Search

Full text search over selected areas of ZEFYS (more in progress).

to

Please log in, to search in the GDR-Press

Search results in Amtspresse Preußens (1387 Hits):

Show 1051 - 1060 Hits of total 1387

  • Neueste Mitteilungen
    1886
    10. October , Page 6
    "...Durchführung des Ansiedelungsgesetzes rüstig an der Arbeit. In einer demnächst stattfindenden Sitzung wird sie sich über die leitenden, bei der Besiedelung der hierzu geeigneten Güter in Anwendung kommenden Gesichtspunkte schlüssig machen. Auch mit dem Bau des Nordostseecanals soll so bald als möglich begonnen werden. Es heißt, daß bei der Vergebung der Arbeiten ein gemischtes System angewendet und namentlich staatliche Fürsorge für das Wohl der beschäftigten Arbeiter getroffen werden solle. Regierungsrath Löwe ist als Mitglied der Kaiserlichen Baucommission bereits nach Kiel übergesiedelt. Für den verstorbenen Abgeordneten Löwe hat im 1. Berliner Reichstagswahlkreis eine Ersatzwahl stattzufinden, der ein lebhaftes Interesse zugewendet wird. Es ist der kleinste Berliner Wahlkreis, der am wenigsten Socialdemokraten zählt und in dem die Fortschrittler bei den letzten Wahlen nur um ca. 2000 Stimmen stärker waren als die Conservativen. Einen unsicheren Factor, der Zahl wie der Haltung nach, bilden die Nationallib ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1886
    12. October , Page 1
    "...Teltower KreisblattA v e. " .v i K . 'i Teüower Kreis Kreisblatt, v K erscheink ( . t t v A ] " ' - A Inserate werden in der Expedition : "h v" rnrnstaos , Daauerstags und Soanabends . e, . '- ' - . K dvnoemtndspren 1 arb 1 pro Quartal. Berlin W. , otddamer Strafie 20d, ' es sowie in sämtutlichen Annoncen -Bureaux und den Acenturen : m Kreise angenommen , Preis der einfacher Petit-Zeile - -:e A S -rr - ' * A onnements wurden von ldmmtli Post-Anstalten, Briefträgern und en Aaenten im Kreise anamommen . oder de en Raum 20 Pfennige. A A - i e et tir. ll9 Verun, den 12. cmober l886. Bekanntmachung 30. ahrg, Die zur Theilnahme an den Kontrolversammlungen s7 v S A. - d A i -e A der diesjährigen Herbst - Kontrol-Versammlungen im Bezirk des 2 . Bataillons (Teltow) 7 Laubwehr-Regiments Nr. 60 . Dieselben werden wie folgt stattfinden . Es haben Brandenburgischen oerpflichteten Mannschaften erhalten besondere Gestelltungs ordres nicht dieselben werden vielnicht hierdurch ange- A wiesen , sich pünktlich zu den angegebene ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1886
    12. October , Page 2
    "...Teltower Kreisblatt*A A m"" 608 - -" A Berlin, --d en 14 . September 1886 . -- Behörden und Privatpersonen auch von zu verweigern. Ein [ Semmelgrube sind feste Abgänge (Haut, Haare, Bekanntmachung der Hauptverwaltung der Staatsschulden and Reichs -Schulden- Verwaltung . Verloosung von Schmdverschreibungen der 4prosentigeu Staatsanleihen von 1850 , 182 und 18n3. gleiches Frankirungsverfahren wird nach einem mir vorliegenden Fleisch grube und Fett) durch ein Sieh innerhalb des Verzeichniß einer großen Diese Kreises Anzahl haben sowie Schlachthauses aufzufangen. Denkanalzursemmelist mit einem Wasserversehluß muß ersehea des anderer Kommunal- Behörden gehandhabt . es sind bereits fünf Städte zu versehen . könnene muß einen Frankirungs -Verband unter einander gebildet und diesseitigen Aus der Beschreibung a. daß und wie werden der Fußboden Schlachtraumes Bei der heute in Gegenwart eines Notars öffentlich die Gemeinde Rixdorf diesem Verbande beigetreten . Auf Anregung des Magistrats zu Berlin ersuche ich wasserdich ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1886
    12. October , Page 3
