schon Sie er bezahlt die Z Dreier Entrée ein miedliches Mädchen ins Auge, sie lächelt ihn ärz er. mit -an juchhe ! faßt ihn Abends 8 Uhr, Fest Prolog des " Sei freundlich willkonnnen , Du dursügerMann ! " lebendem Gleichkauft er zwei Seidel und setzt sich zu ihr Da öffnet zur Feier (edurtstages J ein anderer . üngling die Thitr ; aanz riefig Das war ihrlüeliebter -- miiSmunen undniran ' n Wird Ede von die ..."
  • Neueste Mitteilungen
    1885
    21. März , Seite 1
    "...IV. Jahrgang. No. 34. Neueste Mittheilungen. Verantwortlicher Herausgeber: Dr. H. Klee. Berlin, Sonnabend, den 21. März 1885. Der Wandel der Freisinnigen gegenüber der Dampfervorlage. Die großen politischen Erörterungen über die Lage der Dinge in Deutschland, über unsere Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft, welche den Schwerpunkt der zweiten Lesung der Dampfervorlage bildeten, und das verhältnißmäßig so günstige Ergebniß der Debatte haben eine Thatsache völlig in den Hintergrund gestellt, welche der größten Aufmerksamkeit werth ist: wir meinen den Wandel, welcher seit dem Juni vorigen Jahres in der Haltung der sog. „freisinnigen" Partei gegenüber dem Dampferproject vor sich gegangen ist. Im Sommer wurde das Project der Dampfersubvention von den Freisinnigen vornehmlich als ein falsches, wirthschaftliches Princip bekämpft. Man nannte die in Aussicht genommene Subvention eine „himmelschreiende Verschwendung von Staatsgeldern" und behauptete, daß nur unabhängige Linien gut zu fahren im Stande ..."
  • Neueste Mitteilungen
    1885
    21. März , Seite 2
    "...käuflich bleibt oder als Brennholz zu niedrigsten Preisen losgeschlagen wird. Auf die Production von Brennholz kann sich aber die deutsche Forstwirthschaft, zumal dieses durch anderes Brennmaterial immer mehr verdrängt wird, in Zukunft nicht mehr stützen: Nutzholzzucht und Nutzholzabsatz ist eine Lebensfrage für sie, zumal die Waldwirthsschaftskosten seit 1850 um jährlich etwa 3,2 Procent zugenommen haben, wogegen sich die Waldreinerträge vermindert haben. Nur erhöhte Nutzholzzölle vermögen dieses die Waldwirthschaft gefährdende Mißverhältniß auszugleichen und die deutsche Nutzholzzucht und den Nutzholzabsatz zu fördern, weil sie die ausländische Concurrenz zurückdrängen werden. Nun wird behauptet, daß Deutschland nicht im Stande sei, in seinen Waldungen den inländischen Nutzholzbedarf zu decken. Dankelmann berechnet den Nutzholzertrag auf 22,7 Millionen Festmeter, während sich der Bedarf nur auf 20,4 Millionen beläuft, so daß jener diesen noch um 2,3 Millionen übertreffen würde. Ebenso unbegründet ist der Ei ..."