    "...Teltower KreisblatteOV7 609 Abonnements auf dag "Teltowerreisblatt" S gebracht. Sodann hat der Minister da Mediinal-Angelegew mit den Ministeren für s mehrere logramm Dynamit, und 2 hliten fm Einverständniß ( Preis 1 Mark 25 Pf. inel . Bringertohn) Handel Salpetersäure, 2 ungefüllte Domden mit Volehe , s Fioschen mn angesetzten Pistans, zu Tage. Im statt. st .- k . S und öffentliche Arbeiten untam 24- und 25 . September d. I . [ zwei Zirkular-Verlügungen erlassen, welche die Ueberwachung des Verkehrs zu Wasser und zu Lande anordnen . V on dea ist die im verschiedene Flugschriften über Schmähschriften werden noch fortwährend von den Kaiserl. Postanstalten, 5 Kilogramm Dynamit wurden unter der Ueberführung der gefunden. Verhaftu ngen entfernte Eisenbahnbrücke Laufe Einer die Penzinger Straße noch weitere den Landbriefträgern und unseren Spediteuren entgegenenommen , früheren mit strengen aber nulosen QuarantäneMaßregeln genommen diejenigen worden , daß der Woche 1884 fanden Recht Abstand es jedoch sollen der Nä ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1886
    12. October , Page 4
    "...Teltower Kreisblatt612 m " iec - ) - "r -' . dr -- - - eneral-Versammlung ".- '. . ll b [ggbbm Brincip , selbst für den billsten Preis nur peeial - eschäst des rieger-Vereins r ,-eichterstlde r am Donnerstag den 14. Ouober er. . Donnerstag, . ureinee: ei , mèi , oeltem V on 8 Uhr Abends . im Vereinslokul. erstand . Der Verstand. " * " bllo 3edoening u1dKD1N S. , rigee - veeeia aeiease feiert sein 0 jährigens Stiftungsfest am Sonntag , den 17 9rttrr1r:rr trie: v . 52 nahe elem arnr Lägned und stündnch frised eerösterte Oktober er er. Pctsen . im Vereins -Lokal beim Kamerad olat -. Hierzu ladet freundlichst ein . Der A'nrstnet nrstnet nrstnet. 1 wirklich Brauchbares zu liefern , sind meine l sämmtlichen Sachen für Kinder angefertigt . n1nccId n1nccId-misonuui, pruncl i marb, pmna i mark 2o pi. Ich empfehle : Die tbavid-Mb1onun, vll11vdv v A t k pae legemütel er en , ae :ein lei.n-an-r-elles. mtr -nauog zu tegl hält aar 18 Oktober, Nachmittags 4 Uhr, 18. lre Quartals Sitzung in den aiserbauen ab. 1tll1iento 1kin ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1886
    12. October , Page 5
    "...Teltower KreisblattS 6l1 A * A * " m u Uachrichlon aus dem rei A ders elden in die Reihen aber der Tan zenden . Lange noch wird Möge dem diese Feier den daran Betheiligten in froher Erinnerung, den bleiben . und kirschiedener . " Dt Wilmersdorf. Dt.- besoen Ehegarten unvergeßlich Vergangenen Sonnabend feierte der Verein reichsneuer Wähler hierselbst in den reich dekorirten Räumen de restaurant Meyer, Steglitzerstraße 1 , sein über Erwarten zahlreich greifen Ehepaar vergönut fein, n och recht lange sorgenfrei in körperlichem Wohlsein im Kreise ihrer Kinder und nkel ihre sn Preußen ist , '-nach.. einer Mittheilung des "Dtsch . Tgbl . ", das Kömgl . Joachimsthalsche Gymnasmn u Berlin , denn der Anstalt gehören zahlreiche Güter, die sog. Joachimthalschen Schuldmter, in der * Das reichste Gymnasium Uckermark allein vier - Blankenburg, Joachimsthat, Warendorf und Seehausen mit zusammen 12,499 Morgen Land, darunter 8944 Acker und Gärten , ein Schulamt Dambeck orferner liegt im Regierungsbauzirt Magdeburg , zu dem V ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1886
    12. October , Page 6
    "...Teltower Kreisblatt,"' - '" . * u * * A " - 1 i r K - ' - r. '- - .' - r- - --e-- 1 610 § Die önigin vonitalien besitzt eine Schwur rosa e- A -A A S Vereins -Nachrichten. Landwirthschaftlicher V erein oon önis -2nster . hausen vom 10 . OiroberAus dem vom Vorsitzenden Herr nach Selchow Bett er erstatteten Bericht über die Exkursion gaben , ist hervorzuheben, daß Herrn Aehnlich verhalte es sich wir dem Roggen . erfordere zur Ernte Der Wispel erkau im V Korallen, die sie weder bei Tage noch bei Nacht ablegt paßt, wird die Korallenschnur ansichtbar getragen . Jahren ging der italienische Kronprinz Victor Da Hat 16ir--170 Mk . Kosten, am lautesten die die Monarchin eine Toilette, zu welcher dieser Schmuck nicht An diesen or fünf Korallenschmuck knüpft sich nun folgende Geschichte : V daerr erziele der Landwirth nur 130 Mk. Solche Zahlen sprächen Bedrängniß des Landmannes aus, sie bewiesen aber auch die Absurdirät A A Emanuel mit geseelen . und Dienensee, über die wir seiner Zeit ausführlich Nachricht De gener - Di ..."
  • Neueste Mitteilungen
    1886
    12. October , Page 1
    "...V. Jahrgang. No. 99. Neueste Mittheilungen. Verantwortlicher Herausgeber: Dr. H. Klee. Berlin, Dienstag, den 12. October 1886. Entdeckung einer anarchistischen Verschwörung. Die Wiener Polizeibehörde hat einen überaus wichtigen Fang gemacht: es ist ihr gelungen, etwa zwanzig Personen in Haft zu nehmen, welche mit dem teuflischen Plan umgingen, die Kaiserstadt an der Donau an allen Ecken und Enden in Brand zu stecken und in die hierbei zusammenströmende Menge Bomben zu werfen. Der Plan sollte in der Nacht vom 3. zum 4. October zur Ausführung gebracht werden: Alles war dazu vorbereitet, Dynamit, Dolche, Bomben, Flaschen mit Sprengstoff in Menge vorhanden, in geheimen Versammlungen wurde der Plan festgestellt und Alles eingeleitet. Nachdem die Polizei sich genügende Gewißheit verschafft, schritt sie an dem Tage vor dem für die Gräuelthat festgesetzten Termin zur Verhaftung, nahm Haussuchungen vor, fand an mehreren Stellen bereits die zur Brandlegung bestimmten Stoffe vor und unterwarf die Verhafteten mehreren Ve ..."
  • Neueste Mitteilungen
    1886
    12. October , Page 2
    "...Arbeiter hinzuwirken, ist eine viel wichtigere Aufgabe. Wie aus den Berichten der Fabrikinspectoren hervorgeht, wird in dieser Beziehung auch schon Manches gethan. Die Dringlichkeit, für bessere und billigere Wohnungen zu sorgen, ist in neuerer Zeit schon in weiteren Kreisen anerkannt worden. Viele Arbeitgeber haben bereits Arbeiter-Wohnungen in größerer Zahl errichtet; es werden ferner vielfach die Fabrikanlagen mit allen Räumen zur Bequemlichkeit der Arbeiter, wie Küchen und Speisesälen, Badeanstalten und Waschräumen, Unterhaltungs- und Lesezimmern, Bibliotheken, Gärten und Erholungsplätzen ausgestattet, Volksküchen, Kinder-Bewahranstalten und Spielschulen entstehen in immer größerer Zahl, Gewerbe- und Fachschulen sorgen für die Ausbildung der jugendlichen Arbeiter, Frauen-Arbeitsschulen, Nähschulen und ähnliche Einrichtungen für den Unterricht der Arbeiterinnen. Kapitalstiftungen aus Anlaß von Geschäftsjubiläen, Prämien und andere Vortheile für besonders fleißige und geschickte Arbeiter sind vielfach bewil ..."
  • Neueste Mitteilungen
    1886
    12. October , Page 3
    "...ist, um Ersparungen für die Zukunft zu machen, läßt sich schwer feststellen, doch mag immerhin bemerkt werden, daß die Einlagen der Coblenzer und einiger anderer Sparkassen sich vermehrt haben, während die Pfandversetzungen im Coblenzer Pfandhaus eine Abnahme zeigen." Ueber die Lage der Landwirthschaft im Reg.-Bez. Kassel werden folgende Mittheilungen gemacht: Leider stehen die Preise der landwirthschaftlichen Erzeugnisse fortwährend so niedrig, daß der Landwirth gegenüber den hohen Produktionskosten nicht im Stande ist, eine nennenswerthe Rente aus dem Grundbesitz zu ziehen, es darf daher eine Besserung der Verhältnisse namentlich des Bauernstandes noch nicht erwartet werden. In Folge der guten Haferernte ist der Preis des Hafers noch weiter zurückgegangen, so daß jetzt der Centner diesjähriger Ernte 5–6 ℳ. je nach Qualität kostet. Weizen kostet durchschnittlich 8 ℳ, Roggen bis 7 ℳ der Centner. Die Preise des Viehes stehen ebenfalls noch immer niedrig, junge Schweine, in denen sonst um die Herbstzeit sc ..."